Zutaten
300 g Mehl Typ 480
200 g helles Dinkelmehl
50 g Zucker
2 TL Salz (ca. 14 g)
½ Würfel Germ (ca. 20 g), zerbröckelt
75 ml Milch
4 Eier
200 g Butter
in Stücken
Teig
verschiedene Mehlsorten, Zucker und Salz in der Schüssel der Küchenmaschine mischen. Germ beigeben, mischen. Milch und Eier beigeben, mit dem Knethacken der Küchenmaschine ca. 5 Minuten zu einem weichen, glatten Teig kneten. Teig weiterkneten, dabei Butter stückweise beigeben und warten, bis sie eingearbeitet ist. Teig weiterkneten, bis er sehr glatt und weich ist und sich vom Schüsselrand löst. Teig locker in Folie einpacken, ca. 12 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank aufgehen lassen.
Formen
Teig in 8 Portionen teilen, zuerst etwas flach drücken, dann zu Kugeln formen. Jeweils zwei Kugel nebeneinander in die vorbereitete Kastenform geben, sodass 4 Reihen mit je 2 Kugeln entstehen. Eidotter und Milch verrühren, Teig-Kugeln damit bestreichen, auf einem Gitterrost in den Garraum schieben, mit Profi-Backen Aufgehen lassen bei 32 °C ca. 1 Stunde aufgehen lassen. Brioche herausnehmen, Garraum mit Profi-Backen bestrichen auf 160 °C vorheizen. Brioche nochmals mit der Eidotter-Milch-Mischung bestreichen, mit dem Gitterrost in den vorgeheizten Garraum schieben, ca. 40 Minuten backen.
Profi-Backen Aufgehen lassen 32 °C während 1 Std.
(keine Pause)
Garraum auf 160 °C mit Profi-Backen bestrichen (vor)heizen
Backgut einschieben
Profi-Backen bestrichen 160 °C während 40 Min.
Zusätzliche Informationen
Erstellt von
V-ZUG AG
Erstellt am
04.08.25