Roggenbrot | Rezept | V-ZUG Österreich

Roggenbrot

aus einfachem Sauerteig

Zubereitung

30 Minuten

Ruhezeit

13 Stunden

Garzeit

50 Minuten

Stück

1

CombiSteamer V6000 ab 2021

Brühstück

50 g Roggenschrot

150 ml Wasser

Teig

Brühstück

200 g Weizenmehl Type 550

350 g Roggenvollkornmehl

1 EL Salz

30 g Honig

½ Würfel Germ (ca. 20 g)

1 Päckchen Sauerteigextrakt (ca. 15 g)

250 ml Wasser

100 ml Buttermilch

Formen

Roggenvollkornmehl zum Bestäuben

Brühstück

Roggenschrot in eine Schüssel geben. Wasser aufkochen, dazugießen, gut mischen. Auskühlen lassen, zugedeckt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Teig

Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem weichen, feuchten Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen. Zugedeckt in einer Schüssel bei Raumtemperatur ca. 1 Stunde um das Doppelte aufgehen lassen.

Formen

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel formen. In einem bemehlten Gärkörbchen oder einer mit einem trockenen Küchentuch ausgelegten Schüssel zugedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde aufgehen lassen.

Teig vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Kuchenblech stürzen.

Backen

Garraum mit Profi-Backen bemehlt auf 200 °C vorheizen.

Roggenbrot auf der mittleren Auflage 50 Minuten backen.

Roggenbrot auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

Garschritte

Garraum auf 200 °C mit Heissluft (vor)heizen

Vorheizen beendet. Gargut einschieben.

Profi-Backen bemehlt 200 °C während 50 Min.

Zusätzliche Informationen

Rezeptnummer

S35

Erstellt von

V-ZUG AG

Erstellt am

26.01.22

Person bei der Zubereitung von Speisen in einem Kochkurs mit Schüssel und Tellern.

Kochkurse

V-ZUG ist davon überzeugt, dass selbst zubereitete Speisen und Gerichte einfach am besten schmecken. Deshalb laden wir Sie dazu ein, gemeinsam mit uns ein einzigartiges und inspirierendes Kocherlebnis zu erleben. Besuchen Sie uns in einem unserer Kochstudios und lernen Sie in einer kleinen Gruppe, wie Sie köstliche hausgemachte Gerichte zubereiten, die Ihre Freunde und Familienmitglieder begeistern werden.