Spitzkohl
2 EL Olivenöl
1 kg Spitzkohl
in Spalten
½ TL Salz
½ TL Chiliflocken
50 ml Aceto Balsamico Bianco
150 ml Gemüsebouillon
2 Zweige Rosmarin
200 g rote Trauben
halbiert
Bohnenpüree
1 EL Olivenöl
1 Schalotte
fein geschnitten
1 Knoblauchzehe
fein geschnitten
800 g Weiße Bohnen aus der Dose
mit der Flüssigkeit
1 Zweig Rosmarin
½ TL Salz
etwas Pfeffer
Haselnuss-Brösel
2 EL Olivenöl
2 Zweige Rosmarin
Nadeln abgezupft
50 g Panko-Paniermehl oder Paniermehl
50 g Haselnüsse
grob gehackt
etwas Fleur de Sel
etwas Chiliflocken
Spitzkohl
Öl in einem Brattopf erhitzen. Die Schnittflächen der Spitzkohl-Teile portionsweise goldbraun anbraten, mit Salz und Chiliflocken würzen. Spitzkohl-Teile zurück in den Brattopf geben, Aceto und Bouillon dazugießen, aufkochen, Rosmarin beigeben. Brattopf auf einem Gitterrost in den kalten Garraum schieben, mit Heißluft feucht bei 170 °C ca. 45 Minuten garen. Brattopf herausnehmen, Trauben beigeben, Saft über den Kohl träufeln nochmals ca. 15 Minuten weitergaren.
Heissluft feucht 170 °C während 45 Min.
Gargut einschieben
Heissluft feucht 170 °C während 15 Min.
Bohnenpüree
Öl in einer Pfanne erwärmen. Schalotte und Knoblauch ca. 5 Minuten andünsten. Bohnen mit der Flüssigkeit und Rosmarinzweig beigeben, aufkochen lassen. Hitze reduzieren, zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen. Rosmarin entfernen, mit Salz und Pfeffer würzen, fein pürieren.
Haselnuss-Brösel
Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Rosmarin beigeben, knusprig braten, herausnehmen. Paniermehl und Haselnüsse im selben Öl unter gelegentlichem Rühren knusprig braten. Rosmarin wieder beigeben, mit Fleur de Sel und Chiliflocken abschmecken. Bohnenpüree auf einer Platte verteilen, Spitzkohl und Trauben mit dem Sud darauf anrichten, Haselnuss-Brösel darüberstreuen.
Tipps
Statt 200 g Trauben 50 g helle Sultaninen verwenden.
Zusätzliche Informationen
Erstellt von
V-ZUG AG
Erstellt am
04.08.25