Apfel-Zimt-Schnecken mit Mandeln | Rezept | V-ZUG Österreich

Apfel-Zimt-Schnecken mit Mandeln

Die Germteigschnecken sind saftig und super für die kälteren Herbst- und Wintertage. Apfel und Zimt sind als klassische Kombination einfach ein Traumpaar. Der luftige Teig und die fruchtige Füllung können als Snack zwischendurch, Dessert oder gar Frühstück begeistern.

Zubereitung

30 Minuten

Ruhezeit

2 Stunden 15 Minuten

Garzeit

25 Minuten

Stück

12

Combair V2000 ab 2021

Teig

500 g Weiß

2 EL Zucker

1½ TL Salz

2 TL Zimt

½ Würfel Germ (ca. 20 g)

zerbröckelt

250 ml Milch

80 g Butter

1 Ei

Füllung

100 g geschälte, gemahlene Mandeln

75 g Butter

weich

50 g Zucker

2 TL Zimt

¼ TL Salz

2 Äpfel

in kleinen Würfeln

Formen

2 EL Apfel-Gelée

verrührt

Teig

Mehl, Zucker, Salz und Zimt in einer Schüssel mischen. Germ beigeben, mischen. Milch dazugießen, Butter und Ei beigeben, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1½ Stunden auf das Doppelte aufgehen lassen.

Füllung

Mandeln und alle Zutaten bis und mit Salz in einer kleinen Schüssel verrühren. Apfelwürfel daruntermischen.

Formen

Teig gleichmäßig ca. 30 × 40 cm groß ausrollen. Füllung darauf verteilen, von unten aufrollen. Rolle mit einem Faden oder Brotmesser in 12 Stücke teilen, auf ein mit Backpapier belegtes Kuchenblech legen, zugedeckt nochmals ca. 45 Minuten aufgehen lassen. Garraum mit Heißluft feucht auf 180 °C vorheizen. Blech in den vorgeheizten Garraum schieben, ca. 25 Minuten backen. Schnecken herausnehmen, noch heiß mit Apfel-Gelée bestreichen.

Garraum auf 180 °C mit Heissluft feucht (vor)heizen

Blech einschieben

Heissluft feucht 180 °C während 25 Min.

Tipps

Mit der Funktion Profi-Backen Aufgehen lassen kann die Aufgehzeit verkürzt werden: Beim ersten Aufgehen ca. 45 Minuten bei 32 °C, beim zweiten ca. 30 Minuten bei 32 °C.

Für frische Germschnecken am Morgen: Teig nach dem ersten Aufgehen wie beschrieben rollen und schneiden, in eine ofenfeste Form legen, zugedeckt über Nacht im Kühlschrank aufgehen lassen. Am nächsten Tag kalt in den kalten Garraum schieben, ca. 10 Minuten länger backen.

Statt Apfel-Gelee flüssigen Honig, Quitten-Gelee oder Ahornsirup verwenden. Das Gelee gibt den Schnecken einen schönen Glanz nach dem Backen.

Zusätzliche Informationen

Erstellt von

V-ZUG AG

Erstellt am

04.08.25

Person bei der Zubereitung von Speisen in einem Kochkurs mit Schüssel und Tellern.

Kochkurse

V-ZUG ist davon überzeugt, dass selbst zubereitete Speisen und Gerichte einfach am besten schmecken. Deshalb laden wir Sie dazu ein, gemeinsam mit uns ein einzigartiges und inspirierendes Kocherlebnis zu erleben. Besuchen Sie uns in einem unserer Kochstudios und lernen Sie in einer kleinen Gruppe, wie Sie köstliche hausgemachte Gerichte zubereiten, die Ihre Freunde und Familienmitglieder begeistern werden.