V-ZUG Know-how: FAQs | V-ZUG Schweiz

V-ZUG Know-how: FAQs

In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf Fragen, die uns häufig zu V-ZUG Geräten gestellt werden. Hier finden Sie schnell die gesuchten Informationen.

Suchen Sie hier direkt nach Fragen und Antworten oder navigieren Sie sich mittels Filtern zum gewünschten Themengebiet.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Kann ich meine Trink- und Weingläser zusammen mit anderem Ess- und Kochgeschirr reinigen?

    Achten Sie unbedingt beim Kauf darauf, dass die Gläser spülmaschinenfest sind. Beachten Sie dazu die Informationen vom Hersteller der Gläser oder fragen Sie das Verkaufspersonal. Gläser die als spülmaschinenfest gekennzeichnet sind, können im Geschirrspüler problemlos zusammen mit anderem Geschirr gereinigt werden. Höhere Temperaturen sind für solche Gläser kein Problem, da diese über eine gute Qualität im Herstellungsprozess verfügen. Wir empfehlen im täglichen Gebrauch Ihre Gläser zusammen mit anderem Ess- und Kochgeschirr im Automatikprogramm zu reinigen.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Ist der Einbau eines extrahohen Geschirrspülers in jedem Fall möglich?

    Theoretisch ja. Bitte besprechen Sie diese Option mit Ihrem Fachhändler.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was unterscheidet die Geruchsentfernungsfunktion im Refresh Butler von anderen Trockenschrank-Geräten?

    Da der RefreshButler Geruchsstoffe tatsächlich eliminiert, sorgt er für eine nachhaltige Geruchsentfernung. In anderen Geräten werden beim Auffrischprogramm die Geruchsstoffe nicht abgebaut, sondern mit Parfüm oder geruchsmaskierenden Gerüchen überdeckt.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Ich würde gerne Geschirrspültabs verwenden. Gibt es etwas Bestimmtes, das ich dabei beachten muss?

    All-in-1-Tabs bestehen aus gepressten Anteilen Pulver/Klarspüler und Salz. Da die Substanzen gepresst sind, lösen sie sich bei schnellen Programmen nicht schnell genug auf, um die volle Reinigungswirkung zu erzielen. Zudem reichen die Anteile von Klarspüler und Salz nicht aus, um ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen. Deshalb ist es unbedingt notwendig, zusätzlich Salz und Klarspüler in den Geschirrspüler einzufüllen. Bei der Verwendung von Tabs jeglicher Art unterstützt Sie der Geschirrspüler von V-ZUG mit der Funktion All in1. Sie können diese Funktion bei allen V-ZUG Geschirrspülern über die Benutzereinstellungen aktivieren. Mit dieser Funktion verlängert der Geschirrspüler bei sehr kurzen Programmen automatisch die Programmdauer um maximal zehn Minuten und die Nachtrocknungszeit um maximal 15 Minuten. Dadurch können sich die Tabs auflösen und ihre volle Reinigungswirkung entfalten. Zudem passt die Funktion All in 1 den Verbrauch von Salz und Klarspüler automatisch an, reduziert ihn um 50 % und garantiert so jedes Mal ein hervorragendes Reinigungs- und Trocknungsergebnis.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wie kann ich Vasen und Karaffen sicher platzieren?

    Dank der vier mitgelieferten Easy-Pin-Verlängerungen ist grosses Geschirr wie Vasen, Karaffen, hohe Biergläser oder Babyflaschen im oberen Tablar ebenso sicher aufgehoben wie im unteren.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Ich möchte die Zeiten mit niedrigen Stromtarifen ausnutzen. Kann ich meinen Geschirrspüler so einstellen, dass er nachts läuft?

    Mit der Startaufschub-Funktion können Sie ganz einfach von den niedrigen Nachtstromtarifen profitieren. Zudem merkt sich das Gerät die Zeit, auf die es beim letzten Mal eingestellt war, und mit nur 42 dB(A) wissen unsere Geschirrspüler, wie man den Lärmpegel niedrig hält. Sie werden nichts hören.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie trocknet der RefreshButler die Kleider?

    Die integrierte Wärmepumpe sowie das Belüftungssystem blasen warme Luft in den Innenraum und führen die feuchte Luft ab.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wann müssen Wasserbehälter gefüllt oder entleert werden?

    Wir empfehlen, den Frischwasserbehälter bei jedem Programmstart zu füllen und beide Tanks bei Programmende zu entleeren. Das Gerät erkennt und meldet automatisch, wenn der Kondenswasserbehälter voll oder der Frischwasserbehälter leer ist.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wie viel Wasser wird bei einem Geschirrspüler für einen Spülgang im Vergleich zum Geschirrspülen per Hand verbraucht?

    Beim Geschirrspülen per Hand müssen etwa 40 Liter Wasser erhitzt werden. Mit den besten Geräten von V-ZUG reduziert sich dieser Wert um fast 90 %, wobei der Adora SL nur fünf Liter Wasser benötigt.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wie viel Wasser verbraucht ein Geschirrspüler im Vergleich zum Geschirrspülen per Hand?

    Ein Geschirrspüler ist ein dermassen wertvoller Haushaltshelfer, dass man sich ein Leben ohne ihn kaum vorstellen kann. In den letzten Jahren konnte der Wasser- und Energieverbrauch von Geschirrspülern erheblich gesenkt werden. Das bedeutet, dass die Reinigung des Geschirrs durch ein Gerät nicht mehr nur eine Zeitersparnis ist. Zudem ist es heute viel wirtschaftlicher und umweltfreundlicher als das Geschirrspülen per Hand. Um dieselbe Menge an Geschirr zu reinigen, die ein V-ZUG Adora in einem einzigen Spülgang bewältigt, würden Sie bis zu 40 Liter erhitztes Wasser verbrauchen, während der Adora mit nur zwölf Litern auskommt.

    • Pflege und Reinigung

    Wann muss die OptiDos Schublade gereinigt werden?

    Nach Bedarf, bei starker Verschmutzung und beim Wechsel von Weichspüler zu Waschmittel.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie gross darf der Raum sein?

    Die empfohlene Maximalgrösse des Raums beträgt 25 m² (50 m³)

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Muss ich noch Glänzer im Geschirrspüler einfüllen – trotz Gebrauch von All in1-Tabs?

    Ja, absolut. Um optimale Reinigungs- und Trocknungsergebnisse zu erzielen, empfehlen wir immer Glänzer in den Geschirrspüler einzufüllen. Die in den Tabs enthaltenen Mengen an Glänzer reichen für eine optimale Trocknung nicht aus.

    • Pflege und Reinigung

    Wie funktioniert das Programm Gerätehygiene?

    Sie starten es, ohne Wäsche in die Waschmaschine zu geben. Das Programm erhitzt eine kleine Menge Wasser auf ca. 80 °C und behandelt dann das Innere des Geräts mit Dampf, um die Anzahl der Keime deutlich zu reduzieren.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Kann ich Weichspüler oder Vorwaschmittel manuell über die rechte Schublade zugeben, wenn OptiDos verwendet wird? Muss ich zusätzliche Einstellungen vornehmen?

    Ja, der Weichspüler kann separat im rechten Fach zugegeben werden, auch wenn Waschmittel aus der OptiDos Schublade gewählt wurde. Dazu sind keine zusätzlichen Einstellungen nötig, da das rechte Waschmittelfach bei jedem Waschgang durchgespült wird.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wann macht der Einsatz von Waschpulver Sinn?

    Vor allem bei weisser Wäsche, denn nur Waschpulver beinhaltet Bleichmittel und kann deshalb Obst-, Kaffee- und Teeflecken oder andere Flecken besser herauswaschen.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Was ist zu tun, wenn sich übermässig viel Schaum während des Waschgangs bildet?

    Wir empfehlen, die Dosiereinstellung des gewählten OptiDos Behälters zu überprüfen und falls notwendig je nach dem verwendeten Mittel anzupassen. Dabei empfehlen wir die angegebene Menge des Herstellers für 4–5 kg Wäsche.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wird zusätzliches Zubehör zum Betrieb von OptiDos benötigt?

    Nein, beide Waschmittelschubladen werden mit der Waschmaschine geliefert und können sofort mit den gewünschten Flüssigwaschmitteln oder Weichspülern befüllt werden.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Kann auch Bio- oder Seifenwaschmittel verwendet werden?

    Ja. In den Benutzereinstellungen können Sie die Baukastenwaschmittel mit dem Aktiveren der entsprechenden Funktion aktivieren. Diese Waschmittelarten werden über die rechte Waschmittelschublade unterstützt.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Kann ich eigentlich sämtliches Geschirr in den Geschirrspüler tun?

    Wir empfehlen folgendes: Nicht jedes Geschirr ist für eine maschinelle Reinigung geeignet. - Reinigen Sie laugen- und wärmeempfindliche Teile aus Holz oder Kunststoff von Hand. - Tonwaren neigen zu Rissbildungen und zum Abspringen von Splittern. - Glas- und Porzellanbedruckungen sind nur bedingt widerstandsfähig und können sich mit der Zeit ablösen. - Glas kann je nach Art und verwendetem Spülmittel trüb werden. Fragen Sie beim Glaslieferanten nach, ob das Glas spülmaschinenfest ist. - In geschliffenen und dickwandigen Kristallgläsern und Schalen können Spannungen entstehen, die zum Bruch führen. - Spülen Sie kein Geschirr mit Klebeetiketten. Abgelöste Klebeetiketten können das Siebsystem verstopfen. - Gegenstände aus Silber, Kupfer und Zinn neigen zu Braun- bis Schwarzfärbung. - Aluminium neigt zur Fleckenbildung. Aluminium separat oder manuell spülen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Art von Design wird empfohlen? Sollte ich ein Kochfeld mit Rahmen oder ein Kochfeld wählen, das bündig mit der Arbeitsplatte abschliesst?

    Dies ist in erster Linie eine ästhetische Frage, hängt aber auch von der Art der Arbeitsplatte ab, die Sie in Ihrer Küche haben. Flächenbündige Kochfelder werden hauptsächlich bei Arbeitsplatten aus Stein eingebaut. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Kochfeld von der Unterseite der Arbeitsplatte aus zugänglich ist.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wie kann ich beim Waschen Wasser sparen?

    Alle AdoraWaschen V4000 und V6000 sind standardmässig mit der Teilbeladungs-Sparautomatik und der Energiesparfunktion ausgestattet. Erstere arbeitet vollautomatisch und prüft vor jedem Waschgang, wie viel Wäsche sich in der Trommel befindet. So wird im Vergleich zur Verwendung der maximalen Wassermenge in der Trommel eine Wassereinsparung bis 60 % erreicht.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient das Programm «WetClean»?

    Damit lockern Sie empfindliche Textilien auf. (Nehmen Sie diese sofort nach der Beendigung des Programms aus der Maschine.)

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Induktionskochfelder verfügen über eine Topferkennung. Wie funktioniert das?

    Haben Sie schon einmal versehentlich Ihren Herd eingeschaltet oder vergessen, die Kochplatten auszuschalten? Das ist jetzt kein Problem mehr. Die Topferkennung sorgt dafür, dass der Herd nur dann Wärme erzeugt, wenn ein Topf oder eine Pfanne auf das Kochfeld gestellt wird. Eine timergesteuerte Sicherheitsabschaltung überwacht jede Kochzone und schaltet sie nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch ab. Und wenn Sie angehende Nachwuchsköche in Ihrer Familie haben, sollten Sie unbedingt die Kindersicherung verwenden, um Unfälle zu vermeiden.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Ich möchte den Wäschetrockner neben der Waschmaschine aufstellen. Kann ich auswählen, auf welcher Seite die Türscharniere montiert werden?

    Unsere neuesten Waschmaschinen (Adora) und Wäschetrockner (Adora) sind mit Türscharnieren auf der rechten oder der linken Seite erhältlich. Dadurch können Sie die Version wählen, die sich am besten für Sie eignet.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Ist die Flusenbildung bei Wäschetrocknern normal?

    Flusen bestehen aus feinen Fäden, die durch Reibung bei der Herstellung, dem Tragen und Waschen von Textilien entstehen. Das bedeutet nicht, dass der Wäschetrockner Ihre Textilien während des Trocknungsvorgangs übermässig belastet. Selbst wenn Sie Ihre Wäsche auf einer Leine trocknen, können Sie beim Ausschütteln oder Bügeln ebenfalls Flusen beobachten. Solange die Wäsche nass ist, bleiben die Flusen an ihr haften. Im Wäschetrockner werden die Flusen während des Trocknungsvorgangs von den Textilien getrennt und vom Flusensieb im Türbereich aufgefangen. Die Menge der Flusen hängt von der Art der Wäsche ab, aber es ist völlig normal, wenn Sie nach dem Trocknen eine gewisse Menge an Flusen im Filter vorfinden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu genau dient ein Teppan Yaki?

    Professionelle Gastronomen schwärmen davon, und jetzt können Sie ihn in Ihrer eigenen Küche nutzen: einen Teppan Yaki. Warum ist diese japanische Methode, bei der die Speisen auf einer flachen Grillfläche grilliert werden, so beliebt? Da Sie keine Töpfe und Pfannen benötigen, ist es für Ihre Gäste unterhaltsam, beim Zubereiten der Speisen zuzuschauen. Zudem müssen Sie sich keine Gedanken über die richtige Gartemperatur und -dauer machen. Beispielsweise lässt sich die Gartemperatur je nach Art der zubereiteten Speisen genau einstellen und bleibt konstant – ganz gleich, wie viele Köstlichkeiten Sie gleichzeitig auf die Grillplatte legen. Dadurch werden hitzeempfindliche Lebensmittel besonders schonend gegart, sodass ihr Geschmack, ihre Qualität und ihre Nährstoffe optimal erhalten bleiben. Ein Teppan Yaki wird Ihre Dinnerpartys zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Kundendienstleistungen bietet V-ZUG an?

    Wenn Sie eines unserer Qualitätsgeräte kaufen, bieten wir Ihnen eine kostenlose Vorführung bei Ihnen zu Hause an, um sicherzustellen, dass Sie alle Vorteile und Funktionen, die unsere Geräte bieten, optimal nutzen können. Unsere Website www.zugplus.ch aktualisieren wir regelmässig mit saisonalen Rezeptvorschlägen für unsere Steamer und für den Microbraun SL. Und wenn Sie Fragen rund ums Kochen haben, steht Ihnen unsere Koch-Hotline gerne zur Verfügung.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Gibt es eine separate Kochzone für Fischpfannen?

    Fischpfannen lassen sich problemlos auf jedem Kochfeld mit Bräterzone verwenden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Hat nun der Einsatz vom DualDry mit dem Programm Feuchteregelung noch einen Wirkung und wird sogar das Minergie-System beeinflusst?

    Es wird als unwahrscheinlich erachtet, dass mit der Kombination «Komfortlüftung (Ziel-Feuchte: 30–50 %) und DualDry (Ziel-Feuchte: 50–60 %)» Probleme entstehen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Ist Flüssigwaschmittel noch im Trend oder werden beim Waschen mit der Zeit Tabs bevorzugt?

    Derzeit liegt der Trend voll beim Flüssigwaschmittel und geht eher vom Pulver weg. Tabs spielen beim Waschen kaum noch eine Rolle. Anteile: 68 % Flüssig, 26 % Pulver und 6 % Caps/Tabs (Quelle: Mibelle Group, Okt. 2018)

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Warum bleiben Fettflecken oder sonstige Schmutzflecken auf der gewaschenen Wäsche zurück?

    Wir empfehlen, die Dosiereinstellung des gewählten OptiDos Behälters zu überprüfen und falls notwendig je nach dem verwendeten Mittel anzupassen. Dabei empfehlen wir die angegebene Menge des Herstellers für 4–5 kg Wäsche. Allenfalls müssen Sie auch die eingestellte Wasserhärte überprüfen oder ein Pulver-Wollwaschmittel (enthält Bleichmittel) verwenden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    DualDry: Wieso sind nur max. 7 Tage beim Programm Feuchteregelung möglich?

    Durch die Limitierung wird verhindert, dass das Gerät als Bautrockner eingesetzt werden kann. Dafür ist es nicht konzipiert. Die Laufzeit hat einen Einfluss auf die Bauteile und kann zudem ein Sicherheitsthema darstellen. Die 7 Tage wurden definiert, da in der Regel einmal in der Woche gewaschen und getrocknet wird.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Kann ich weiterhin Pulver und Spezialwaschmittel verwenden?

    Ja. Dank der intuitiven, einfachen Programmwahl können Sie nach jeder Programmwahl entscheiden, ob mit OptiDos oder ohne OptiDos gewaschen werden soll. Bei der Wahl «ohne OptiDos» wird wie gewohnt das Waschmittel aus der rechten Waschmittelschublade bezogen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was befindet sich in welchem OptiDos Behälter?

    Wenn Sie die OptiDos Schublade herausziehen, werden auf dem TouchDisplay automatisch die eingefüllten Waschmittel in den beiden Behältern angezeigt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Arten von Kühlschränken gibt es?

    Es gibt Kühlschränke mit oder ohne innenliegendes Gefrierfach, reine Gefrierschränke, Kühl-Gefrierkombinationen und Weinkühler. Unterbaukühlschränke werden in Studios oder Kleinwohnungen unterhalb der Arbeitsplatte eingebaut. Herkömmliche Kühlschränke werden in den Hochschrank integriert. Diese sind vollintegriert oder in den Farben Weiss und Nero erhältlich. Zusätzlich gibt es das FoodCenter, den Riesen unter den Kühlschränken, der nebst einem gigantischen Kühlbereich auch einen IceMaker für Eiswürfel, Crushed Ice oder Eiswasser besitzt. Zusätzlich bieten wir luxuriöse Kühl- und Gefriergeräte in der Supreme Linie an, die viel Platz und Flexibilität zum Einräumen der Vorräte bieten.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Gibt es etwas, das man NICHT in die OptiDos Behälter füllen darf?

    Ja. Pulverwaschmittel, Tabs, Javel-Wasser oder vergleichbare Bleichmittel dürfen nicht in die Behälter eingegeben werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie kann die richtige Dosiermenge Flüssigwaschmittel eingestellt werden?

    Wir empfehlen, die Dosiermenge des Waschmittelherstellers für 4–5 kg Wäsche, eine mittlere Verschmutzung und die lokale Wasserhärte in der Maschine als Standard zu erfassen. Die empfohlene Dosiermenge des Herstellers finden Sie in den meisten Fällen in einer Tabelle auf der Rückseite der Verpackung.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Gibt es Kochfeldmodelle mit einer automatischen Sicherheitsabschaltung?

    Ja, alle V-ZUG Induktions- und autarken Strahlungskochfelder sind mit einer automatischen Sicherheitsabschaltung ausgestattet, die eine Überhitzung verhindert.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie viele Waschgänge kann ich mit dem Inhalt eines OptiDos Behälters waschen, bevor ich nachfüllen muss?

    Beide OptiDos Behälter können mit je 1,2 l Flüssigwaschmittel oder Weichspüler befüllt werden. OptiDos berechnet die optimale Dosiermenge je nach dem gewählten Programm und der Wäschemenge in der Trommel. Nie mehr Unter- oder Überdosieren! Beispiele: Leicht verschmutzte Wäsche, bei mittlerer Wasserhärte, der Hersteller empfiehlt eine Dosierung von 60 ml. Somit können Sie bis zu 20 Waschgänge ohne Nachfüllen waschen. Normal verschmutzte Wäsche, bei weicher Wasserhärte, der Hersteller empfiehlt eine Dosierung von 95 ml. Somit können Sie bis zu 12 Waschgänge ohne Nachfüllen waschen. Die Zahl Waschgänge ist abhängig von der Dosierempfehlung des Waschmittels, der Wäschemenge in der Trommel, der Wasserhärte und dem Verschmutzungsgrad.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Einige meiner Kleidungsstücke habe ich bislang nicht der Waschmaschine anvertraut. Gibt es nun hierfür Programme?

    Ja. Handwäsche, WetClean und das Wolleprogramm. Sie können überdies Zusatzfunktionen wie Schonend hinzuschalten.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Ich leide unter Allergien. Gibt es eine Waschmaschine, die mir helfen kann, damit umzugehen?

    Das Milbenstopp-Programm beseitigt Milben und Allergene (Allergieverursacher). Dazu gehören insbesondere die für Atemwegsprobleme verantwortlichen Ausscheidungen von Hausstaubmilben. Diese unerwünschten Gäste im Haus sind sehr widerstandsfähig, werden mit dem Milbenstopp-Programm von AdoraWaschen und Unimatic jedoch vollkommen beseitigt. Das Resultat wird auch von Fachinstituten geteilt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie verhält es sich mit der Energieeffizienz der Waschmaschinen?

    Darüber gibt die Energieetikette Auskunft. Bei Waschmaschinen werden drei Faktoren gemessen: Energieverbrauch, Waschleistung und Schleudereffizienz. Alle V-ZUG Waschmaschinen erreichen bei der Energieeffizienz ein A+++.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Ich habe oft nicht viel Zeit zum Waschen. Gibt es auch Schnellprogramme?

    Ja, es gibt zwei Sprintprogramme für 40 °C und 60 °C. Sie kommen mit sehr wenig Wasser aus und schonen Ihre Wäsche.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie kann ich in meinem Kühlschrank für maximale Hygiene sorgen?

    Ein innovatives synthetisches Material verbessert die Hygiene, indem es das Wachstum und die Ausbreitung von Mikroorganismen an den Innenwänden und an der Tür Ihres Kühlschranks erheblich behindert.

    • Pflege und Reinigung

    Warum lassen sich Induktionskochfelder so einfach reinigen?

    Induktionskochfelder sind beeindruckend schnell. Sie reagieren schnell und lassen sich fein regulieren, sodass Flüssigkeiten selten oder nie überkochen. Da die Hitze nur im Boden des Topfes oder der Pfanne erzeugt wird, wird das Glas rund um die Kochzone kaum erwärmt. Verschüttetes Essen brennt daher nicht an, und das Kochfeld lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch reinigen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert Dampfglätten?

    Das Zusatzprogramm Dampfglätten kann zu einer grossen Anzahl von Waschprogrammen hinzugewählt werden. Mit der integrierten Heizung werden am Ende des Waschgangs Hemden, Blusen, Jupes und andere Textilien sanft mit dem erzeugten Dampf behandelt. Damit wird das Bügeln fast überflüssig – es wird zumindest bequemer und schneller.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Muss ich etwas Besonderes zu beachten, wenn ich einen FoodCenter-Kühlschrank in meiner Küche einbauen möchte?

    Um den Eiswürfelspender des FoodCenter-Kühlschranks zu nutzen, benötigen Sie einen eigenen Wasseranschluss.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie kann ich sicherstellen, dass meine Wäsche schonend behandelt wird?

    Das innovative DialogSystem kümmert sich darum. Die Waschmaschine übermittelt Informationen über die Menge und die Art der Wäsche, die Schleuderdrehzahl, das gewählte Waschprogramm usw. an den Wäschetrockner. Anhand dieser Daten wählt der Trockner das ideale Trockenprogramm aus und legt die genaue Dauer fest, damit Ihre Wäsche nicht wegen eines falsch gewählten Trockenprogramms beschädigt wird.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wo kann ich das neue CoffeeCenter V6000 45 einbauen?

    Ein in der Küchenfront eingebauter Kaffeevollautomat ist nicht nur ästhetisch schön und passend, sondern sorgt auch für mehr Platz auf der Arbeitsfläche. Das im neuen Design der Excellence Line gestaltete CoffeeCenter V6000 45 wird im Hochschrank eingebaut und lässt sich nahtlos mit weiteren thermischen Geräten dieser neuen Gerätegeneration kombinieren.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie unterscheidet sich eine moderne Waschmaschine von einem 20 Jahre alten Modell in Bezug auf den Wasserverbrauch?

    Ein Modell aus dem Jahr 1990 benötigte 80 Liter Wasser und verbrauchte 1,25 kW Strom. Ein heutiges Modell kommt mit lediglich 39 Liter Wasser und 0,85 kW Strom aus. Der Wasserverbrauch variiert mit der Wahl des Verschmutzungsgrads und mit der Wasserhärte. Die Adora Waschmaschinen sind mit EcoManagement ausgestattet. Diese Funktion zeigt, wie viel Wasser und Energie beim letzten Waschgang benötigt wurden. Überdies zeigt er die Durchschnittswerte der letzten 20 Waschgänge.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was braucht man, um eine gute Tasse Kaffee zuzubereiten?

    Neben der Qualität der Bohnen und der Mischung ist die richtige Mahltechnik besonders wichtig: Je gleichmässiger der Kaffee gemahlen und dosiert wird, desto besser ist das Ergebnis. Das CoffeeCenter V6000 45 verfügt über ein neues innovatives Kegelmahlwerk, das genau diese Voraussetzungen erfüllt und eine bislang ungekannte Aromaintensität herbeizaubert. Auch die richtige Temperatur und der Druck beim Brühvorgang sind für den Kaffeegeschmack entscheidend. Von Ristretto, Espresso, Espresso Macchiato, Doppio, Cappuccino, Flat White, Caffè Latte, Latte Macchiato bis zu aktuellen Trends wie Long Coffee bietet das CoffeeCenter V6000 45 für jeden Geschmack den richtig aufgebrühten Kaffee. Der integrierte Milchschäumer bereitet den Schaum automatisch in drei Stufen zu – für Cappuccino, Latte Macchiato oder Caffè Latte. Der Thermo-Milchbehälter ist doppelwandig und hält die Milch lange frisch.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was genau ist das Vibration Absorbing System (VAS)?

    Bei den Adora Waschmaschinen gleicht das VAS eine unausgewogene Beladung beim Schleudern aus. Das heisst, dass die Waschmaschine besonders ruhig und leise läuft. Dabei werden der Körperschall und seine Übertragung in angrenzende Räume stark reduziert. So eignet sich Adora ideal für Wohnungen oder Gebäude mit luftdichter Hülle – beispielsweise solche, die nach dem MINERGIE®-Standard erbaut wurden. Wie offizielle Tests belegen, erfüllt die V-ZUG Adora mit VAS die strengen Anforderungen der SIA-Norm 181 perfekt.

    • Pflege und Reinigung

    Was versteht man unter V-ZUG TopClean?

    Das ist die Hightech-Lösung unter den Reinigungshilfen. Diese speziell entwickelte Beschichtung des Emails sorgt dafür, dass der Aufwand beim Reinigen des Garraumes oder der Backbleche noch geringer ausfällt. Dank ihrer hervorragenden Antihaft-Eigenschaft lassen sich sämtliche Rückstände ganz einfach und mühelos mit einem feuchten Tuch entfernen.

    • Pflege und Reinigung

    Wie funktioniert die pyrolytische Selbstreinigung?

    Backöfen mit Pyrolyse reinigen sich fast von selbst: Verschmutzungen verwandeln sich mit dem speziellen Reinigungsprogramm Pyrolyse durch das ausserordentlich starke Aufheizen des Garraumes in Asche. Die Asche lässt sich mit einem feuchten Tuch wegwischen. Pyrolyse ist bei Geräten ab der Komfortstufe V4000 als Option erhältlich.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wofür benötigt man die Ferienfunktion?

    Bei Geräten mit separater Temperaturregelung kann der Kühlschrank mit der Ferienfunktion ausgeschaltet werden, während der Gefrierschrank in Betrieb bleibt. Dies empfiehlt sich, um die Energieeffizienz während einer längeren Abwesenheit zu erhöhen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Warum verfügt der Weinkühler über zwei Temperaturzonen?

    Die beiden Kühlzonen lassen sich vertikal verstellen und präzise auf zwei verschiedene Temperaturen einstellen, die sich jeweils für Weiss- und Rotwein eignen. Dies ist in einem Temperaturbereich von 5 °C bis 18 °C möglich.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient das Programm Textilarten?

    Die Modelle AdoraWaschen V6000 und AdoraWaschen V4000 wählen automatisch das passende Waschprogramm für verschiedene Wäschearten wie Jeans, Babywäsche oder Gardinen aus. Beispielsweise sorgt das Programm für Babywäsche dafür, dass die Kleidung Ihres Babys hygienisch einwandfrei sauber wird. Im Labor Veritas ausgeführte mikrobiologische Tests haben seine Wirksamkeit bestätigt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient die Taste für den Verschmutzungsgrad?

    Dadurch wird das Waschprogramm an den Verschmutzungsgrad angepasst. Diese Zusatzfunktion ist typisch für V-ZUG Geräte, denn sie hilft Ihnen, Wasser, Zeit und Energie zu sparen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Das Wäschewaschen bei 20 °C wird immer beliebter. Bieten mir die Waschmaschinen von V-ZUG diese Funktion?

    Um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, verfügen unsere Waschmaschinen über ein 20 °C-Waschprogramm, das sich durch Drücken einer speziellen Taste auswählen lässt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist die Nachlaufautomatik?

    Hauben mit der Funktion Nachlaufautomatik saugen auch noch nach dem Kochen und Abschalten der Dunstabzugshaube eine gewisse Zeit (zwischen 5 und 20 Minuten) die restlichen Kochdünste aus dem Raum ab. Danach schaltet sich die Dunstabzugshaube automatisch ab. Wenn das Gerät im Umluftbetrieb genutzt wird, kann der Aktivkohlefilter – wie bei Dunstabzügen, die den Dunst nach unten abziehen (Tischlüftersysteme) – abschliessend den Möbel-Sockelbereich nachtrocknen. Diese nützliche Funktion ist in diversen Dunstabzügen und Tischlüftersystemen integriert und wird am Ende des Kochprozesses durch das Antippen der abgebildeten Uhr-Taste aktiviert.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie lange halten die LED-Leuchten in meinem Dunstabzug?

    Alle unsere Dunstabzüge sind seit 2019 nur noch mit energiesparender LED-Beleuchtung ausgestattet. LEDs sind stromeffizient und besitzen eine lange Lebensdauer.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wieso gibt es die AdoraWaschen V6000 nicht mit OptiDos?

    Wegen der Wärmepumpe ist bei der AdoraWaschen V6000 die Realisierung von OptiDos aus Platzgründen nicht möglich.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie ist der Einsatz von DualDry in MINERGIE®-Bauten zu erklären?

    Wenn die Waschküche bzw. der Trocknungsraum ebenfalls am Lüftungssystem der Komfortlüftung angeschlossen sind, werden sich die beiden Systeme (Komfortlüftung und DualDry) beim Trocknen von nasser Wäsche ergänzen. Das bedeutet, dass eine erhöhte Luftfeuchtigkeit im Raum sowohl von der Komfortlüftung als auch von unserem Trockner reduziert (entfeuchtet) wird. Problematisch könnte es werden, wenn die angestrebte Raumfeuchte der Komfortlüftung höher eingestellt wird als jene des Trockners. Dann würde die Komfortlüftung permanent befeuchten und unser Trockner permanent entfeuchten (speziell mit unserem Feuchteregelungsprogramm). Dies scheint mir aber sehr unwahrscheinlich, da in einer Waschküche grundsätzlich trockenes Klima erwünscht ist und die empfohlenen Raumfeuchten der Komfortlüftung eher tiefer sind als die unserer Programme – siehe unten).

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist der Unterschied zwischen einem Abluft- und einem Umluft-Dunstabzug?

    Abluft-Dunstabzugshauben benötigen einen Zugang ins Freie. Sie leiten den Kochdunst direkt über den Metallfettfilter nach draussen ins Freie. Bei einer Umluft-Dunstabzugshaube wird die angesaugte Luft durch einen Aktivkohlefilter gereinigt und anschliessend wieder in die Küche zurückgeführt. Diese Option bietet sich vor allem an, wenn Ihre Küche keine Möglichkeit bietet, den Kochdunst von der Abzugshaube nach Draussen zu leiten. Fast alle V-ZUG Dunstabzugshauben können mit Abluft oder Umluft betrieben werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Arten von Dunstabzügen gibt es?

    Ob als sichtbares Designelement oder optisch zurückhaltend in die Küche integriert – je nach Aufbau Ihrer Küche können unterschiedliche Lösungen die richtige für Sie sein. An der Wand Wenn Sie möchten, dass Ihr Dunstabzug optisch hervorsticht, ist ein Wandabzug eine gute Wahl. Diese ist auch als Schräghaube, ebenfalls bekannt als Kopffreihaube verfügbar. Die Montage erfolgt an der Wand, direkt über dem Kochfeld. Im Küchenmöbel integriert Wenn Sie Ihren Dunstabzug lieber nahezu unsichtbar in Ihren Küchenmöbeln integrieren möchten, empfehlen wir Ihnen einen Einbaudunstabzug mit Glasschirm, Flachschirm oder einen Huttenlüfter. Diese sind ideal für Küchen, wo der Platz clever genutzt werden will. An der Decke montiert Bei offenen Küchen mit freistehender Kochinsel sind Dunstabzüge für die Deckenmontage genau die richtige Lösung. Wählen Sie aus unseren eleganten Deckenlüftern und vielen attraktiven Inselhauben Ihren Favoriten. Tischlüfter oder im Kochfeld integriert Ohne lange Umwege verschwinden die Küchendämpfe gleich dort, wo sie entstehen – direkt am Kochfeld. Unser integrierter Muldenlüfter, der ausfahrbare Tischlüfter oder das Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug bieten Kopffreiheit und ziehen den Dunst nach unten ab.

    • Pflege und Reinigung

    Darf ich den Trocknungsraum vor und nach der Trocknung lüften?

    Es wird empfohlen, den Raum über einen Zeitraum von 5–10 Minuten zu lüften, sobald der Trocknungsvorgang abgeschlossen und der DualDry ausgeschaltet ist.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie gelingt mir butterzartes Fleisch?

    Die patentierte Zartgarautomatik garantiert eine automatische, dynamische Regelung der Kerntemperatur. Das Fleisch wird zart, bleibt saftig und ist perfekt gegart. In Verbindung mit dem neuen 3-Punkt-Gargutsensor wird das Fleisch auf Knopfdruck exakt und perfekt auf den gewünschten Servierzeitpunkt und Gargrad zubereitet.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert die Ober-/Unterhitze?

    Die Beheizung erfolgt durch die Heizelemente oben und unten. Diese Funktion eignet sich für Kuchen, Guetzli, Brot und Braten. Für ein knuspriges Ergebnis empfehlen wir Ihnen, das dunkle emaillierte Blech zu verwenden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Dunstabzüge sind besonders leise?

    Die Lautstärke einer Dunstabzugshaube ist vom gewählten Modell und dessen Abzugssystem abhängig. Bei Abluft-Dunstabzügen gilt die folgende Regel: Je kleiner der Durchmesser des Abluftkanals, desto lauter ist das Gerät. Wir empfehlen im Abluftbetrieb deshalb einen Rohrdurchmesser von 150 mm.

    • Pflege und Reinigung

    Wie muss ich den DualDry reinigen?

    Der DualDry ist ähnlich zu reinigen wie ein Adora Wärmepumpentrockner. Das heisst. es sollte regelmässig der Flusenfilter gereinigt und zudem die Lufteinlassklappe mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Der Fronteinschub kann unter fliessendem Wasser abgespült werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert die Unterhitze?

    Die Beheizung erfolgt durch den unteren Heizkörper und ermöglicht intensives Backen des Kuchenbodens und das Sterilisieren von Behältern. Für ein knuspriges Ergebnis empfehlen wir Ihnen, das dunkle emaillierte Blech zu verwenden.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wie viel Seil benötige ich pro Waschgang?

    Es werden 40 m Leine pro 10 kg Wäsche empfohlen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert die Heissluft?

    Die Garraumluft wird durch den Heizelement hinter dem Heissluftverteilblech aufgeheizt und gleichmässig umgewälzt. Die Funktion eignet sich für Kuchen, Guetzli, Brot und Braten auf zwei Auflagen. Wählen Sie die Temperatur ca. 20 °C niedriger als bei Ober-/Unterhitze.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert das Programm Heissluft feucht?

    Die Garraumluft wird durch den Heizkörper hinter dem Heissluftverteilblech aufgeheizt und gleichmässig umgewälzt. Die austretende Eigenfeuchtigkeit des Lebensmittels wird minimal aus dem Garraum geführt. Die Feuchtigkeit des Gargutes bleibt erhalten. Diese Funktion eignet sich für Gratins, Aufläufe, Brot und Hefegebäck auf zwei Auflagen.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Darf ich Weichspüler verwenden?

    Ja. Der Weichspüler kann bei beiden Trocknungsprozessen verwendet werden. Ob die Wäsche in der Trommel oder an der Wäscheleine getrocknet wird, spielt keine Rolle. Ablagerungen vom Weichspüler auf der Trommeloberfläche sind durch die niedrigeren Temperaturen auf ein Minimum reduziert.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert das Programm PizzaPlus?

    Das Programm PizzaPlus kombiniert Heissluft mit Unterhitze. Dadurch erhalten Pizzen, italienische Focaccias, Quiches oder Wähen eine goldbraune Oberfläche und einen knusprigen Boden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was sind die Vorteile der hinterlegten Rezepte?

    Inspirationen und Ideen zum Backen oder Dämpfen liefern Ihnen die neuen Rezeptbücher «Mit Passion für Details». Wir haben eine Vielzahl von Rezepten entwickelt, die auf die Geräte der Excellence Line abgestimmt sind. Über das Display lassen sich die hinterlegten Rezepte automatisch abrufen und die vorgegebenen Einstellungen laufen in der richtigen Reihenfolge ab. Das spart Zeit und Mühe beim Kochen. Mit den Rezepten nutzt man automatisch bis anhin unbekannte Betriebsarten und lernt das Gerät besser kennen.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Was sind die Vorteile des Mikrowellengarens?

    Mikrowellen bieten viele Vorteile und sind auch bei anspruchsvollen Profiköchen sehr beliebt. Zartes Gemüse, Fisch und Fleisch lassen sich darin mit nur wenig Wasser und ohne Fett und Salz garen. Das Ergebnis: gesunde und kalorienarme Mahlzeiten, deren Vitamine perfekt erhalten bleiben. Zudem behalten die Lebensmittel ihre natürliche Farbe und ihr natürliches Aussehen sowie ihre Nährstoffe und ihren Geschmack. Sie können gefrorene Lebensmittel schnell und schonend auftauen und im Handumdrehen eine komplette Mahlzeit zubereiten.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Kann ich bei einem V-ZUG Wäschetrockner den Trockengrad einstellen?

    Die Wäschetrockner von V-ZUG sind für einen minimalen Energieverbrauch konzipiert. Ein Feuchtigkeitssensor misst kontinuierlich den Trockengrad Ihrer Wäsche. Sollte Ihre Wäsche trotzdem zu trocken oder nicht trocken genug sein, können Sie den Trockengrad jederzeit nach Ihren Bedürfnissen einstellen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Punkte gilt es beim Abluftkanal zu beachten?

    Falls möglich, sollten Sie darauf achten, dass der Kanaldurchmesser mindestens 125 mm und idealerweise 150 mm beträgt. Wenn kein Platz für ein rundes Rohr vorhanden ist, kann auch ein flacher Kanal mit gleichem Querschnitt verwendet werden. Der Einsatz von 90° Rohrbögen sollte minim gehalten werden. Und auch Querschnittsverengungen oder die Reduktion der Rohre mit glatter Innenfläche sollten vermieden werden. Zu bevorzugen sind kurze Verrohrungswege, Mauerkästen mit grossen Lamellen und ausreichend Zuluft.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was muss ich zu einem Dunstabzug mit Umluft wissen?

    Bei einem Dunstabzug mit Umluft gibt es im Gegensatz zur Abluftlösung deutlich weniger zu beachten, insbesondere wenn Sie eine schornsteinabhängige Feuerung (wie z. B. Gas-, Öl- oder Kohleheizgeräte, Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter und offene Kamine) haben. Der Einbau ist einfach und wenn die Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb – mit Aktivkohlefilter – verwendet wird, ist der Betrieb ohne Einschränkung möglich. Um den Umluftbetrieb zu nutzen, müssen Sie einen Aktivkohlefilter verwenden. Der Filter absorbiert unangenehme Gerüche und sorgt für frische Luft in der Küche, während Sie kochen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Hat das Gerät eine Ablaufpumpe?

    Ja, es ist eine Ablaufpumpe eingebaut. Die maximale Förderhöhe der Ablaufpumpe beträgt 1.2 m.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Ist gleichzeitig die Trocknung von Wäsche in der Trommel und im Raum möglich?

    Nein, es funktioniert jeweils nur eine Betriebsart.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wo und wie hoch darf der Siphon sein?

    Die maximale Förderhöhe der Ablaufpumpe beträgt 1.2 m.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Art von Geschirr sollte ich für das Garen in der Mikrowelle verwenden?

    Verwenden Sie spülmaschinenfestes Geschirr aus Keramik, hitzebeständigem Kunststoff oder Glas. Beim Garen mit niedrigen Temperaturen und kurzen Aufwärmzeit eignen sich Karton und Papier ebenso gut wie hitzebeständige Kunststoffbeutel oder Lebensmittelfolie.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welches Geschirr ist nicht mikrowellengeeignet?

    Nicht mikrowellengeeignet sind gusseiserne Töpfe, Pfannen, Bleche, Alufolie, Blechdosen, Kuchenbleche, Geschirr mit Goldrand oder Metallverzierungen und Lebensmittelthermometer.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist das Feuchteregelungsprogramm?

    Das Feuchteregelungsprogramm startet während 7 Tagen automatisch die Raumlufttrocknung, wenn das Gerät einen Anstieg der Luftfeuchtigkeit detektiert. Die Ziel- Feuchtigkeit im Raum kann zwischen 50 % und 60 % eingestellt werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie trägt die Invertertechnologie zum schonenden Garen bei?

    Unsere exklusive Invertertechnologie passt die Leistung des Backofens stufenlos an die tatsächlich benötigte Energiemenge an. Dadurch verbraucht Ihre Mikrowelle weniger Energie und gart gleichzeitig Ihre Speisen so schonend wie möglich.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Programme bietet der DualDry?

    In der Betriebsart Raumlufttrocknung: Stark trocken, Normal trocken, Bügelfeucht, Mangelfeucht, Zeitliches Trocknen (bis zu drei Stunden), Feuchteregelungsprogramm

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie verbinde ich mein Kochfeld mit dem Dunstabzug, um OptiLink zu nutzen?

    Die Verbindung Ihrer V-ZUG Einbau-Dunstabzugshaube mit unseren netzwerkfähigen Kochfeldern ist ganz einfach.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Kann der DualDry auch für die Trockenhaltung von Räumen eingesetzt werden?

    Ja, das Feuchteregelungsprogramms läuft 7 Tagen und startet automatisch die Raumlufttrocknung, sobald das Gerät einen Anstieg der Luftfeuchtigkeit detektiert. DualDry ist jedoch nicht für den Dauerbetrieb oder die Entfeuchtung von sehr feuchten Räumen ausgelegt.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Was macht die Dunstabzüge besonders benutzerfreundlich?

    Wir empfehlen, die Abluft nach Möglichkeit ins Freie zu leiten, da die Gerüche dadurch vollständig aus der Küche geleitet werden. Optimale Ergebnisse erhält man bei der Verwendung von einem Abluftsystem (Kanal) mit 150 mm Durchmesser.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Warum wird die DualDry Wäschehänge strahlenförmig angeordnet?

    Mit einer strahlenförmigen Platzierung ermöglichen wir einen optimalen Luftstrom. Dies führt zu einem schnelleren Trocknungsprozess.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Hat die Wahl des Waschmittels einen Einfluss auf die Trocknungszeit?

    Nein, die Trocknungszeit wird durch die Verwendung unterschiedlicher Waschmittel nicht verändert.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie viel Wärme gibt DualDry beim Trocknen der Wäsche im Raum ab?

    DualDry gibt im Betrieb rund 350–400 W Wärmeleistung an den Raum ab.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Muss ich lüften, wenn ich meinen Dunstabzug nutze?

    Sie sollten immer für Frischluftzufuhr sorgen, wenn der Dunstabzug läuft. Bei einem Umluft-Dunstabzug kann so die Luft ausgetauscht werden, die auch nach dem Filtern feucht bleibt. Bei Abluftlösungen hilft ein geöffnetes Fenster, den Luftstrom zu optimieren und verhindert, dass in der Küche ein Unterdruck entsteht.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Kann ich das automatische Einschalten vom Licht ausschalten/unterdrücken, wenn ich zum Kochen generell kein Licht auf der Kochstelle brauche?

    Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, dass die Kochstelle immer gut beleuchtet ist.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Kann auch regennasse Kleidung getrocknet werden?

    Ja, nasse Bekleidung kann mit dem Extraprogramm Trocknen schnell wieder angenehm trocken gemacht werden.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wie lässt sich grosses oder unhandliches Besteck am besten verstauen?

    Wenn Sie öfter Schöpflöffel, Holzkellen, Schwingbesen oder lange Fleischmesser im Spüler reinigen, empfehlen wir Ihnen den Kauf unserer Vario-Besteckauflage. Die Vario-Besteckauflage gehört bei unseren SL-Modellen bereits zum Lieferumfang, kann aber für unsere Modelle der N- und S-Line auch als optionales Zubehör erworben werden. Zudem lassen sich auch ältere Geräte mit der Vario-Besteckauflage nachrüsten.

Moderner Backofen in einer eleganten Küche mit geöffneter Tür

Tipps und How-to-Videos

In unserem Know-how-Bereich finden Sie hilfreiche Tipps und Ratschläge zu allen Produktkategorien. Schauen Sie sich unsere Erklärvideos an und entdecken Sie, wie Sie Ihr Gerät optimal nutzen können.