Mariniertes Hähnchen
2 EL griechischer Joghurt
1 EL Olivenöl
1 TL getrockneter Oregano
1 TL Paprika
½ TL Kreuzkümmelpulver
2 Zweige Thymian
Blättchen abgezupft
2 Zweige Rosmarin
Nadeln abgezupft, fein gehackt
2 Knoblauchzehen
gepresst
1 Zitrone
abgeriebene Schale und Saft
4 Hähnchen-Oberschenkelsteaks (je ca. 150 g)
Ofengericht
500 g Baby-Kartoffeln
halbiert
2 Paprika
in ca. 2 cm breiten Streifen
1 Fenchel
dünn aufgeschnitten
1 rote Zwiebel
in Spalten
3 EL Olivenöl
1 TL Salz
etwas Pfeffer
100 g Feta
zerbröckelt
50 g Kalamata-Oliven
entsteint, halbiert
Mariniertes Hähnchen
Joghurt und alle Zutaten bis einschließlich Zitronensaft in einer Schüssel verrühren. Hähnchen beigeben, mischen, zugedeckt mind. 20 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.
Ofengericht
Garraum mit Heißluft mit Beschwaden auf 200 °C vorheizen. Kartoffeln und Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Kuchenblech geben, Olivenöl darüberträufeln, Salz und Pfeffer darüberstreuen. Blech in den vorgeheizten Garraum schieben, eine Stufe über dem Gemüse ein Gitterrost einschieben. Hähnchen aus der Marinade auf den Gitterrost legen, ca. 30 Minuten garen. Gemüse und Hähnchen anrichten, Feta und Oliven darauf verteilen.
Garraum auf 200 °C mit Heissluft mit Beschwaden (vor)heizen
Gargut einschieben
Heissluft mit Beschwaden 200 °C während 30 Min.
Tipps
Statt Hähnchen-Oberschenkelsteaks Hähnchenbrüstchen verwenden. Diese nach Anleitung marinieren, aber erst nach 10 Minuten Garzeit auf den Gitterrost über das Gemüse in den Garraum legen.
Knoblauch-Joghurt: 150 g griechisches Joghurt mit 1 kleinen gepressten Knoblauchzehe und 2 Prisen Salz verrühren und dazu servieren.
Zusätzliche Informationen
Erstellt von
V-ZUG AG
Erstellt am
02.09.25