Suchen Sie hier direkt nach Fragen und Antworten oder navigieren Sie sich mittels Filtern zum gewünschten Themengebiet.
Filter
Warum und wie oft muss der RefreshButler entkalkt werden?
Das Gerät erkennt automatisch, wenn ein Entkalken notwendig wird. Wenn das Programm „Auffrischen“ oder „Hygienisieren“ alle 2 Tage verwendet wird, kann mit folgenden Entkalkungsintervallen gerechnet werden: Entkalkungsintervall bei Wasserhärte: ▪ hart ca. alle 3 Monate ▪ mittel ca. alle 4 Monate ▪ weich ca. alle 7 Monate
Welche Entkalkungsmittel sind geeignet?
Zum Entkalken empfehlen wir ausschließlich Durgol Swiss Steamer. Herkömmliche Entkalkungsmittel sind nicht geeignet, da sie Schaum bildende Zusätze enthalten oder zu wenig wirksam sein können. Falls ein anderes Entkalkungsmittel verwendet wird, kann dieses zu Überschäumen, ungenügender Entkalkungswirkung oder im Extremfall zu Gerätebeschädigung führen.
Was ist zu beachten, wenn das Gerät für längere Zeit nicht gebraucht wird?
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, leeren Sie die Wasserbehälter und öffnen Sie die Gerätetür.
Was genau ist ein Wasserhärteregler?
Der Wasserhärteregler sorgt dafür, dass das Wasser immer die ideale Härte hat. Dadurch erhöht er die Wirksamkeit des Spülmittels und gewährleistet eine schonende Behandlung des Geschirrs und der Gläser.
Wie funktioniert der impulsgesteuerte Klarspülersensor?
Der impulsgesteuerte Klarspülersensor sorgt dafür, dass abhängig von der Wasserhärte und Beladung immer nur die kleinstmögliche Menge an Klarspüler verwendet wird.
Warum brauchen Geschirrspüler ein Hygieneprogramm?
Das Hygieneprogramm ist für besonders empfindliche Gegenstände wie Schneidebretter und Babyflaschen gedacht.
Bläst der DualDry warme Luft aus?
Während der Raumluft-Wäschetrocknung wird die Raumluft (und somit die Kleider) entfeuchtet. Dazu wird eine Wärmepumpe verwendet. Die Temperatur der ausgeblasenen Luft liegt nur geringfügig über der Temperatur der Raumluft. DualDry gibt im Betrieb rund 350–400 W Wärmeleistung an den Raum ab. Somit ist die ausgeblasene Luft im Normalbetrieb 5–10 °C höher als die Raumtemperatur, sie wird jedoch nicht elektronisch erwärmt, was zu sehr guten Energieeffizienzwerten führt. Bläst der DualDry spürbar warme Luft aus, liegt dies oft an einem verstopften Flusensieb. Nur beim Trocknen in der Trommel wird die Wäsche mit erwärmter Luft getrocknet.
Was sind die Vorteile einer Besteckschublade?
Da sich die Besteckschublade oben im Geschirrspüler befindet, kann Besteck ergonomisch (rückenschonend) beladen werden. Die Besteckschublade ist so konzipiert, dass das Besteck nicht miteinander in Berührung kommt. Das ermöglicht eine optimale Reinigung und schützt Ihr teures Besteck. Im Mittelteil der Besteckschublade können Espresso-Tassen platziert werden. Dank der Besteckschublade kann im Unterkorb auf den Besteckkorb verzichtet werden, dadurch ergibt sich noch mehr Platz für Teller etc.
Hat der DualDry einen Stunden-Timer?
Obwohl der DualDry über zeitlich gesteuerte Programme verfügt, müssen diese nicht verwendet werden, um das Gerät automatisch auszuschalten. Ein eingebauter Feuchtesensor misst den erreichten Trockengrad und schaltet den DualDry automatisch ab, wenn der gewünschte Grad erreicht ist.
Die Trocknungsdauer hängt von folgenden Faktoren ab:
Schleuderleistung des ausgewählten Waschprogramms, Textilarten, Wäschemenge im Raum, Raumtemperatur sowie Luftfeuchtigkeit, Platzierung der Wäsche im Raum und ihre Anordnung, Aufhänge-Gewohnheiten («doppelt» über eine Leine, «einfach» über eine Leine mit Wäscheklammer, «einfach» über zwei Leinen)
Wird beim Auffrischen ein künstlicher Geruch auf das Textil gebracht?
Nein, durch die Photokatalyse werden nur Gerüche abgebaut und weder Geruchsstoffe noch geruchsmaskierende Stoffe auf das Textil aufgetragen. Durch das Platzieren eines Schrank-Deos kann der Duft nach Belieben angepasst werden.
Kann auch regennasse Kleidung getrocknet werden?
Ja, nasse Bekleidung kann mit dem Extraprogramm Trocknen schnell wieder angenehm trocken gemacht werden.
Was unterscheidet die Geruchsentfernungsfunktion im RefreshButler von anderen Trockenschrank-Geräten?
Da der RefreshButler Geruchsstoffe tatsächlich eliminiert, sorgt er für eine nachhaltige Geruchsentfernung. In anderen Geräten werden beim Auffrischprogramm die Geruchsstoffe nicht abgebaut, sondern mit Parfüm oder geruchsmaskierenden Gerüchen überdeckt.
Lassen sich alle Textilien im RefreshButler auffrischen?
Fast alle; von der Pflege von wasserempfindlichen Textilien wie Pelz oder Leder wird jedoch abgeraten.
Wie werden die Keime und Bakterien aus den Kleidern entfernt?
Mittels Dampf und der speziellen Photokatalyse-Technologie werden in sich wiederholenden Zyklen 99.99% der Keime und Bakterien entfernt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Trockner (Wärmepumpen-Tumbler) und einem Raumluft-Wäschetrockner (DualDry)?
Beim Wärmepumpen-Tumbler findet die Trocknung in der geschlossenen Trommel statt. Die Wäsche wird in die Trommel gefüllt und mit der durch den integrierten Kältekreis abgegebenen Temperatur von 55 °C getrocknet. Beim DualDry wird die Wäsche an einer Wäschehänge im Raum aufgehängt. Der DualDry bläst trockene Luft in die Wäschestücke. Diese geben die Feuchtigkeit an die Raumluft ab. Die feuchte Raumluft wird über den im DualDry eingebauten Verdampfer geführt. Dabei kondensiert der in der Luft vorhandene Wasserdampf an der kalten Verdampfer-Oberfläche. Die getrocknete und abgekühlte Luft wird anschliessend über den Kondensator erwärmt und in die hängende Wäsche eingeblasen. DualDry verwendet dieselbe Wärmepumpe, um die Raumluft zu entfeuchten. Die Trocknung erfolgt allerdings bei wesentlich niedrigeren Temperaturen.
Welchen Nutzen bietet die Raumluftfunktion? Die Wäsche kann ja auch so aufgehängt werden.
Wenn die Wäsche im Raum getrocknet wird, muss die Feuchtigkeit durch Lüften aus dem Raum abtransportiert werden, um Feuchteschäden, wie z. B. Schimmelbildung an Wänden, zu verhindern. Durch Lüften geht im Winter viel Heizenergie verloren, was die Heizkosten erhöht. DualDry entfernt die Feuchtigkeit aus der Luft. Dadurch muss weniger oft gelüftet werden. Zudem kann die Wäsche auch in fensterlosen Räumen oder Badezimmern getrocknet werden und benötigt so kein zusätzliches Zimmer.
Hat der Geschirrspüler eine Beladungserkennung?
Dank ausgeklügelter Technik misst der Geschirrspüler die Menge des Wassers, welches vom Geschirr abtropft und über den Bottich-Boden zurück in den Wasser-Kreislauf fließt. Wenn also wenig Wasser zurück fließt, erkennt der Geschirrspüler, dass er mit viel Geschirr beladen ist. Das Gegenteil ist der Fall, wenn der Geschirrspüler nur gering beladen ist. In diesem Fall fließt eine große Wassermenge in das System zurück und die Wassermenge wird automatisch angepasst. So spart der Geschirrspüler bis zu 1,5 l Wasser pro ausgewähltem Hauptprogramm.
Wieso läuft das Gerät so lange?
Die Raumluft-Wäschetrocknung benötigt mehr Zeit, da die Wäsche weniger effizient mit Luft durchströmt wird und auch die Temperaturen bei diesem Vorgang niedriger sind als bei der Trocknung in der Trommel. Weitere Faktoren, die den Trocknungsprozess verlangsamen sind: Sehr viel Wäsche auf engem Raum, sehr feuchte Wäsche (von kleiner Schleuderanzahl), geöffnete Türen oder Fenster, Feuchtigkeit die zusätzlich in den Raum dringt, verstopfte Frontfiltermatte, Gegenstände, die den Luftauslass behindern, verschmutzter oder defekter Feuchtigkeitssensor.
Wie gross darf der Raum sein?
Die empfohlene Maximalgrösse des Raums beträgt 25 m² (50 m³)
Wie funktioniert das Programm Gerätehygiene?
Sie starten es, ohne Wäsche in die Waschmaschine zu geben. Das Programm erhitzt eine kleine Menge Wasser auf ca. 80 °C und behandelt dann das Innere des Geräts mit Dampf, um die Anzahl der Keime deutlich zu reduzieren.
Kann ich Weichspüler oder Vorwaschmittel manuell über die rechte Schublade zugeben, wenn OptiDos verwendet wird? Muss ich zusätzliche Einstellungen vornehmen?
Ja, der Weichspüler kann separat im rechten Fach zugegeben werden, auch wenn Waschmittel aus der OptiDos Schublade gewählt wurde. Dazu sind keine zusätzlichen Einstellungen nötig, da das rechte Waschmittelfach bei jedem Waschgang durchgespült wird.
Kann ich den Wäschetrockner für sehr empfindliche Wäschestücke verwenden?
Genau darauf haben Sie schon lange gewartet. Das Programm «Extraschonend» trocknet Ihre empfindlichen Kleidungsstücke in nur 90 Minuten bei 55 °C. Ein Tipp: Behandeln Sie Ihre Wäsche noch schonender, indem Sie ihr ausreichend Platz in der Wäschetrommel geben.
Kann ich meine Wäsche mit V-ZUG Waschmaschinen knitterfrei halten?
Unser Anti-Knitter-Programm ist ein weiteres Highlight im umfassenden V-ZUG Wäschepflegeprogramm. Es ist vor allem für Blusen, Hemden, T-Shirts und Baumwollhosen gedacht, die 20 Minuten lang behandelt werden. Hängen Sie die Sachen auf Kleiderbügel, solange sie noch leicht feucht sind. Bügeln Sie sie bei Bedarf leicht – danach werden sie wieder wie neu aussehen.
Gibt es ein Programm zum schnellen Auflockern der Wäsche?
Das Programm «WetClean» eignet sich ideal für diesen Zweck. In nur fünf Minuten können Sie Ihren Wolltextilien neues Leben einhauchen. Ihre Wollpullis und ähnliche Kleidungsstücke fühlen sich viel weicher und flauschiger auf der Haut an – endlich auch ohne zu kratzen oder Hautreizungen zu verursachen.
Wozu dient das Programm «Stark trocken»?
Dieses Programm ist für dicke, mehrlagige Textilien und unterschiedliche Beladungen ausgelegt. Es eignet sich weniger für T-Shirts und Unterwäsche, da diese einlaufen können.
Wozu dient das Programm «Normal trocken»?
Dieses Programm ist für gleichmässige Beladungen gedacht, z. B. eine ganze Maschine voller Frotteehandtücher oder Unterwäsche.
Kann ich bei engen Platzverhältnissen den Wäschetrockner auch auf die Waschmaschine stellen?
Ja, es ist möglich, den Wäschetrockner neben oder auf die Waschmaschine zu stellen. Die mitgelieferten Zwischenbausätze (AdoraWaschen/AdoraTrocknen) ermöglichen eine sichere und einfache Installation.
Wie kann ich beim Waschen Wasser sparen?
Alle AdoraWaschen V4000 und V6000 sind standardmässig mit der Teilbeladungs-Sparautomatik und der Energiesparfunktion ausgestattet. Erstere arbeitet vollautomatisch und prüft vor jedem Waschgang, wie viel Wäsche sich in der Trommel befindet. So wird im Vergleich zur Verwendung der maximalen Wassermenge in der Trommel eine Wassereinsparung bis 60 % erreicht.
Kann ich Wolltextilien im Wäschetrockner trocknen?
Sie können alle Wolltextilien, die als waschbar gekennzeichnet sind, im Wäschetrockner trocknen. Das Gerät arbeitet mit einem schonenden Trocknungsverfahren mit angepassten Trommelbewegungen und einer niedrigen Temperatur (ca. 45 °C).
Ich möchte den Wäschetrockner neben der Waschmaschine aufstellen. Kann ich auswählen, auf welcher Seite die Türscharniere montiert werden?
Unsere neuesten Waschmaschinen (Adora) und Wäschetrockner (Adora) sind mit Türscharnieren auf der rechten oder der linken Seite erhältlich. Dadurch können Sie die Version wählen, die sich am besten für Sie eignet.
Wie funktioniert die Funktion «Drücken und starten»?
Sie wählen ein Hauptprogramm mit einem einzigen Tastendruck aus. Das bedeutet, dass alle erforderlichen Einstellungen automatisch ausgewählt werden. Auf Wunsch können Sie durch Drücken der entsprechenden Tasten weitere Funktionen auswählen. Falls innerhalb von 20 Sekunden keine Taste gedrückt wird, startet das ausgewählte Programm automatisch.
Was kann ich unternehmen, wenn die Maschine/das Display unerwartet aussteigt oder nicht mehr richtig funktioniert?
Es kann wie bei vielen anderen elektronischen Geräten helfen, das Gerät auszustecken und zehn Sekunden vom Strom zu trennen. So wird das System neu hochgefahren, und kleinere Fehler können behoben werden.
Welche Kundendienstleistungen bietet V-ZUG an?
Wenn Sie eines unserer Qualitätsgeräte kaufen, bieten wir Ihnen eine kostenlose Vorführung bei Ihnen zu Hause an, um sicherzustellen, dass Sie alle Vorteile und Funktionen, die unsere Geräte bieten, optimal nutzen können. Unsere Website www.zugplus.ch aktualisieren wir regelmäßig mit saisonalen Rezeptvorschlägen für unsere Steamer und für den Microbraun SL. Und wenn Sie Fragen rund ums Kochen haben, steht Ihnen unsere Koch-Hotline gerne zur Verfügung.
Kann Pulverwaschmittel mit OptiDos verwendet werden?
Nein, die beiden Behälter sind lediglich für Flüssigwaschmittel geeignet. Bei der AdoraWaschen V4000 OptiDos ist dagegen das Waschen mit Pulver wie bisher jederzeit und ohne technische Umstellung möglich.
Ist Flüssigwaschmittel noch im Trend oder werden beim Waschen mit der Zeit Tabs bevorzugt?
Derzeit liegt der Trend voll beim Flüssigwaschmittel und geht eher vom Pulver weg. Tabs spielen beim Waschen kaum noch eine Rolle. Anteile: 68 % Flüssig, 26 % Pulver und 6 % Caps/Tabs (Quelle: Mibelle Group, Okt. 2018)
Warum bleiben Fettflecken oder sonstige Schmutzflecken auf der gewaschenen Wäsche zurück?
Wir empfehlen, die Dosiereinstellung des gewählten OptiDos Behälters zu überprüfen und falls notwendig je nach dem verwendeten Mittel anzupassen. Dabei empfehlen wir die angegebene Menge des Herstellers für 4–5 kg Wäsche. Allenfalls müssen Sie auch die eingestellte Wasserhärte überprüfen oder ein Pulver-Wollwaschmittel (enthält Bleichmittel) verwenden.
Welches Waschmittel ist das richtige für mein gewähltes Programm?
V-ZUG OptiDos unterstützt die Waschmittelwahl mit einer intuitiven, einzigartigen Auswahlhilfe. Sie signalisiert mithilfe eines Symbols, welches Waschmittel aus den OptiDos Behältern am besten zum gewählten Programm passt.
Kann ich weiterhin Pulver und Spezialwaschmittel verwenden?
Ja. Dank der intuitiven, einfachen Programmwahl können Sie nach jeder Programmwahl entscheiden, ob mit OptiDos oder ohne OptiDos gewaschen werden soll. Bei der Wahl «ohne OptiDos» wird wie gewohnt das Waschmittel aus der rechten Waschmittelschublade bezogen.
Was befindet sich in welchem OptiDos Behälter?
Wenn Sie die OptiDos Schublade herausziehen, werden auf dem TouchDisplay automatisch die eingefüllten Waschmittel in den beiden Behältern angezeigt.
Woher weiss ich, wie lange der Inhalt eines Behälters noch reicht?
Wenn Sie die OptiDos Schublade herausziehen, wird auf dem TouchDisplay automatisch die Füllmenge des Inhalts für beide Behälter angezeigt. Somit wird sichtbar, ob noch ausreichend Waschmittel vorhanden ist. Bei einem niedrigen Füllstand wird nach dem Waschgang auf dem Display automatisch darüber informiert. Sie müssen dafür die Waschmittelschublade nicht herausziehen.
Gibt es etwas, das man NICHT in die OptiDos Behälter füllen darf?
Ja. Pulverwaschmittel, Tabs, Javel-Wasser oder vergleichbare Bleichmittel dürfen nicht in die Behälter eingegeben werden.
Wie kann die richtige Dosiermenge Flüssigwaschmittel eingestellt werden?
Wir empfehlen, die Dosiermenge des Waschmittelherstellers für 4–5 kg Wäsche, eine mittlere Verschmutzung und die lokale Wasserhärte in der Maschine als Standard zu erfassen. Die empfohlene Dosiermenge des Herstellers finden Sie in den meisten Fällen in einer Tabelle auf der Rückseite der Verpackung.
Was kann in die OptiDos Behälter gefüllt werden?
Sie können pro Behälter die folgenden Flüssigwaschmittelarten zuweisen und ihn damit befüllen: Universalwaschmittel, Colorwaschmittel, Feinwaschmittel, Weichspüler, Wollwaschmittel, Baby-Waschmittel, Waschmittel für schwarze Kleidung, Waschmittel für weisse Kleidung, Outdoor-Waschmittel. Die Behälter können Sie nach Ihren Bedürfnissen flexibel und je nach Ihren Gewohnheiten füllen: beide Behälter mit Waschmittel, beide Behälter mit Weichspüler, ein Behälter mit Waschmittel und ein Behälter mit Weichspüler, nur ein Behälter mit Waschmittel oder Weichspüler nutzen. Die Behälter können bei Bedarf auch einfach geleert und mit einem anderen Mittel befüllt werden.
Wie viele Waschgänge kann ich mit dem Inhalt eines OptiDos Behälters waschen, bevor ich nachfüllen muss?
Beide OptiDos Behälter können mit je 1,2 l Flüssigwaschmittel oder Weichspüler befüllt werden. OptiDos berechnet die optimale Dosiermenge je nach dem gewählten Programm und der Wäschemenge in der Trommel. Nie mehr Unter- oder Überdosieren! Beispiele: Leicht verschmutzte Wäsche, bei mittlerer Wasserhärte, der Hersteller empfiehlt eine Dosierung von 60 ml. Somit können Sie bis zu 20 Waschgänge ohne Nachfüllen waschen. Normal verschmutzte Wäsche, bei weicher Wasserhärte, der Hersteller empfiehlt eine Dosierung von 95 ml. Somit können Sie bis zu 12 Waschgänge ohne Nachfüllen waschen. Die Zahl Waschgänge ist abhängig von der Dosierempfehlung des Waschmittels, der Wäschemenge in der Trommel, der Wasserhärte und dem Verschmutzungsgrad.
Wie kann ich große Flaschen sicher im Kühlschrank aufbewahren?
Das untere Fach mit Flaschenauszug, über das bestimmte Geräte verfügen, bietet mit der senkrechten Lagerung Platz für viele große Flaschen in einem handlichen, herausnehmbaren Korb. Für eine waagrechte Lagerung steht Ihnen bei bestimmten Modellen zusätzlich noch ein Flaschenrack zur Verfügung.
Wie kann ich größere Gegenstände sicher im Kühlschrank aufbewahren?
Da die bruchsicheren Glasböden höhenverstellbar sind, können Sie in Ihrem Kühlschrank mühelos Platz für größere Gegenstände schaffen. Einige Modelle haben die Kunst des Platzsparens perfektioniert: Sie verfügen über geteilte Tablare, deren vordere Hälfte Sie in den hinteren Teil des Kühlschranks schieben können, um auf dem unteren Tablar Platz für hohe Gegenstände zu schaffen.
Welche verschiedenen Arten von Kochfeldern sind erhältlich?
Es gibt Strahlungskochfelder, die über einen Herd oder einen Schaltkasten (früher Quicklight) gesteuert werden. Bei autarken Strahlungskochfeldern (ehemals Toptronic) und Induktionskochfeldern befinden sich die Bedienelemente dagegen direkt auf der Glasfläche. Der dadurch eingesparte Platz lässt sich für den Einbau eines zusätzlichen 1/6-Drawers nutzen. Kochen mit Zwangsinduktion ist das Nonplusultra für jeden Hobbykoch. Die CombiCookTop-Reihe (ehemals Fusion) umfasst Induktionskochfelder, bei denen ein Dunstabzug in das Kochfeld integriert ist.
Wie lässt sich Gemüse am besten frisch halten?
Die 0 °C-Zone (bei hoher Luftfeuchtigkeit) bietet das ideale Klima, um die Lagerzeit von frischem Gemüse, Salat und Kräutern zu verdoppeln.
Muss ich etwas Besonderes zu beachten, wenn ich einen FoodCenter-Kühlschrank in meiner Küche einbauen möchte?
Um den Eiswürfelspender des FoodCenter-Kühlschranks zu nutzen, benötigen Sie einen eigenen Wasseranschluss.
Wie hoch ist das Energiesparpotenzial eines modernen Kühlschranks?
Nach dem neuen Energieeffizienz-Bewertungssystem, das am 1. März 2021 in Kraft tritt, gehören unsere CombiCooler der Energieeffizienzklasse C an. Das macht sie zu unseren energieeffizientesten Kühlschränken. Mit ihrer langen Lebensdauer helfen sie zusätzlich dabei, Betriebskosten und Ressourcen einzusparen.
Warum sind die Kühlschränke mit LED-Spots ausgestattet?
Ein neues Beleuchtungskonzept mit modernen, hochwertigen LED-Spots, die in die Seitenwände integriert sind, sorgt auch bei vollem Kühlschrank für eine effektive Ausleuchtung.
Was versteht man unter dem ClickShelf-System?
Unsere neue CombiCooler Generation bietet das innovative ClickShelf-Tablarsystem, welches Ihnen erlaubt, die Höhe Ihrer Tablare ganz einfach mit einer Hand einzustellen und die volle Regalbreite in der Front auszunutzen, um Ihre Lebensmittel zu lagern.
Wozu dient der Flaschenauszug mit herausnehmbarem Getränkekorb?
Diese zusätzliche Kühlzone bietet Platz zur Lagerung von Getränken bei angenehmer Trinktemperatur. Besonders praktisch ist der auf ausziehbaren Schienen laufende Flaschenauszug. Er enthält einen herausnehmbaren Korb, der Platz für sechs Flaschen bietet. Die etwas höhere Temperatur macht dieses untere Fach ideal für kälteempfindliche Lebensmittel wie Kartoffeln und exotische Früchte.
Ist im Kühlschrank genug Platz für eine 2-Liter-PET-Flasche?
Selbst 2-Liter-Flaschen lassen sich einfach und sicher aufbewahren.
Wie kann ich von günstigen Stromtarifen profitieren?
Mit der Startaufschubfunktion können Sie die Niedrigtarifzeiten Ihres Stromversorgers bis zu 24 Stunden zuvor einstellen und nutzen. Die heutigen Adora Waschmaschinen sind zudem mit der intelligenten Startaufschubfunktion OptiTime ausgestattet. Kombiniert mit dem Niedertarif sparen Sie bis zu 63 % Energie pro Waschgang, wenn Sie beispielsweise OptiTime in der Nacht nutzen.
Wie unterscheidet sich eine moderne Waschmaschine von einem 20 Jahre alten Modell in Bezug auf den Wasserverbrauch?
Ein Modell aus dem Jahr 1990 benötigte 80 Liter Wasser und verbrauchte 1,25 kW Strom. Ein heutiges Modell kommt mit lediglich 39 Liter Wasser und 0,85 kW Strom aus. Der Wasserverbrauch variiert mit der Wahl des Verschmutzungsgrads und mit der Wasserhärte. Die Adora Waschmaschinen sind mit EcoManagement ausgestattet. Diese Funktion zeigt, wie viel Wasser und Energie beim letzten Waschgang benötigt wurden. Überdies zeigt er die Durchschnittswerte der letzten 20 Waschgänge.
Was genau ist das Teilbeladungs-Sparsystem?
Damit weder Wasser noch Strom verschwendet wird, sorgt das ausgeklügelte V-ZUG Sensorsystem dafür, dass der Verbrauch genau der tatsächlichen Menge und Art der Wäsche entspricht. So können Sie mit den sparsamen V-ZUG Waschmaschinen problemlos eine kleinere Menge Wäsche waschen, ohne wertvolle Ressourcen zu verschwenden.
Was versteht man unter Eco-Standby in Waschmaschinen?
Die Adora und Unimatic Waschmaschinen benötigen minimalsten Standby-Strom und entlasten den Stromverbrauch des Haushalts oder des Mehrfamilienhauses.
Was genau ist das Vibration Absorbing System (VAS)?
Bei den Adora Waschmaschinen gleicht das VAS eine unausgewogene Beladung beim Schleudern aus. Das heisst, dass die Waschmaschine besonders ruhig und leise läuft. Dabei werden der Körperschall und seine Übertragung in angrenzende Räume stark reduziert. So eignet sich Adora ideal für Wohnungen oder Gebäude mit luftdichter Hülle – beispielsweise solche, die nach dem MINERGIE®-Standard erbaut wurden. Wie offizielle Tests belegen, erfüllt die V-ZUG Adora mit VAS die strengen Anforderungen der SIA-Norm 181 perfekt.
Wo kann ich das neue CoffeeCenter V6000 45 einbauen?
Ein in der Küchenfront eingebauter Kaffeevollautomat ist nicht nur ästhetisch schön und passend, sondern sorgt auch für mehr Platz auf der Arbeitsfläche. Das im neuen Design der Excellence Line gestaltete CoffeeCenter V6000 45 wird im Hochschrank eingebaut und lässt sich nahtlos mit weiteren thermischen Geräten dieser neuen Gerätegeneration kombinieren.
Wozu dient das Programm Textilarten?
Die Modelle AdoraWaschen V6000 und AdoraWaschen V4000 wählen automatisch das passende Waschprogramm für verschiedene Wäschearten wie Jeans, Babywäsche oder Gardinen aus. Beispielsweise sorgt das Programm für Babywäsche dafür, dass die Kleidung Ihres Babys hygienisch einwandfrei sauber wird. Im Labor Veritas ausgeführte mikrobiologische Tests haben seine Wirksamkeit bestätigt.
Was ist der MonoFridge-Modus?
Mit MonoFridge können Sie das Gefrierfach innerhalb weniger Stunden in einen normalen Kühlschrank umfunktionieren. So erhalten Sie noch mehr Platz für Ihre frischen Lebensmittel.
Wie lässt sich ein Kühlschrank am wirtschaftlichsten nutzen?
Minimieren Sie Ihren Energieverbrauch und Ihre Stromkosten, indem Sie Ihren Kühlschrank regelmäßig abtauen, ihn an einem kühlen Ort und nicht auf dem Balkon aufstellen, warme Speisen abkühlen lassen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen, und Flüssigkeiten wie Saucen gut abdecken.
Was kann ich tun, um lästige Gerüche zu vermeiden?
Um einen optimalen Wirkungsgrad zu erreichen, schalten Sie den Dunstabzug bereits drei bis fünf Minuten vor dem Kochvorgang ein. So kann sich ein Luftstrom im Raum aufbauen, der sicherstellt, dass sich Dunst und Gerüche rasch absaugen lassen. Um die Bildung eines Unterdrucks zu vermeiden und das Absaugen der Kochgerüche zu fördern, muss gleichzeitig Frischluft zugeführt werden. Daher gelten folgende Regeln: Öffnen Sie immer ein Fenster, wenn Sie Dunstabzugslösungen verwenden. Nach Beendigung des Kochens lassen Sie das Gebläse noch für fünf bis zehn Minuten nachlaufen. Viele Dunstabzüge besitzen hierfür eine Nachlaufautomatik. Besonders Bratpfannen sollten, solange sie noch heiß sind, unter dem Dunstabzug stehen, weil diese auch nach dem Kochen noch Gerüche verbreiten können.
Was versteht man unter V-ZUG TopClean?
Das ist die Hightech-Lösung unter den Reinigungshilfen. Damit der Aufwand beim Reinigen des Garraumes oder der Backbleche noch geringer ausfällt, dafür sorgt diese speziell entwickelte Beschichtung des Emails. Dank ihrer hervorragenden Antihaft-Eigenschaft lassen sich sämtliche Rückstände ganz einfach und mühelos mit einem feuchten Tuch entfernen.
Wie funktioniert die pyrolytische Selbstreinigung?
Backöfen mit Pyrolyse reinigen sich fast von selbst: Verschmutzungen verwandeln sich mit dem speziellen Reinigungsprogramm Pyrolyse durch das ausserordentlich starke Aufheizen des Garraumes in Asche. Die Asche lässt sich mit einem feuchten Tuch wegwischen. Pyrolyse ist bei Geräten ab der Komfortstufe V4000 als Option erhältlich.
Stellen Gerätetüren mit AutoDoor ein Sicherheitsrisiko für unbeaufsichtigte Kinder dar?
Falls die Gerätetür auf «Anschlag» fährt oder auf einen Widerstand trifft, wird die Bewegung abgebrochen. Die Gerätetür wird in einem gewissen Winkel vom Antrieb abgekoppelt und ist frei beweglich. Wenn eine Gerätetür mit AutoDoor manuell gestoppt wurde, müssen Sie die Taste erneut drücken oder die Gerätetür manuell schliessen, damit eine Initialisierung der Gerätetür erfolgt.
Wie kann ich die Tür bei einem Gerät mit AutoDoor bei einem Stromausfall öffnen?
Die Gerätetür lässt sich immer manuell von Hand oder mithilfe eines Kochlöffels öffnen. Am besten geht das an den Ecken der Glasfront: Die Ecken festhalten und die Gerätetür von Hand öffnen.
Gibt es eine Möglichkeit, die Backbleche noch sicherer und bequemer aus dem Backraum/Garraum zu ziehen?
Mit dem optionalen Vollauszug kann man bis zu drei Kuchenbleche sicher und bequem aus dem Backraum ziehen. Das ist vor allem praktisch zum Übergiessen eines Fleischstücks oder beim Entfernen von Keks oder einer Wähe aus dem Backblech.
Wie wichtig ist es, dass der Dunstabzug die gesamte Fläche des Kochfelds überdeckt?
Je besser die Überdeckung des Kochfeldes durch den Dunstabzug garantiert ist, desto besser ist auch die Abzugsleistung. Deshalb sind ausziehbare Flachauszüge sehr wirkungsvoll in der Leistung. Bei Wand- und Inselhauben sollte gut darauf geachtet werden, dass die Mehrheit des Kochfeldes gut überdeckt wird.
Was ist der Unterschied zwischen einem Backofen und einem Herd?
Ein Einbauherd wird immer unterhalb der Arbeitsplatte eingebaut und verfügt über Schalter, die die Steuerung des Kochfelds ermöglichen. Der Backofen wird in der Regel auf Sichthöhe in einen Hochschrank eingebaut. Die Bedienung ist so bequemer und ergonomischer.
Was ist EasyCook und wie funktionieren die Filterfunktionen?
Die Funktion EasyCook bietet hilfreiche Voreinstellungen für über 100 ausgewählte Lebensmittel – für eine schnelle und sichere Zubereitung, ohne ein Rezept auszuwählen. Einfach das gewünschte Lebensmittel unter EasyCook auswählen, und das Gerät schlägt direkt eine oder mehrere Garmethoden vor. Die Auswahl an Lebensmitteln und Rezepten lässt sich individuell gestalten. Über die Filtereinstellung «Ernährungsstil» lassen sich nicht benötigte Lebensmittel auf Tastendruck entfernen. Zum Beispiel Fleisch, falls sich der Nutzer vegetarisch ernährt. Mit dem Filter «Länderküchen» erweitert sich das Speisenangebot hingegen um länderspezifische Zubereitungen und lasst sich schnell an die persönliche Kochkultur anpassen.
Kann ein bestehender Herd oder Backofen durch einen Steamer ersetzt werden?
In eine bestehende Nische von einem herkömmlichen Backofen oder Herd (762 Nische) passt am besten ein CombairSteamer. Diese Geräte vereinen sämtliche Backofen- und Dampffunktionen. CombairSteamer bieten Dampfprogramme eines Steamers, sowie die klassischen Funktionen wie Heissluft, Ober-/Unterhitze und Grill eines Backofens. Wenn ein Vergrössern der Nische möglich ist, wird die klassische Kombination von einem 45er Backofen und einem 45er CombiSteamer empfohlen. So profitiert man von der Flexibilität von zwei Garräumen.
Wie steht es mit den Verbrauchswerten/der Energieeffizienz von Backöfen und Steamern?
Unsere Herde, Backöfen und Steamer sind ausnahmslos in die sparsamste Energie-Effizienzklasse A oder besser eingeteilt.
Darf ich den Trocknungsraum vor und nach der Trocknung lüften?
Es wird empfohlen, den Raum über einen Zeitraum von 5–10 Minuten zu lüften, sobald der Trocknungsvorgang abgeschlossen und der DualDry ausgeschaltet ist.
Benötigt der DualDry Unterhalt?
Abgesehen von den üblichen Reinigungsprozessen entstehen keine weiteren Unterhaltsaufwände.
Wie muss ich den DualDry reinigen?
Der DualDry ist ähnlich zu reinigen wie ein Adora Wärmepumpentrockner. Das heisst. es sollte regelmässig der Flusenfilter gereinigt und zudem die Lufteinlassklappe mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Der Fronteinschub kann unter fliessendem Wasser abgespült werden.
Warum ist es so wichtig, die Flusensiebe des Wäschetrockners regelmässig zu reinigen?
Verstopfte Flusensiebe und Filtermatten behindern den Luftstrom. Dadurch benötigt Ihre Wäsche mehr Zeit und Energie zum Trocknen. Deshalb sollten Sie die Flusensiebe und die Filtermatten wie in der Bedienungsanleitung beschrieben regelmässig reinigen.
Wie viel Seil benötige ich pro Waschgang?
Es werden 40 m Leine pro 10 kg Wäsche empfohlen.
Wie hoch wird die Wäschehänge montiert?
Im Idealfall so, dass der trockene Luftstrom des DualDry direkt an die Wäsche strömt. Die Wäsche wird aber auch bei weniger idealer Positionierung trocken. Im Eigentum wird die Wäschehänge so hoch montiert, wie es der Kunde wünscht und es als optimal ermessen wird. In einem Mehrfamilienhaus befindet sich die Wäschehänge in der Regel in einer Höhe von 180–190 cm. Die Wäschehänge sollte nicht niedriger als die Entlüftungsklappe sein.
Funktioniert die Kochfeldlüftung oder Muldenlüftung auch mit höheren Töpfen?
Auch bei einer Topfhöhe bis zu 20 cm werden Kochdünste problemlos abgesaugt. Ab ca. 21 cm Topfhöhe empfehlen wir, den Kochtopfdeckel schräg aufzusetzen, um die Dämpfe in die Richtung des Dunstabzugs zu leiten.
Wie funktioniert die Ober-/Unterhitze?
Die Beheizung erfolgt durch die Heizelemente oben und unten. Diese Funktion eignet sich für Kuchen, Kekse, Brot und Braten. Für ein knuspriges Ergebnis empfehlen wir Ihnen, das dunkle emaillierte Blech zu verwenden.
Wie funktioniert die Ober-/Unterhitze feucht?
Die Beheizung erfolgt durch die Heizelemente oben und unten. Die austretende Eigenfeuchtigkeit des Lebensmittels wird minimal aus dem Garraum geführt. Die Feuchtigkeit des Gargutes bleibt erhalten. Die Funktion eignet sich für Gratin, Auflauf, Braten, Brot und Hefegebäck.
Wie funktioniert die Unterhitze?
Die Beheizung erfolgt durch den unteren Heizkörper und ermöglicht intensives Backen des Kuchenbodens und das Sterilisieren von Behältern. Für ein knuspriges Ergebnis empfehlen wir Ihnen, das dunkle emaillierte Blech zu verwenden.
Wie funktioniert die Heissluft?
Die Garraumluft wird durch den Heizelement hinter dem Heissluftverteilblech aufgeheizt und gleichmässig umgewälzt. Die Funktion eignet sich für Kuchen, Guetzli, Brot und Braten auf zwei Auflagen. Temperatur ca. 20 °C niedriger wählen als bei Ober-/Unterhitze.
Wie funktioniert das Programm Heissluft feucht?
Die Garraumluft wird durch den Heizelement hinter dem Heissluftverteilblech aufgeheizt und gleichmässig umgewälzt. Die austretende Eigenfeuchtigkeit des Lebensmittels wird minimal aus dem Garraum geführt. Die Feuchtigkeit des Gargutes bleibt erhalten. Diese Funktion eignet sich für Gratins, Aufläufe, Brot und Hefegebäck auf zwei Auflagen.
Wie funktionieren die eco Programme?
Mit den Eco-Programmen lässt sich Energie sparen, ohne auf Qualität zu verzichten. Heissluft eco und Ober-/Unterhitze eco eignen sich besonders für Schmorgerichte, die viel Zeit im Ofen benötigen.
Wie funktioniert das Programm PizzaPlus?
Das Programm PizzaPlus kombiniert Heissluft mit Unterhitze. Dadurch erhalten Pizzen, italienische Focaccias, Quiches oder Wähen eine goldbraune Oberfläche und einen knusprigen Boden.
Was sind die Vorteile der hinterlegten Rezepte?
Inspirationen und Ideen zum Backen oder Dämpfen liefern Ihnen die Rezeptbücher «Mit Passion für Details». Wir haben eine Vielzahl von Rezepten entwickelt, die auf die Geräte der Excellence Line abgestimmt sind. Über das Display lassen sich die hinterlegten Rezepte automatisch abrufen und die vorgegebenen Einstellungen laufen in der richtigen Reihenfolge ab. Das spart Zeit und Mühe beim Kochen. Mit den Rezepten nutzt man automatisch davor unbekannte Betriebsarten und lernt das Gerät besser kennen.
Kann der DualDry auch für die Trockenhaltung von Räumen eingesetzt werden?
Ja, das Feuchteregelungsprogramms läuft 7 Tagen und startet automatisch die Raumlufttrocknung, sobald das Gerät einen Anstieg der Luftfeuchtigkeit detektiert. DualDry ist jedoch nicht für den Dauerbetrieb oder die Entfeuchtung von sehr feuchten Räumen ausgelegt.
Muss der Raum geschlossen sein?
Ein optimaler Trocknungsprozess bei der Raumluft-Wäschetrocknung ist in Räumen mit geschlossenen Fenster und Türen gewährleistet. Dies verringert das Eindringen von feuchter Luft von aussen.
Soll ich das Fenster oder die Türe beim Betrieb eines Dunstabzuges geschlossen oder geöffnet halten?
Für eine gute Abluftleistung brauchen Dunstabzüge genügend Zuluft. Dies kann durch ein offenes Fenster oder ein Zuluftelement gewährleistet werden. Bei ungenügender Zuluft kann ein Unterdruck (Vakuum) entstehen - der Dunstabzug wird markant lauter und hat Mühe, die Kochgerüche nach außen zu befördern.
Muss ich lüften, wenn ich meinen Dunstabzug nutze?
Sie sollten immer für Frischluftzufuhr sorgen, wenn der Dunstabzug läuft. Bei einem Umluft-Dunstabzug kann so die Luft ausgetauscht werden, die auch nach dem Filtern feucht bleibt. Bei Abluftlösungen hilft ein geöffnetes Fenster, den Luftstrom zu optimieren und verhindert, dass in der Küche ein Unterdruck entsteht.
Kann ich das automatische Einschalten vom Licht ausschalten/unterdrücken, wenn ich zum Kochen generell kein Licht auf der Kochstelle brauche?
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, dass die Kochstelle immer gut beleuchtet ist.
Muss bei einem Einbau-Dunstabzug der Schirm ausgefahren sein damit OptiLink funktioniert?
Damit der Dunstabzug seine volle Leistungsfähigkeit erbringen kann, muss der Schirm immer ausgefahren sein.
Müssen Flusensiebe gereinigt werden?
Das Gerät verfügt über ein Flusensieb und zwei Filtermatten. Da sich durch den sanften Luftstrom und die sehr schonende Behandlung nur sehr wenige Flusen aus den Textilien lösen, muss dieses nur sehr selten geleert werden. Das Gerät detektiert automatisch, wenn das Flusensieb zu stark verstopft ist. Es wird ein Hinweis im Display angezeigt, wenn das Flusensieb gereinigt werden muss.
Wie laut ist die Raumluftfunktion?
64 dB(A) im Raumluftbetrieb gem. Prüfvorschrift.
Wie viel Energie spart die Energiespartaste tatsächlich?
Das Energiesparprogramm reduziert die Waschtemperatur um 5 °C. Dies entspricht einer Energieeinsparung von 10 %.
Kann der Luftstrom verändert werden?
Nein, der Luftstrom kann nicht verändert werden. Da die Luftzirkulation aber nur bedingt Einfluss auf die Trocknung hat, sind Faktoren wie Grösse des Raums, Menge der Wäsche oder auch die Art, wie die Wäsche aufgehängt wurde, ausschlaggebender.
