Suchen Sie hier direkt nach Fragen und Antworten oder navigieren Sie sich mittels Filtern zum gewünschten Themengebiet.
Filter
Kann Pulverwaschmittel mit OptiDos verwendet werden?
Nein, die beiden Behälter sind lediglich für Flüssigwaschmittel geeignet. Bei der AdoraWaschen V4000 OptiDos ist dagegen das Waschen mit Pulver wie bisher jederzeit und ohne technische Umstellung möglich.
Wie kann ich grosse Flaschen sicher im Kühlschrank aufbewahren?
Das untere Fach mit Flaschenauszug, über das bestimmte Geräte verfügen, bietet mit der senkrechten Lagerung Platz für viele grosse Flaschen in einem handlichen, herausnehmbaren Korb. Für eine waagrechte Lagerung steht Ihnen bei bestimmten Modellen zusätzlich noch ein Flaschenrack zur Verfügung.
Wie kann ich grössere Gegenstände sicher im Kühlschrank aufbewahren?
Da die bruchsicheren Glasböden höhenverstellbar sind, können Sie in Ihrem Kühlschrank mühelos Platz für grössere Gegenstände schaffen. Einige Modelle haben die Kunst des Platzsparens perfektioniert: Sie verfügen über geteilte Tablare, deren vordere Hälfte Sie in den hinteren Teil des Kühlschranks schieben können, um auf dem unteren Tablar Platz für hohe Gegenstände zu schaffen.
Wozu genau dient ein Teppan Yaki?
Professionelle Gastronomen schwärmen davon, und jetzt können Sie ihn in Ihrer eigenen Küche nutzen: einen Teppan Yaki. Warum ist diese japanische Methode, bei der die Speisen auf einer flachen Grillfläche grilliert werden, so beliebt? Da Sie keine Töpfe und Pfannen benötigen, ist es für Ihre Gäste unterhaltsam, beim Zubereiten der Speisen zuzuschauen. Zudem müssen Sie sich keine Gedanken über die richtige Gartemperatur und -dauer machen. Beispielsweise lässt sich die Gartemperatur je nach Art der zubereiteten Speisen genau einstellen und bleibt konstant – ganz gleich, wie viele Köstlichkeiten Sie gleichzeitig auf die Grillplatte legen. Dadurch werden hitzeempfindliche Lebensmittel besonders schonend gegart, sodass ihr Geschmack, ihre Qualität und ihre Nährstoffe optimal erhalten bleiben. Ein Teppan Yaki wird Ihre Dinnerpartys zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Welche verschiedenen Arten von Kochfeldern sind erhältlich?
Es gibt Strahlungskochfelder, die über einen Herd oder einen Schaltkasten (früher Quicklight) gesteuert werden. Bei autarken Strahlungskochfeldern (ehemals Toptronic) und Induktionskochfeldern befinden sich die Bedienelemente dagegen direkt auf der Glasfläche. Der dadurch eingesparte Platz lässt sich für den Einbau eines zusätzlichen 1/6-Drawers nutzen. Kochen mit Zwangsinduktion ist das Nonplusultra für jeden Hobbykoch. Die CombiCookTop-Reihe (ehemals Fusion) umfasst Induktionskochfelder, bei denen ein Dunstabzug in das Kochfeld integriert ist.
Ist im Kühlschrank genug Platz für eine 2-Liter-PET-Flasche?
Selbst 2-Liter-Flaschen lassen sich einfach und sicher aufbewahren.
Was kann in die OptiDos Behälter gefüllt werden?
Sie können pro Behälter die folgenden Flüssigwaschmittelarten zuweisen und ihn damit befüllen: Universalwaschmittel, Colorwaschmittel, Feinwaschmittel, Weichspüler, Wollwaschmittel, Baby-Waschmittel, Waschmittel für schwarze Kleidung, Waschmittel für weisse Kleidung, Outdoor-Waschmittel. Die Behälter können Sie nach Ihren Bedürfnissen flexibel und je nach Ihren Gewohnheiten füllen: beide Behälter mit Waschmittel, beide Behälter mit Weichspüler, ein Behälter mit Waschmittel und ein Behälter mit Weichspüler, nur ein Behälter mit Waschmittel oder Weichspüler nutzen. Die Behälter können bei Bedarf auch einfach geleert und mit einem anderen Mittel befüllt werden.
Sind meine Töpfe und Pfannen induktionsgeeignet?
Mit einem Magneten können Sie testen, ob Sie Ihre Töpfe und Pfannen auf einem Induktionskochfeld verwenden können. Wenn der Magnet am Boden des Topfes oder der Pfanne haften bleibt, ist er/sie induktionsgeeignet. Bleibt der Magnet jedoch nicht haften, kann der Topf oder die Pfanne nicht auf einem Induktionskochfeld verwendet werden.
Einige meiner Kleidungsstücke habe ich bislang nicht der Waschmaschine anvertraut. Gibt es nun hierfür Programme?
Ja. Handwäsche, WetClean und das Wolleprogramm. Sie können überdies Zusatzfunktionen wie Schonend hinzuschalten.
Ich leide unter Allergien. Gibt es eine Waschmaschine, die mir helfen kann, damit umzugehen?
Das Milbenstopp-Programm beseitigt Milben und Allergene (Allergieverursacher). Dazu gehören insbesondere die für Atemwegsprobleme verantwortlichen Ausscheidungen von Hausstaubmilben. Diese unerwünschten Gäste im Haus sind sehr widerstandsfähig, werden mit dem Milbenstopp-Programm von AdoraWaschen und Unimatic jedoch vollkommen beseitigt. Das Resultat wird auch von Fachinstituten geteilt.
In welchen Farben sind die Kühlschrank-Fronten erhältlich?
Die Kühlschränke können in den Frontfarben Weiss oder Nero geliefert werden. Sie können aber auch Ihre eigene Frontplatte anbringen, um den Kühlschrank in Ihre Küche zu integrieren.
Gibt es Kühlschränke mit mehreren Temperaturzonen und welche Vorteile bieten sie?
Es gibt Kühlschränke mit drei verschiedenen Temperaturzonen. Nebst dem Gefrierteil und dem Hauptkühlteil verfügen beispielsweise der Kühlschrank Magnum 2 60i und Cooltronic 60i eco über ein Kaltlagerfach mit stufenloser Feuchtigkeitsregulierung (0-Grad-Zone), in der Lebensmittel bis zu dreimal länger frisch bleiben. Der Noblesse 60i eco und der DeLuxe 60i verfügen beide über ein Kellerfach mit Flaschenauszug (8-12 °C), in welchem kälteempfindliche Lebensmittel (z. B. Kartoffeln) bei milder Temperatur und Getränke bei angenehmer Trinktemperatur gelagert werden können. Die unterschiedlichen Temperaturzonen bieten höchstmögliche Flexibilität.
Was ist der MonoFridge-Modus?
Mit MonoFridge können Sie das Gefrierfach innerhalb weniger Stunden in einen normalen Kühlschrank umfunktionieren. So erhalten Sie noch mehr Platz für Ihre frischen Lebensmittel.
Wie lässt sich ein Kühlschrank am wirtschaftlichsten nutzen?
Minimieren Sie Ihren Energieverbrauch und Ihre Stromkosten, indem Sie Ihren Kühlschrank regelmässig abtauen, ihn an einem kühlen Ort und nicht auf dem Balkon aufstellen, warme Speisen abkühlen lassen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen, und Flüssigkeiten wie Saucen gut abdecken.
Welche Modelle sind für den Einsatz im Einfamilienhaus oder in der Wohnung vorgesehen?
Die Produktreihen AdoraWaschen und AdorinaWaschen eignen sich ideal für Familienhäuser oder Wohnungen. Die Unimatic Reihe hingegen ist für Gemeinschaftswaschräume und Kleinunternehmen konzipiert.
Bin ich bei den V-ZUG Kaffeevollautomaten an eine bestimmte Kaffeesorte gebunden?
Das CoffeeCenter V6000 45 verwendet ganze Kaffeebohnen. Dadurch können Sie die faszinierende Welt des Kaffees mit allen erdenklichen Sorten nach Herzenslust erkunden.
Gibt es ein spezielles Programm für Wollsachen?
Ja, das Wollprogramm. Dieses speziell für Wolltextilien konzipierte Programm behandelt sie während des Waschgangs äusserst schonend und mit einer stark reduzierte Schleuderdrehzahl. Damit wird die Wolle bei einem optimalen Waschergebnis nur minimal belastet.
Was muss ich bei der Planung und Installation einer Abluftleitung beachten?
Die Abluftleitung sollte möglichst kurz sein und so wenig Bögen und Krümmungen wie möglich aufweisen. Idealerweise sollte sie einen Durchmesser von 150 mm haben. Jeder zusätzliche Meter und jede zusätzliche Biegung der Abluftleitung erzeugen Widerstand und verringern die Leistung des Dunstabzugs. Eine ungünstige Abluftleitung kann nicht durch eine leistungsstärkere Dunstabzugshaube kompensiert werden. Dies würde lediglich zu einer Steigerung der Verluste und des Geräuschpegels führen. Eine Durchmesser-Reduzierung der Abluftleitung sollte, wenn möglich, immer vermieden werden, da diese aufgrund des daraus resultierenden Anstiegs der Strömungsgeschwindigkeit auch zu einer Erhöhung des Geräuschpegels führt.
Wie wichtig ist es, dass der Dunstabzug die gesamte Fläche des Kochfelds überdeckt?
Je besser die Überdeckung des Kochfeldes durch den Dunstabzug garantiert ist, desto besser ist auch die Abzugsleistung. Deshalb sind ausziehbare Flachauszüge sehr wirkungsvoll in der Leistung. Bei Wand- und Inselhauben sollte darauf geachtet werden, dass die Mehrheit des Kochfeldes überdeckt wird.
Was ist der Unterschied zwischen einem Abluft- und einem Umluft-Dunstabzug?
Abluft-Dunstabzugshauben benötigen einen Zugang ins Freie. Sie leiten den Kochdunst direkt über den Metallfettfilter nach draussen ins Freie. Bei einer Umluft-Dunstabzugshaube wird die angesaugte Luft durch einen Aktivkohlefilter gereinigt und anschliessend wieder in die Küche zurückgeführt. Diese Option bietet sich vor allem an, wenn Ihre Küche keine Möglichkeit bietet, den Kochdunst von der Abzugshaube nach Draussen zu leiten. Fast alle V-ZUG Dunstabzugshauben können mit Abluft oder Umluft betrieben werden.
Welche Arten von Dunstabzügen gibt es?
Ob als sichtbares Designelement oder optisch zurückhaltend in die Küche integriert – je nach Aufbau Ihrer Küche können unterschiedliche Lösungen die richtige für Sie sein. An der Wand Wenn Sie möchten, dass Ihr Dunstabzug optisch hervorsticht, ist ein Wandabzug eine gute Wahl. Diese ist auch als Schräghaube, ebenfalls bekannt als Kopffreihaube verfügbar. Die Montage erfolgt an der Wand, direkt über dem Kochfeld. Im Küchenmöbel integriert Wenn Sie Ihren Dunstabzug lieber nahezu unsichtbar in Ihren Küchenmöbeln integrieren möchten, empfehlen wir Ihnen einen Einbaudunstabzug mit Glasschirm, Flachschirm oder einen Huttenlüfter. Diese sind ideal für Küchen, wo der Platz clever genutzt werden will. An der Decke montiert Bei offenen Küchen mit freistehender Kochinsel sind Dunstabzüge für die Deckenmontage genau die richtige Lösung. Wählen Sie aus unseren eleganten Deckenlüftern und vielen attraktiven Inselhauben Ihren Favoriten. Tischlüfter oder im Kochfeld integriert Ohne lange Umwege verschwinden die Küchendämpfe gleich dort, wo sie entstehen – direkt am Kochfeld. Unser integrierter Muldenlüfter, der ausfahrbare Tischlüfter oder das Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug bieten Kopffreiheit und ziehen den Dunst nach unten ab.
Ist beim Fusion Kochfeld mit Huttenlüfter eine Abluft- wie auch Umluftlösung möglich?
Ja, das Gerät kann mit Ab- oder Umluft installiert werden.
Welche Dunstabzüge sind besonders leise?
Die Lautstärke einer Dunstabzugshaube ist vom gewählten Modell und dessen Abzugssystem abhängig. Bei Abluft-Dunstabzügen gilt die folgende Regel: Je kleiner der Durchmesser des Abluftkanals, desto lauter ist das Gerät. Wir empfehlen im Abluftbetrieb deshalb einen Rohrdurchmesser von 150 mm.
Was genau ist V-ZUG WetClean?
WetClean läutet eine neue Ära des Maschinenwaschens ein, denn damit können Sie jetzt auch Ihre besonders empfindliche Lieblingsbekleidung in der Waschmaschine waschen. Egal, ob es sich um Ihr kleines Schwarzes, Ihr Ballkleid oder Ihre zarte Rüschenbluse handelt – solange Ihre wertvollen Kleidungsstücke mit Wasser gewaschen werden können, geben Sie sie einfach in die Waschmaschine. Vorausgesetzt, Sie besitzen eine Adora V6000. V-ZUG legt grossen Wert darauf, Wasser nicht nur intelligent, sondern auch sparsam zu nutzen. Deshalb haben wir eine innovative Technologie entwickelt, die sich die sanfte Kraft des Wassers zunutze macht, um besonders empfindliche Kleidungsstücke zu waschen. Die Adora V6000 verfügt über einen separaten internen Wasserkreislauf. Eine spezielle Verteilerdüse weicht die Wäsche sanft ein, indem sie sie mit Wasser besprüht – ein besonders schonender Reinigungsprozess, der einem textilen Wellnessprogramm gleichkommt.
Aus welchem Material besteht der Lüftungskanal des Muldenlüfters DSMS?
Das Material ist eine schwerentflammbare Kunststoffmischung und selbstverlöschend nach UL94, V0 Klassifizierung.
Wozu dient das Nachtsparprogramm?
Das Adora Nachtsparprogramm reduziert den Energieverbrauch um 40 % und den Wasserverbrauch um 20 %. So können Sie die günstigeren Nachtstromtarife nutzen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Zudem ist die Adora sehr leise.
Wie funktioniert der Muldenlüfter oder das Kochfeld mit integriertem Dunstabzug?
Dampf und Gerüche steigen mit maximal einem Meter pro Sekunde auf. Der V-ZUG Kochfeldabzug oder Muldenlüfter saugt mit einer Querströmung ab, die höher ist als die Steiggeschwindigkeit des Kochdunstes. Dadurch werden Kochdünste und -gerüche effektiv und unmittelbar am Kochfeld abgesaugt.
Wozu dient der Trübungssensor?
Die V-ZUG Adora überwacht kontinuierlich die Wassertrübung. Dadurch kann sie erkennen, wann Ihre Wäsche ausreichend gespült ist. Dies hat zwei Vorteile: Ihre Wäsche wird perfekt gespült, und der Wasserverbrauch wird um 30 % reduziert.
Wozu dient die Taste für den Verschmutzungsgrad?
Dadurch wird das Waschprogramm an den Verschmutzungsgrad angepasst. Diese Zusatzfunktion ist typisch für V-ZUG Geräte, denn sie hilft Ihnen, Wasser, Zeit und Energie zu sparen.
Funktioniert die Kochfeldlüftung oder Muldenlüftung auch mit höheren Töpfen?
Auch bei einer Topfhöhe bis zu 20 cm werden Kochdünste problemlos abgesaugt. Ab ca. 21 cm Topfhöhe empfehlen wir, den Kochtopfdeckel schräg aufzusetzen, um die Dämpfe in die Richtung des Dunstabzugs zu leiten.
Welches sind die Vorteile von Backen mit Heissluft gegenüber der traditionellen Ober-/Unterhitze?
Vorteile gegenüber der traditionellen Ober-/ Unterhitze sind die Backergebnisse wie beim Bäcker. Das V-ZUG Heissluftkonzept erzielt eine wesentlich effizientere (Heiss-) Luftverteilung, weil die echte heisse Luft im Garraum zirkuliert und die Hitze gleichmässig auf die Ober- und Unterseite des Backgutes einwirkt. Zudem kann bei Heissluft auf zwei Ebenen gleichzeitig gebacken werden.
Gibt es eine Beheizungsart für Pizza und Wähen?
Das Programm PizzaPlus kombiniert Heissluft mit Unterhitze. Der Boden der Pizza, der Quiche oder der Wähe wird so wunderbar knusprig.
Wie gelingt mir butterzartes Fleisch?
Die patentierte Zartgarautomatik garantiert eine automatische, dynamische Regelung der Kerntemperatur. Das Fleisch wird zart, bleibt saftig und ist perfekt gegart. In Verbindung mit dem neuen 3-Punkt-Gargutsensor wird das Fleisch auf Knopfdruck exakt und perfekt auf den gewünschten Servierzeitpunkt und Gargrad zubereitet.
Wie funktioniert die Ober-/Unterhitze?
Die Beheizung erfolgt durch die Heizelemente oben und unten. Diese Funktion eignet sich für Kuchen, Guetzli, Brot und Braten. Für ein knuspriges Ergebnis empfehlen wir Ihnen, das dunkle emaillierte Blech zu verwenden.
Was muss ich zu einem Dunstabzug mit Umluft wissen?
Bei einem Dunstabzug mit Umluft gibt es im Gegensatz zur Abluftlösung deutlich weniger zu beachten, insbesondere wenn Sie eine schornsteinabhängige Feuerung (wie z. B. Gas-, Öl- oder Kohleheizgeräte, Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter und offene Kamine) haben. Der Einbau ist einfach und wenn die Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb – mit Aktivkohlefilter – verwendet wird, ist der Betrieb ohne Einschränkung möglich. Um den Umluftbetrieb zu nutzen, müssen Sie einen Aktivkohlefilter verwenden. Der Filter absorbiert unangenehme Gerüche und sorgt für frische Luft in der Küche, während Sie kochen.
Das Wäschewaschen bei 20 °C wird immer beliebter. Bieten mir die Waschmaschinen von V-ZUG diese Funktion?
Um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, verfügen unsere Waschmaschinen über ein 20 °C-Waschprogramm, das sich durch Drücken einer speziellen Taste auswählen lässt.
Wie funktioniert die Heissluft?
Die Garraumluft wird durch den Heizelement hinter dem Heissluftverteilblech aufgeheizt und gleichmässig umgewälzt. Die Funktion eignet sich für Kuchen, Guetzli, Brot und Braten auf zwei Auflagen. Wählen Sie die Temperatur ca. 20 °C niedriger als bei Ober-/Unterhitze.
Wie lange leuchten die LEDs, wenn die Tür geöffnet bleibt?
Die Lampen hören nach zwei Minuten automatisch auf zu leuchten. Sie können die Tür der Waschmaschine also nach dem Waschen offen lassen. Wenn Sie die Lampe manuell ausmachen möchten, können Sie die Start/Pause/Licht-Taste drücken. Zudem können Sie die automatische Beleuchtung auch in den Benutzereinstellungen ausschalten.
Was gibt es beim Thema Minergie-Bau zu beachten?
Grundsätzlich sind für Dunstabzüge in Minergie-Wohnbauten alle Varianten (Abluft und/oder Umluft) zulässig. Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: https://www.minergie.ch.
Wie lange ist die Lebensdauer der LED-Trommelbeleuchtung?
Die Lebensdauer entspricht der Gerätelebensdauer. Das sind 4000 Chargen bzw. 15 Jahre.
Was ist OptiLink?
Kochfelder und Dunstabzüge, welche über die Funktion OptiLink verfügen, kommunizieren via Bluetooth miteinander. Die Gebläsestufe passt sich automatisch an die aktuelle Kochstufe an und schaltet sich automatisch ab, wenn das Kochfeld ausgeschaltet wird. Dadurch können Sie sich ganz auf das Kochen konzentrieren, ohne an die Bedienung des Dunstabzugs denken zu müssen. Alle Modelle in Komfortsufe V6000 und V4000, haben die Technologie standardmässig und ohne Aufpreis bereits integriert.
Kann die LED der Trommelbeleuchtung ausgetauscht werden?
Ja, die Trommelbeleuchtung kann ausgetauscht werden.
Lassen sich Mikrowellen in Schränke einbauen?
Mikrowellen lassen sich in einen Hoch- oder Wandschrank einbauen. Dadurch belegen sie keinen Platz auf der Arbeitsplatte und passen vom Design her zu Ihren anderen V-ZUG Geräten.
Hat die AdoraTrocknen V2000 die gleichen Programme wie Adora TL?
Nicht ganz. Die vom Nutzer sehr selten verwendeten Programme Daunen dick, Daunen dünn, Bettwäsche, Outdoor sind nicht übernommen worden. Dadurch wird eine klarere Differenzierung zwischen V2000 und V4000 geschaffen.
Wie verbinde ich mein Kochfeld mit dem Dunstabzug, um OptiLink zu nutzen?
Die Verbindung Ihrer V-ZUG Einbau-Dunstabzugshaube mit unseren netzwerkfähigen Kochfeldern ist ganz einfach.
Wie ist der Einsatz von DualDry in MINERGIE®-Bauten zu erklären?
Wenn die Waschküche bzw. der Trocknungsraum ebenfalls am Lüftungssystem der Komfortlüftung angeschlossen sind, werden sich die beiden Systeme (Komfortlüftung und DualDry) beim Trocknen von nasser Wäsche ergänzen. Das bedeutet, dass eine erhöhte Luftfeuchtigkeit im Raum sowohl von der Komfortlüftung als auch von unserem Trockner reduziert (entfeuchtet) wird. Problematisch könnte es werden, wenn die angestrebte Raumfeuchte der Komfortlüftung höher eingestellt wird als jene des Trockners. Dann würde die Komfortlüftung permanent befeuchten und unser Trockner permanent entfeuchten (speziell mit unserem Feuchteregelungsprogramm). Dies scheint mir aber sehr unwahrscheinlich, da in einer Waschküche grundsätzlich trockenes Klima erwünscht ist und die empfohlenen Raumfeuchten der Komfortlüftung eher tiefer sind als die unserer Programme – siehe unten).
Welches Geschirr ist nicht mikrowellengeeignet?
Nicht mikrowellengeeignet sind gusseiserne Töpfe, Pfannen, Bleche, Alufolie, Blechdosen, Kuchenbleche, Geschirr mit Goldrand oder Metallverzierungen und Lebensmittelthermometer.
Was macht die Dunstabzüge besonders benutzerfreundlich?
Wir empfehlen, die Abluft nach Möglichkeit ins Freie zu leiten, da die Gerüche dadurch vollständig aus der Küche geleitet werden. Optimale Ergebnisse erhält man bei der Verwendung von einem Abluftsystem (Kanal) mit 150 mm Durchmesser.
Wie trägt die Invertertechnologie zum schonenden Garen bei?
Unsere exklusive Invertertechnologie passt die Leistung des Backofens stufenlos an die tatsächlich benötigte Energiemenge an. Dadurch verbraucht Ihre Mikrowelle weniger Energie und gart gleichzeitig Ihre Speisen so schonend wie möglich.
Soll ich das Fenster oder die Tür beim Betrieb eines Dunstabzuges geschlossen oder geöffnet halten?
Für eine gute Abluftleistung brauchen Dunstabzüge genügend Zuluft. Dies kann durch ein offenes Fenster oder ein Zuluftelement gewährleistet werden. Bei ungenügender Zuluft kann ein Unterdruck (Vakuum) entstehen – der Dunstabzug wird markant lauter und hat Mühe, die Kochgerüche nach aussen zu befördern.
Wie muss ich den DualDry reinigen?
Der DualDry ist ähnlich zu reinigen wie ein Adora Wärmepumpentrockner. Das heisst. es sollte regelmässig der Flusenfilter gereinigt und zudem die Lufteinlassklappe mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Der Fronteinschub kann unter fliessendem Wasser abgespült werden.
Muss ich lüften, wenn ich meinen Dunstabzug nutze?
Sie sollten immer für Frischluftzufuhr sorgen, wenn der Dunstabzug läuft. Bei einem Umluft-Dunstabzug kann so die Luft ausgetauscht werden, die auch nach dem Filtern feucht bleibt. Bei Abluftlösungen hilft ein geöffnetes Fenster, den Luftstrom zu optimieren und verhindert, dass in der Küche ein Unterdruck entsteht.
Wozu dient die Funktion Heissluft in einer Mikrowelle?
Sie können Ihre Mikrowelle im kombinierten Modus verwenden, um einen Auflauf, eine Lasagne, einen Kuchen oder Backkartoffeln zuzubereiten, oder Sie können Brot und Blätterteig backen, indem Sie nur den Heissluftmodus verwenden. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Im Vergleich zu einem normalen Backofen dauert das Zubereiten von Gerichten in der Mikrowelle im kombinierten Modus nur zwei Drittel bis zur Hälfte der Zeit.
Gibt es etwas Besonderes, das ich beim Garen in einer Mikrowelle beachten muss?
Achten Sie bei bestimmten Lebensmitteln wie Kartoffeln oder Tomaten darauf, dass Sie die Schale mehrmals einstechen, damit der sich darunter bildende Dampf entweichen kann. Ausserdem sollten Sie Ihre Lebensmittel mit Folie oder einem Deckel abdecken. Die Folie vor dem Garen leicht einstechen. Bei bestimmten Lebensmitteln, z. B. Gemüse, müssen Sie während des Kochens mehrmals umrühren oder etwas Wasser zugeben.
Wie hoch wird die Wäschehänge montiert?
Im Idealfall so, dass der trockene Luftstrom des DualDry direkt an die Wäsche strömt. Die Wäsche wird aber auch bei weniger idealer Positionierung trocken. Im Eigentum wird die Wäschehänge so hoch montiert, wie es der Kunde wünscht und es als optimal ermessen wird. In einem Mehrfamilienhaus befindet sich die Wäschehänge in der Regel in einer Höhe von 180–190 cm. Die Wäschehänge sollte nicht niedriger als die Entlüftungsklappe sein.
Darf ich Weichspüler verwenden?
Ja. Der Weichspüler kann bei beiden Trocknungsprozessen verwendet werden. Ob die Wäsche in der Trommel oder an der Wäscheleine getrocknet wird, spielt keine Rolle. Ablagerungen vom Weichspüler auf der Trommeloberfläche sind durch die niedrigeren Temperaturen auf ein Minimum reduziert.
Kann ich die Reaktionszeiten für das Kochfeld und den Dunstabzug im OptiLink Betrieb einstellen?
Im OptiLink-Modus stehen drei Modi zur Verfügung, die sich durch ihre Reaktionszeit und die maximal erreichbare Leistungsstufe unterscheiden. Stufe 1: Silent-Modus – Reaktionszeit 60 Sek. und maximale Leistungsstufe 2 Stufe 2: Standard-Modus – Reaktionszeit 45 Sek. und maximale Leistungsstufe 3 Stufe 3: Intensivmodus – Reaktionszeit 20 Sek. und maximale Leistungsstufe Intensiv Der gewünschte Modus lässt sich ganz einfach einstellen. Bei ausgeschaltetem Gerät die Tasten «Licht» und «Nachlaufautomatik» gleichzeitig drücken. Der aktuell ausgewählte Betriebsart wird mittels Anzeige der Leistungsstufe dargestellt. Mit dem Drücken der Leistungstaste wechselt man durch die verschiedenen Betriebsarten. 5 Sekunden nach der letzten Eingabe wird die gewählte Einstellung gespeichert.
Kann man die Fettfilter im Geschirrspüler reinigen?
Sämtliche Metall-Fettfilter sollten mindestens alle zwei Monate (bei intensiver Nutzung auch häufiger, und spätestens bei lauterem Geräusch) gereinigt werden. Dunstabzugshauben mit Sättigungsanzeigen im Display erinnern an die regelmässige Reinigung. Ein Metall-Fettfilter kann von Hand eingeweicht und mit sanftem Spülmittel gereinigt werden. Natürlich kann er auch ganz praktisch im Geschirrspüler mit der Wahl eines Intensivprogramms gereinigt werden. Platzieren Sie bei einem solchen Spülgang kein weiteres Geschirr im Geschirrspüler.
Was ist die Metall-Fettfilter-Sättigungsanzeige?
Einige Dunstabzugshauben sind mit einer Warnleuchte ausgestattet, die anzeigt, wenn der Fettfilter gereinigt werden muss. Über einen Betriebsstundenzähler kann ungefähr bestimmt werden, ob der Fettfilter voll ist.
Wo und wie hoch darf der Siphon sein?
Die maximale Förderhöhe der Ablaufpumpe beträgt 1.2 m.
Welche Programme bietet der DualDry?
In der Betriebsart Raumlufttrocknung: Stark trocken, Normal trocken, Bügelfeucht, Mangelfeucht, Zeitliches Trocknen (bis zu drei Stunden), Feuchteregelungsprogramm
Wie hat sich der Verbrauch von Energie bei den Geschirrspülern entwickelt?
Unser Wärmepumpengerät verbraucht im Normprogramm rekordtiefe 0,38 kWh. Vor 20 Jahren verbrauchten Geschirrspüler noch das Vierfache – nämlich 2 kWh.
Worin liegt der Unterschied zwischen integrierten und vollintegrierten Geschirrspülern?
Bei integrierten Geschirrspülern ist die Bedienblende sichtbar. Dies ist für die ChromeClass/AluClass-Modelle besonders nützlich, da sie auch als Designelement fungiert. Die designintegrierten Modelle verfügen hingegen über eine verspiegelte Bedienblende, die sich perfekt in das Design der FutureLine einfügt. Unter der Bedienblende wird eine Holzblende in der Farbe Ihrer Küche angebracht. Bei vollintegrierten Geschirrspülern ist die Bedienblende unsichtbar. Sie wird erst sichtbar, wenn Sie das Gerät öffnen, und ist in die Oberkante der Tür integriert.
Welche verschiedenen Installationsmöglichkeiten gibt es für Geschirrspüler?
Bei Geschirrspülern mit individuellem Design ist das Bedienfeld in der gleichen Farbe wie die Designelemente gehalten. Bei integrierten Geschirrspülern ist das Bedienfeld sichtbar und der untere Teil des Geräts greift die Farbe Ihrer Küche auf. Bei vollintegrierten Geschirrspülern ist die gesamte Front in der Farbe Ihrer Küche gehalten.
Wie lange dauert das kürzeste Waschprogramm?
Wenn es schnell gehen muss, zum Beispiel während einer Party, reinigt das Sprintprogramm des Adora SL Ihr Geschirr in nur 19 Minuten. Und mit reinigen meinen wir blitzsauber.
Würden Sie empfehlen, einen Geschirrspüler in erhöhter Position einzubauen?
Wenn in einem Hochschrank genügend Platz vorhanden ist, kann eine erhöhte Einbauposition sehr nützlich sein, da Sie sich dann nicht bücken müssen, um den Geschirrspüler zu beladen und auszuräumen. Bedenken Sie jedoch, dass die maximale Länge des Panzerschlauchs drei Meter beträgt.
Warum wird die DualDry Wäschehänge strahlenförmig angeordnet?
Mit einer strahlenförmigen Platzierung ermöglichen wir einen optimalen Luftstrom. Dies führt zu einem schnelleren Trocknungsprozess.
Hat die Wahl des Waschmittels einen Einfluss auf die Trocknungszeit?
Nein, die Trocknungszeit wird durch die Verwendung unterschiedlicher Waschmittel nicht verändert.
Wie viel Wärme gibt DualDry beim Trocknen der Wäsche im Raum ab?
DualDry gibt im Betrieb rund 350–400 W Wärmeleistung an den Raum ab.
Hat der Weichspüler einen Einfluss auf die Trocknungszeit?
Die Verwendung von Weichspüler kann zu einem leicht verlängerten Trocknungsprozess führen, jedoch liegen keine Untersuchungen vor, die diese Annahme bestätigen.
Muss ich mich bei V-ZUG-Home registrieren, um die App nutzen zu können?
Ja, um die App nutzen zu können, müssen Sie sich bei V-ZUG-Home registrieren. Alternativ können Sie Ihre Social Logins (wie Google oder Apple) verwenden.
Kann ich mein Haushaltgerät auch von ausserhalb des Heimnetzwerks steuern?
Nein, aus Sicherheitsgründen muss sich das Smartphone oder Tablet im selben Heimnetzwerk wie das V-ZUG Gerät befinden. Benachrichtigungen erhalten Sie jedoch auch, wenn Ihr Gerät nicht mit dem Heimnetzwerk verbunden ist.
Welche Geräte (Smartphones und Tablets) sind mit der V-ZUG App kompatibel?
Die App läuft auf Android-Geräten ab Version 10.0 und iOS-Geräten (Apple) ab Version 13.0.
Wie verbinde ich mein Gerät mit dem Heimnetzwerk?
Um Ihr Gerät kabellos über das WLAN zu verbinden, gehen Sie bitte folgendermassen vor:
-
Aktivieren Sie V-ZUG-Home in den Benutzereinstellungen Ihres Haushaltgeräts.
-
Laden Sie die V-ZUG App auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter.
-
Nutzen Sie die App, um das Gerät mit Ihrem Heimnetzwerk zu verbinden.
Eine ausführliche Anleitung, wie Sie Ihr Gerät mit der V-ZUG App verbinden, finden Sie unter: Verbinden Sie Ihre Geräte und verbessern Sie Ihr Erlebnis mit der V-ZUG App
-
Wie aktiviere ich V-ZUG-Home?
Rufen Sie die Benutzereinstellungen des Haushaltgeräts auf und wählen Sie die Funktion V-ZUG-Home aus. Den V-ZUG-Home Modus finden Sie in den Einstellungen. In der V-ZUG-Home Bedienungsanleitung ist beschrieben, wie bei den unterschiedlichen Geräten jeweils vorzugehen ist.
Was ist V-ZUG-Home?
Der V-ZUG-Home Modus muss aktiviert werden, damit ein Gerät mit der V-ZUG App verbunden werden kann.
Den V-ZUG-Home Modus finden Sie in den Einstellungen. In der V-ZUG-Home Bedienungsanleitung ist beschrieben, wie bei den unterschiedlichen Geräten jeweils vorzugehen ist.
Um die Vorteile von V-ZUG-Home zu nutzen, müssen Sie die V-ZUG App aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store auf Ihr Smartphone oder Tablet herunterladen.
Wie finde ich heraus, ob mein Gerät über V-ZUG-Home verfügt?
Sie finden die V-ZUG-Home Konfiguration in den Benutzereinstellungen der einzelnen V-ZUG Geräte. Dort können Sie den V-ZUG-Home Modus aktivieren, sich Informationen über das Gerät anzeigen lassen und die Werkseinstellungen für V-ZUG-Home wiederherstellen.
Sie können auch online nachsehen, ob Ihr Gerät mit der V-ZUG App kompatibel ist: Verbinden Sie Ihre V-ZUG Geräte ganz mühelos mit der V-ZUG App (vzug.com)
Lassen sich V-ZUG-Home Geräte in ein Smart-Home-System einbinden?
Ja, V-ZUG-Home Geräte können in Smart-Home-Systeme eingebunden werden. Aktuell ist die Einbindung in das Smart-Home-System DigitalSTROM möglich. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.digitalstrom.com.
Welche Funktionen kann ich mit der V-ZUG App aus der Ferne nutzen?
Die folgenden Funktionen können über die V-ZUG App ferngesteuert werden:
das laufende Programm stoppen
Rezepte und Programme an Ihren Backofen oder Steamer senden
bestimmte Benutzereinstellungen an Ihrem Haushaltgerät vornehmen
Wo finde ich die IP-Adresse meines V-ZUG Haushaltgeräts?
Wählen Sie im Menü Ihres Haushaltgeräts die folgenden Punkte aus:
-
Einstellungen
-
V-ZUG-Home konfigurieren
-
Informationen anzeigen
-
IP-Adresse
-
Wie installiere ich die V-ZUG App?
Laden Sie die App aus dem Apple App Store (Link) für iOS-Geräte oder aus Google Play (Link) für Android-Geräte herunter und installieren Sie diese auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
Folgen Sie den Anweisungen im Onboarding der App.
Registrieren Sie sich oder melden Sie sich mit Ihrem V-ZUG-Home Konto oder einem Social Login an.
Welche Haushaltgeräte sind mit V-ZUG-Home kompatibel?
Das Angebot an V-ZUG-Home Geräten wächst kontinuierlich. Eine aktuelle, nach Kategorien geordnete Übersicht finden Sie auf der folgenden Seite: Verbinden Sie Ihre Geräte und verbessern Sie Ihr Erlebnis mit der V-ZUG App
Brauche ich eine Internetverbindung, um die App nutzen zu können?
Ja, eine Internetverbindung ist erforderlich, um V-ZUG-Home und die V-ZUG App in vollem Umfang nutzen zu können.
Wo kann ich in der App die Benutzereinstellungen des Haushaltgeräts konfigurieren?
Zum Konfigurieren der Benutzereinstellungen wählen Sie das gewünschte Gerät in der App aus und klicken auf Einstellungen. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem die Benutzereinstellungen angezeigt werden.
Wie kann ich mir das V-ZUG Gerät auf einem Smartphone oder Tablet anzeigen lassen?
Um sich Ihr V-ZUG Gerät anzeigen zu lassen, müssen Sie in den Benutzereinstellungen Ihres Haushaltgeräts V-ZUG-Home aktivieren. Laden Sie die V-ZUG App auf Ihrem Smartphone oder Tablet herunter und registrieren oder melden Sie sich mit dem V-ZUG-Home Konto oder einem Social Login an. Anschliessend können Sie das Gerät mit der App verbinden.
Erhalte ich Benachrichtigungen auch, wenn ich mich nicht in meinem Heimnetzwerk befinde?
Ja, Benachrichtigungen erhalten Sie überall, entweder per WLAN oder über das mobile Internet.
Warum lässt sich mein Haushaltgerät nicht per WLAN mit dem Heimnetzwerk verbinden?
Bitte stellen Sie sicher, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
-
Vergewissern Sie sich, dass der Router eingeschaltet ist und das Smartphone/Tablet auf das Heimnetzwerk zugreifen kann. Kontrollieren Sie, ob auf dem Smartphone/Tablet das WLAN-Symbol angezeigt wird.
-
Ist V-ZUG-Home auf dem Haushaltgerät aktiviert?
-
Wurde die V-ZUG App heruntergeladen?
-
Hat die App das Haushaltgerät erkannt?
-
Ist das Smartphone/Tablet mit dem WLAN (Heimnetzwerk) verbunden?
-
Ist Bluetooth auf dem Smartphone/Tablet aktiviert?
-
Ist der «Standort» aktiviert?
-
Wurde die PIN korrekt eingegeben (6 Ziffern)?
-
Wird das richtige WLAN angezeigt? Falls nicht, hat das Gerät möglicherweise einen schlechten WLAN-Empfang.
-
Wurde das WLAN-Passwort richtig eingegeben?
-
Muss mein Smartphone nach der Einrichtung mit dem 2,4-GHz-WLAN verbunden bleiben, um die V-ZUG App nutzen zu können?
Nein, nach der erfolgreichen Einrichtung können Sie beide Frequenzen nutzen. Das Gerät bleibt mit dem 2,4-GHz-WLAN verbunden. Achten Sie jedoch darauf, dass sich das 2,4-GHz- und das 5-GHz-WLAN im gleichen lokalen Netzwerk befinden, ansonsten ist nur ein Remote-Zugriff möglich. Dies ist der Fall, wenn beide WLAN-Netze auf demselben Router laufen.
Wozu dienen die V-Upgrades? (Nur CH)
Mit V-Upgrade können Sie zusätzliche Funktionen übertragen, um die Funktionalität Ihres Geräts zu personalisieren und zu erweitern. Erfahren Sie mehr über V-Upgrade.
Warum wird ein 2,4-GHz-WLAN benötigt, um das Gerät mit der V-ZUG App zu verbinden?
Ein 2,4-GHz-WLAN durchdringt Wände und Böden besser als ein 5-GHz-WLAN. V-ZUG verwendet deshalb ein 2,4-GHz-WLAN, um eine optimale Verbindung zu Ihren Geräten zu gewährleisten.
In welchen Ländern ist die V-ZUG App verfügbar?
Österreich
Australien
Belgien
Dänemark
Frankreich
Deutschland
Italien
Luxemburg
Niederlande
Spanien
Singapur
Schweiz
Grossbritannien
Isreael
Türkei
Hongkong
China (eigene App-Stores + Apple) – derzeit nur eine Light-Version verfügbar (Stand 06/22)
Warum kann ich nicht alle Funktionen des Geräts über die V-ZUG App nutzen?
Dafür kann es verschiedene Gründe geben:
Aus Sicherheitsgründen können bestimmte Funktionen nur auf dem Gerät ausgeführt werden.
Die Funktion wurde noch nicht implementiert und wird in einer künftigen Version nachgerüstet.
Einige Funktionen lassen sich aus technischen Gründen einfacher und bequemer direkt am Gerät bedienen.
Warum kann ich das Gerät nicht im Fernzugriff mit der V-ZUG-App starten?
Aus Sicherheitsgründen ist es derzeit noch nicht möglich, das Gerät im Fernzugriff zu starten. Sie müssen die von Ihnen gewählten Programme und Rezepte immer am Gerät bestätigen, um sie zu starten. Wir arbeiten derzeit an Lösungen, um diese Funktion in Zukunft zu ermöglichen.
Welche Geräte kann ich mit der V-ZUG App verbinden?
Viele Geräte ab Baujahr 2015 können mit der V-ZUG App verbunden werden. Sie können jedoch offline die Seriennummer eingeben und Ihr Gerät hinzufügen, um die Garantie zu registrieren oder die Bedienungsanleitung einzusehen.
Das V-ZUG-Home Symbol an meinem Gerät leuchtet durchgehend. Was bedeutet das?
Der V-ZUG-Home Modus ist aktiv und das Gerät ist mit dem WLAN verbunden.
Das V-ZUG-Home Symbol an meinem Gerät leuchtet nie. Was bedeutet das?
Der V-ZUG-Home Modus ist deaktiviert.
Ich habe keine Fernzugriffsmöglichkeit über die V-ZUG-App. Was kann ich tun?
Vergewissern Sie sich, dass eine aktive Internetverbindung vorhanden und das Gerät im Heimnetzwerk verfügbar ist.
Entfernen Sie das Gerät aus Ihrem V-ZUG-Home Konto und verbinden sie es erneut. Falls ein Fehler auftritt, besteht keine Verbindung zum Server. Versuchen Sie es später erneut.
In gewissen Netzwerken können Probleme auftreten, beispielsweise wenn eine Firewall die Verbindung verhindert oder wenn das Netzwerk schwach ist.
Warum funktioniert der Remote-Zugriff der V-ZUG App nicht für alle Geräte gleich gut?
Der Remote-Zugriff wurde intensiv getestet und funktioniert mit allen dafür ausgestatteten Geräten. Überprüfen Sie bei auftretenden Problemen, ob allenfalls die Gerätesoftware aktualisiert werden kann. Örtliche Gegebenheiten, z. B. der Gerätestandort, können sich ebenfalls negativ auf die Verbindungsqualität auswirken.
Wenn ich versuche, mein Gerät über Bluetooth mit der V-ZUG App zu verbinden, wird kein Code angezeigt und die Verbindung schlägt fehl.
Bitte schalten Sie Bluetooth aus und wieder ein.
Wenn das nicht hilft, entkoppeln Sie alle gekoppelten V-ZUG Bluetooth-Geräte im Bluetooth-Menü des Smartphones und versuchen Sie es erneut.
Bitte starten Sie das Gerät neu und versuchen Sie es erneut.
