Suchen Sie hier direkt nach Fragen und Antworten oder navigieren Sie sich mittels Filtern zum gewünschten Themengebiet.
Filter
Welche Modelle sind für den Einsatz im Einfamilienhaus oder in der Wohnung vorgesehen?
Die Produktreihen AdoraWaschen und AdorinaWaschen eignen sich ideal für Familienhäuser oder Wohnungen. Die Unimatic Reihe hingegen ist für Gemeinschaftswaschräume und Kleinunternehmen konzipiert.
Wie funktioniert Dampfglätten?
Das Zusatzprogramm Dampfglätten kann zu einer grossen Anzahl von Waschprogrammen hinzugewählt werden. Mit der integrierten Heizung werden am Ende des Waschgangs Hemden, Blusen, Jupes und andere Textilien sanft mit dem erzeugten Dampf behandelt. Damit wird das Bügeln fast überflüssig – es wird zumindest bequemer und schneller.
Gibt es ein spezielles Programm für Wollsachen?
Ja, das Wollprogramm. Dieses speziell für Wolltextilien konzipierte Programm behandelt sie während des Waschgangs äusserst schonend und mit einer stark reduzierte Schleuderdrehzahl. Damit wird die Wolle bei einem optimalen Waschergebnis nur minimal belastet.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Wäsche schonend behandelt wird?
Das innovative DialogSystem kümmert sich darum. Die Waschmaschine übermittelt Informationen über die Menge und die Art der Wäsche, die Schleuderdrehzahl, das gewählte Waschprogramm usw. an den Wäschetrockner. Anhand dieser Daten wählt der Trockner das ideale Trockenprogramm aus und legt die genaue Dauer fest, damit Ihre Wäsche nicht wegen eines falsch gewählten Trockenprogramms beschädigt wird.
Wie kann ich von günstigen Stromtarifen profitieren?
Mit der Startaufschubfunktion können Sie die Niedrigtarifzeiten Ihres Stromversorgers bis zu 24 Stunden zuvor einstellen und nutzen. Die heutigen Adora Waschmaschinen sind zudem mit der intelligenten Startaufschubfunktion OptiTime ausgestattet. Kombiniert mit dem Niedertarif sparen Sie bis zu 63 % Energie pro Waschgang, wenn Sie beispielsweise OptiTime in der Nacht nutzen.
Wie unterscheidet sich eine moderne Waschmaschine von einem 20 Jahre alten Modell in Bezug auf den Wasserverbrauch?
Ein Modell aus dem Jahr 1990 benötigte 80 Liter Wasser und verbrauchte 1,25 kW Strom. Ein heutiges Modell kommt mit lediglich 39 Liter Wasser und 0,85 kW Strom aus. Der Wasserverbrauch variiert mit der Wahl des Verschmutzungsgrads und mit der Wasserhärte. Die Adora Waschmaschinen sind mit EcoManagement ausgestattet. Diese Funktion zeigt, wie viel Wasser und Energie beim letzten Waschgang benötigt wurden. Überdies zeigt er die Durchschnittswerte der letzten 20 Waschgänge.
Was genau ist das Teilbeladungs-Sparsystem?
Damit weder Wasser noch Strom verschwendet wird, sorgt das ausgeklügelte V-ZUG Sensorsystem dafür, dass der Verbrauch genau der tatsächlichen Menge und Art der Wäsche entspricht. So können Sie mit den sparsamen V-ZUG Waschmaschinen problemlos eine kleinere Menge Wäsche waschen, ohne wertvolle Ressourcen zu verschwenden.
Was versteht man unter Eco-Standby in Waschmaschinen?
Die Adora und Unimatic Waschmaschinen benötigen minimalsten Standby-Strom und entlasten den Stromverbrauch des Haushalts oder des Mehrfamilienhauses.
Was genau ist das Vibration Absorbing System (VAS)?
Bei den Adora Waschmaschinen gleicht das VAS eine unausgewogene Beladung beim Schleudern aus. Das heisst, dass die Waschmaschine besonders ruhig und leise läuft. Dabei werden der Körperschall und seine Übertragung in angrenzende Räume stark reduziert. So eignet sich Adora ideal für Wohnungen oder Gebäude mit luftdichter Hülle – beispielsweise solche, die nach dem MINERGIE®-Standard erbaut wurden. Wie offizielle Tests belegen, erfüllt die V-ZUG Adora mit VAS die strengen Anforderungen der SIA-Norm 181 perfekt.
Was genau ist V-ZUG WetClean?
WetClean läutet eine neue Ära des Maschinenwaschens ein, denn damit können Sie jetzt auch Ihre besonders empfindliche Lieblingsbekleidung in der Waschmaschine waschen. Egal, ob es sich um Ihr kleines Schwarzes, Ihr Ballkleid oder Ihre zarte Rüschenbluse handelt – solange Ihre wertvollen Kleidungsstücke mit Wasser gewaschen werden können, geben Sie sie einfach in die Waschmaschine. Vorausgesetzt, Sie besitzen eine Adora V6000. V-ZUG legt grossen Wert darauf, Wasser nicht nur intelligent, sondern auch sparsam zu nutzen. Deshalb haben wir eine innovative Technologie entwickelt, die sich die sanfte Kraft des Wassers zunutze macht, um besonders empfindliche Kleidungsstücke zu waschen. Die Adora V6000 verfügt über einen separaten internen Wasserkreislauf. Eine spezielle Verteilerdüse weicht die Wäsche sanft ein, indem sie sie mit Wasser besprüht – ein besonders schonender Reinigungsprozess, der einem textilen Wellnessprogramm gleichkommt.
Wozu dient das Programm Textilarten?
Die Modelle AdoraWaschen V6000 und AdoraWaschen V4000 wählen automatisch das passende Waschprogramm für verschiedene Wäschearten wie Jeans, Babywäsche oder Gardinen aus. Beispielsweise sorgt das Programm für Babywäsche dafür, dass die Kleidung Ihres Babys hygienisch einwandfrei sauber wird. Im Labor Veritas ausgeführte mikrobiologische Tests haben seine Wirksamkeit bestätigt.
Wozu dient das Nachtsparprogramm?
Das Adora Nachtsparprogramm reduziert den Energieverbrauch um 40 % und den Wasserverbrauch um 20 %. So können Sie die günstigeren Nachtstromtarife nutzen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Zudem ist die Adora sehr leise.
Wozu dient der Trübungssensor?
Die V-ZUG Adora überwacht kontinuierlich die Wassertrübung. Dadurch kann sie erkennen, wann Ihre Wäsche ausreichend gespült ist. Dies hat zwei Vorteile: Ihre Wäsche wird perfekt gespült, und der Wasserverbrauch wird um 30 % reduziert.
Wozu dient die Taste für den Verschmutzungsgrad?
Dadurch wird das Waschprogramm an den Verschmutzungsgrad angepasst. Diese Zusatzfunktion ist typisch für V-ZUG Geräte, denn sie hilft Ihnen, Wasser, Zeit und Energie zu sparen.
Wozu dient das neigbare Bedienfeld?
Wir möchten, dass Sie unsere Geräte stets so komfortabel wie möglich bedienen können. Dank der Gelenkkonstruktion können Sie das Bedienfeld nach Ihren persönlichen Vorlieben positionieren.
Wie funktioniert die Funktion «Tip and go»?
Sie wählen ein Hauptprogramm, indem Sie auf eine einzige Taste drücken. In der Folge werden alle erforderlichen Einstellungen automatisch ausgewählt. Auf Wunsch können Sie durch Drücken der entsprechenden Tasten weitere Programme oder Funktionen auswählen. Wenn Sie innerhalb von 20 Sekunden keine Taste drücken, startet das ausgewählte Programm automatisch.
Wie kann ich beim Waschen Energie und Wasser sparen?
V-ZUG unterstützt Sie dabei automatisch dank der Teilbeladungs-Sparautomatik sowie dem EcoManagement. Letzteres zeigt Ihnen im Vorfeld, ob Sie mit dem gewählten Programm viel oder wenig Energie bzw. Wasser verbrauchen werden. Die Startaufschubfunktion OptiTime hilft bei ausreichend Zeit, viel Energie zu sparen.
Das Wäschewaschen bei 20 °C wird immer beliebter. Bieten mir die Waschmaschinen von V-ZUG diese Funktion?
Um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, verfügen unsere Waschmaschinen über ein 20 °C-Waschprogramm, das sich durch Drücken einer speziellen Taste auswählen lässt.
Wie lange leuchten die LEDs, wenn die Tür geöffnet bleibt?
Die Lampen hören nach zwei Minuten automatisch auf zu leuchten. Sie können die Tür der Waschmaschine also nach dem Waschen offen lassen. Wenn Sie die Lampe manuell ausmachen möchten, können Sie die Start/Pause/Licht-Taste drücken. Zudem können Sie die automatische Beleuchtung auch in den Benutzereinstellungen ausschalten.
Wie lange ist die Lebensdauer der LED-Trommelbeleuchtung?
Die Lebensdauer entspricht der Gerätelebensdauer. Das sind 4000 Chargen bzw. 15 Jahre.
Kann die LED der Trommelbeleuchtung ausgetauscht werden?
Ja, die Trommelbeleuchtung kann ausgetauscht werden.
Hat die AdoraTrocknen V2000 die gleichen Programme wie Adora TL?
Nicht ganz. Die vom Nutzer sehr selten verwendeten Programme Daunen dick, Daunen dünn, Bettwäsche, Outdoor sind nicht übernommen worden. Dadurch wird eine klarere Differenzierung zwischen V2000 und V4000 geschaffen.
Wieso gibt es die AdoraWaschen V6000 nicht mit OptiDos?
Wegen der Wärmepumpe ist bei der AdoraWaschen V6000 die Realisierung von OptiDos aus Platzgründen nicht möglich.
Wie ist der Einsatz von DualDry in MINERGIE®-Bauten zu erklären?
Wenn die Waschküche bzw. der Trocknungsraum ebenfalls am Lüftungssystem der Komfortlüftung angeschlossen sind, werden sich die beiden Systeme (Komfortlüftung und DualDry) beim Trocknen von nasser Wäsche ergänzen. Das bedeutet, dass eine erhöhte Luftfeuchtigkeit im Raum sowohl von der Komfortlüftung als auch von unserem Trockner reduziert (entfeuchtet) wird. Problematisch könnte es werden, wenn die angestrebte Raumfeuchte der Komfortlüftung höher eingestellt wird als jene des Trockners. Dann würde die Komfortlüftung permanent befeuchten und unser Trockner permanent entfeuchten (speziell mit unserem Feuchteregelungsprogramm). Dies scheint mir aber sehr unwahrscheinlich, da in einer Waschküche grundsätzlich trockenes Klima erwünscht ist und die empfohlenen Raumfeuchten der Komfortlüftung eher tiefer sind als die unserer Programme – siehe unten).
Kann der Wasserenthärter bei der Waschmaschine mit OptiDos dosiert werden? Wie würde dies funktionieren?
Er kann nicht dosiert werden.
Wie verhindere ich die Bildung von Schimmelpilz?
Ursache für Schimmelbildung ist eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Raum. Immer wenn Wäsche aufgehängt wird, sollte die Raumluft-Wäschetrocknung gestartet werden, um die Feuchtigkeit aus dem Raum zu entfernen. Alternativ kann auch das Feuchteregelungsprogramm gewählt werden.
Darf ich den Trocknungsraum vor und nach der Trocknung lüften?
Es wird empfohlen, den Raum über einen Zeitraum von 5–10 Minuten zu lüften, sobald der Trocknungsvorgang abgeschlossen und der DualDry ausgeschaltet ist.
Benötigt der DualDry Unterhalt?
Abgesehen von den üblichen Reinigungsprozessen entstehen keine weiteren Unterhaltsaufwände.
Wie muss ich den DualDry reinigen?
Der DualDry ist ähnlich zu reinigen wie ein Adora Wärmepumpentrockner. Das heisst. es sollte regelmässig der Flusenfilter gereinigt und zudem die Lufteinlassklappe mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Der Fronteinschub kann unter fliessendem Wasser abgespült werden.
Warum ist es so wichtig, die Flusensiebe des Wäschetrockners regelmässig zu reinigen?
Verstopfte Flusensiebe und Filtermatten behindern den Luftstrom. Dadurch benötigt Ihre Wäsche mehr Zeit und Energie zum Trocknen. Deshalb sollten Sie die Flusensiebe und die Filtermatten wie in der Bedienungsanleitung beschrieben regelmässig reinigen.
Wie viel Seil benötige ich pro Waschgang?
Es werden 40 m Leine pro 10 kg Wäsche empfohlen.
Wie hoch wird die Wäschehänge montiert?
Im Idealfall so, dass der trockene Luftstrom des DualDry direkt an die Wäsche strömt. Die Wäsche wird aber auch bei weniger idealer Positionierung trocken. Im Eigentum wird die Wäschehänge so hoch montiert, wie es der Kunde wünscht und es als optimal ermessen wird. In einem Mehrfamilienhaus befindet sich die Wäschehänge in der Regel in einer Höhe von 180–190 cm. Die Wäschehänge sollte nicht niedriger als die Entlüftungsklappe sein.
Darf ich Weichspüler verwenden?
Ja. Der Weichspüler kann bei beiden Trocknungsprozessen verwendet werden. Ob die Wäsche in der Trommel oder an der Wäscheleine getrocknet wird, spielt keine Rolle. Ablagerungen vom Weichspüler auf der Trommeloberfläche sind durch die niedrigeren Temperaturen auf ein Minimum reduziert.
Was für einen Stromanschluss brauche ich?
Eine normale 230-Volt-Steckdose (T13 / 10 A abgesichert).
Wie muss der DualDry positioniert werden?
Die Positionierung ist in der Installationsanleitung dargestellt.
Kann ich bei einem V-ZUG Wäschetrockner den Trockengrad einstellen?
Die Wäschetrockner von V-ZUG sind für einen minimalen Energieverbrauch konzipiert. Ein Feuchtigkeitssensor misst kontinuierlich den Trockengrad Ihrer Wäsche. Sollte Ihre Wäsche trotzdem zu trocken oder nicht trocken genug sein, können Sie den Trockengrad jederzeit nach Ihren Bedürfnissen einstellen.
Darf ich Weichspüler verwenden, wenn ich meine Wäsche im Wäschetrockner trocknen möchte?
Verwenden Sie keinen Weichspüler, wenn Sie Ihre Wäsche in einem Wäschetrockner trocknen, es sei denn, der Hersteller der Textilien macht hierzu andere Angaben. Die automatische Trommeltrocknung sorgt dafür, dass Ihre Wäsche weich und flauschig wird. Wenn Sie Weichspüler verwenden, kann sich ein dünner, kaum sichtbarer Film auf der Trommel und den Feuchtigkeitssensoren bilden. Dies kann zu Fehlfunktionen führen und verhindern, dass das Gerät den gewünschten Trockengrad erreicht.
Hat das Gerät eine Ablaufpumpe?
Ja, es ist eine Ablaufpumpe eingebaut. Die maximale Förderhöhe der Ablaufpumpe beträgt 1.2 m.
Ist gleichzeitig die Trocknung von Wäsche in der Trommel und im Raum möglich?
Nein, es funktioniert jeweils nur eine Betriebsart.
Wo und wie hoch darf der Siphon sein?
Die maximale Förderhöhe der Ablaufpumpe beträgt 1.2 m.
Wohin gelangt das entzogene Wasser?
Der DualDry verfügt über eine eingebaute Ablaufpumpe. Das Wasser wird mit einem Schlauch in einen Siphon geleitet.
Was ist das Feuchteregelungsprogramm?
Das Feuchteregelungsprogramm startet während 7 Tagen automatisch die Raumlufttrocknung, wenn das Gerät einen Anstieg der Luftfeuchtigkeit detektiert. Die Ziel- Feuchtigkeit im Raum kann zwischen 50 % und 60 % eingestellt werden.
Welche Programme bietet der DualDry?
In der Betriebsart Raumlufttrocknung: Stark trocken, Normal trocken, Bügelfeucht, Mangelfeucht, Zeitliches Trocknen (bis zu drei Stunden), Feuchteregelungsprogramm
Kann der DualDry auch für die Trockenhaltung von Räumen eingesetzt werden?
Ja, das Feuchteregelungsprogramms läuft 7 Tagen und startet automatisch die Raumlufttrocknung, sobald das Gerät einen Anstieg der Luftfeuchtigkeit detektiert. DualDry ist jedoch nicht für den Dauerbetrieb oder die Entfeuchtung von sehr feuchten Räumen ausgelegt.
Muss der Raum geschlossen sein?
Ein optimaler Trocknungsprozess bei der Raumluft-Wäschetrocknung ist in Räumen mit geschlossenen Fenster und Türen gewährleistet. Dies verringert das Eindringen von feuchter Luft von aussen.
Funktioniert der DualDry auch in unbeheizten Räumen?
Ein optimales Trocknungsergebnis wird bei einer Raumtemperatur von 10–30 °C erreicht. In Räumen mit sehr niedrigen Temperaturen kann die Funktion eingeschränkt sein. Unter 8 °C darf der DualDry nicht genutzt werden.
Warum wird die DualDry Wäschehänge strahlenförmig angeordnet?
Mit einer strahlenförmigen Platzierung ermöglichen wir einen optimalen Luftstrom. Dies führt zu einem schnelleren Trocknungsprozess.
Hat die Wahl des Waschmittels einen Einfluss auf die Trocknungszeit?
Nein, die Trocknungszeit wird durch die Verwendung unterschiedlicher Waschmittel nicht verändert.
Wie viel Wärme gibt DualDry beim Trocknen der Wäsche im Raum ab?
DualDry gibt im Betrieb rund 350–400 W Wärmeleistung an den Raum ab.
Hat der Weichspüler einen Einfluss auf die Trocknungszeit?
Die Verwendung von Weichspüler kann zu einem leicht verlängerten Trocknungsprozess führen, jedoch liegen keine Untersuchungen vor, die diese Annahme bestätigen.
Lässt sich ein bestehender Herd oder Backofen durch einen Steamer ersetzen?
In eine vorhandene Nische für einen herkömmlichen Backofen oder Herd (762 Nische) passt am besten ein CombairSteamer. Diese Geräte vereinen sämtliche Backofen- und Dampfgarfunktionen. CombairSteamer bieten die Dampfgarprogramme eines Steamers sowie die klassischen Funktionen eines Backofens wie Heißluft, Ober-/Unterhitze und Grill. Wenn sich die Nische vergrößern lässt, empfehlen wir Ihnen die klassische Kombination aus einem 45er Backofen und einem 45er CombiSteamer. Dadurch profitieren Sie von der Flexibilität von zwei Garräumen.
Wie gelingt mir butterzartes Fleisch?
Die patentierte Zartgarautomatik garantiert eine automatische dynamische Regelung der Kerntemperatur. Das Fleisch wird zart, bleibt saftig und ist perfekt gegart. In Verbindung mit dem neuen Dreipunkt-Gargutsensor wird das Fleisch auf Knopfdruck exakt und perfekt auf den gewünschten Servierzeitpunkt und Gargrad zubereitet.
Wie viel Inhalt hat der Wasserbehälter und wie kann ich diesen am einfachsten reinigen?
Der Wasserbehälter hat eine Kapazität von einem Liter. Ein Liter Wasser reicht für unterschiedliche Zeitspannen beim Dämpfen – dies hängt jeweils von der Temperatur und der Beschaffenheit des Lebensmittels ab. Bei Vacuisine sind dementsprechend über 48 Stunden Garzeit möglich, ohne dass Sie den Wassertank nachfüllen müssen. Der Wassertank der Excellence Line darf im Geschirrspüler gereinigt werden.
Wie funktioniert die Betriebsart Heißluft feucht beim Steamer?
Die Luft wird im Garraum durch den Heizkörper hinter dem Heißluftverteilblech aufgeheizt und gleichmäßig umgewälzt. Die austretende Eigenfeuchtigkeit des Lebensmittels wird nur minimal aus dem Garraum geführt. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit des Garguts erhalten. Diese Funktion eignet sich für Gratins, Aufläufe, Brot und Hefegebäck auf zwei Auflagen.
Wie funktioniert die Betriebsart Heißluft mit Beschwaden?
Die Luft wird im Garraum durch den Heizkörper hinter dem Heißluftverteilblech aufgeheizt und gleichmäßig umgewälzt. Danach wird Dampf in den Garraum gegeben. Die Dampfzufuhr kann die Energieübertragung auf das Gargut verbessern. Übrigens ist Dampf mit einer Temperatur von über 100 °C unsichtbar. Das Programm eignet sich insbesondere für Gratins, Aufläufe, Fleisch, Tiefkühlprodukte, Esskastanien, Blätterteig- und Hefegebäck sowie Brot und Convenience-Produkte auf ein oder zwei Auflagen.
Wie sieht es mit Kalkablagerungen aus, die einen großen Reinigungsaufwand bedeuten?
Dank dem externen Dampferzeuger gelangt nur Dampf in den Innenraum. Da Dampf keine Kalkablagerungen hinterlässt, ist dies also bei den V-ZUG Steamern kein Thema. Der Innenraum bleibt dadurch stets kalkfrei, was seine Reinigung erheblich vereinfacht. Zudem hat der Wasserbehälter der Steamer der Excellence Line eine komplett glatte Oberfläche, die Kalkablagerungen entgegenwirkt.
Bleibt am Schluss des Dampfvorganges nicht noch Restwasser zurück?
Dank des externen Dampferzeugers und des Klimasensors gelangt immer nur die jeweils erforderliche Dampfmenge in den Garraum. Der am Lebensmittel kondensierende Dampf sammelt sich als Restwasser am Garraumboden. Dieses Restwasser hängt von der Menge der Lebensmittel, deren Temperatur und der Gardauer ab. Während des Garvorganges verdampft das Restwasser durch die Bodenheizung. Bei einer üblichen Gemüsemenge lässt sich das Restwasser am Boden meist mit einem Lappenwisch entfernen. Für größere Lebensmittelmengen oder auch bei tiefgekühlten Lebensmitteln hilft das Edelstahlblech unter dem gelochten Garbehälter beim Auffangen von Restwasser.
Wie funktioniert die Entkalkung des externen Dampferzeugers?
Das Gerät meldet, wenn der externe Dampferzeuger entkalkt werden sollte. Dies ist von der Wasserhärte und der Gebrauchsintensität abhängig. Ein automatisches Entkalkungsprogramm führt Sie durch den einfachen Prozess.
Haben die Steamer ein Reinigungsprogramm?
Die neuen Steamer und Combi-Steamer der Excellence Line mit dem Edelstahl-Garraum lassen sich mit wenig Aufwand reinigen. Geführte Programme entfernen den Schmutz automatisch. Für hartnackige Verschmutzungen haben wir ein spezielles Reinigungsmittel – den SteamerCleaner – entwickelt.
Wie oft muss ein V-ZUG Steamer entkalkt werden?
Der Hinweis zum Entkalken erscheint – je nach Wasserhärte und Gebrauchsintensität – nur alle 6 bis 18 Monate. Und die Empfehlung zum Entkalken ist keine Stopp-Anzeige – Sie können das Gerät trotzdem weiter benutzen und es an einem für Sie passenden Zeitpunkt entkalken. Der dafür erforderliche Aufwand beschränkt sich dank eines automatischen Entkalkungsprogramms auf wenige Handgriffe.
Gibt es eine Möglichkeit, die Backbleche noch sicherer und bequemer aus dem Backraum bzw. Garraum zu ziehen?
Mit dem optionalen Vollauszug lassen sich bis zu drei Kuchenbleche sicher und bequem aus dem Backraum ziehen. Das ist vor allem praktisch, wenn man einen Braten übergießen oder Kekse, Plätzchen oder einen Blechkuchen vom Backblech oder aus dem Garraum nehmen möchte.
Besteht eigentlich Verbrennungsgefahr an der Türfront?
Bei allen Geräten sind geringe Türaußentemperaturen gewährleistet. Bei normalen Backöfen und Steamern sorgt ein dreilagiges Türglas-Konzept für ein sicheres Bedienen beim Kochen. Backöfen mit pyrolytischer Selbstreinigungsfunktion verfügen sogar über ein vierlagiges Türglas-Konzept. Dank dem innovativen Türkonzept der Advanced und Excellence Line wird die Tür aktiv mit Raumluft durchlüftet, sodass die Türaußentemperatur niedriger als bei herkömmlichen Modellen ist. Und auch bei Pyrolyse-Geräten sorgt die aktive Durchlüftung der Tür für eine geringe Türaußentemperatur.
Welche Vorteile bringt mir das Electronic Steam System (ESS)?
Die entscheidenden Vorteile: Effizienter, leistungsfähiger, feingeregelter und schneller Dampfaufbau, schneller Klimawechsel, bedarfsgerechter Wasser- und Energieverbrauch, nach dem Garvorgang wird das Wasser in den Wasserbehälter zurückgepumpt und kein abgestandenes Wasser in den Leitungen.
Warum besteht der Innenraum der V-ZUG Steamer aus Edelstahl?
Edelstahl ist das einzige Material, das bei Haushaltgeräten eingesetzt werden kann, das in Verbindung mit Wasser garantiert nicht rostet. Deshalb sind alle V-ZUG Steamer mit diesem Material ausgestattet.
Wieso gibt es für den PowerSteam keine Vollauszüge als Zubehör?
Aufgrund unserer hohen Anforderungen an perfekte Garresultate haben wir hier auf Vollauszüge verzichtet, da diese das Mikrowellenfeld erheblich verändern und zu einer unterschiedlichen örtlichen Erhitzung der Lebensmittel führen.
Was muss bei der Verwendung von Zubehör in einem Kombigerät mit Mikrowelle beachtet werden?
Verwenden Sie kein Metallzubehör wie Garschalen, Backbleche oder Besteck. Dies könnte zu Funkenbildung führen. Prüfen Sie vor der Benutzung, ob das Zubehör mikrowellentauglich ist. Benutzen Sie für das Programm PowerDämpfen den gelochten Garbehälter aus Kunststoff.
Warum hat der PowerSteam kein Energy-Label?
Kombigeräte mit Mikrowelle dürfen per Norm keine Energie-Labels haben. Beim MSLQ wurden wir diesbezüglich vom Europäischen Normenausschuss gerügt. Deshalb haben wir das Energie-Label sowohl beim PowerSteam als auch beim MSLQ entfernt. (Wir hätten übrigens ansonsten die gute Energieklassen-Einstufung A+ erreicht.)
Bei welchen Lebensmitteln ist im Kombigerät mit Mikrowelle Vorsicht geboten?
Stechen Sie Lebensmittel mit Haut oder Schale wie Kartoffeln, Tomaten, Würste oder Krustentiere mit einer Gabel ein. Schlagen Sie Eier vor dem Garen auf und verrühren Sie diese. Bei Spiegeleiern: Stechen Sie die Eidotter vor dem Garen an.
Wann lohnt sich der Einbau eines extrahohen Geschirrspülers?
Ein extrahohes Modell bietet Platz für Teller mit einem Durchmesser von 33 cm. Das heißt, dass ein hoher Geschirrspüler sinnvoll ist, wenn Sie ihn für große Teller, hohe Weingläser oder Kuchenbleche nutzen möchten.
Wie genau funktioniert das Automatikprogramm?
Das Automatikprogramm erkennt, was Ihr schmutziges Geschirr braucht, und reduziert so den Verbrauch von Wasser, Strom und Geschirrspülsalz um bis zu 30 %. Zudem errechnet das Programm, wie lange der Spülgang dauern muss. Ein Spülgang kann zwischen 50 und 85 Minuten dauern.
Was genau ist ein Wasserhärteregler?
Der Wasserhärteregler sorgt dafür, dass das Wasser immer die ideale Härte hat. Dadurch erhöht er die Wirksamkeit des Spülmittels und gewährleistet eine schonende Behandlung des Geschirrs und der Gläser.
Wie funktioniert der impulsgesteuerte Klarspülersensor?
Der impulsgesteuerte Klarspülersensor sorgt dafür, dass abhängig von der Wasserhärte und Beladung immer nur die kleinstmögliche Menge an Klarspüler verwendet wird.
Warum brauchen Geschirrspüler ein Hygieneprogramm?
Das Hygieneprogramm ist für besonders empfindliche Gegenstände wie Schneidebretter und Babyflaschen gedacht.
Wie viel Energie spart die Energiespartaste tatsächlich?
Das Energiesparprogramm reduziert die Waschtemperatur um 5 °C. Dies entspricht einer Energieeinsparung von 10 %.
Was sind die Vorteile einer Besteckschublade?
Da sich die Besteckschublade oben im Geschirrspüler befindet, kann Besteck ergonomisch (rückenschonend) beladen werden. Die Besteckschublade ist so konzipiert, dass das Besteck nicht miteinander in Berührung kommt. Das ermöglicht eine optimale Reinigung und schützt Ihr teures Besteck. Im Mittelteil der Besteckschublade können Espresso-Tassen platziert werden. Dank der Besteckschublade kann im Unterkorb auf den Besteckkorb verzichtet werden. Dadurch ergibt sich noch mehr Platz für Teller usw.
Können trotz Besteckschublade langstielige Gläser im Oberkorb platziert werden?
Ja, die Besteckschublade ist so konstruiert, dass sich der rechte Außenflügel seitlich herausziehen lässt, damit sich langstielige Gläser noch darunter in den Oberkorb stellen lassen.
Was ist der Unterschied zwischen dem Programm Party und dem Programm Sprint?
Das Programm Sprint dauert 20 Minuten und eignet sich, um leicht verschmutztes Appetithäppchen-Geschirr schnell zu reinigen. Das Programm Party dauert 11 Minuten und eignet sich, wenn außerordentlich viel Geschirr schnell wieder zur Verfügung stehen soll – zum Beispiel bei einer Party mit vielen Gästen. Beim Programm Party geht der Geschirrspüler zuerst in eine 20-minütige Aufwärmphase. Danach können Sie den Geschirrspüler fünfmal nacheinander voll beladen laufen lassen.
Mein Geschirr ist nach dem Reinigen im Geschirrspüler immer noch nicht sauber – was kann ich tun?
Für unbefriedigende Reinigungsergebnisse gibt es zahlreiche Gründe. Die häufigsten sind nachfolgend aufgeführt: - Im Geschirrspüler steht zu viel Geschirr zu dicht beieinander. Dadurch können die Wasserstrahlen der Sprühdüsen nicht alle Geschirrflächen erreichen, und es entstehen sogenannte Spritzschatten. Spritzschatten sind Flächen am Geschirr, welche der Wasserstrahl nicht erreicht und somit nicht reinigt. - Die Sprüharme Ihres Geschirrspülers sind verstopft. Dadurch reicht der verfügbare Wasserstrahldruck nicht aus, um Ihr Geschirr richtig zu reinigen. In diesem Fall können Sie die Sprüharme einfach herausnehmen (siehe Bedienungsanleitung) und die Düsen unter fließendem Wasser reinigen. - Sie können am Geschirrspüler die Benutzereinstellung „SpülenPlus“ wählen. SpülenPlus erhöht die Wassermenge und verlängert die Programmdauer.
Mein Geschirr ist nach dem Reinigen im Geschirrspüler noch feucht – was kann ich tun?
- Dazu müssen Sie bei den Benutzereinstellungen die Klarspülerdosierung erhöhen (ab Werk ist Stufe 4 eingestellt). So wird dem Spülprozess mehr Klarspüler beigegeben und die Trocknung dadurch verbessert. - Sie können am Geschirrspüler die Benutzereinstellung „TrocknenPlus“ wählen. TrocknenPlus erhöht die Temperatur beim Glanzspülen und verlängert die Programmdauer
Gibt es ein Programm, das sehr leise ist?
Das Programm Silent ist so leise, das man es eigentlich nicht hört. Dieses Programm wurde extra auf die Bedürfnisse der Nachtstunden ausgelegt. In der Nacht kann das Programm länger dauern, muss aber so leise wie möglich laufen – und genau das ermöglicht das Programm Silent.
Haben Geschirrspüler auch Kurzprogramme?
In jeder Komfortstufe bieten wir äußerst schnelle Programme an. Diese Programme dauern je nach Komfortstufe zwischen 11 und 30 Minuten.
Was muss ich bei Kurzprogrammen beachten?
Kurzprogramme eignen sich für leicht verschmutztes Appetithäppchen- oder Kaffee-Geschirr. Die Sprint-Programme sind nicht für normal oder stark verschmutzte Teller/Töpfe/Pfannen und andere Gegenstände geeignet. Wenn Sie Tabs verwenden, empfehlen wir Ihnen, in den Benutzereinstellungen die Funktion „All in 1“ zu wählen. Die Funktion „All in 1“ verlängert Programme mit sehr kurzer Dauer, sodass sich die Tabs auflösen und ihre volle Reinigungswirkung entfalten können.
Hat der Geschirrspüler eine Beladungserkennung?
Dank ausgeklügelter Technik misst der Geschirrspüler die Menge des Wassers, welches vom Geschirr abtropft und über den Bottichboden zurück in den Wasserkreislauf fließt. Wenn also wenig Wasser zurückfließt, erkennt der Geschirrspüler, dass er mit viel Geschirr beladen ist. Das Gegenteil ist der Fall, wenn der Geschirrspüler nur gering beladen ist. In diesem Fall fließt eine große Wassermenge in das System zurück und die Wassermenge wird automatisch angepasst. So spart der Geschirrspüler bis zu 1,5 Liter Wasser pro ausgewähltem Hauptprogramm.
Kann ich meine Trink- und Weingläser zusammen mit anderem Ess- und Kochgeschirr reinigen?
Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass die Gläser spülmaschinenfest sind. Beachten Sie dazu die Informationen des Gläser-Herstellers oder fragen Sie das Verkaufspersonal. Gläser, die als spülmaschinenfest gekennzeichnet sind, können im Geschirrspüler problemlos zusammen mit anderem Geschirr gereinigt werden. Höhere Temperaturen sind für solche Gläser kein Problem, da diese über eine gute Qualität im Herstellungsprozess verfügen. Wir empfehlen Ihnen im täglichen Gebrauch, Ihre Gläser zusammen mit anderem Ess- und Kochgeschirr im Automatikprogramm zu reinigen.
Ist der Einbau eines extrahohen Geschirrspülers in jedem Fall möglich?
Theoretisch ja. Bitte besprechen Sie diese Option mit Ihrem Fachhändler.
Wie lässt sich großes oder unhandliches Besteck am besten verstauen?
Wenn Sie öfter Schöpflöffel, Holzkellen, Schwingbesen oder lange Fleischmesser im Spüler reinigen, empfehlen wir Ihnen den Kauf unserer Vario-Besteckauflage. Die Vario-Besteckauflage gehört bei unseren SL-Modellen bereits zum Lieferumfang, kann aber für unsere Modelle der N- und S-Line auch als optionales Zubehör erworben werden. Zudem lassen sich auch ältere Geräte mit der Vario-Besteckauflage nachrüsten.
Ich würde gerne Geschirrspültabs verwenden. Gibt es etwas Bestimmtes, das ich dabei beachten muss?
All-in-1-Tabs bestehen aus gepressten Anteilen Pulver/Klarspüler und Salz. Da die Substanzen gepresst sind, lösen sie sich bei schnellen Programmen nicht schnell genug auf, um ihre volle Reinigungswirkung zu erzielen. Zudem reichen die Anteile von Klarspüler und Salz nicht aus, um ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen. Deshalb ist es unbedingt notwendig, zusätzlich Salz und Klarspüler in den Geschirrspüler einzufüllen. Bei der Verwendung von Tabs jeglicher Art unterstützt Sie der Geschirrspüler von V-ZUG mit der Funktion „All in1“. Sie können diese Funktion bei allen V-ZUG Geschirrspülern über die Benutzereinstellungen aktivieren. Mit dieser Funktion verlängert der Geschirrspüler bei sehr kurzen Programmen automatisch die Programmdauer um maximal 10 Minuten und die Nachtrocknungszeit um maximal 15 Minuten. Dadurch können sich die Tabs auflösen und ihre volle Reinigungswirkung entfalten. Zudem passt die Funktion „All in 1“ den Verbrauch von Salz und Klarspüler automatisch an, reduziert ihn um 50 % und garantiert so jedes Mal ein hervorragendes Reinigungs- und Trocknungsergebnis.
Wie kann ich Vasen und Karaffen sicher platzieren?
Dank der vier mitgelieferten Easy-Pin-Verlängerungen ist großes Geschirr wie Vasen, Karaffen, hohe Biergläser oder Babyflaschen im oberen Tablar ebenso sicher aufgehoben wie im unteren Tablar.
Ich möchte die Zeiten mit niedrigen Stromtarifen ausnutzen. Kann ich meinen Geschirrspüler so einstellen, dass er nachts läuft?
Mit der Startaufschub-Funktion können Sie ganz einfach von den niedrigen Nachtstromtarifen profitieren. Zudem merkt sich das Gerät die Zeit, auf die es beim letzten Mal eingestellt war, und mit nur 42 dB(A) wissen unsere Geschirrspüler, wie man den Lärmpegel niedrig hält. Sie werden nichts hören.
Ich habe nicht immer genug schmutziges Geschirr, um den Geschirrspüler vollständig zu beladen. Was würden Sie mir empfehlen?
Teilbeladung – das Programm passt sich an kleinere, nicht vollständige Beladungen an. Mit einer Ersparnis von 1 bis 6 Litern wird hier deutlich weniger Wasser verbraucht. Die Programmdauer verkürzt sich um ca. 30 Minuten.
Ich habe nicht immer genug schmutziges Geschirr, um den Geschirrspüler vollständig zu beladen. Was würden Sie mir empfehlen?
Die Funktion „Nur oberes Tablar“ macht einen V-ZUG Geschirrspüler noch flexibler und spart je nach Spülprogramm 2,6 Liter Wasser.
Wie viel Wasser wird bei einem Geschirrspüler für einen Spülgang im Vergleich zum Geschirrspülen per Hand verbraucht?
Beim Geschirrspülen per Hand müssen etwa 40 Liter Wasser erhitzt werden. Mit den besten Geräten von V-ZUG reduziert sich dieser Wert um fast 90 %, wobei der Adora SL nur 5 Liter Wasser benötigt.
Wie viel Wasser verbraucht ein Geschirrspüler im Vergleich zum Geschirrspülen per Hand?
Ein Geschirrspüler ist ein dermaßen wertvoller Haushaltshelfer, dass man sich ein Leben ohne ihn kaum vorstellen kann. In den letzten Jahren konnte der Wasser- und Energieverbrauch von Geschirrspülern erheblich gesenkt werden. Das bedeutet, dass die Reinigung des Geschirrs durch ein Gerät nicht mehr nur eine Zeitersparnis ist. Zudem ist es heute viel wirtschaftlicher und umweltfreundlicher als das Geschirrspülen per Hand. Um dieselbe Menge an Geschirr zu reinigen, die ein V-ZUG Adora in einem einzigen Spülgang bewältigt, würden Sie bis zu 40 Liter erhitztes Wasser verbrauchen, während der Adora mit nur 12 Litern auskommt.
Muss ich trotz des Gebrauchs von All-in-1-Tabs noch Salz in den Geschirrspüler einfüllen?
Ja, unbedingt! Denn das Salz wird zur Regeneration der im Spüler eingebauten Enthärtungsanlage benötigt. Die Enthärtungsanlage entkalkt das Wasser, welches durch den Geschirrspüler fließt. Wenn das Wasser nicht entkalkt wird, verkalken die im Geschirrspüler integrierten Komponenten. Die All-in-1-Tabs enthärten nur das Wasser, das in den Geschirrspüler gelangt, wenn ein Programm ausgewählt wird. Die Enthärtungswirkung ist eher gering, da jedes Tab nur eine begrenzte Menge an Salz enthält.
Warum ist der Mahlvorgang für eine perfekte Tasse Kaffee so wichtig?
Neben der Qualität der Kaffeebohnen und der Mischung ist auch die richtige Mahltechnik entscheidend. Je gleichmäßiger der Kaffee gemahlen und dosiert wird, desto besser ist das Ergebnis. Das hochinnovative neue Kegelmahlwerk der Supremo SL erfüllt diese Anforderungen und ist extrem langlebig. Und es hat noch einen weiteren großen Vorteil: Es ist sehr leise.
Kann ich den Geschirrspüler auch am Warmwasser anschließen?
Sie können unseren Geschirrspüler für den Gebrauch von Warmwasser einstellen. Dazu müssen Sie in den Benutzereinstellungen die Funktion Warmwasser anwählen. Der Geschirrspüler arbeitet jetzt in einem an Warmwasser angepassten Modus.
Was soll ich machen, wenn eine Störungsanzeige (z. B. A1) auf dem Display erscheint?
Schauen Sie bitte zuerst in der Bedienungsanleitung nach, ob Sie dort die Lösungsbeschreibung finden. Wenn nicht, rufen Sie unseren Service unter der kostenlosen Nummer 0800 850 850 an
Kann ich Weingläser auch im Unterkorb platzieren?
Ja, Sie können den Gläser-Einsatz im Unterkorb verwenden, um Weingläser in den Unterkorb zu stellen. Sie können den Gläser-Einsatz einfach in den Unterkorb stellen. Er bietet Platz für mehrere Weingläser, Trinkgläser und Tassen. Der Gläser-Einsatz kann über unseren Onlineshop als Zubehör bestellt werden.
Kann ich eigentlich sämtliches Geschirr in den Geschirrspüler geben?
Wir empfehlen Ihnen Folgendes: Nicht jedes Geschirr ist für eine maschinelle Reinigung geeignet. - Reinigen Sie laugen- und wärmeempfindliche Teile aus Holz oder Kunststoff von Hand. - Tonkeramik neigt zur Rissbildung und zum Abplatzen von Splittern. - Glas- und Porzellanbedruckungen sind nur bedingt widerstandsfähig und können sich mit der Zeit ablösen. - Glas kann abhängig vom Typ und vom verwendeten Spülmittel trüb werden. Fragen Sie beim Glaslieferanten nach, ob das Glas spülmaschinenfest ist. - In geschliffenen und dickwandigen Kristallgläsern und Schalen können Spannungen entstehen, die zum Bruch führen. - Spülen Sie kein Geschirr mit Klebeetiketten. Abgelöste Klebeetiketten können das Siebsystem verstopfen. - Gegenstände aus Silber, Kupfer und Zinn neigen zur Braun- bis Schwarzfärbung. - Aluminium neigt zur Fleckenbildung. Aluminium separat oder manuell spülen.
Welche Art von Design wird empfohlen? Sollte ich ein Kochfeld mit Rahmen oder ein Kochfeld wählen, das bündig mit der Arbeitsplatte abschließt?
Dies ist in erster Linie eine ästhetische Frage, hängt aber auch von der Art der Arbeitsplatte ab, die Sie in Ihrer Küche haben. Flächenbündige Kochfelder werden hauptsächlich bei Arbeitsplatten aus Stein eingebaut. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Kochfeld von der Unterseite der Arbeitsplatte aus zugänglich ist.