Schubladen | V-ZUG Schweiz
Integrierte Backöfen mit geöffneter Schublade und kleinen Gläsern in einer modernen Küche.

Schubladen

Moderner Backofen mit Schublade in einer stilvollen Küche

Vakuumierschubladen

Die professionelle Vakuumierlösung für das Sous-vide-Garen zuhause. Die Vakuumierschubladen von V-ZUG sind die perfekte Ergänzung zur Vacuisine Funktion unserer Steamer. In puncto Design und Funktionalität setzen sie neue Massstäbe.

VacuDrawer V6000 14

Die VacuDrawer V6000 vakuumiert Lebensmittel für das Sous-vide-Garen, zum Portionieren, Haltbarmachen, für die Lagerung und zum Marinieren. Für ein bleibendes kulinarisches Erlebnis.

Von 2740 CHF bis 2900 CHF

Integrierte Backöfen mit geöffneter Schublade und kleinen Gläsern in einer modernen Küche.

Wärmeschubladen

Die Wärmeschubladen von V-ZUG heben das Gastgebererlebnis auf ein neues Niveau und ermöglichen es Hobbyköchinnen und -köchen, ihre Gerichte auf vorgewärmten Tellern zu servieren. Damit die servierten Speisen immer genau die richtige Temperatur haben.

WarmingDrawer V4000

Die Wärmeschublade wärmt Teller und Tassen vor dem Servieren sanft auf und hält Speisen auf der gewünschten Temperatur. Praktische Zubereitungsoptionen erweitern das Funktionsspektrum der Schublade.

Von 1280 CHF bis 1690 CHF

Moderne Küche mit zwei eingebauten Backöfen und minimalistischer Einrichtung

Aufbewahrungsschublade

Diese komfortable Aufbewahrungslösung lässt Kuchenbleche und sonstiges Zubehör von V-ZUG elegant verschwinden und sorgt für eine aufgeräumte, saubere Küchenumgebung. Modern und trotzdem unverkennbar funktional.

Drawer V2000

Diese Küchenschublade mit Stauraum für Tablare, Tassen und sonstiges Küchenzubehör sorgt dafür, dass die Arbeitsflächen immer frei und sauber bleiben. Das Design der Schublade passt zu den Spiegelglasfronten anderer Geräte von V-ZUG. So fügt sie sich nahtlos in jede Küchenumgebung ein.

Von 680 CHF bis 820 CHF

  • Ein kulinarisches Erlebnis auf Profi-Niveau

    Das Vakuumieren ist der erste Schritt beim Sous-vide-Garen. Die Vakuumierschublade von V-ZUG bereitet das Lebensmittel durch Luft- und somit Sauerstoffentzug und einen luftdichten Verschluss optimal auf diese Garmethode vor. Damit erzielen Sie zu Hause perfekte Texturen und intensive Aromen und damit ein kulinarisches Erlebnis auf Restaurantniveau.
  • Nahtlos, einfach, ausgeklügelt

    V-ZUG Küchenschubladen ergänzen die Ästhetik und Funktionalität unserer sonstigen Gerätschaften optimal. Das Spiegelglasdesign ist in verschiedenen Farben erhältlich und die vollintegrierte Version fügt sich nahtlos in die Küchenumgebung ein. Durch die raffinierte Bedienung mit TouchControl und das einfache Öffnen druch Drücken und Ziehen werden die Vakuumier- und Wärmeschubladen zu einer beeindruckenden Ergänzung für Küchen mit grifflosen Fronten.
  • Neu gedacht: Die Kunst der Gastfreundschaft

    Gäste zu bewirten wird mit den Wärmeschubladen von V-ZUG zu einem grandiosen Erlebnis. Sie können einzelne Gänge vorab anrichten und bis zum Servieren in der Schublade warm halten, oder auch Tassen vorwärmen, damit der Espresso die exakt richtige Temperatur hat.

Buchen Sie Ihre Expertenberatung – online oder in unseren ZUGORAMAs & Studios

Sie möchten unsere Marke und unsere Produkte live erleben und persönlich beraten werden? Oder bei einem Online-Videochat mehr über uns und unsere Produkte erfahren? Beides ist möglich! 

Integrierte Backöfen mit geöffneter Schublade und kleinen Gläsern in einer modernen Küche.

Ökologischer Fussabdruck unserer Schubladen

Wir übernehmen Verantwortung für unsere Produkte – und dies während ihrer gesamten Lebensdauer.Von der Herstellung über die Nutzung bis hin zum Recycling ist es unser Ziel, den ökologischen Fussabdruck so gering wie möglich zu halten. Der «Product Sustainability Report» (PSR) gibt Einblicke in die Nachhaltigkeit unsere Produktkategorie Schubladen.

Mann mit Weinglas in einer modernen Küche mit Regalen und Wanddekoration

Er lebt einfach für grossartiges Essen

Recherchieren, neue Rezepte entwickeln und spannende Geschichten erzählen: Wie sieht eigentlich der Alltag eines Foodscouts aus? Wir haben Richard Kägi einen Tag lang begleitet und dabei viele spannende Einblicke gewonnen.