Ein eleganter Rückzugsort in Mailand | V-ZUG Österreich

Ein eleganter Rückzugsort in Mailand

Der Innenarchitekt Alberto Nespoli und die Kreativdirektorin Alessia Bossi haben sich in einer Wohnung aus den 1930er Jahren im Mailänder Stadtteil Porta Venezia - einem Viertel, das für seine historischen Jugendstilgebäude und sein kreatives Revival bekannt ist - ein gemeinsames Zuhause geschaffen. Obwohl sie der Meinung sind, dass sich Lebensräume im Laufe der Zeit verändern und weiterentwickeln sollten, hat dieses Haus eine besondere Bedeutung: Es ist ihr erstes gemeinsames Projekt und der Ort, an dem ihr Sohn Ennio geboren wurde.

Die vollständig renovierte Küche, die sich nahtlos in das elegante Wohnzimmer einfügt, ist für Treffen mit Familie und Freunden ausgelegt. Die Arbeitsfläche ist vollständig aus MDF gefertigt, ihr schlichter Charakter wird durch eine gestreifte Textur verfeinert, die für Rhythmus sorgt.

Eine glatte, innovative Oberfläche rundet das Bild ab, in das sich der V-ZUG CookTop V2000 I804 fast unsichtbar einfügt.

"Dieses Haus enthält die Spuren dessen, wer wir sind, was sich ändert und was bleibt. Ich sehe es als ein lebendiges Archiv der Liebe, der Arbeit, des Wachstums und der Alltagspoesie". Alessia Bossi

Ihr Haus stammt aus den 1930er Jahren. Wie war es, als Sie es zum ersten Mal gesehen haben?

Alessia Bossi: Als ich die Wohnung zum ersten Mal betrat, hatte ich das Gefühl, die Zeit sei stehen geblieben. Das Licht, die hohen Decken, die originalen Fußböden, alles hatte eine Art poetische Stille, mit der ich mich sofort verbunden fühlte.

Alberto Nespoli: Wir suchten nach einem Ort mit Geschichte, etwas, das wir schätzen und aufwerten konnten. Wir haben erkannt, dass dieses Haus eine Geschichte hatte, auf der wir aufbauen konnten - was auch der Philosophie meines Studios entspricht: Anstatt die Vergangenheit zu zerstören, schafft unser philologischer Ansatz einen Dialog, manchmal durch Parallelen, manchmal durch Kontraste.

Für welche Art von Änderungen haben Sie sich entschieden?

AN: Die Wohnung hatte ursprünglich nur ein Badezimmer und eine große Wohnküche. Da das heutige Leben jedoch andere Anforderungen stellt als im späten 19. Jahrhundert, haben wir den Grundriss geöffnet, um einen nahtlosen Übergang zwischen Küche und Wohnzimmer zu schaffen. Und da Alessia ein richtiges Bad wollte, haben wir die ehemalige Küche in ein geräumiges Bad mit Badewanne und allem Komfort verwandelt. Die Wohnung war weitgehend originalgetreu erhalten, mit Ausnahme der Fenster und Türen, die in den 1970er Jahren ersetzt worden waren. Die Türen, die Sie jetzt sehen, wurden aus dem Keller eines Nachbarn geborgen, und wir haben sie in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt.

AB: Wir wollten die Seele der Wohnung nicht auslöschen, sondern sie neu interpretieren. Wir öffneten die Räume, machten die Übergänge zwischen den Zimmern weicher und arbeiteten mit einer Palette von Materialien, die sich zeitlos und bewohnt anfühlten. Das Ziel war es, die Geschichte zu würdigen und gleichzeitig zu zeigen, wer wir heute sind.

Der Kontrast zwischen Vergangenheit und Gegenwart scheint ein wiederkehrendes Thema zu sein. Welche Materialien oder Oberflächen fühlen sich für Sie am authentischsten an, und warum haben Sie sie gewählt?

AN: Wir haben uns sowohl für traditionelle Materialien als auch für moderne Oberflächen entschieden. Für die Wände haben wir Kalkputz (grassello di calce) verwendet - eine weiche, strukturierte Oberfläche, die das Licht wunderbar reflektiert. Auf den Böden liegt ein anthrazitfarbenes Harz neben dem originalen Mailänder Fischgrätparkett. Eine zeitgemäße Lösung, bei der die alten Böden erhalten bleiben und gleichzeitig Wärme und Weichheit unter den Füßen entstehen.

Was die Textilien angeht - Alessia, glaubst du, dass dein Auge für Stoffe, das durch deinen Mode-Hintergrund geprägt ist, die Auswahl für dein Zuhause beeinflusst hat?

Auf jeden Fall. Stoff ist Erinnerung, er macht einen Raum erst intim. Mein Hintergrund in der Modebranche hat mich gelehrt, wie ein Gewebe ein Gefühl hervorrufen kann, wie ein Vorhang wie ein Kleid drapiert wird, wie Leinen mit der Zeit weicher wird, wie ein Lieblingshemd. Ich habe Textilien mit der gleichen Sensibilität gewählt: natürlich, vielschichtig, unvollkommen perfekt.

Champagnerfarbene Edelstahltüren sorgen für einen modernen Akzent, während verspiegelte Oberflächen das Raumgefühl sanft erweitern. Die Geräte sind voll integriert, so dass sich die Küche mühelos in einen raffinierten Essbereich verwandeln lässt.

Wenn der V-ZUG V6000 CombiSteamer nicht in Gebrauch ist, wird er im Schrank versteckt - ein elegantes Detail, das zum privaten Genuss einlädt, nicht zum öffentlichen Display. (Betreiben Sie das Gerät nur bei geöffneter Schranktür, um eine sichere Belüftung zu gewährleisten).

"Da wir beruflich viel auswärts essen, kochen wir zu Hause, um uns zu verwöhnen. Es ist eine Form von subtilem Luxus, der genau das verkörpert, was V-ZUG ausmacht: Spitzenleistung in einem eleganten, unaufdringlichen Design". Alberto Nespoli

Alberto, die Küche spielt eindeutig eine zentrale Rolle. Nicht nur, weil Sie sie häufig nutzen, sondern auch, weil sie Sie aus gestalterischer Sicht zu faszinieren scheint. Wie sind Sie an die Sache herangegangen?

AN: Für mich ist die Küche das Herzstück eines Hauses, ein Ort der Begegnung, nicht nur des Kochens. Er sollte natürlich funktional sein, sich aber auch harmonisch in offene Räume einfügen und mit Loungebereichen zum Lesen und Entspannen koexistieren. Meine Idee war es, eine einheitliche, raffinierte Umgebung zu schaffen. Wir haben zwischen Küche/Esszimmer und Wohnzimmer eine Metallschwelle aus gewachstem Eisen gebaut - ein rohes, unlackiertes Material, das nur zum Schutz vor Oxidation behandelt wurde. Die Küche ist vollständig aus MDF gefertigt, einem bescheidenen, durch CNC-Fräsen veredelten Material. Hinzu kommen Spiegelelemente aus champagnerfarbenem Edelstahl, die einen modernen Akzent setzen und einen schönen Kontrast zum Kalkputz bilden. Sie tragen auch dazu bei, den Raum optisch zu erweitern.

Was sind aus Sicht eines Designers die wichtigsten Fragen, die man sich vor der Renovierung oder Gestaltung einer Küche stellen sollte?

AN: Jeder Kunde hat andere Bedürfnisse, aber nach fast 25 Jahren Erfahrung haben wir bei Eligo Studio eine Sprache und eine Reihe von Prinzipien entwickelt, die wir in jedes Projekt einfließen lassen. Die Küche muss funktional sein, deshalb empfehlen wir immer praktische Lösungen: große, leichtgängige Schubladen, großzügige Kühlschränke, breite Induktionskochfelder. Gleichzeitig muss die Funktion mit der Form verschmelzen, insbesondere in offenen Räumen. Wir neigen dazu, Hängeschränke zu vermeiden und ziehen es vor, Geräte zu verstecken, so dass die Küche leicht zu einem Essbereich werden kann. Es geht um die Verbindung von Benutzerfreundlichkeit und Eleganz.

In der Wohnung sind die Originalmerkmale aus den 1930er Jahren erhalten geblieben, aber sie enthält auch sehr moderne Elemente, wie z. B. die Haushaltsgeräte. Wie lassen sich diese beiden Identitäten vereinbaren?

AN: Ich habe mich dafür entschieden, den Backofen in die Schränke einzubauen - aber ehrlich gesagt, hätte ich ihn auch sichtbar lassen können. Sein Design ist so raffiniert, und diese Einfachheit ist das Ergebnis echter Forschung. Einfachheit ist in diesem Fall gleichbedeutend mit Perfektion. Ich erinnere mich an ein Gespräch mit dem Designchef von V-ZUG in Mailand, bei dem wir Parallelen zu Dieter Rams, Apple und Steve Jobs zogen - Menschen, die die Einfachheit zur komplexesten Form der Schönheit machten. In meiner Küche habe ich den Schwerpunkt auf die Atmosphäre des Essbereichs gelegt. Dennoch weiß ich, dass sich hinter dieser Tür ein fantastisches Gerät verbirgt. Und noch einmal: Sie müssen nicht mit etwas Schönem angeben. Manchmal reicht es, wenn man weiß, dass es da ist. Das ist wahrer Luxus.

Warum haben Sie sich für V-ZUG entschieden?

AN: Es war eine glückliche Begegnung. Wir haben uns sofort in die komplette V-ZUG-Ausstattung verliebt: Waschmaschine, Trockner, Induktionskochfeld und Backofen. Da wir beruflich viel auswärts essen, kochen wir zu Hause, um uns zu verwöhnen. Es ist eine Form von subtilem Luxus, der genau das verkörpert, was V-ZUG ausmacht: Spitzenleistung in einem eleganten, zurückhaltenden Design.

Entdecken Sie unsere Produkte

CookTop V2000 I804

Das CookTop V2000 verfügt über fixe Induktionszonen. Die raffinierten Funktionen sorgen für effiziente Kochergebnisse. Für ein minimalistisches und dennoch umfassendes Kocherlebnis.

CombairSteamer V6000 60

Der vollwertige Backofen bietet mit seinen zusätzlichen Dampffunktionen und Automatikprogrammen ein hervorragendes Back- und Grillerlebnis.

AdoraWaschen V4000

Die AdoraWaschen V4000 bietet hochwertige Funktionen und intelligente Programme: Wäschewaschen wird so noch einfacher und effizienter. Die einzigartige Funktion Dampfglätten verringert Knitter – Bügeln wird meistens überflüssig.

Das Bad ist weniger auf Funktion als auf Ritual ausgelegt. Es ist ein Raum der Sanftheit, geprägt von warmem Licht, edlen Materialien und sorgfältig ausgewählten Details.

Alessia Bossi hat sich für die AdoraWaschen V4000 OptiDos und eine Auswahl an Seifen und weichen Holzbürsten entschieden, die die tägliche Pflege zu einem angenehmen Ritual machen.

Und wie sieht es mit Ihrer persönlichen Art aus, die Küche zu erleben? Gibt es ein Rezept oder ein Ritual, das Ihren Ansatz am besten widerspiegelt?

AB: Der Duft einer langsam gekochten Tomatensoße an Sonntagen, das Geräusch von brühendem Kaffee am frühen Morgen. Ich sehe Kochen nicht als etwas Performatives, sondern als einen Akt der Fürsorge - oft intuitiv, manchmal unordentlich, immer gemeinsam. Ich liebe einfache Rituale: den Tisch mit Leinen decken, Obst für Ennio schälen, eine Kerze anzünden, auch wenn wir allein sind. Sie verankern mich in diesem Moment.

Gibt es Gegenstände oder Stücke, die Sie im Laufe der Jahre begleitet haben und nun in diesem Raum leben? Was ist mit Kunst?

AB: Viele. Eine Keramikvase, die ich vor Jahren auf einem Markt gekauft habe. Der Spiegel meiner Großmutter, der jetzt in der Diele hängt. Ich mag es nicht, Objekte zu kaufen, ich ziehe es vor, wenn sie mich finden. Was die Kunst betrifft, so habe ich mich für Werke entschieden, die eher Emotionen als Prestige vermitteln. Einige sind von Freunden, andere sind alte Fundstücke, aber jedes einzelne erzählt von etwas, das ich erlebt habe.

AN: Das Haus ist eine Mischung aus alt und neu, geerbt und handverlesen. Ich stamme aus einer Familie von Kunsthändlern, daher stammen einige Stücke aus der Familiengalerie. Die Le Corbusier-Sessel im Wohnzimmer waren ein Hochzeitsgeschenk an meine Eltern.

Was bedeutet dieses Haus für Sie, abgesehen von dem Ort, an dem Sie wohnen?

AB: Es ist eine Linse, durch die ich mich selbst verstehe. Ein sicherer Raum, aber auch ein Ort der Bewegung und Neuerfindung. Sie enthält die Spuren dessen, wer wir sind, was sich verändert und was bleibt. Ich sehe es als ein lebendiges Archiv der Liebe, der Arbeit, des Wachstums und der Alltagspoesie.

AN: Wir lieben dieses Haus. Aber wir glauben auch, dass nichts von Dauer sein sollte - man sollte alle fünf Jahre die Wohnung oder sogar das Studio wechseln, um sich weiterzuentwickeln.

Mailand ist die Stadt, die Sie ausgewählt haben. Was verbindet Sie mit diesem Ort, und was inspiriert Sie hier?

AN: Ich habe mich für Mailand entschieden, nachdem ich mehrere Jahre im Ausland gelebt habe - in Japan, Australien und den Niederlanden. In Amsterdam hatte ich zusammen mit Domenico Rocca die Idee zu Eligo Studio. Wir wollten die Geschichte der italienischen Handwerkskunst nicht durch Klischees erzählen, sondern durch eine frische, nach außen gerichtete Linse. Mailand ist dafür ideal. Die Stadt ist offen für alle Talente, unabhängig von ihrem Hintergrund. Sie ist wettbewerbsintensiv, aber auch voller Chancen.

AB: Mailand bedeutet Widersprüche, Eleganz, Reibung. Ich liebe es, wie sie ihre Seele verbirgt. Sie verführt oder schmeichelt nicht offensichtlich, man muss schon genauer hinsehen. Mich inspiriert ihre stille Widerstandsfähigkeit gegen Trends, ihre vielschichtige Geschichte und ihr zeitgenössischer Puls. Das erdet mich, aber es macht mich auch neugierig.

Wie hat sich das Haus - und die Art, wie Sie es erleben - seit der Geburt Ihres Sohnes Ennio verändert?

AB: Es ist weicher geworden, lebendiger, offener für das Unerwartete. Ennio hat mich gelehrt, die Schönheit im Ungeplanten zu sehen. Räume, die sich einst gestylt anfühlten, fühlen sich nun bewohnt an. Und das ist die wertvollste Veränderung von allen.

AN: Das Layout wurde bereits so konzipiert, dass es flexibel ist. Wir haben den begehbaren Kleiderschrank einfach in sein Zimmer umgewandelt und eine Umgebung geschaffen, in der alles seinen Platz hat und seine Entwicklung unterstützt. Wir verwenden Montessori-Möbel - niedrige Betten, zugängliche Stauräume - und wissen, dass sich alles weiterentwickeln wird. Diese Flexibilität spiegelt eine eher östliche, insbesondere japanische oder chinesische, Herangehensweise an den Raum wider. Es geht nicht um Minimalismus, sondern um Funktionalität.

Alessia Bossi Alessia Bossi ist eine Unternehmerin im Kreativbereich. Im Jahr 2016 war sie Mitbegründerin von We Are Lovers, einer auf Events und digitale Kommunikation spezialisierten Kreativagentur, wo sie als Creative Director tätig ist.Alberto Nespoli Alberto Nespoli ist Innenarchitekt und zusammen mit Domenico Rocca Mitbegründer von Eligo Studio, einem in Mailand ansässigen Kreativstudio, das sich auf maßgefertigte Inneneinrichtungen spezialisiert hat.

Architekt: Alberto Nespoli, Studio Eligo Fotografie: Joel Hunn Produkte: CookTop V2000 I804, CombairSteamer V6000, AdoraWaschen V4000 OptiDos, AdoraTrocknen V6000

Moderne Küche mit zwei eingebauten Backöfen und minimalistischer Einrichtung.

Hochwertige Geräte von V-ZUG

Kochen, Dämpfen, Spülen, Waschen und Trocknen – innovative Produkte von V-ZUG erleichtern Ihnen das Leben, zuverlässig und umweltfreundlich.

Suchen Sie einen Partner für Haushaltsgeräte?

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen oder ein persönliches Gespräch über die Planung und Abwicklung Ihrer Projekte wünschen. Wir sind für Sie da.

Moderne Küche in Betonoptik mit integrierten Geräten und minimalistischer Gestaltung.

Sie planen ein neues Einrichtungsprojekt? Lassen Sie sich inspirieren.

V-ZUG Geräte überzeugen durch ihr minimalistisches, dezentes Design. Sie verschmelzen nahtlos mit der Umgebung und verleihen allen Räumen Leichtigkeit und Weite. Hier finden Sie eine Auswahl inspirierender Projekte aus der ganzen Welt.