Saucisson brioché | Rezept | V-ZUG Österreich

Saucisson brioché

Zubereitung

20 Minuten

Ruhezeit

13 Stunden

Garzeit

30 Minuten

Portionen

6

Saucisson

1 Saucisson

roh

Saucisson in einen passenden Garbehälter geben, Gargutsensor einstecken, Garbehälter in den Garraum schieben. Dämpfen bis die Kerntemperatur erreicht ist.

Dämpfen 100 °C, bis Garguttemperatur 70 °C (max 1 Std.)

Saucisson über Nacht im Kühlschrank auskühlen lassen.

Brioche

250 g Mehl

3 Eier

125 g Butter

Raumtempertaur

20 g Zucker

7 g Trockenhefe

5 g Salz

Für den Teig Mehl, Butter, Zucker und Trockenhefe in eine Rührschüssel geben und auf kleiner Stufe mit der Küchenmaschine 1 Minute mischen. Salz hinzufügen und für 1 Minute weitermischen. Zum Schluss die Eier nach und nach zugeben und für 10 Minuten auf der höchstmöglichen Stufe kneten.

Teig mit der Funktion «Aufgehen lassen» für ca. 1 Stunde auf das doppelte Volumen aufgehen lassen.

Teig rechteckig in der Grösse der Saucisson flach drücken, wobei die Ränder oben und unten etwas dünner sein sollen. Saucisson in der Mitte platzieren und im Teig einpacken. Brioche mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Kuchenblech legen und 20 Minuten ruhen lassen.

Gerät heizt vor

Garraum auf 140 °C mit Heissluft feucht (vor)heizen

Kuchenblech in den vorgeheizten Garraum schieben. Backen.

Backgut einschieben

Heissluft feucht 140 °C während 20 Min.

Heissluft feucht 160 °C während 10 Min.

Zusätzliche Informationen

Erstellt von

V-ZUG AG

Erstellt am

14.12.21

Person bei der Zubereitung von Speisen in einem Kochkurs mit Schüssel und Tellern.

Kochkurse

V-ZUG ist davon überzeugt, dass selbst zubereitete Speisen und Gerichte einfach am besten schmecken. Deshalb laden wir Sie dazu ein, gemeinsam mit uns ein einzigartiges und inspirierendes Kocherlebnis zu erleben. Besuchen Sie uns in einem unserer Kochstudios und lernen Sie in einer kleinen Gruppe, wie Sie köstliche hausgemachte Gerichte zubereiten, die Ihre Freunde und Familienmitglieder begeistern werden.