Teig
450 g Weißmehl
1 TL Zucker
¼ Würfel Germ (ca. 10 g)
zerbröckelt
100 ml Milch
100 ml Wasser
50 g Joghurt Natur
40 ml Olivenöl
2 TL Salz (ca. 10 g)
Füllung
250 g Blattspinat
grob geschnitten
150 g Lauch
längs halbiert, in feinen Streifen
2 EL Olivenöl
1 TL Paprika (z. B. Pul Biber)
½ TL Salz
200 g Feta
zerbröckelt
Formen
etwas Weißmehl
etwas Olivenöl
1 EL schwarzer Sesam oder Schwarzkümmel
Teig
Mehl und Zucker in die Schüssel der Küchenmaschine geben, Germ beigeben, mischen. Milch und Wasser dazugießen, mit dem Knethaken ca. 5 Minuten kneten. Joghurt, Olivenöl und Salz beigeben, ca. 5 Minuten weiterkneten, bis der Teig glatt ist und sich vom Schüsselrand löst. Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Stunde aufgehen lassen.
Füllung
Spinat und alle Zutaten bis einschließlich Salz in eine Schüssel geben, von Hand mischen, leicht kneten. Feta daruntermischen.
Formen
Pizzastahl in den kalten Garraum geben, mit PizzaPlus auf 280 °C vorheizen. Teig in 4 Portionen teilen. Eine Teigportion auf wenig Mehl zu einem ca. 30 cm langen Oval ausrollen. ¼ der Füllung darauf verteilen, dabei rundum einen Rand von ca. 2 cm freilassen. Ränder einklappen, die Enden zur Spitze formen. Ränder mit etwas Olivenöl bestreichen, Sesam darüberstreuen. Pizzaschaufel bemehlen, Pide mit der Schaufel auf den heißen Pizzastahl in den Garraum geben, ca. 5 Minuten knusprig backen. Mit den restlichen Teigportionen gleich verfahren.
Aktion
Garraum auf 280 °C mit PizzaPlus (vor)heizen
Backgut einschieben
PizzaPlus 280 °C während 5 Min.
Zusätzliche Informationen
Erstellt von
V-ZUG AG
Erstellt am
02.09.25