Neuheiten 2012

Die Adora-Geschirrspüler

Weltneuheit SteamFinish
Mit der Weltneuheit SteamFinish pflegt die Adora als erster Geschirrspüler Gläser, Besteck und Geschirr mit reinem Dampf und sorgt für fleckenfreie Sauberkeit und funkelnden Glanz. Die Wirksamkeit von SteamFinish wurde im unabhängigen Prüflaboratorium Labor Veritas getestet und bestätigt.


Der neue Adora Geschirrspüler mit der Weltneuheit SteamFinish. Dank der Weltneuheit SteamFinish ist die Adora der erste Geschirrspüler, der Gläser, Besteck und Teller aktiv bedampft und damit für ein optimales, glänzendes Trocknungsergebnis sorgt. Die Wirksamkeit von SteamFinish wurde vom unabhängigen Schweizer Testlabor Veritas geprüft und bestätigt.

Weltneuheit Programm Alltag Kurz
Als erster Geschirrspüler reinigt die Adora normal verschmutztes Geschirr in nur 45 Minuten blitzblank sauber.

Grosszügig bemessen
Beim Geschirrspüler mit einer Breite von 60 cm wurde der Spülraum vergrössert. Die neuen Euro-Spüler von ZUG fassen bis zu 150 Geschirr-, Besteckteile und Gläser. Das entspricht 13 Norm-Mass-Gedecken.

FunctionLight

Eine seitlich an der Tür angebrachte LED-Anzeige informiert Sie über den Programmstand bei vollintegrierten Modellen.

Neu: der Combi-Steam XSL mit Festwasseranschluss

Das neue Steamer-Modell mit Festwasser-Anschluss für noch einfachere Handhabung und perfekte Resultate. Dank dem festinstallierten Wasserein- und -ablauf haben Sie jederzeit frisches Wasser für den Dampfbetrieb. Der integrierte Wasserbehälter wird nur noch für die automatische Reinigung (Entkalken) gebraucht. Beim Dämpfen wird kein zusätzliches Auffangblech mehr benötigt, denn das Restwasser kann jederzeit über den Ablauf wegfliessen.
 

  • Vereinfachte Handhabung ohne Auffüllen des Wasserbehälters
  • Erleichtert zusätzlich die Reinigung des Garraumbodens
  • Dank der Dampfabbaufunktion innert wenigen Sekunden klare Sicht in den Garraum

Der neue Backofen Combair HSE

Der neue Combair HSE. Ein Kleinbackofen mit Heissluft, Unter- und Oberhitze und dem patentierten Zartgaren.

Vacuisine von V-ZUG

«Vakuum-Garen» oder «Sous-vide» ist das langsame Garen von Speisen in vakuumversiegelten Beuteln bei niedrigen Temperaturen. Die Methode wird in den weltbesten Restaurants genutzt, weil sie ein einzigeartiges Erlebnis von Geschmack, Textur, Frische und Optik schafft.

Garen unter Luftausschluss bedingt jedoch eine permanente, sehr präzise Temperaturkontrolle. Dazu ist der Combi-Steam von V-ZUG mit seiner innovativen Technologie optimal geeignet. So wird Vakuum-Garen mühelos und auf einfache Art auch zu Hause in der eigenen Küche möglich: Vacuisine® von V-ZUG. 

Das neue Coffee-Center Supremo

Coffee-Supremo; Kaffeegenuss, kombiniert mit stilvollem Design.

  • Per Knopfdruck einen Espresso wie auch Cappuccino, Latte Macchiato oder Milchkaffee zaubern.
  • Das Flüster-Kegelmahlwerk ist kaum hörbar und sorgt für lange Lebensdauer.
  • Kaffeegenuss mit stilvollem Design für die 100%ige Integration in der Küche.

Die Induktions-Kochfelder von ZUG

Schmelzfunktion
Schmelzen Sie zum Beispiel Butter, Schokolade oder Honig schonend bei 40 °C.

Zonenverbindung
Mit dieser Funktion können zwei einzelne, hintereinander liegende Kochzonen zusammengeschaltet und gemeinsam reguliert werden.

Kühlschränke

Ökologisches Denken wird immer wichtiger und wird bei ZUG grossgeschrieben. Dank wegweisenden Isolationskonzepten, effizienten Kompressorsystemen und modernster Elektronik zeichnen sich Kühlschränke von ZUG durch sehr tiefe Energieverbrauchswerte aus: Sie gehören zu den besten Energieeffizienz-Klassen, schonen Ressourcen und senken dabei auch die Betriebskosten.

Die neuen Kühlschränke der Energieeffizienz-Klassen A+, A++ und A+++ brauchen gegenüber solchen mit dem Label A bis zu 60 % weniger Energie. Ausserdem kann bei einer Nutzungsdauer von 15 Jahren durch die tiefen Betriebskosten deutlich gespart werden. Förderbeiträge von lokalen Energieversorgern für besonders sparsame Kühl- und Gefriergeräte schaffen einen weiteren Anreiz.