Dreikönigskuchen
Zubereitung
300 g Mehl | |
---|---|
30 g Zucker | |
21 g Hefe, frisch | |
175 ml Milch | |
40 g Butter | |
½ TL Salz | |
40 g Sultaninen | |
½ Zitrone | |
Butter in kleine Würfel schneiden. Zitronenschale abreiben. Weissmehl, Zucker, Hefe und Milch in eine Rührschüssel geben und auf der niedrigsten Stufe für 2 Minuten mischen. Die Butter zugeben und weitere 6 Minuten mischen. Salz, Sultaninen und Zitronenschale zugeben und für weitere 2 Minuten mischen. Danach den Teig für 5 Minuten auf der höchstmöglichen Stufe kneten. | |
Den Teig in der Schüssel zugedeckt auf das doppelte Volumen aufgehen lassen. | |
1 Mandel, ganz | |
Ein Viertel vom Teig zu einer glatten Kugel formen, auf das mit Backpapier belegte Kuchenblech legen und leicht flach drücken. Aus dem restlichen Teig 6 gleich grosse Kugeln formen. In einer Kugel die Mandel verstecken. Die Teigkugeln lose um die grosse Teigkugel anordnen. Die Kugeln sollten sich leicht berühren. | |
Teig nochmals für ca. 20 Minuten ruhen lassen. | |
Das Kuchenblech in den kalten Garraum schieben. Backen. | |
Profi-Backen Zopf 170°C während 20 Min. | |
1 EL Mandeln, gehobelt | |
1 EL Wasser | |
1 EL Aprikosenkonfitüre | |
Mandelblättchen in der Pfanne leicht rösten. Aprikosenkonfitüre mit dem Wasser erwärmen. | |
Nach dem Garen die Brötchen mit der Aprikosenkonfitüre bestreichen und mit den Mandelblättchen bestreuen. |
Kuchenblech
Menge | Zutat |
---|---|
1 EL | Mandeln |
30 g | Zucker |
½ TL | Salz |
½ | Zitrone |
175 ml | Milch |
300 g | Mehl |
21 g | Hefe |
1 EL | Wasser |
40 g | Butter |
1 EL | Aprikosenkonfitüre |
40 g | Sultaninen |
1 | Mandel |
Kundenbewertungen
Es gibt noch keine Kundenbewertungen. Fügen Sie als Erste(r) eine Beurteilung hinzu.
Ihre Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, müssen Sie sich einloggen. Anmelden