V-ZUG Know-how: FAQs

In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf Fragen, die uns häufig zu V-ZUG Geräten gestellt werden. Hier finden Sie schnell die gesuchten Informationen.

Suchen Sie hier direkt nach Fragen und Antworten oder navigieren Sie sich mittels Filtern zum gewünschten Themengebiet.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Modelle sind für den Einsatz im Einfamilienhaus oder in der Wohnung vorgesehen?

    Die Produktreihen AdoraWaschen und AdorinaWaschen eignen sich ideal für Familienhäuser oder Wohnungen. Die Unimatic Reihe hingegen ist für Gemeinschaftswaschräume und Kleinunternehmen konzipiert.

    • Pflege und Reinigung

    Was ist zu beachten, wenn das Gerät für längere Zeit nicht gebraucht wird?

    Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, leeren Sie die Wasserbehälter und öffnen Sie die Gerätetür.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Bläst der DualDry warme Luft aus?

    Während der Raumluft-Wäschetrocknung wird die Raumluft (und somit die Kleider) entfeuchtet. Dazu wird eine Wärmepumpe verwendet. Die Temperatur der ausgeblasenen Luft liegt nur geringfügig über der Temperatur der Raumluft. DualDry gibt im Betrieb rund 350–400 W Wärmeleistung an den Raum ab. Somit ist die ausgeblasene Luft im Normalbetrieb 5–10 °C höher als die Raumtemperatur, sie wird jedoch nicht elektronisch erwärmt, was zu sehr guten Energieeffizienzwerten führt. Bläst der DualDry spürbar warme Luft aus, liegt dies oft an einem verstopften Flusensieb. Nur beim Trocknen in der Trommel wird die Wäsche mit erwärmter Luft getrocknet.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Kann der Luftstrom verändert werden?

    Nein, der Luftstrom kann nicht verändert werden. Da die Luftzirkulation aber nur bedingt Einfluss auf die Trocknung hat, sind Faktoren wie Grösse des Raums, Menge der Wäsche oder auch die Art, wie die Wäsche aufgehängt wurde, ausschlaggebender.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Hat der DualDry einen Stunden-Timer?

    Obwohl der DualDry über zeitlich gesteuerte Programme verfügt, müssen diese nicht verwendet werden, um das Gerät automatisch auszuschalten. Ein eingebauter Feuchtesensor misst den erreichten Trockengrad und schaltet den DualDry automatisch ab, wenn der gewünschte Grad erreicht ist.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie unterscheidet sich eine moderne Waschmaschine von einem 20 Jahre alten Modell in Bezug auf den Wasserverbrauch?

    Ein Modell aus dem Jahr 1990 benötigte 80 Liter Wasser und verbrauchte 1,25 kW Strom. Ein heutiges Modell kommt mit lediglich 39 Liter Wasser und 0,85 kW Strom aus. Der Wasserverbrauch variiert mit der Wahl des Verschmutzungsgrads und mit der Wasserhärte. Die Adora Waschmaschinen sind mit EcoManagement ausgestattet. Diese Funktion zeigt, wie viel Wasser und Energie beim letzten Waschgang benötigt wurden. Überdies zeigt er die Durchschnittswerte der letzten 20 Waschgänge.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie lange dauert die Trocknung?

    Gemäss der Messung nach Norm liegt die Trockenleistung bei einer maximalen Raumgrösse von 9 m² bei 1.34 kg/h und dauert 5 h 40 min.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was kann ich tun, um lästige Gerüche zu vermeiden?

    Um einen optimalen Wirkungsgrad zu erreichen, schalten Sie den Dunstabzug bereits drei bis fünf Minuten vor dem Kochvorgang ein. So kann sich ein Luftstrom im Raum aufbauen, der sicherstellt, dass sich Dunst und Gerüche rasch absaugen lassen. Um die Bildung eines Unterdrucks zu vermeiden und das Absaugen der Kochgerüche zu fördern, muss gleichzeitig Frischluft zugeführt werden. Daher gelten folgende Regeln: Öffnen Sie immer ein Fenster, wenn Sie Dunstabzugslösungen verwenden. Nach dem Kochende lassen Sie das Gebläse noch für fünf bis zehn Minuten nachlaufen. Viele Dunstabzüge besitzen hierfür eine Nachlaufautomatik. Besonders Bratpfannen sollten, solange sie noch heiss sind, unter dem Dunstabzug stehen, weil diese auch nach dem Kochen noch Gerüche verbreiten können.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was unterscheidet die Geruchsentfernungsfunktion im Refresh Butler von anderen Trockenschrank-Geräten?

    Da der RefreshButler Geruchsstoffe tatsächlich eliminiert, sorgt er für eine nachhaltige Geruchsentfernung. In anderen Geräten werden beim Auffrischprogramm die Geruchsstoffe nicht abgebaut, sondern mit Parfüm oder geruchsmaskierenden Gerüchen überdeckt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Lassen sich alle Textilien im RefreshButler auffrischen?

    Fast alle; von der Pflege von wasserempfindlichen Textilien wie Pelz oder Leder wird jedoch abgeraten.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient das Programm Textilarten?

    Die Modelle AdoraWaschen V6000 und AdoraWaschen V4000 wählen automatisch das passende Waschprogramm für verschiedene Wäschearten wie Jeans, Babywäsche oder Gardinen aus. Beispielsweise sorgt das Programm für Babywäsche dafür, dass die Kleidung Ihres Babys hygienisch einwandfrei sauber wird. Im Labor Veritas ausgeführte mikrobiologische Tests haben seine Wirksamkeit bestätigt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient das Nachtsparprogramm?

    Das Adora Nachtsparprogramm reduziert den Energieverbrauch um 40 % und den Wasserverbrauch um 20 %. So können Sie die günstigeren Nachtstromtarife nutzen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Zudem ist die Adora sehr leise.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient der Trübungssensor?

    Die V-ZUG Adora überwacht kontinuierlich die Wassertrübung. Dadurch kann sie erkennen, wann Ihre Wäsche ausreichend gespült ist. Dies hat zwei Vorteile: Ihre Wäsche wird perfekt gespült, und der Wasserverbrauch wird um 30 % reduziert.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient die Taste für den Verschmutzungsgrad?

    Dadurch wird das Waschprogramm an den Verschmutzungsgrad angepasst. Diese Zusatzfunktion ist typisch für V-ZUG Geräte, denn sie hilft Ihnen, Wasser, Zeit und Energie zu sparen.

    • Pflege und Reinigung

    Wann muss die OptiDos Schublade gereinigt werden?

    Nach Bedarf, bei starker Verschmutzung und beim Wechsel von Weichspüler zu Waschmittel.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Arten von Dunstabzügen gibt es?

    Ob als sichtbares Designelement oder optisch zurückhaltend in die Küche integriert – je nach Aufbau Ihrer Küche können unterschiedliche Lösungen die richtige für Sie sein. An der Wand Wenn Sie möchten, dass Ihr Dunstabzug optisch hervorsticht, ist ein Wandabzug eine gute Wahl. Diese ist auch als Schräghaube, ebenfalls bekannt als Kopffreihaube verfügbar. Die Montage erfolgt an der Wand, direkt über dem Kochfeld. Im Küchenmöbel integriert Wenn Sie Ihren Dunstabzug lieber nahezu unsichtbar in Ihren Küchenmöbeln integrieren möchten, empfehlen wir Ihnen einen Einbaudunstabzug mit Glasschirm, Flachschirm oder einen Huttenlüfter. Diese sind ideal für Küchen, wo der Platz clever genutzt werden will. An der Decke montiert Bei offenen Küchen mit freistehender Kochinsel sind Dunstabzüge für die Deckenmontage genau die richtige Lösung. Wählen Sie aus unseren eleganten Deckenlüftern und vielen attraktiven Inselhauben Ihren Favoriten. Tischlüfter oder im Kochfeld integriert Ohne lange Umwege verschwinden die Küchendämpfe gleich dort, wo sie entstehen – direkt am Kochfeld. Unser integrierter Muldenlüfter, der ausfahrbare Tischlüfter oder das Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug bieten Kopffreiheit und ziehen den Dunst nach unten ab.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Kann ich Weichspüler oder Vorwaschmittel manuell über die rechte Schublade zugeben, wenn OptiDos verwendet wird? Muss ich zusätzliche Einstellungen vornehmen?

    Ja, der Weichspüler kann separat im rechten Fach zugegeben werden, auch wenn Waschmittel aus der OptiDos Schublade gewählt wurde. Dazu sind keine zusätzlichen Einstellungen nötig, da das rechte Waschmittelfach bei jedem Waschgang durchgespült wird.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wann macht der Einsatz von Waschpulver Sinn?

    Vor allem bei weisser Wäsche, denn nur Waschpulver beinhaltet Bleichmittel und kann deshalb Obst-, Kaffee- und Teeflecken oder andere Flecken besser herauswaschen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Ist der Einbau eines Schalldämpfers bei Wand-/Insel- und Einbauhauben sinnvoll?

    Ja, zur Reduzierung der Gesamtgeräusche ist der Einbau eines Schalldämpfers sinnvoll. Bei einem Abluftbetrieb können sowohl die Gebläse-Geräusche nach aussen als auch die Aussengeräusche, die über die Abluftleitung nach innen dringen, gedämmt werden. Bei einem Umluftbetrieb wird der Schalldämpfer im Kamin der Dunstabzugshaube direkt auf den Gebläse-Stutzen gesetzt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Aus welchem Material besteht der Lüftungskanal des Muldenlüfters DSMS?

    Das Material ist eine schwerentflammbare Kunststoffmischung und selbstverlöschend nach UL94, V0 Klassifizierung.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Kann auch Bio- oder Seifenwaschmittel verwendet werden?

    Ja. In den Benutzereinstellungen können Sie die Baukastenwaschmittel mit dem Aktiveren der entsprechenden Funktion aktivieren. Diese Waschmittelarten werden über die rechte Waschmittelschublade unterstützt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient das Programm «Bügeltrocken»?

    Nutzen Sie dieses Programm, wenn Sie Ihre Wäsche unmittelbar nach dem Waschen bügeln möchten.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Kann ich bei engen Platzverhältnissen den Wäschetrockner auch auf die Waschmaschine stellen?

    Ja, es ist möglich, den Wäschetrockner neben oder auf die Waschmaschine zu stellen. Die mitgelieferten Zwischenbausätze (AdoraWaschen/AdoraTrocknen) ermöglichen eine sichere und einfache Installation.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wie kann ich beim Waschen Wasser sparen?

    Alle AdoraWaschen V4000 und V6000 sind standardmässig mit der Teilbeladungs-Sparautomatik und der Energiesparfunktion ausgestattet. Erstere arbeitet vollautomatisch und prüft vor jedem Waschgang, wie viel Wäsche sich in der Trommel befindet. So wird im Vergleich zur Verwendung der maximalen Wassermenge in der Trommel eine Wassereinsparung bis 60 % erreicht.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Kann ich die Waschmaschine auch an Warmwasser anschliessen?

    Ja, das geht. Wenn Sie zu Hause eine Solaranlage haben, können Sie das von ihr erwärmte Wasser für Ihre Waschmaschine nutzen. Dies wird optional mit der AdoraWaschen V4000 angeboten.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Ich möchte den Wäschetrockner neben der Waschmaschine aufstellen. Kann ich auswählen, auf welcher Seite die Türscharniere montiert werden?

    Unsere neuesten Waschmaschinen (Adora) und Wäschetrockner (Adora) sind mit Türscharnieren auf der rechten oder der linken Seite erhältlich. Dadurch können Sie die Version wählen, die sich am besten für Sie eignet.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wo finde ich die Planungsinformationen für Dunstabzüge?

    Ausführliche Informationen für die Planung sind in unserer Planungshilfe zu finden. Ein vertieftes Fachwissen zum Thema Dunstabzug und auf was man bei er Planung achten muss, kann in unserer TechInfo nachgelesen werden.

    • Pflege und Reinigung

    Wie muss ich den DualDry reinigen?

    Der DualDry ist ähnlich zu reinigen wie ein Adora Wärmepumpentrockner. Das heisst. es sollte regelmässig der Flusenfilter gereinigt und zudem die Lufteinlassklappe mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Der Fronteinschub kann unter fliessendem Wasser abgespült werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist OptiLink?

    Kochfelder und Dunstabzüge, welche über die Funktion OptiLink verfügen, kommunizieren via Bluetooth miteinander. Die Gebläsestufe passt sich automatisch an die aktuelle Kochstufe an und schaltet sich automatisch ab, wenn das Kochfeld ausgeschaltet wird. Dadurch können Sie sich ganz auf das Kochen konzentrieren, ohne an die Bedienung des Dunstabzugs denken zu müssen. Alle Modelle in Komfortsufe V6000 und V4000, haben die Technologie standardmässig und ohne Aufpreis bereits integriert.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Funktioniert jedes Kochfeld mit OptiLink?

    Um in den vollen Genuss von OptiLink zu kommen, müssen beide Geräte, das Kochfeld und der Dunstabzug mit der Funktion OptiLink ausgestattet sein. Achten Sie in der Rubrik Ausstattung und Betriebsart auf das Symbol «Lüfterrad mit Kettengliedern».

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie viele Kochfelder lassen sich via Bluetooth mit einem Dunstabzug verbinden?

    Bis zu drei Kochfelder gleichzeitig.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Warum bleiben Fettflecken oder sonstige Schmutzflecken auf der gewaschenen Wäsche zurück?

    Wir empfehlen, die Dosiereinstellung des gewählten OptiDos Behälters zu überprüfen und falls notwendig je nach dem verwendeten Mittel anzupassen. Dabei empfehlen wir die angegebene Menge des Herstellers für 4–5 kg Wäsche. Allenfalls müssen Sie auch die eingestellte Wasserhärte überprüfen oder ein Pulver-Wollwaschmittel (enthält Bleichmittel) verwenden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Arten von Kühlschränken gibt es?

    Es gibt Kühlschränke mit oder ohne innenliegendes Gefrierfach, reine Gefrierschränke, Kühl-Gefrierkombinationen und Weinkühler. Unterbaukühlschränke werden in Studios oder Kleinwohnungen unterhalb der Arbeitsplatte eingebaut. Herkömmliche Kühlschränke werden in den Hochschrank integriert. Diese sind vollintegriert oder in den Farben Weiss und Nero erhältlich. Zusätzlich gibt es das FoodCenter, den Riesen unter den Kühlschränken, der nebst einem gigantischen Kühlbereich auch einen IceMaker für Eiswürfel, Crushed Ice oder Eiswasser besitzt. Zusätzlich bieten wir luxuriöse Kühl- und Gefriergeräte in der Supreme Linie an, die viel Platz und Flexibilität zum Einräumen der Vorräte bieten.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Kann ich weiterhin Pulver und Spezialwaschmittel verwenden?

    Ja. Dank der intuitiven, einfachen Programmwahl können Sie nach jeder Programmwahl entscheiden, ob mit OptiDos oder ohne OptiDos gewaschen werden soll. Bei der Wahl «ohne OptiDos» wird wie gewohnt das Waschmittel aus der rechten Waschmittelschublade bezogen.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Soll ich das Fenster oder die Tür beim Betrieb eines Dunstabzuges geschlossen oder geöffnet halten?

    Für eine gute Abluftleistung brauchen Dunstabzüge genügend Zuluft. Dies kann durch ein offenes Fenster oder ein Zuluftelement gewährleistet werden. Bei ungenügender Zuluft kann ein Unterdruck (Vakuum) entstehen – der Dunstabzug wird markant lauter und hat Mühe, die Kochgerüche nach aussen zu befördern.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Woher weiss ich, wie lange der Inhalt eines Behälters noch reicht?

    Wenn Sie die OptiDos Schublade herausziehen, wird auf dem TouchDisplay automatisch die Füllmenge des Inhalts für beide Behälter angezeigt. Somit wird sichtbar, ob noch ausreichend Waschmittel vorhanden ist. Bei einem niedrigen Füllstand wird nach dem Waschgang auf dem Display automatisch darüber informiert. Sie müssen dafür die Waschmittelschublade nicht herausziehen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie kann ich grössere Gegenstände sicher im Kühlschrank aufbewahren?

    Da die bruchsicheren Glasböden höhenverstellbar sind, können Sie in Ihrem Kühlschrank mühelos Platz für grössere Gegenstände schaffen. Einige Modelle haben die Kunst des Platzsparens perfektioniert: Sie verfügen über geteilte Tablare, deren vordere Hälfte Sie in den hinteren Teil des Kühlschranks schieben können, um auf dem unteren Tablar Platz für hohe Gegenstände zu schaffen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie kann ich in meinem Kühlschrank für maximale Hygiene sorgen?

    Ein innovatives synthetisches Material verbessert die Hygiene, indem es das Wachstum und die Ausbreitung von Mikroorganismen an den Innenwänden und an der Tür Ihres Kühlschranks erheblich behindert.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie lässt sich Gemüse am besten frisch halten?

    Die 0 °C-Zone (bei hoher Luftfeuchtigkeit) bietet das ideale Klima, um die Lagerzeit von frischem Gemüse, Salat und Kräutern zu verdoppeln.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie viele Waschgänge kann ich mit dem Inhalt eines OptiDos Behälters waschen, bevor ich nachfüllen muss?

    Beide OptiDos Behälter können mit je 1,2 l Flüssigwaschmittel oder Weichspüler befüllt werden. OptiDos berechnet die optimale Dosiermenge je nach dem gewählten Programm und der Wäschemenge in der Trommel. Nie mehr Unter- oder Überdosieren! Beispiele: Leicht verschmutzte Wäsche, bei mittlerer Wasserhärte, der Hersteller empfiehlt eine Dosierung von 60 ml. Somit können Sie bis zu 20 Waschgänge ohne Nachfüllen waschen. Normal verschmutzte Wäsche, bei weicher Wasserhärte, der Hersteller empfiehlt eine Dosierung von 95 ml. Somit können Sie bis zu 12 Waschgänge ohne Nachfüllen waschen. Die Zahl Waschgänge ist abhängig von der Dosierempfehlung des Waschmittels, der Wäschemenge in der Trommel, der Wasserhärte und dem Verschmutzungsgrad.

    • Pflege und Reinigung

    Was ist die Metall-Fettfilter-Sättigungsanzeige?

    Einige Dunstabzugshauben sind mit einer Warnleuchte ausgestattet, die anzeigt, wenn der Fettfilter gereinigt werden muss. Über einen Betriebsstundenzähler kann ungefähr bestimmt werden, ob der Fettfilter voll ist.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Warum sind die Kühlschränke mit LED-Spots ausgestattet?

    Ein neues Beleuchtungskonzept mit modernen, hochwertigen LED-Spots, die in die Seitenwände integriert sind, sorgt auch bei vollem Kühlschrank für eine effektive Ausleuchtung.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was versteht man unter dem ClickShelf-System?

    Unsere neue CombiCooler Generation bietet das innovative ClickShelf-Tablarsystem, welches Ihnen erlaubt, die Höhe Ihrer Tablare ganz einfach mit einer Hand einzustellen und die volle Regalbreite in der Front auszunutzen, um Ihre Lebensmittel zu lagern.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient der Flaschenauszug mit herausnehmbarem Getränkekorb?

    Diese zusätzliche Kühlzone bietet Platz zur Lagerung von Getränken bei angenehmer Trinktemperatur. Besonders praktisch ist der auf ausziehbaren Schienen laufende Flaschenauszug. Er enthält einen herausnehmbaren Korb, der Platz für sechs Flaschen bietet. Die etwas höhere Temperatur macht dieses untere Fach ideal für kälteempfindliche Lebensmittel wie Kartoffeln und exotische Früchte.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Ist im Kühlschrank genug Platz für eine 2-Liter-PET-Flasche?

    Selbst 2-Liter-Flaschen lassen sich einfach und sicher aufbewahren.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was genau ist die dynamische Umluftkühlung?

    Die dynamische Umluftkühlung sorgt für eine gleichmässige Verteilung und Zirkulation der kühlen Luft in einem grossen Kühlraum. Das sorgt für mehr Flexibilität bei der Platzierung der Lebensmittel im Kühlraum und kürzere Kühlzeiten.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Weshalb hat die Wäschetrommel so viele Löcher?

    Die V-ZUG Schontrommel mit den 14’000 Löcher schont die delikaten Textilien und verhindert Löcher und eine starke Abnutzung durch Reibung während des Waschens.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Warum verfügt der Weinkühler über zwei Temperaturzonen?

    Die beiden Kühlzonen lassen sich vertikal verstellen und präzise auf zwei verschiedene Temperaturen einstellen, die sich jeweils für Weiss- und Rotwein eignen. Dies ist in einem Temperaturbereich von 5 °C bis 18 °C möglich.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert Dampfglätten?

    Das Zusatzprogramm Dampfglätten kann zu einer grossen Anzahl von Waschprogrammen hinzugewählt werden. Mit der integrierten Heizung werden am Ende des Waschgangs Hemden, Blusen, Jupes und andere Textilien sanft mit dem erzeugten Dampf behandelt. Damit wird das Bügeln fast überflüssig – es wird zumindest bequemer und schneller.

    • Pflege und Reinigung

    Müssen Flusensiebe gereinigt werden?

    Das Gerät verfügt über ein Flusensieb und zwei Filtermatten. Da sich durch den sanften Luftstrom und die sehr schonende Behandlung nur sehr wenige Flusen aus den Textilien lösen, muss dieses nur sehr selten geleert werden. Das Gerät erkennt automatisch, wenn das Flusensieb zu stark verstopft ist. Es wird ein Hinweis im Display angezeigt, wenn das Flusensieb gereinigt werden muss.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie kann ich sicherstellen, dass meine Wäsche schonend behandelt wird?

    Das innovative DialogSystem kümmert sich darum. Die Waschmaschine übermittelt Informationen über die Menge und die Art der Wäsche, die Schleuderdrehzahl, das gewählte Waschprogramm usw. an den Wäschetrockner. Anhand dieser Daten wählt der Trockner das ideale Trockenprogramm aus und legt die genaue Dauer fest, damit Ihre Wäsche nicht wegen eines falsch gewählten Trockenprogramms beschädigt wird.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    In welchen Farben sind die Kühlschrank-Fronten erhältlich?

    Die Kühlschränke können in den Frontfarben Weiss oder Nero geliefert werden. Sie können aber auch Ihre eigene Frontplatte anbringen, um den Kühlschrank in Ihre Küche zu integrieren.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Gibt es Kühlschränke mit mehreren Temperaturzonen und welche Vorteile bieten sie?

    Es gibt Kühlschränke mit drei verschiedenen Temperaturzonen. Nebst dem Gefrierteil und dem Hauptkühlteil verfügen beispielsweise der Kühlschrank Magnum 2 60i und Cooltronic 60i eco über ein Kaltlagerfach mit stufenloser Feuchtigkeitsregulierung (0-Grad-Zone), in der Lebensmittel bis zu dreimal länger frisch bleiben. Der Noblesse 60i eco und der DeLuxe 60i verfügen beide über ein Kellerfach mit Flaschenauszug (8-12 °C), in welchem kälteempfindliche Lebensmittel (z. B. Kartoffeln) bei milder Temperatur und Getränke bei angenehmer Trinktemperatur gelagert werden können. Die unterschiedlichen Temperaturzonen bieten höchstmögliche Flexibilität.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist der MonoFridge-Modus?

    Mit MonoFridge können Sie das Gefrierfach innerhalb weniger Stunden in einen normalen Kühlschrank umfunktionieren. So erhalten Sie noch mehr Platz für Ihre frischen Lebensmittel.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was genau ist das Teilbeladungs-Sparsystem?

    Damit weder Wasser noch Strom verschwendet wird, sorgt das ausgeklügelte V-ZUG Sensorsystem dafür, dass der Verbrauch genau der tatsächlichen Menge und Art der Wäsche entspricht. So können Sie mit den sparsamen V-ZUG Waschmaschinen problemlos eine kleinere Menge Wäsche waschen, ohne wertvolle Ressourcen zu verschwenden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was versteht man unter Eco-Standby in Waschmaschinen?

    Die Adora und Unimatic Waschmaschinen benötigen minimalsten Standby-Strom und entlasten den Stromverbrauch des Haushalts oder des Mehrfamilienhauses.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist der Unterschied zwischen dem DualDry und einem konventionellen Raumluft-Wäschetrockner?

    DualDry ist eine Gerätekombination von Trommeltrockner und Raumluft-Wäschetrockner.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist der Unterschied zwischen einem Trockner (Wärmepumpen-Tumbler) und einem Raumluft-Wäschetrockner (DualDry)?

    Beim Wärmepumpen-Tumbler findet die Trocknung in der geschlossenen Trommel statt. Die Wäsche wird in die Trommel gefüllt und mit der durch den integrierten Kältekreis abgegebenen Temperatur von 55 °C getrocknet. Beim DualDry wird die Wäsche an einer Wäschehänge im Raum aufgehängt. Der DualDry bläst trockene Luft in die Wäschestücke. Diese geben die Feuchtigkeit an die Raumluft ab. Die feuchte Raumluft wird über den im DualDry eingebauten Verdampfer geführt. Dabei kondensiert der in der Luft vorhandene Wasserdampf an der kalten Verdampfer-Oberfläche. Die getrocknete und abgekühlte Luft wird anschliessend über den Kondensator erwärmt und in die hängende Wäsche eingeblasen. DualDry verwendet dieselbe Wärmepumpe, um die Raumluft zu entfeuchten. Die Trocknung erfolgt allerdings bei wesentlich niedrigeren Temperaturen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welchen Nutzen bietet die Raumluftfunktion? Die Wäsche kann ja auch so aufgehängt werden.

    Wenn die Wäsche im Raum getrocknet wird, muss die Feuchtigkeit durch Lüften aus dem Raum abtransportiert werden, um Feuchteschäden, wie z. B. Schimmelbildung an Wänden, zu verhindern. Durch Lüften geht im Winter viel Heizenergie verloren, was die Heizkosten erhöht. DualDry entfernt die Feuchtigkeit aus der Luft. Dadurch muss weniger oft gelüftet werden. Zudem kann die Wäsche auch in fensterlosen Räumen oder Badezimmern getrocknet werden und benötigt so kein zusätzliches Zimmer.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was muss ich bei der Planung und Installation einer Abluftleitung beachten?

    Die Abluftleitung sollte möglichst kurz sein und so wenig Bögen und Krümmungen wie möglich aufweisen. Idealerweise sollte sie einen Durchmesser von 150 mm haben. Jeder zusätzliche Meter und jede zusätzliche Biegung der Abluftleitung erzeugen Widerstand und verringern die Leistung des Dunstabzugs. Eine ungünstige Abluftleitung kann nicht durch eine leistungsstärkere Dunstabzugshaube kompensiert werden. Dies würde lediglich zu einer Steigerung der Verluste und des Geräuschpegels führen. Eine Durchmesser-Reduzierung der Abluftleitung sollte, wenn möglich, immer vermieden werden, da diese aufgrund des daraus resultierenden Anstiegs der Strömungsgeschwindigkeit auch zu einer Erhöhung des Geräuschpegels führt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wieso läuft das Gerät so lange?

    Die Raumluft-Wäschetrocknung benötigt mehr Zeit, da die Wäsche weniger effizient mit Luft durchströmt wird und auch die Temperaturen bei diesem Vorgang niedriger sind als bei der Trocknung in der Trommel. Weitere Faktoren, die den Trocknungsprozess verlangsamen sind: Sehr viel Wäsche auf engem Raum, sehr feuchte Wäsche (von kleiner Schleuderanzahl), geöffnete Türen oder Fenster, Feuchtigkeit die zusätzlich in den Raum dringt, verstopfte Frontfiltermatte, Gegenstände, die den Luftauslass behindern, verschmutzter oder defekter Feuchtigkeitssensor.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist der Unterschied zwischen einem Abluft- und einem Umluft-Dunstabzug?

    Abluft-Dunstabzugshauben benötigen einen Zugang ins Freie. Sie leiten den Kochdunst direkt über den Metallfettfilter nach draussen ins Freie. Bei einer Umluft-Dunstabzugshaube wird die angesaugte Luft durch einen Aktivkohlefilter gereinigt und anschliessend wieder in die Küche zurückgeführt. Diese Option bietet sich vor allem an, wenn Ihre Küche keine Möglichkeit bietet, den Kochdunst von der Abzugshaube nach Draussen zu leiten. Fast alle V-ZUG Dunstabzugshauben können mit Abluft oder Umluft betrieben werden.

    • Pflege und Reinigung

    Wie stellt die Funktion Gerätehygiene sicher, dass keine Geruchsbildung entsteht?

    V-ZUG bietet in den AdoraWaschen V4000 und V6000 die Funktion Gerätehygiene. In regelmässigen Abständen erscheint sie auf dem Gerät. Dieses Programm reinigt den Trommelinnenraum (wenn er leer ist) bei der Maximaltemperatur und eliminiert so allfällige Keime, die zu unangenehmen Gerüchen führen können.

    • Pflege und Reinigung

    Wie funktioniert das Programm Gerätehygiene?

    Sie starten es, ohne Wäsche in die Waschmaschine zu geben. Das Programm erhitzt eine kleine Menge Wasser auf ca. 80 °C und behandelt dann das Innere des Geräts mit Dampf, um die Anzahl der Keime deutlich zu reduzieren.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Ist beim Fusion Kochfeld mit Huttenlüfter eine Abluft- wie auch Umluftlösung möglich?

    Ja, das Gerät kann mit Ab- oder Umluft installiert werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Dunstabzüge sind besonders leise?

    Die Lautstärke einer Dunstabzugshaube ist vom gewählten Modell und dessen Abzugssystem abhängig. Bei Abluft-Dunstabzügen gilt die folgende Regel: Je kleiner der Durchmesser des Abluftkanals, desto lauter ist das Gerät. Wir empfehlen im Abluftbetrieb deshalb einen Rohrdurchmesser von 150 mm.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Was ist zu tun, wenn sich übermässig viel Schaum während des Waschgangs bildet?

    Wir empfehlen, die Dosiereinstellung des gewählten OptiDos Behälters zu überprüfen und falls notwendig je nach dem verwendeten Mittel anzupassen. Dabei empfehlen wir die angegebene Menge des Herstellers für 4–5 kg Wäsche.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient das Programm «Stark trocken»?

    Dieses Programm ist für dicke, mehrlagige Textilien und unterschiedliche Beladungen ausgelegt. Es eignet sich weniger für T-Shirts und Unterwäsche, da diese einlaufen können.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was sagt die Energieeffizienzklasse über einen Dunstabzug aus?

    Die Energieeffizienzklasse hilft, den Energieverbrauch einer Dunstabzugshaube verständlich und vergleichbar zu machen. Angegeben wird sie seit Anfang 2020 mit einer Skala von A+++ bis D. Die energieeffizientesten V-ZUG Dunstabzugshauben erreichen die Effizienzklasse A++.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wieso gibt es die AdoraWaschen V6000 nicht mit OptiDos?

    Wegen der Wärmepumpe ist bei der AdoraWaschen V6000 die Realisierung von OptiDos aus Platzgründen nicht möglich.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Funktioniert die Kochfeldlüftung oder Muldenlüftung auch mit höheren Töpfen?

    Auch bei einer Topfhöhe bis zu 20 cm werden Kochdünste problemlos abgesaugt. Ab ca. 21 cm Topfhöhe empfehlen wir, den Kochtopfdeckel schräg aufzusetzen, um die Dämpfe in die Richtung des Dunstabzugs zu leiten.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Punkte gilt es beim Abluftkanal zu beachten?

    Falls möglich, sollten Sie darauf achten, dass der Kanaldurchmesser mindestens 125 mm und idealerweise 150 mm beträgt. Wenn kein Platz für ein rundes Rohr vorhanden ist, kann auch ein flacher Kanal mit gleichem Querschnitt verwendet werden. Der Einsatz von 90° Rohrbögen sollte minim gehalten werden. Und auch Querschnittsverengungen oder die Reduktion der Rohre mit glatter Innenfläche sollten vermieden werden. Zu bevorzugen sind kurze Verrohrungswege, Mauerkästen mit grossen Lamellen und ausreichend Zuluft.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert die Funktion «Drücken und starten»?

    Sie wählen ein Hauptprogramm mit einem einzigen Tastendruck aus. Das bedeutet, dass alle erforderlichen Einstellungen automatisch ausgewählt werden. Auf Wunsch können Sie durch Drücken der entsprechenden Tasten weitere Funktionen auswählen. Falls innerhalb von 20 Sekunden keine Taste gedrückt wird, startet das ausgewählte Programm automatisch.

    • Pflege und Reinigung

    Darf ich den Trocknungsraum vor und nach der Trocknung lüften?

    Es wird empfohlen, den Raum über einen Zeitraum von 5–10 Minuten zu lüften, sobald der Trocknungsvorgang abgeschlossen und der DualDry ausgeschaltet ist.

    • Pflege und Reinigung

    Benötigt der DualDry Unterhalt?

    Abgesehen von den üblichen Reinigungsprozessen entstehen keine weiteren Unterhaltsaufwände.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was gibt es beim Thema Minergie-Bau zu beachten?

    Grundsätzlich sind für Dunstabzüge in Minergie-Wohnbauten alle Varianten (Abluft und/oder Umluft) zulässig. Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: https://www.minergie.ch.

    • Pflege und Reinigung

    Warum ist es so wichtig, die Flusensiebe des Wäschetrockners regelmässig zu reinigen?

    Verstopfte Flusensiebe und Filtermatten behindern den Luftstrom. Dadurch benötigt Ihre Wäsche mehr Zeit und Energie zum Trocknen. Deshalb sollten Sie die Flusensiebe und die Filtermatten wie in der Bedienungsanleitung beschrieben regelmässig reinigen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Kann Pulverwaschmittel mit OptiDos verwendet werden?

    Nein, die beiden Behälter sind lediglich für Flüssigwaschmittel geeignet. Bei der AdoraWaschen V4000 OptiDos ist dagegen das Waschen mit Pulver wie bisher jederzeit und ohne technische Umstellung möglich.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Hat nun der Einsatz vom DualDry mit dem Programm Feuchteregelung noch einen Wirkung und wird sogar das Minergie-System beeinflusst?

    Es wird als unwahrscheinlich erachtet, dass mit der Kombination «Komfortlüftung (Ziel-Feuchte: 30–50 %) und DualDry (Ziel-Feuchte: 50–60 %)» Probleme entstehen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie verbinde ich mein Kochfeld mit dem Dunstabzug, um OptiLink zu nutzen?

    Die Verbindung Ihrer V-ZUG Einbau-Dunstabzugshaube mit unseren netzwerkfähigen Kochfeldern ist ganz einfach.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Was für einen Stromanschluss brauche ich?

    Eine normale 230-Volt-Steckdose (T13 / 10 A abgesichert).

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wie muss der DualDry positioniert werden?

    Die Positionierung ist in der Installationsanleitung dargestellt.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Kann ich bei einem V-ZUG Wäschetrockner den Trockengrad einstellen?

    Die Wäschetrockner von V-ZUG sind für einen minimalen Energieverbrauch konzipiert. Ein Feuchtigkeitssensor misst kontinuierlich den Trockengrad Ihrer Wäsche. Sollte Ihre Wäsche trotzdem zu trocken oder nicht trocken genug sein, können Sie den Trockengrad jederzeit nach Ihren Bedürfnissen einstellen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie kann ich Fleisch, Fisch und Wurst über einen längeren Zeitraum frisch halten?

    Damit Sie nicht jeden Tag beim Metzger einkaufen müssen, bietet Ihnen die FreshControl Zone bei Temperaturen um den Gefrierpunkt optimale Bedingungen für eine längere Aufbewahrung von Fleisch, Fisch, Geflügel und Wurstwaren. Die FreshControl Zone, ein oft auch 0-Grad-Zone genanntes Fach, ist dazu bei geringer Luftfeuchte perfekt geeignet.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Hat das Gerät eine Ablaufpumpe?

    Ja, es ist eine Ablaufpumpe eingebaut. Die maximale Förderhöhe der Ablaufpumpe beträgt 1.2 m.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Kann ich das automatische Einschalten vom Licht ausschalten/unterdrücken, wenn ich zum Kochen generell kein Licht auf der Kochstelle brauche?

    Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, dass die Kochstelle immer gut beleuchtet ist.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie kann die richtige Dosiermenge Flüssigwaschmittel eingestellt werden?

    Wir empfehlen, die Dosiermenge des Waschmittelherstellers für 4–5 kg Wäsche, eine mittlere Verschmutzung und die lokale Wasserhärte in der Maschine als Standard zu erfassen. Die empfohlene Dosiermenge des Herstellers finden Sie in den meisten Fällen in einer Tabelle auf der Rückseite der Verpackung.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wohin gelangt das entzogene Wasser?

    Der DualDry verfügt über eine eingebaute Ablaufpumpe. Das Wasser wird mit einem Schlauch in einen Siphon geleitet.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist das Feuchteregelungsprogramm?

    Das Feuchteregelungsprogramm startet während 7 Tagen automatisch die Raumlufttrocknung, wenn das Gerät einen Anstieg der Luftfeuchtigkeit detektiert. Die Ziel- Feuchtigkeit im Raum kann zwischen 50 % und 60 % eingestellt werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Programme bietet der DualDry?

    In der Betriebsart Raumlufttrocknung: Stark trocken, Normal trocken, Bügelfeucht, Mangelfeucht, Zeitliches Trocknen (bis zu drei Stunden), Feuchteregelungsprogramm

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Kann der DualDry auch für die Trockenhaltung von Räumen eingesetzt werden?

    Ja, das Feuchteregelungsprogramms läuft 7 Tagen und startet automatisch die Raumlufttrocknung, sobald das Gerät einen Anstieg der Luftfeuchtigkeit detektiert. DualDry ist jedoch nicht für den Dauerbetrieb oder die Entfeuchtung von sehr feuchten Räumen ausgelegt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Ich leide unter Allergien. Gibt es eine Waschmaschine, die mir helfen kann, damit umzugehen?

    Das Milbenstopp-Programm beseitigt Milben und Allergene (Allergieverursacher). Dazu gehören insbesondere die für Atemwegsprobleme verantwortlichen Ausscheidungen von Hausstaubmilben. Diese unerwünschten Gäste im Haus sind sehr widerstandsfähig, werden mit dem Milbenstopp-Programm von AdoraWaschen und Unimatic jedoch vollkommen beseitigt. Das Resultat wird auch von Fachinstituten geteilt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Funktioniert der DualDry auch in unbeheizten Räumen?

    Ein optimales Trocknungsergebnis wird bei einer Raumtemperatur von 10–30 °C erreicht. In Räumen mit sehr niedrigen Temperaturen kann die Funktion eingeschränkt sein. Unter 8 °C darf der DualDry nicht genutzt werden.

    • Pflege und Reinigung

    Aus meinem Geschirrspüler kommen unangenehme Gerüche, was kann ich machen?

    Sie könne folgende Schritte unternehmen. Entnehmen Sie das Sieb und reinigen Sie es gründlich. Wählen Sie ein stärkeres Programm – zBsp das Programm Intensiv. Füllen Sie Regeneriersalz nach. Lassen Sie von Zeit zu Zeit das Programm Vorspülen laufen. Kaufen Sie einen Maschinenreiniger im Handel und lassen sie diesen im Intensivprogramm laufen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Hat die Wahl des Waschmittels einen Einfluss auf die Trocknungszeit?

    Nein, die Trocknungszeit wird durch die Verwendung unterschiedlicher Waschmittel nicht verändert.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Gibt es ein Programm, das den Verschmutzungsgrad automatisch erkennt?

    Ja, unser ausgeklügeltes Automatik-Spülprogramm misst kontinuierlich den Verschmutzungsgrad des Geschirrs und passt den Spülvorgang entsprechend an. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gerät nur so viel Zeit und Ressourcen verbraucht, wie für die perfekte Reinigung des Geschirrs erforderlich ist.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie hat sich der Verbrauch von Wasser bei den Geschirrspülern entwickelt?

    Vor 20 Jahren verbrauchte ein Geschirrspüler noch 38 Liter Wasser. Derzeit verbrauchen unsere Geschirrspüler der SL-Line ab fünf Liter Wasser im Automatikprogramm.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wofür benötigt man die Ferienfunktion?

    Bei Geräten mit separater Temperaturregelung kann der Kühlschrank mit der Ferienfunktion ausgeschaltet werden, während der Gefrierschrank in Betrieb bleibt. Dies empfiehlt sich, um die Energieeffizienz während einer längeren Abwesenheit zu erhöhen.

    • Pflege und Reinigung

    Warum und wie oft muss der RefreshButler entkalkt werden?

    Das Gerät erkennt automatisch, wenn ein Entkalken notwendig wird. Wenn das Programm «Auffrischen» oder «Hygienisieren» alle 2 Tage verwendet wird, kann mit folgenden Entkalkungsintervallen gerechnet werden: Entkalkungsintervall bei Wasserhärte: ▪ hart ca. alle 3 Monate ▪ mittel ca. alle 4 Monate ▪ weich ca. alle 7 Monate

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    In welche Energieeffizienzklasse gehört der DualDry?

    Der DualDry ist äusserst energieeffizient. In der Betriebsart Trommeltrocknung erfüllt er die Anforderungen für die Energieeffizienzklasse A++ in der Betriebsart Raumlufttrocknung für die Energieeffizienzklasse A1.