Suchen Sie hier direkt nach Fragen und Antworten oder navigieren Sie sich mittels Filtern zum gewünschten Themengebiet.
Filter
Muss ich mich bei V-ZUG-Home registrieren, um die App nutzen zu können?
Ja, um die App nutzen zu können, müssen Sie sich bei V-ZUG-Home registrieren. Alternativ können Sie Ihre Social Logins (wie Google oder Apple) verwenden.
Kann ich mein Haushaltgerät auch von außerhalb des Heimnetzwerks steuern?
Nein, aus Sicherheitsgründen muss sich das Smartphone oder Tablet im selben Heimnetzwerk wie das V-ZUG Gerät befinden. Benachrichtigungen erhalten Sie jedoch auch, wenn Ihr Gerät nicht mit dem Heimnetzwerk verbunden ist.
Welche Geräte (Smartphones und Tablets) sind mit der V-ZUG App kompatibel?
Die App läuft auf Android-Geräten ab Version 10.0 und iOS-Geräten (Apple) ab Version 13.0.
Wie verbinde ich mein Gerät mit dem Heimnetzwerk?
Um Ihr Gerät kabellos über das WLAN zu verbinden, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
-
Aktivieren Sie V-ZUG-Home in den Benutzereinstellungen Ihres Haushaltgeräts.
-
Laden Sie die V-ZUG App auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter.
-
Nutzen Sie die App, um das Gerät mit Ihrem Heimnetzwerk zu verbinden.
Eine ausführliche Anleitung, wie Sie Ihr Gerät mit der V-ZUG App verbinden, finden Sie unter: Verbinden Sie Ihre Geräte und verbessern Sie Ihr Erlebnis mit der V-ZUG App
-
Wie aktiviere ich V-ZUG-Home?
Rufen Sie die Benutzereinstellungen des Haushaltgeräts auf und wählen Sie die Funktion V-ZUG-Home aus. Den V-ZUG-Home Modus finden Sie in den Einstellungen. In der V-ZUG-Home Bedienungsanleitung ist beschrieben, wie bei den unterschiedlichen Geräten jeweils vorzugehen ist.
Was ist V-ZUG-Home?
Der V-ZUG-Home Modus muss aktiviert werden, damit ein Gerät mit der V-ZUG App verbunden werden kann.
Den V-ZUG-Home Modus finden Sie in den Einstellungen. In der V-ZUG-Home Bedienungsanleitung ist beschrieben, wie bei den unterschiedlichen Geräten jeweils vorzugehen ist.
Um die Vorteile von V-ZUG-Home zu nutzen, müssen Sie die V-ZUG App aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store auf Ihr Smartphone oder Tablet herunterladen.
Wie finde ich heraus, ob mein Gerät über V-ZUG-Home verfügt?
Sie finden die V-ZUG-Home Konfiguration in den Benutzereinstellungen der einzelnen V-ZUG Geräte. Dort können Sie den V-ZUG-Home Modus aktivieren, sich Informationen über das Gerät anzeigen lassen und die Werkseinstellungen für V-ZUG-Home wiederherstellen.
Sie können auch online nachsehen, ob Ihr Gerät mit der V-ZUG App kompatibel ist: Verbinden Sie Ihre V-ZUG Geräte ganz mühelos mit der V-ZUG App (vzug.com)
Lassen sich V-ZUG-Home Geräte in ein Smart-Home-System einbinden?
Ja, V-ZUG-Home Geräte können in Smart-Home-Systeme eingebunden werden. Aktuell ist die Einbindung in das Smart-Home-System DigitalSTROM möglich. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.digitalstrom.com.
Welche Funktionen kann ich mit der V-ZUG App aus der Ferne nutzen?
Die folgenden Funktionen können über die V-ZUG App ferngesteuert werden:
-
das laufende Programm stoppen
-
Rezepte und Programme an Ihren Backofen oder Steamer senden
-
bestimmte Benutzereinstellungen an Ihrem Haushaltgerät vornehmen
-
Wo finde ich die IP-Adresse meines V-ZUG Haushaltgeräts?
Wählen Sie im Menü Ihres Haushaltgeräts die folgenden Punkte aus:
-
Einstellungen
-
V-ZUG-Home konfigurieren
-
Informationen anzeigen
-
IP-Adresse
-
Wie installiere ich die V-ZUG App?
-
Laden Sie die App aus dem Apple App Store (Link) für iOS-Geräte oder aus Google Play (Link) für Android-Geräte herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
-
Folgen Sie den Anweisungen im Onboarding der App.
-
Registrieren Sie sich oder melden Sie sich mit Ihrem V-ZUG-Home Konto oder einem Social Login an.
-
Welche Haushaltgeräte sind mit V-ZUG-Home kompatibel?
Das Angebot an V-ZUG-Home Geräten wächst kontinuierlich. Eine aktuelle, nach Kategorien geordnete Übersicht finden Sie auf der folgenden Seite: Verbinden Sie Ihre Geräte und verbessern Sie Ihr Erlebnis mit der V-ZUG App
Brauche ich eine Internetverbindung, um die App nutzen zu können?
Ja, eine Internetverbindung ist erforderlich, um V-ZUG-Home und die V-ZUG App in vollem Umfang nutzen zu können.
Wo kann ich in der App die Benutzereinstellungen des Haushaltgeräts konfigurieren?
Zum Konfigurieren der Benutzereinstellungen wählen Sie das gewünschte Gerät in der App aus und klicken auf Einstellungen. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem die Benutzereinstellungen angezeigt werden.
Wie kann ich mir das V-ZUG Gerät auf einem Smartphone oder Tablet anzeigen lassen?
Um sich Ihr V-ZUG Gerät anzeigen zu lassen, müssen Sie in den Benutzereinstellungen Ihres Haushaltgeräts V-ZUG-Home aktivieren. Laden Sie die V-ZUG App auf Ihrem Smartphone oder Tablet herunter und registrieren oder melden Sie sich mit dem V-ZUG-Home Konto oder einem Social Login an. Anschließend können Sie das Gerät mit der App verbinden.
Erhalte ich Benachrichtigungen auch, wenn ich mich nicht in meinem Heimnetzwerk befinde?
Ja, Benachrichtigungen erhalten Sie überall, entweder per WLAN oder über das mobile Internet.
Warum lässt sich mein Haushaltgerät nicht per WLAN mit dem Heimnetzwerk verbinden?
Bitte stellen Sie sicher, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
-
Vergewissern Sie sich, dass der Router eingeschaltet ist und das Smartphone/Tablet auf das Heimnetzwerk zugreifen kann. Kontrollieren Sie, ob auf dem Smartphone/Tablet das WLAN-Symbol angezeigt wird.
-
Ist V-ZUG-Home auf dem Haushaltgerät aktiviert?
-
Wurde die V-ZUG App heruntergeladen?
-
Hat die App das Haushaltgerät erkannt?
-
Ist das Smartphone/Tablet mit dem WLAN (Heimnetzwerk) verbunden?
-
Ist Bluetooth auf dem Smartphone/Tablet aktiviert?
-
Ist der „Standort“ aktiviert?
-
Wurde die PIN korrekt eingegeben (6 Ziffern)?
-
Wird das richtige WLAN angezeigt? Falls nicht, hat das Gerät möglicherweise einen schlechten WLAN-Empfang.
-
Wurde das WLAN-Passwort richtig eingegeben?
-
Muss mein Smartphone nach der Einrichtung mit dem 2,4-GHz-WLAN verbunden bleiben, um die V-ZUG App nutzen zu können?
Nein, nach der erfolgreichen Einrichtung können Sie beide Frequenzen nutzen. Das Gerät bleibt mit dem 2,4-GHz-WLAN verbunden. Achten Sie jedoch darauf, dass sich das 2,4-GHz- und das 5-GHz-WLAN im gleichen lokalen Netzwerk befinden, ansonsten ist nur ein Remote-Zugriff möglich. Dies ist der Fall, wenn beide WLAN-Netze auf demselben Router laufen.
Wozu dienen die V-Upgrades? (Nur CH)
Mit V-Upgrade können Sie zusätzliche Funktionen übertragen, um die Funktionalität Ihres Geräts zu personalisieren und zu erweitern. Erfahren Sie mehr über V-Upgrade.
Warum wird ein 2,4-GHz-WLAN benötigt, um das Gerät mit der V-ZUG App zu verbinden?
Ein 2,4-GHz-WLAN durchdringt Wände und Böden besser als ein 5-GHz-WLAN. V-ZUG verwendet deshalb ein 2,4-GHz-WLAN, um eine optimale Verbindung zu Ihren Geräten zu gewährleisten.
In welchen Ländern ist die V-ZUG App verfügbar?
Österreich
Australien
Belgien
Dänemark
Frankreich
Deutschland
Italien
Luxemburg
Niederlande
Spanien
Singapur
Schweiz
Großbritannien
Israel
Türkei
Hongkong
China (eigene App-Stores + Apple) – derzeit nur eine Light-Version verfügbar (Stand 06/22)
Kann die Startzeit programmiert werden?
Der Programmstart kann über den Startaufschub individuell definiert werden. Zudem kann die Steuerung über das Feuchteregelungsprogramm automatisiert werden.
Warum kann ich das Gerät nicht im Fernzugriff mit der V-ZUG-App starten?
Aus Sicherheitsgründen ist es derzeit noch nicht möglich, das Gerät im Fernzugriff zu starten. Sie müssen die von Ihnen gewählten Programme und Rezepte immer am Gerät bestätigen, um sie zu starten. Wir arbeiten derzeit an Lösungen, um diese Funktion in Zukunft zu ermöglichen.
Welche Geräte kann ich mit der V-ZUG App verbinden?
Viele Geräte ab Baujahr 2015 können mit der V-ZUG App verbunden werden. Sie können jedoch offline die Seriennummer eingeben und Ihr Gerät hinzufügen, um die Garantie zu registrieren oder die Bedienungsanleitung einzusehen.
Wann lohnt sich der Einbau eines extrahohen Geschirrspülers?
Ein extrahohes Modell bietet Platz für Teller mit einem Durchmesser von 33 cm. Das heißt, dass ein hoher Geschirrspüler sinnvoll ist, wenn Sie ihn für große Teller, hohe Weingläser oder Kuchenbleche nutzen möchten.
Welche Entkalkungsmittel sind geeignet?
Zum Entkalken empfehlen wir ausschließlich Durgol Swiss Steamer. Herkömmliche Entkalkungsmittel sind nicht geeignet, da sie schaumbildende Zusätze enthalten oder zu wenig wirksam sein können. Falls ein anderes Entkalkungsmittel verwendet wird, kann dieses zum Überschäumen, ungenügender Entkalkungswirkung oder im Extremfall zu einer Gerätebeschädigung führen.
Ich habe keine Fernzugriffsmöglichkeit über die V-ZUG-App. Was kann ich tun?
-
Vergewissern Sie sich, dass eine aktive Internetverbindung vorhanden und das Gerät im Heimnetzwerk verfügbar ist.
-
Entfernen Sie das Gerät aus Ihrem V-ZUG-Home Konto und verbinden Sie es erneut. Falls ein Fehler auftritt, besteht keine Verbindung zum Server. Versuchen Sie es später erneut.
-
In gewissen Netzwerken können Probleme auftreten, beispielsweise wenn eine Firewall die Verbindung verhindert oder wenn das Netzwerk schwach ist.
-
Was genau ist ein Wasserhärteregler?
Der Wasserhärteregler sorgt dafür, dass das Wasser immer die ideale Härte hat. Dadurch erhöht er die Wirksamkeit des Spülmittels und gewährleistet eine schonende Behandlung des Geschirrs und der Gläser.
Warum funktioniert der Remote-Zugriff der V-ZUG App nicht für alle Geräte gleich gut?
Der Remote-Zugriff wurde intensiv getestet und funktioniert mit allen dafür ausgestatteten Geräten. Überprüfen Sie bei auftretenden Problemen, ob allenfalls die Gerätesoftware aktualisiert werden kann. Örtliche Gegebenheiten, z. B. der Gerätestandort, können sich ebenfalls negativ auf die Verbindungsqualität auswirken.
Die Trocknungsdauer hängt von folgenden Faktoren ab:
Schleuderleistung des ausgewählten Waschprogramms, Textilarten, Wäschemenge im Raum, Raumtemperatur sowie Luftfeuchtigkeit, Platzierung der Wäsche im Raum und ihre Anordnung, Aufhänge-Gewohnheiten («doppelt» über eine Leine, «einfach» über eine Leine mit Wäscheklammer, «einfach» über zwei Leinen)
Wie erkenne ich einen verstopften Filter beim DualDry?
Das Gerät gibt eine Fehlermeldung aus. A9: Reinigen Sie die Siebe und Matten.
Wie lange dauert die Trocknung?
Gemäss der Messung nach Norm liegt die Trockenleistung bei einer maximalen Raumgrösse von 9 m² bei 1.34 kg/h und dauert 5 h 40 min.
Wie effektiv werden Knitterfalten entfernt?
Die Entknitterwirkung ist stark von der Textilart abhängig, da sich die Faserarten unterschiedlich verhalten. So lösen sich Knitterfalten z. B. bei Textilien aus Baumwoll-Polyester-Mischgewebe oder Wolle deutlich besser als bei Textilien aus Leinen, Baumwolle oder Seide. Zudem kann bei Hemden aus Baumwolle, die als „bügelfrei“ oder „pflegeleicht“ gekennzeichnet sind, eine bessere Entknitterwirkung erreicht werden.
Wie werden Textilien desinfiziert?
Das Extraprogramm Gerätehygiene eliminiert Keime mit einer erhöhten Temperatur (über 60 °C) während einer längeren Einwirkdauer. Untersuchungen in unabhängigen Labors bestätigen eine Keimreduzierung von bis zu 99,99 %.
Werden Favoriten zwischen der V-ZUG App und dem Gerät synchronisiert?
Zurzeit werden die Favoriten zwischen der App und dem Gerät nicht synchronisiert. Wir arbeiten an neuen Funktionen, damit dies künftig möglich ist.
Das bedeutet, dass
-
Favoriten auf dem Gerät nicht in der App angezeigt werden.
-
Favoriten in der App nicht auf dem Gerät angezeigt werden.
-
Können trotz Besteckschublade langstielige Gläser im Oberkorb platziert werden?
Ja, die Besteckschublade ist so konstruiert, dass sich der rechte Außenflügel seitlich herausziehen lässt, damit sich langstielige Gläser noch darunter in den Oberkorb stellen lassen.
Das V-ZUG-Home Symbol an meinem Gerät blinkt. Was bedeutet das?
Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Die Blinkfrequenz und die Art des Blinkens geben weitere Hinweise.
-
Langsames Blinken bei eingeschaltetem Bildschirm (1 Sek. ein, 1 Sek. aus): Der V-ZUG-Home Modus ist aktiv, aber das Gerät ist nicht mit dem WLAN verbunden. Wenn das Gerät bereits gekoppelt wurde und die Verbindung nicht wiederhergestellt werden kann, folgen Sie den Anweisungen für „Ich kann keine Verbindung zu meinem Gerät herstellen“.
-
Unregelmäßiges, kurzes Blinken: Daten werden an das Gerät übertragen. Das ist normal und zeigt an, dass das Gerät aktiv ist.
-
Rasches Blinken bei eingeschaltetem Bildschirm (1/4 Sek. ein, 1/4 Sek. aus): Bereit zur Bluetooth-Verbindung, nur aktiv beim Koppeln.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Trockner (Wärmepumpen-Tumbler) und einem Raumluft-Wäschetrockner (DualDry)?
Beim Wärmepumpen-Tumbler findet die Trocknung in der geschlossenen Trommel statt. Die Wäsche wird in die Trommel gefüllt und mit der durch den integrierten Kältekreis abgegebenen Temperatur von 55 °C getrocknet. Beim DualDry wird die Wäsche an einer Wäschehänge im Raum aufgehängt. Der DualDry bläst trockene Luft in die Wäschestücke. Diese geben die Feuchtigkeit an die Raumluft ab. Die feuchte Raumluft wird über den im DualDry eingebauten Verdampfer geführt. Dabei kondensiert der in der Luft vorhandene Wasserdampf an der kalten Verdampfer-Oberfläche. Die getrocknete und abgekühlte Luft wird anschliessend über den Kondensator erwärmt und in die hängende Wäsche eingeblasen. DualDry verwendet dieselbe Wärmepumpe, um die Raumluft zu entfeuchten. Die Trocknung erfolgt allerdings bei wesentlich niedrigeren Temperaturen.
Stellen Gerätetüren mit AutoDoor ein Sicherheitsrisiko für unbeaufsichtigte Kinder dar?
Falls die Gerätetür auf „Anschlag“ fährt oder auf einen Widerstand trifft, wird die Bewegung abgebrochen. Die Tür wird in einem gewissen Winkel vom Antrieb abgekoppelt und ist frei beweglich. Wenn eine Tür mit AutoDoor manuell gestoppt wurde, muss man die Taste erneut drücken oder die Tür manuell schließen, damit eine Initialisierung der Tür stattfindet.
Welchen Nutzen bietet die Raumluftfunktion? Die Wäsche kann ja auch so aufgehängt werden.
Wenn die Wäsche im Raum getrocknet wird, muss die Feuchtigkeit durch Lüften aus dem Raum abtransportiert werden, um Feuchteschäden, wie z. B. Schimmelbildung an Wänden, zu verhindern. Durch Lüften geht im Winter viel Heizenergie verloren, was die Heizkosten erhöht. DualDry entfernt die Feuchtigkeit aus der Luft. Dadurch muss weniger oft gelüftet werden. Zudem kann die Wäsche auch in fensterlosen Räumen oder Badezimmern getrocknet werden und benötigt so kein zusätzliches Zimmer.
Was unterscheidet die Geruchsentfernungsfunktion im RefreshButler von anderen Trockenschrank-Geräten?
Da der RefreshButler Geruchsstoffe tatsächlich eleminiert, sorgt er für eine nachhaltige Geruchsentfernung. In anderen Geräten werden die Geruchsstoffe im Auffrischprogramm nicht abgebaut, sondern lediglich mit Parfüm oder anderen geruchsmaskierenden Gerüchen überdeckt.
Was bringt mir die Funktion „Profi-Backen“?
Brote, Brötchen und Zöpfe gelingen mit der Anwendung Profi-Backen auf Knopfdruck wie vom Bäcker. Die Anwendung unterstützt Sie bereits beim Aufgehen des Teigs und bietet das perfekte Klima, um den Teig in kürzester Zeit backbereit zu machen. Die Kombination aus Heißluft und Dämpfen sorgt dafür, dass das Gargut beim Backen nicht austrocknet und eine goldbraune Oberfläche erhält. Blätterteiggerichte lassen sich damit besonders luftig zubereiten.
Mein Geschirr ist nach dem Reinigen im Geschirrspüler noch feucht – was kann ich tun?
- Dazu müssen Sie bei den Benutzereinstellungen die Klarspülerdosierung erhöhen (ab Werk ist Stufe 4 eingestellt). So wird dem Spülprozess mehr Klarspüler beigegeben und die Trocknung dadurch verbessert. - Sie können am Geschirrspüler die Benutzereinstellung „TrocknenPlus“ wählen. TrocknenPlus erhöht die Temperatur beim Glanzspülen und verlängert die Programmdauer
Wie trocknet der RefreshButler die Kleider?
Die integrierte Wärmepumpe sowie das Belüftungssystem blasen warme Luft in den Innenraum und führen die feuchte Luft ab.
Wann müssen Wasserbehälter gefüllt oder entleert werden?
Wir empfehlen, den Frischwasserbehälter bei jedem Programmstart zu füllen und beide Tanks bei Programmende zu entleeren. Das Gerät erkennt und meldet automatisch, wenn der Kondenswasserbehälter voll oder der Frischwasserbehälter leer ist.
Wie gross darf der Raum sein?
Die empfohlene Maximalgrösse des Raums beträgt 25 m² (50 m³)
Weshalb ist es wichtig, über einen wählbaren Temperaturbereich zu verfügen?
Mit einem frei wählbaren Temperaturbereich von 30 °C bis 100 °C können Sie die gewünschte Gartemperatur völlig frei einstellen. Schließlich hat ein leckerer Karamell-Pudding nur dann die perfekte Konsistenz, wenn er bei exakt 90 °C gedämpft wird. Fisch lässt sich am besten bei 80 °C pochieren, und wenn Sie Ihren eigenen Joghurt herstellen wollen, beträgt die optimale Temperatur dafür 40 °C . Gradgenaue Einstellungen sind auch für die Funktion Vacuisine unumgänglich, denn sie ermöglicht das langsame Garen bei niedrigen Temperaturen (von unter 100 °C) in vakuumversiegelten Beuteln. Diese Garmethode ist auch von Profiköchen als Vakuumgaren oder Sous-vide-Garen bekannt.
Soll ich einen Ablufttrockner oder einen Kondenstrockner kaufen?
Das kommt darauf an: Ablufttrockner benötigen einen Abluftkanal, der von dem Ort, an dem Sie den Trockner aufstellen wollen, nach draussen führt und ggf. erst installiert werden muss.
Kann ich den Wäschetrockner für sehr empfindliche Wäschestücke verwenden?
Genau darauf haben Sie schon lange gewartet. Das Programm «Extraschonend» trocknet Ihre empfindlichen Kleidungsstücke in nur 90 Minuten bei 55 °C. Ein Tipp: Behandeln Sie Ihre Wäsche noch schonender, indem Sie ihr ausreichend Platz in der Wäschetrommel geben.
Wann muss die OptiDos Schublade gereinigt werden?
Nach Bedarf, bei starker Verschmutzung und beim Wechsel von Weichspüler zu Waschmittel.
Wie stellt die Funktion Gerätehygiene sicher, dass keine Geruchsbildung entsteht?
V-ZUG bietet in den AdoraWaschen V4000 und V6000 die Funktion Gerätehygiene. In regelmässigen Abständen erscheint sie auf dem Gerät. Dieses Programm reinigt den Trommelinnenraum (wenn er leer ist) bei der Maximaltemperatur und eliminiert so allfällige Keime, die zu unangenehmen Gerüchen führen können.
Kann ich meine Trink- und Weingläser zusammen mit anderem Ess- und Kochgeschirr reinigen?
Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass die Gläser spülmaschinenfest sind. Beachten Sie dazu die Informationen des Gläser-Herstellers oder fragen Sie das Verkaufspersonal. Gläser, die als spülmaschinenfest gekennzeichnet sind, können im Geschirrspüler problemlos zusammen mit anderem Geschirr gereinigt werden. Höhere Temperaturen sind für solche Gläser kein Problem, da diese über eine gute Qualität im Herstellungsprozess verfügen. Wir empfehlen Ihnen im täglichen Gebrauch, Ihre Gläser zusammen mit anderem Ess- und Kochgeschirr im Automatikprogramm zu reinigen.
Ist der Einbau eines extrahohen Geschirrspülers in jedem Fall möglich?
Theoretisch ja. Bitte besprechen Sie diese Option mit Ihrem Fachhändler.
Lässt sich ein bestehender Herd oder Backofen durch einen Steamer ersetzen?
In eine vorhandene Nische für einen herkömmlichen Backofen oder Herd (762 Nische) passt am besten ein CombairSteamer. Diese Geräte vereinen sämtliche Backofen- und Dampfgarfunktionen. CombairSteamer bieten die Dampfgarprogramme eines Steamers sowie die klassischen Funktionen eines Backofens wie Heißluft, Ober-/Unterhitze und Grill. Wenn sich die Nische vergrößern lässt, empfehlen wir Ihnen die klassische Kombination aus einem 45er Backofen und einem 45er CombiSteamer. Dadurch profitieren Sie von der Flexibilität von zwei Garräumen.
Wie lässt sich großes oder unhandliches Besteck am besten verstauen?
Wenn Sie öfter Schöpflöffel, Holzkellen, Schwingbesen oder lange Fleischmesser im Spüler reinigen, empfehlen wir Ihnen den Kauf unserer Vario-Besteckauflage. Die Vario-Besteckauflage gehört bei unseren SL-Modellen bereits zum Lieferumfang, kann aber für unsere Modelle der N- und S-Line auch als optionales Zubehör erworben werden. Zudem lassen sich auch ältere Geräte mit der Vario-Besteckauflage nachrüsten.
Wie viel Inhalt hat der Wasserbehälter und wie kann ich diesen am einfachsten reinigen?
Der Wasserbehälter hat eine Kapazität von einem Liter. Ein Liter Wasser reicht für unterschiedliche Zeitspannen beim Dämpfen – dies hängt jeweils von der Temperatur und der Beschaffenheit des Lebensmittels ab. Bei Vacuisine sind dementsprechend über 48 Stunden Garzeit möglich, ohne dass Sie den Wassertank nachfüllen müssen. Der Wassertank der Excellence Line darf im Geschirrspüler gereinigt werden.
Wie verwende ich OptiDos von V-ZUG im Alltag?
OptiDos ist ein wertvoller Helfer im Alltag. Sie müssen nicht mehr ans Dosieren des Waschmittels denken. V-ZUG hilft zudem, die Bedienung und Auswahl des richtigen Programms so einfach wie möglich zu gestalten. Drei Klicks reichen aus, um die Waschmaschine mit dem Wunschprogramm und der automatischen Dosierung zu starten.
Wie kann ich Vasen und Karaffen sicher platzieren?
Dank der vier mitgelieferten Easy-Pin-Verlängerungen ist großes Geschirr wie Vasen, Karaffen, hohe Biergläser oder Babyflaschen im oberen Tablar ebenso sicher aufgehoben wie im unteren Tablar.
Wie kann ich beim Waschen Wasser sparen?
Alle AdoraWaschen V4000 und V6000 sind standardmässig mit der Teilbeladungs-Sparautomatik und der Energiesparfunktion ausgestattet. Erstere arbeitet vollautomatisch und prüft vor jedem Waschgang, wie viel Wäsche sich in der Trommel befindet. So wird im Vergleich zur Verwendung der maximalen Wassermenge in der Trommel eine Wassereinsparung bis 60 % erreicht.
Ich möchte die Zeiten mit niedrigen Stromtarifen ausnutzen. Kann ich meinen Geschirrspüler so einstellen, dass er nachts läuft?
Mit der Startaufschub-Funktion können Sie ganz einfach von den niedrigen Nachtstromtarifen profitieren. Zudem merkt sich das Gerät die Zeit, auf die es beim letzten Mal eingestellt war, und mit nur 42 dB(A) wissen unsere Geschirrspüler, wie man den Lärmpegel niedrig hält. Sie werden nichts hören.
Ich möchte den Wäschetrockner neben der Waschmaschine aufstellen. Kann ich auswählen, auf welcher Seite die Türscharniere montiert werden?
Unsere neuesten Waschmaschinen (Adora) und Wäschetrockner (Adora) sind mit Türscharnieren auf der rechten oder der linken Seite erhältlich. Dadurch können Sie die Version wählen, die sich am besten für Sie eignet.
Wie sieht es mit Kalkablagerungen aus, die einen großen Reinigungsaufwand bedeuten?
Dank dem externen Dampferzeuger gelangt nur Dampf in den Innenraum. Da Dampf keine Kalkablagerungen hinterlässt, ist dies also bei den V-ZUG Steamern kein Thema. Der Innenraum bleibt dadurch stets kalkfrei, was seine Reinigung erheblich vereinfacht. Zudem hat der Wasserbehälter der Steamer der Excellence Line eine komplett glatte Oberfläche, die Kalkablagerungen entgegenwirkt.
Bleibt am Schluss des Dampfvorganges nicht noch Restwasser zurück?
Dank des externen Dampferzeugers und des Klimasensors gelangt immer nur die jeweils erforderliche Dampfmenge in den Garraum. Der am Lebensmittel kondensierende Dampf sammelt sich als Restwasser am Garraumboden. Dieses Restwasser hängt von der Menge der Lebensmittel, deren Temperatur und der Gardauer ab. Während des Garvorganges verdampft das Restwasser durch die Bodenheizung. Bei einer üblichen Gemüsemenge lässt sich das Restwasser am Boden meist mit einem Lappenwisch entfernen. Für größere Lebensmittelmengen oder auch bei tiefgekühlten Lebensmitteln hilft das Edelstahlblech unter dem gelochten Garbehälter beim Auffangen von Restwasser.
Ist die Flusenbildung bei Wäschetrocknern normal?
Flusen bestehen aus feinen Fäden, die durch Reibung bei der Herstellung, dem Tragen und Waschen von Textilien entstehen. Das bedeutet nicht, dass der Wäschetrockner Ihre Textilien während des Trocknungsvorgangs übermässig belastet. Selbst wenn Sie Ihre Wäsche auf einer Leine trocknen, können Sie beim Ausschütteln oder Bügeln ebenfalls Flusen beobachten. Solange die Wäsche nass ist, bleiben die Flusen an ihr haften. Im Wäschetrockner werden die Flusen während des Trocknungsvorgangs von den Textilien getrennt und vom Flusensieb im Türbereich aufgefangen. Die Menge der Flusen hängt von der Art der Wäsche ab, aber es ist völlig normal, wenn Sie nach dem Trocknen eine gewisse Menge an Flusen im Filter vorfinden.
Welche Kundendienstleistungen bietet V-ZUG an?
Wenn Sie eines unserer Qualitätsgeräte kaufen, bieten wir Ihnen ab 3 Geräten (excl. Wärmeschubladen) kostenlose Vorführung bei Ihnen zu Hause an, um sicherzustellen, dass Sie alle Vorteile und Funktionen, die unsere Geräte bieten, optimal nutzen können. Unsere Website www.zugplus.ch aktualisieren wir regelmäßig mit saisonalen Rezeptvorschlägen für unsere Steamer und für den Microbraun SL. Und wenn Sie Fragen rund ums Kochen haben, steht Ihnen unsere Koch-Hotline gern zur Verfügung.
Kann Pulverwaschmittel mit OptiDos verwendet werden?
Nein, die beiden Behälter sind lediglich für Flüssigwaschmittel geeignet. Bei der AdoraWaschen V4000 OptiDos ist dagegen das Waschen mit Pulver wie bisher jederzeit und ohne technische Umstellung möglich.
Gibt es eine Möglichkeit, die Backbleche noch sicherer und bequemer aus dem Backraum bzw. Garraum zu ziehen?
Mit dem optionalen Vollauszug lassen sich bis zu drei Kuchenbleche sicher und bequem aus dem Backraum ziehen. Das ist vor allem praktisch, wenn man einen Braten übergießen oder Kekse, Plätzchen oder einen Blechkuchen vom Backblech oder aus dem Garraum nehmen möchte.
Warum bleiben Fettflecken oder sonstige Schmutzflecken auf der gewaschenen Wäsche zurück?
Wir empfehlen, die Dosiereinstellung des gewählten OptiDos Behälters zu überprüfen und falls notwendig je nach dem verwendeten Mittel anzupassen. Dabei empfehlen wir die angegebene Menge des Herstellers für 4–5 kg Wäsche. Allenfalls müssen Sie auch die eingestellte Wasserhärte überprüfen oder ein Pulver-Wollwaschmittel (enthält Bleichmittel) verwenden.
Welche Vorteile bringt mir das Electronic Steam System (ESS)?
Die entscheidenden Vorteile: Effizienter, leistungsfähiger, feingeregelter und schneller Dampfaufbau, schneller Klimawechsel, bedarfsgerechter Wasser- und Energieverbrauch, nach dem Garvorgang wird das Wasser in den Wasserbehälter zurückgepumpt und kein abgestandenes Wasser in den Leitungen.
Kann ich eigentlich sämtliches Geschirr in den Geschirrspüler geben?
Wir empfehlen Ihnen Folgendes: Nicht jedes Geschirr ist für eine maschinelle Reinigung geeignet. - Reinigen Sie laugen- und wärmeempfindliche Teile aus Holz oder Kunststoff von Hand. - Tonkeramik neigt zur Rissbildung und zum Abplatzen von Splittern. - Glas- und Porzellanbedruckungen sind nur bedingt widerstandsfähig und können sich mit der Zeit ablösen. - Glas kann abhängig vom Typ und vom verwendeten Spülmittel trüb werden. Fragen Sie beim Glaslieferanten nach, ob das Glas spülmaschinenfest ist. - In geschliffenen und dickwandigen Kristallgläsern und Schalen können Spannungen entstehen, die zum Bruch führen. - Spülen Sie kein Geschirr mit Klebeetiketten. Abgelöste Klebeetiketten können das Siebsystem verstopfen. - Gegenstände aus Silber, Kupfer und Zinn neigen zur Braun- bis Schwarzfärbung. - Aluminium neigt zur Fleckenbildung. Aluminium separat oder manuell spülen.
Welche Art von Design wird empfohlen? Sollte ich ein Kochfeld mit Rahmen oder ein Kochfeld wählen, das bündig mit der Arbeitsplatte abschließt?
Dies ist in erster Linie eine ästhetische Frage, hängt aber auch von der Art der Arbeitsplatte ab, die Sie in Ihrer Küche haben. Flächenbündige Kochfelder werden hauptsächlich bei Arbeitsplatten aus Stein eingebaut. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Kochfeld von der Unterseite der Arbeitsplatte aus zugänglich ist.
Woher weiss ich, wie lange der Inhalt eines Behälters noch reicht?
Wenn Sie die OptiDos Schublade herausziehen, wird auf dem TouchDisplay automatisch die Füllmenge des Inhalts für beide Behälter angezeigt. Somit wird sichtbar, ob noch ausreichend Waschmittel vorhanden ist. Bei einem niedrigen Füllstand wird nach dem Waschgang auf dem Display automatisch darüber informiert. Sie müssen dafür die Waschmittelschublade nicht herausziehen.
Gibt es Kühlschränke mit integriertem Eiswürfelbereiter?
Das FoodCenter sowie der CombiCooler Supreme und der Freezer Supreme (Geräte der Supreme Linie sind nur in ausgewählten Märkten erhältlich) sind alle mit einem IceMaker ausgestattet, der Eiswürfel, Crushed Ice oder Eiswasser ausgeben kann. So kann die Cocktail-Party beginnen!
Wie kann ich Fleisch, Fisch und Wurst über einen längeren Zeitraum frisch halten?
Damit Sie nicht jeden Tag beim Metzger einkaufen müssen, bietet Ihnen die FreshControl Zone bei Temperaturen um den Gefrierpunkt optimale Bedingungen für eine längere Aufbewahrung von Fleisch, Fisch, Geflügel und Wurstwaren. Die FreshControl Zone, ein oft auch 0-Grad-Zone genanntes Fach, ist dazu bei geringer Luftfeuchte perfekt geeignet.
Wie kann die richtige Dosiermenge Flüssigwaschmittel eingestellt werden?
Wir empfehlen, die Dosiermenge des Waschmittelherstellers für 4–5 kg Wäsche, eine mittlere Verschmutzung und die lokale Wasserhärte in der Maschine als Standard zu erfassen. Die empfohlene Dosiermenge des Herstellers finden Sie in den meisten Fällen in einer Tabelle auf der Rückseite der Verpackung.
Was kann in die OptiDos Behälter gefüllt werden?
Sie können pro Behälter die folgenden Flüssigwaschmittelarten zuweisen und ihn damit befüllen: Universalwaschmittel, Colorwaschmittel, Feinwaschmittel, Weichspüler, Wollwaschmittel, Baby-Waschmittel, Waschmittel für schwarze Kleidung, Waschmittel für weisse Kleidung, Outdoor-Waschmittel. Die Behälter können Sie nach Ihren Bedürfnissen flexibel und je nach Ihren Gewohnheiten füllen: beide Behälter mit Waschmittel, beide Behälter mit Weichspüler, ein Behälter mit Waschmittel und ein Behälter mit Weichspüler, nur ein Behälter mit Waschmittel oder Weichspüler nutzen. Die Behälter können bei Bedarf auch einfach geleert und mit einem anderen Mittel befüllt werden.
Wie kann ich größere Gegenstände sicher im Kühlschrank aufbewahren?
Da die bruchsicheren Glasböden höhenverstellbar sind, können Sie in Ihrem Kühlschrank mühelos Platz für größere Gegenstände schaffen. Einige Modelle haben die Kunst des Platzsparens perfektioniert: Sie verfügen über geteilte Tablare, deren vordere Hälfte Sie in den hinteren Teil des Kühlschranks schieben können, um auf dem unteren Tablar Platz für hohe Gegenstände zu schaffen.
Wie kann ich in meinem Kühlschrank für maximale Hygiene sorgen?
Ein innovatives synthetisches Material verbessert die Hygiene, indem es das Wachstum und die Ausbreitung von Mikroorganismen an den Innenwänden und an der Tür Ihres Kühlschranks erheblich behindert.
Ich leide unter Allergien. Gibt es eine Waschmaschine, die mir helfen kann, damit umzugehen?
Das Milbenstopp-Programm beseitigt Milben und Allergene (Allergieverursacher). Dazu gehören insbesondere die für Atemwegsprobleme verantwortlichen Ausscheidungen von Hausstaubmilben. Diese unerwünschten Gäste im Haus sind sehr widerstandsfähig, werden mit dem Milbenstopp-Programm von AdoraWaschen und Unimatic jedoch vollkommen beseitigt. Das Resultat wird auch von Fachinstituten geteilt.
Wozu genau dient ein Teppan Yaki?
Professionelle Gastronomen schwärmen davon, und jetzt können Sie ihn in Ihrer eigenen Küche nutzen: einen Teppan Yaki. Warum ist diese japanische Methode, bei der die Speisen auf einer flachen Grillfläche gegrillt werden, so beliebt? Da Sie keine Töpfe und Pfannen benötigen, ist es für Ihre Gäste unterhaltsam, beim Zubereiten der Speisen zuzuschauen. Zudem müssen Sie sich keine Gedanken über die richtige Gartemperatur und -dauer machen. Beispielsweise lässt sich die Gartemperatur je nach Art der zubereiteten Speisen genau einstellen und bleibt konstant – ganz gleich, wie viele Köstlichkeiten Sie gleichzeitig auf die Grillplatte legen. Dadurch werden hitzeempfindliche Lebensmittel besonders schonend gegart, sodass ihr Geschmack, ihre Qualität und ihre Nährstoffe optimal erhalten bleiben. Ein Teppan Yaki wird Ihre Dinnerpartys zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Ich habe oft nicht viel Zeit zum Waschen. Gibt es auch Schnellprogramme?
Ja, es gibt zwei Sprintprogramme für 40 °C und 60 °C. Sie kommen mit sehr wenig Wasser aus und schonen Ihre Wäsche.
Wie hoch ist das Energiesparpotenzial eines modernen Kühlschranks?
Nach dem neuen Energieeffizienz-Bewertungssystem, das am 1. März 2021 in Kraft tritt, gehören unsere CombiCooler der Energieeffizienzklasse C an. Das macht sie zu unseren energieeffizientesten Kühlschränken. Mit ihrer langen Lebensdauer helfen sie zusätzlich dabei, Betriebskosten und Ressourcen einzusparen.
Warum sind die Kühlschränke mit LED-Spots ausgestattet?
Ein neues Beleuchtungskonzept mit modernen, hochwertigen LED-Spots, die in die Seitenwände integriert sind, sorgt auch bei vollem Kühlschrank für eine effektive Ausleuchtung.
Warum und wie oft muss der RefreshButler entkalkt werden?
Das Gerät erkennt automatisch, wenn ein Entkalken notwendig wird. Wenn das Programm „Auffrischen“ oder „Hygienisieren“ alle 2 Tage verwendet wird, kann mit folgenden Entkalkungsintervallen gerechnet werden: Entkalkungsintervall bei Wasserhärte: ▪ hart ca. alle 3 Monate ▪ mittel ca. alle 4 Monate ▪ weich ca. alle 7 Monate
Das V-ZUG-Home Symbol an meinem Gerät leuchtet durchgehend. Was bedeutet das?
Der V-ZUG-Home Modus ist aktiv und das Gerät ist mit dem WLAN verbunden.
Das V-ZUG-Home Symbol an meinem Gerät leuchtet nie. Was bedeutet das?
Der V-ZUG-Home Modus ist deaktiviert.
Wie genau funktioniert das Automatikprogramm?
Das Automatikprogramm erkennt, was Ihr schmutziges Geschirr braucht, und reduziert so den Verbrauch von Wasser, Strom und Geschirrspülsalz um bis zu 30 %. Zudem errechnet das Programm, wie lange der Spülgang dauern muss. Ein Spülgang kann zwischen 50 und 85 Minuten dauern.
Hat der DualDry einen Stunden-Timer?
Obwohl der DualDry über zeitlich gesteuerte Programme verfügt, müssen diese nicht verwendet werden, um das Gerät automatisch auszuschalten. Ein eingebauter Feuchtesensor misst den erreichten Trockengrad und schaltet den DualDry automatisch ab, wenn der gewünschte Grad erreicht ist.
Müssen Flusensiebe gereinigt werden?
Das Gerät verfügt über ein Flusensieb und zwei Filtermatten. Da sich durch den sanften Luftstrom und die sehr schonende Behandlung nur sehr wenige Flusen aus den Textilien lösen, muss das Flusensieb nur sehr selten geleert werden. Das Gerät erkennt automatisch, wenn das Flusensieb zu stark verstopft ist. Es wird ein Hinweis im Display angezeigt, wenn das Flusensieb gereinigt werden muss.
Wenn ich versuche, mein Gerät über Bluetooth mit der V-ZUG App zu verbinden, wird kein Code angezeigt und die Verbindung schlägt fehl.
Bitte schalten Sie Bluetooth aus und wieder ein.
Wenn das nicht hilft, entkoppeln Sie alle gekoppelten V-ZUG Bluetooth-Geräte im Bluetooth-Menü des Smartphones und versuchen Sie es erneut.
Bitte starten Sie das Gerät neu und versuchen Sie es erneut.
Wie werden Knitter reduziert?
Durch Bedampfen werden die Textilfasern geschmeidig gemacht, damit sich die Knitter lösen können. Die Kleidungsstücke werden durch ihr Eigengewicht und einen sanften Luftstrom geglättet.
Was sind die Vorteile einer Besteckschublade?
Da sich die Besteckschublade oben im Geschirrspüler befindet, kann Besteck ergonomisch (rückenschonend) beladen werden. Die Besteckschublade ist so konzipiert, dass das Besteck nicht miteinander in Berührung kommt. Das ermöglicht eine optimale Reinigung und schützt Ihr teures Besteck. Im Mittelteil der Besteckschublade können Espresso-Tassen platziert werden. Dank der Besteckschublade kann im Unterkorb auf den Besteckkorb verzichtet werden. Dadurch ergibt sich noch mehr Platz für Teller usw.
Welche Vorteile bringt mir ein Steamer?
Mit einem Steamer ist ein schonendes Dämpfen möglich, bei dem wertvolle Vitamine, Mineral- und Geschmackstoffe nicht verloren gehen. Das drucklose Dampfverfahren arbeitet bei Temperaturen von 30 °C bis 100 °C und ermöglicht so ein einfaches Garen auf den Punkt. Ein cleverer Klimasensor sorgt dafür, dass das Gargut unabhängig von der Menge stets bei einem optimalen Klima gedämpft wird. Auch die Farben bleiben perfekt erhalten. Ideal für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Wie kann ich die Tür bei einem Gerät mit AutoDoor bei einem Stromausfall öffnen?
Die Gerätetür lässt sich immer manuell von Hand oder mithilfe einer Holzkelle öffnen. Am besten geht das an den Ecken der Glasfront: Halten Sie die Ecken fest und öffnen Sie die Gerätetür von Hand.
Wie ist der Energieverbrauch im Vergleich zum Trommeltrocknen oder bisherigen Raumluft-Wäschetrockner?
Da die Trocknung im Raum bei niedrigeren Temperaturen stattfindet und die Wäsche im Raum weniger effizient mit Luft durchströmt werden kann, kann die Trocknung der Wäsche im Raum etwas mehr Energie benötigen als bei der Trocknung in der Trommel.
Was ist die V-ZUG GarAutomatik?
Ob Eigenkreationen, Spontanideen oder Kochbuchrezepte: Damit gelingt Ihnen einfach alles vollautomatisch! Bei der V-ZUG GarAutomatik ist keine manuelle Eingabe der Gardauer, Temperatur, Betriebsart oder des Gewichts notwendig. Ob bei ausgedachten Menüs für geladene Gäste oder bei spontan aus dem Garten, dem Kühlschrank oder der Vorratskammer zusammengestellten Mahlzeiten: Die GarAutomatik führt Sie immer einfach, schnell und sicher zum genussvollen Resultat. Dank der einzigartigen Sensortechnik im Climate Control System (CCS) mit aktiver Lüftungsklappe wird stets ein ideales Klima im Garraum gewährleistet. Ihr Steamer oder Backofen erkennt automatisch das Gewicht und die Größe des Menüs und wählt anschließend ebenfalls automatisch die beste Abfolge der verschiedenen Betriebsarten mit der jeweils benötigten exakten Temperatur und Gardauer. Und kurz nach dem Start wissen Sie auch schon, wann das Gericht fertig sein wird.
Gibt es ein Programm, das sehr leise ist?
Das Programm Silent ist so leise, das man es eigentlich nicht hört. Dieses Programm wurde extra auf die Bedürfnisse der Nachtstunden ausgelegt. In der Nacht kann das Programm länger dauern, muss aber so leise wie möglich laufen – und genau das ermöglicht das Programm Silent.
Wie steht es mit den Verbrauchswerten/der Energieeffizienz von V-ZUG Backöfen und Steamern?
Unsere Herde, Backöfen und Steamer sind ausnahmslos in die sparsamste Energie-Effizienzklasse A eingeteilt.
Wie viel Wäsche kann getrocknet werden?
Die Nennbeladung beträgt 1–7 kg für den Trocknungsvorgang in der Maschine. Wenn Raumluft-Wäschetrocknung angewendet wird, ist eine maximal Raumgrösse von 25 m² empfohlen. Der Raumluft-Wäschetrockner hat eine Trockenleistung von 1.34 kg/h. Dies entspricht bei einer vollen Wäscheladung von 7 kg in etwa 5 Stunden.
