15 V-ZUG AG V-ZUG AG Eigentlich war sie ganz begeistert von ihrer neuen Bluse – die frische Farbe, der gut sitzende Schnitt und das angenehme Material, alles passte. Doch nach dem ersten Waschen kam die Ernüchterung: Das gute Stück liess sich nur schwer bügeln. «Im Kleidergeschäft hatte ich daran natürlich nicht gedacht», erzählt Andrea Hurschler. Zum Glück ist sie seit Kurzem Besitzerin einer Adora SLQ WP – mit der vielversprechenden Funktion Dampfglätten. «Im Prospekt steht, dass die Wäsche soweit entknittert wird, dass das Bügeln in den meisten Fällen überflüssig wird», sagt sie. «Das glaube ich allerdings erst, wenn ich es selbst erlebt habe.» Also macht sie den Test und gibt die gewaschene Bluse zum Dampfglätten nochmals in die Trommel. Und um zu sehen, wie gut Dampfglätten bei verschiedenen Textilien funktioniert, legt sie gleich noch weitere Kleidungsstücke dazu. Grosse Programmvielfalt Während das Programm läuft, erzählt die taufrische Adora-Besitzerin von ihren ersten Erfahrungen mit der Waschmaschine. «Ganz allgemein hat mich das Gerät überzeugt. Mit dem Touchscreen ist es schon mal viel moderner als mein altes Modell», sagt sie. Einige Programme hat Andrea Hurschler schon bei den ersten paar Waschgängen zu schätzen gelernt. «Zum Beispiel das rund halbstündige Sprintprogramm, das sich für verschwitzte, kaum verschmutzte Sportwäsche eignet. Toll finde ich auch, dass man bei jedem Waschgang den Verschmutzungsgrad einstellen kann und das Gerät dann die Waschdauer automatisch anpasst», erklärt sie. Allergikerin ist sie zwar nicht, das Milbenstopp- Programm hat sie trotzdem einmal für Bettwäsche ausprobiert, aus reiner Neugier. Niedriger Energieverbrauch Dass sie beim Kauf eines Haushaltgeräts auch auf die Energieeffizienz achtet, passt zum Lebensstil der jungen Frau. Die Wärmepumpen- technologie sowie die verschiedenen wählbaren EcoHybrid-Stufen für einen geringeren Strom- und Wasserverbrauch haben ihren Entscheid für die Adora SLQ WP ebenfalls beeinflusst. Als waschechte Journalistin hatte sie vor dem Kauf natürlich gründlich recherchiert: «Bei www.compareco.ch, wo energieeffiziente Geräte aufgelistet werden, schneidet das Gerät bei Waschmaschinen mit einer Füllmenge bis acht Kilogramm bei den Strom- und Wasserkosten am besten ab», erklärt sie. Das Resultat überzeugt Nach etwa 20 Minuten ist das Programm Dampfglätten fertig, Andrea Hurschler hängt ihre Bluse sorgfältig auf. «Das Resultat überzeugt mich – so kann ich die Bluse anziehen, ohne das Bügeleisen nochmals aufwärmen zu müssen», befindet sie, erfreut über die Erleichterung im Haushalt. Auch mit dem Resultat der Jeans und des Pullovers ist sie sehr zufrieden, nur einige wenige Kleidungsstücke wird sie nach dem Dampfglätten noch nachbügeln müssen. «Ganz vom Bügeln befreit mich die Waschmaschine also nicht, aber sie erleichtert mir auf jeden Fall die Arbeit», fasst die Journalistin zusammen. Und ergänzt schmunzelnd: «Ich darf meine Skepsis gegenüber Werbebotschaften wohl wieder etwas senken.» «GANZ VOM BÜGELN BEFREIT MICH DIE WASCHMASCHINE NICHT, ABER SIE ERLEICH- TERT MIR AUF JEDEN FALL DIE ARBEIT.» Andrea Hurschler, Redaktorin