Bierbrot im Gusseisentopf
Zubereitung
200 g Weissmehl | |
230 g Ruchmehl | |
1 EL Salz | |
1 EL Malzextrakt, Pulver oder flüssig | |
100 ml Bier | |
250 ml Wasser | |
5 g Hefe, frisch | |
Alle Zutaten mischen und zu einem zähen Teig verrühren. Dauer etwa 2 Minuten, da der Teig feuchter ist als ein normaler Brotteig. | |
Die Schüssel mit Klarsichtfolie bedecken, mit einem Teller beschweren. Über Nacht bei etwa 18 °C aufgehen lassen. | |
Am folgenden Tag Teig aus der Schüssel nehmen, mit wenig Mehl ein paarmal zusammenfalten. 15 Minuten unter einem trockenen, bemehlten Küchentuch ruhen lassen. | |
Teig zu einer Kugel formen, locker in ein bemehltes Tuch einschlagen und weitere 2 Stunden gehen lassen. | |
Den leeren Gusseisentopf auf den Gitterrost im kalten Garraum stellen und den Topf sowie das Gerät vorheizen. | |
Ober-/Unterhitze 230°C während 20 Min. | |
Zubereiten | |
Den Teig mithilfe des Tuches in den heissen Topf geben, mit dem Deckel zudecken. Backen. | |
Ober-/Unterhitze 230°C während 30 Min. | |
Deckel entfernen und weiterbacken. | |
Deckel wegnehmen | |
Ober-/Unterhitze 210°C während 20 Min. | |
Brot nach dem Backen so schnell wie möglich aus der Form nehmen und auskühlen lassen. |
Tipps
Malzextrakt ist im Reformhaus erhältlich. Es lässt sich durch die gleiche Menge an Honig ersetzen.
- Gusseisentopf, ø24 cm
- Gitterrost
Menge | Zutat |
---|---|
1 EL | Salz |
100 ml | Bier |
200 g | Weissmehl |
230 g | Ruchmehl |
1 EL | Malzextrakt |
250 ml | Wasser |
5 g | Hefe |
Kundenbewertungen
Es gibt noch keine Kundenbewertungen. Fügen Sie als Erste(r) eine Beurteilung hinzu.
Ihre Bewertung
Um eine Bewertung abzugeben, müssen Sie sich einloggen. Anmelden