Heiße Maroni | Rezept | V-ZUG Österreich

Heiße Maroni

Mit der Kombination aus Dampf und Heißluft gelingen heiße Maroni wie vom Marktstand: außen zart und innen butterweich. Einweichen, einschneiden, dämpfen und rösten – für den ultimativen Herbst- und Wintergenuss.

Zubereitung

20 Minuten

Ruhezeit

1 Stunde

Garzeit

30 Minuten

Portionen

4

CombiSteamer V4000 ab 2021

Einweichen

500 g Esskastanien (Maroni)

Einweichen

Maroni mit einem spitzen Messer an der „bauchigen“ Seite längs einschneiden, dabei darauf achten, möglichst nicht ins Maroni-Fleisch zu schneiden, in eine Schüssel geben, mit Wasser bedecken, ca. 1 Stunde einweichen lassen.

Garen

Garraum mit Heißluft mit Beschwaden auf 200 °C vorheizen. Maroni mit der eingeschnittenen Seite nach oben auf eine gelochtes Edelstahlblech geben, in den vorgeheizten Garraum schieben, ca. 30 Minuten weich garen. Maroni herausnehmen, heiß servieren.

Garraum auf 200 °C mit Heissluft mit Beschwaden (vor)heizen

Gargut einschieben

Heissluft mit Beschwaden 200 °C während 30 Min.

Zusätzliche Informationen

Erstellt von

V-ZUG AG

Erstellt am

04.08.25

Person bei der Zubereitung von Speisen in einem Kochkurs mit Schüssel und Tellern.

Kochkurse

V-ZUG ist davon überzeugt, dass selbst zubereitete Speisen und Gerichte einfach am besten schmecken. Deshalb laden wir Sie dazu ein, gemeinsam mit uns ein einzigartiges und inspirierendes Kocherlebnis zu erleben. Besuchen Sie uns in einem unserer Kochstudios und lernen Sie in einer kleinen Gruppe, wie Sie köstliche hausgemachte Gerichte zubereiten, die Ihre Freunde und Familienmitglieder begeistern werden.