Panierte Chicken Nuggets mit gebackenen Kartoffelschnitzen und Gewürzketchup
Kartoffelschnitze
1 kg Kartoffeln, festkochend, klein | |
3 EL Olivenöl | |
Salz | |
Pfeffer | |
Kartoffeln längs vierteln und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Auf ein mit Backpapier belegtes Kuchenblech legen. |
Chicken Nuggets
4 Pouletbrüstchen, je ca. 150 g | |
3 Eier | |
100 g Mehl | |
250 g Paniermehl | |
Salz | |
Paprika | |
Kräuter der Provence | |
Pflanzenöl | |
Die Pouletbrüstchen in nuggetgrosse, ca. 3 cm dicke Stücke schneiden. | |
Garraum auf 230°C mit Heissluft + Beschwaden (vor)heizen | |
Für das Panieren drei Schüsseln vorbereiten: eine mit Mehl, eine mit den aufgeschlagenen Eiern und eine mit Paniermehl. | |
Poulet-Stücke mit dem Salz, dem Paprika und den Kräutern der Provence würzen. | |
Nuggets erst in Mehl wälzen, dann durch die verquirlten Eier ziehen und anschliessend im Paniermehl wenden. | |
Panierte Nuggets auf das mit Backpapier belegte Kuchenblech legen und mit Öl beträufeln. | |
Kuchenblech mit den Kartoffeln auf Auflage 1 in den vorgeheizten Garraum schieben. Backen. | |
Backgut einschieben | |
Heissluft + Beschwaden 230°C während 10 Min. | |
Kuchenblech mit Nuggets auf Auflage 3 in den Garraum schieben. Weiterbacken. | |
Backgut einschieben | |
Heissluft + Beschwaden 230°C während 20 Min. |
Gewürzketchup
100 g Zucker, weiss | |
100 g Zucker, braun | |
2 Knoblauchzehen | |
2 Zwiebeln, mittelgross | |
2 Ingwerstücke, daumengross | |
1 EL Petersilie | |
1 TL Fenchelkörner | |
1 TL Korianderkörner | |
1 TL Nelken, gemahlen | |
1 Prise Currypulver | |
1 Peperoncini | |
200 ml Rotwein | |
800 g Pelati | |
Weissen und braunen Zucker in der Pfanne karamellisieren. Knoblauch, Zwiebeln, Ingwer und Petersilie grob hacken. Gewürze, bis und mit Peperoncini zum Zucker dazugeben. Gut umrühren und mit Rotwein ablöschen. | |
Ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Masse eingedickt ist. | |
Pelati zugeben und anschliessend für weitere 60 Minuten köcheln lassen. | |
Ketchup mit einem Stabmixer oder einer Küchenmaschine gut durchmixen und anschliessend durch ein Sieb geben, um alle groben Bestandteile zu entfernen. | |
Vor dem Servieren ca. 1 Stunde an einem kühlen Ort ruhen lassen. Falls das Ketchup zu dünnflüssig ist, vor dem Mixen einfach etwas Maisstärke zugeben. |
Tipps
Bei den Kartoffelschnitzen etwas Rosmarin zum Olivenöl geben.
2 Kuchenbleche
Menge | Zutat |
---|---|
1 | Peperoncini |
Pfeffer | |
200 g | Zucker |
100 g | Mehl |
2 | Ingwerstücke |
4 | Pouletbrüstchen |
1 kg | Kartoffeln |
Salz | |
1 TL | Fenchelkörner |
1 Prise | Currypulver |
3 | Eier |
Kräuter der Provence | |
800 g | Pelati |
200 ml | Rotwein |
1 EL | Petersilie |
3 EL | Olivenöl |
1 TL | Korianderkörner |
2 | Knoblauchzehen |
250 g | Paniermehl |
1 TL | Nelken |
2 | Zwiebeln |
Paprika | |
Pflanzenöl |
Kundenbewertungen
Es gibt noch keine Kundenbewertungen. Fügen Sie als Erste(r) eine Beurteilung hinzu.
Ihre Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, müssen Sie sich einloggen. Anmelden