FAQ Waschmaschinen
Kann Weichspüler oder Vor-Waschmittel manuell über die Schublade rechts beigegeben werden, wenn OptiDos verwendet wird? Müssen zusätzliche Einstellungen erfolgen?
Ja, der Weichspüler kann separat im rechten Fach dazugegeben werden auch wenn Waschmittel aus der OptiDos Schublade gewählt wurde. Dazu sind keine zusätzlichen Einstellungen nötig, da bei jedem Waschgang das rechte Waschmittelfach durchgespült wird.
Wann macht der Einsatz von Waschpulver Sinn?
Vor allem bei weisser Wäsche. Denn nur Waschpulver beinhaltet Bleichmittel und kann deswegen Flecken von Obst, Kaffee, Tee usw. besser herauswaschen.
Kann Pulver-Waschmittel mit OptiDos verwendet werden?
Nein, die beiden Tanks sind lediglich für Flüssigwaschmittel. Jedoch ist beim Waschautomat AdoraWaschen V4000 OptiDos jederzeit und ohne einer technischen Umstellung das Waschen mit Pulver wie bis anhin möglich.
Ist Flüssigwaschmittel noch im Trend oder wird es beim Waschen eine Wende geben zu Tabs?
Der Trend liegt voll bei Flüssigwaschmittel und geht eher weg vom Pulver. Tabs sind beim Waschen noch kaum ein Thema. Anteile: 68 % Flüssig, 26 % Pulver und 6 % Caps/Tabs (Quelle: Mibelle Group, Okt. 2018)
Warum bleiben Fettflecken oder sonstige Schmutzflecken auf der gewaschenen Wäsche zurück?
Wir empfehlen die Dosiereinstellung des gewählten OptiDos Behälters zu überprüfen und falls notwendig entsprechend des aktuell verwendeten Mittels anzupassen. Dabei empfehlen wir die angegebene Menge des Herstellers für 4-5kg Wäsche. Allenfalls muss auch die eingestellte Wasserhärte überprüft oder ein Pulver-Vollwaschmittel (enthält Bleichmittel) verwenden werden.
Was wenn sich übermässig viel Schaum während des Waschgangs bildet?
Wir empfehlen die Dosiereinstellung des gewählten OptiDos Behälters zu überprüfen und falls notwendig entsprechend des aktuell verwendeten Mittels anzupassen. Dabei empfehlen wir die angegebene Menge des Herstellers für 4-5kg Wäsche.
Wie muss die OptiDos Schublade gereinigt werden?
Es gibt zwei Möglichkeiten. Bei leichten Verschmutzungen kann über die OptiDos Einstellung einfach das einzigartige, automatische Reinigungsprogramm gestartet werden. Dieses spült beide OptiDos Behälter mit Wasser aus. Die zweite Möglichkeit kann beim Wechsel von Weichspüler auf Waschmittel oder bei starker Verschmutzung (bspw. eingetrocknetem Waschmittel) angewendet werden. Dabei kann die OptiDos Schublade einfach und ohne Werkzeugeinsatz manuell entfernt und mittels ausspülen am Wasserhahn gereinigt werden. Die Schublade nicht im Geschirrspüler reinigen.
Wann muss die OptiDos Schublade gereinigt werden?
Nach Bedarf, bei starker Verschmutzung und beim Wechsel von Weichspüler zu Waschmittel.
Wird zusätzliches Zubehör zum Betrieb von OptiDos benötigt?
Nein. Es werden beide Waschmittelbehälter mit der Waschmaschine geliefert und können sofort mit den gewünschten Flüssigwaschmittel oder Weichspüler befüllt werden.
Welches Waschmittel ist das richtige für mein gewähltes Programm?
V-ZUG OptiDos unterstützt durch eine intuitive, einzigartige Auswahlhilfe die Waschmittelwahl. Diese signalisiert mittels Symbol, welches Waschmittel aus den OptiDos Behälter am besten zum gewählten Programm passt.
Kann ich Pulver und Spezialwaschmittel weiterhin anwenden?
Ja. Dank der intuitiven, einfachen Programmwahl, kann nach jeder Programmwahl gewählt werden ob mit OptiDos oder ohne OptiDos gewaschen werden soll. Bei der Wahl "ohne OptiDos" wird wie gewohnt das Waschmittel aus der rechten Waschmittelschublade bezogen.
Was befindet sich in welchem OptiDos Behälter?
Durch herausziehen der OptiDos Schublade wird auf dem TouchDisplay automatisch die eingefüllten Waschmittel in den beiden Behältern angezeigt.
Woher weiss ich wie lange der Tankinhalt noch reicht?
Durch herausziehen der OptiDos Schublade wird auf dem TouchDisplay automatisch die Füllmenge des Inhalts für beide Behälter angezeigt und ob noch ausreichend Waschmittel vorhanden ist. Bei niedrigem Füllstand wird nach dem Waschgang automatisch über den niedrigen Füllstand auf dem Display informiert (ohne herausziehen der Waschmittelschublade).
Kann auch Bio- oder Seifen-waschmittel verwendet werden?
Ja. In den Benutzereinstellungen können mittels aktiveren der Funktion Baukastenwaschmittel aktiviert werden. Diese Waschmittelart wird über die rechte Waschmittelschublade unterstützt.
Darf man etwas NICHT in die OptiDos Behälter füllen?
Ja. Pulverwaschmittel, Tabs, Javel-Wasser oder vergleichbare Bleichmittel dürfen nicht in die Tanks eingegeben werden.
Wie kann die richtige Dosiermenge Flüssigwaschmittel eingestellt werden?
Wir empfehlen die Dosiermenge des Waschmittelherstellers für 4-5kg Wäsche, mittlerer Verschmutzung und die lokale Wasserhärte in der Maschine als Standard zu erfassen.Die empfohlene Dosiermenge des Herstellers befindet sich in den meisten Fällen in einer Tabelle auf der Rückseite der Verpackung.
Was kann in die OptiDos Behälter gefüllt werden?
Es können pro Behälter die folgenden Flüssigwaschmittelarten zugewiesen und befüllt werden: Universalwaschmittel, Colorwaschmittel, Feinwaschmittel, Weichspüler, Wollwaschmittel, Baby-Waschmittel, Waschmittel für Schwarzes, Waschmittel für Weisses, Outdoor-Waschmittel. Die Behälter können nach den Bedürfnissen flexibel und nach den eigenen Gewohnheiten befüllt werden. Beide Behälter mit Waschmittel, beide Behälter mit Weichspüler, ein Behälter Waschmittel und ein Behälter Weichspüler, nur ein Behälter genutzt mit Waschmittel oder Weichspüler. Die Behälter können bei Bedarf auch einfach geleert werden und mit einem anderen Mittel befüllt werden.
Wie viele Waschgänge können mit dem Inhalt von einem OptiDos Tank gewaschen werden bevor man nachfüllen muss?
"Beide OptiDos Behälter können mit je 1.2L Flüssigwaschmittel oder Weichspüler befüllt werden. OptiDos berechnet die optimale Dosiermenge abhängig vom ausgewählten Programm und der Wäschemenge in der Trommel. Nie mehr Unter- oder Überdosieren!
Beispiele: Leicht verschmutzte Wäsche, bei mittlerer Wasserhärte, Dosierempfehlung des Herstellers ist 60ml. Somit können Sie bis zu 20 Waschgänge ohne Nachfüllen waschen. Normal verschmutzte Wäsche, bei weicher Wasserhärte, Dosierempfehlung des Herstellers ist 95ml. Hier können bis zu 12 Waschgänge ohne Nachfüllen gewaschen werden (Die Anzahl Waschgänge ist abhängig von der Dosierempfehlung des Waschmittels, der Wäschemenge in der Trommel, Wasserhärte, Verschmutzungsgrad)."
Wie verwende ich OptiDos von V-ZUG im Alltag?
OptiDos ist ein wertvoller Helfer im Alltag. Man muss nicht mehr ans Dosieren des Waschmittels denken. V-ZUG hilft zudem, die Bedienung und Auswahl des richtigen Programms so einfach wie möglich zu gestalten. 3 Klicks reichen aus und die Waschmaschine startet bereits mit dem Wunschprogramm und der automatischen Dosierung.
Einige meiner Kleidungsstücke wurden bislang nicht der Waschmaschine anvertraut. Gibt es hierfür nun Programme?
Ja. Handwäsche, Wetclean oder das Wolleprogramm. Zusatzfunktionen wie Schonend können zusätzlich hinzugeschaltet werden.
Ich habe eine Allergie. Wie kann mir die Waschmaschine dabei helfen?
Das Milbenstopp-Programm beseitigt Milben und Allergene (Allergieverursacher). Dazu gehören insbesondere die für Atemwegsprobleme verantwortlichen Ausscheidungen von Hausstaubmilben. Diese unerwünschten Haustiere sind sehr widerstandsfähig, werdenmit dem Milbenstopp-Programm der AdoraWaschen und Unimatic-Linie vollkommen beseitigt. Das Resultat wird auch von Fachinstituten geteilt.
Wie zeichnen sich die Waschmaschinen in Bezug auf die Energieeffizienz aus?
Die Energieetikette gibt darüber Auskunft. Bei Waschmaschinen werden drei Faktoren gemessen. Der Energieverbrauch, die Waschwirkung und die Schleuderwirkung. Alle V-ZUG Waschmaschinen erreichen dabei ein A+++ bei der Energieeffizient.
Mein Waschtag ist oft sehr kurz, gibt es sehr schnelle Programme?
Ja, die schnellen Sprintprogramme 40°C und 60°C. Die beiden Sprintprogramme kommen mit sehr wenig Wasser aus und schonen Ihre Wäsche.
Kann ich bei engen Platzverhältnissen den Wäschetrockner auch auf den Waschautomaten stellen?
Ja es ist möglich den Wäschetrockner neben oder auf den Waschautomaten zu stellen. Die mitgelieferten Zwischenbausätze (AdoraWaschen/AdoraTrocknen) stellen eine sichere und einfach Installation sicher.
Kann ich bei engen Platzverhältnissen den Wäschetrockner auch auf die Waschmaschine stellen?
Ja es ist möglich den Wäschetrockner neben oder auf die Waschmaschine zu stellen. Die mitgelieferten Zwischenbausätze (AdoraWaschen/AdoraTrocknen) stellen eine sichere und einfach Installation sicher.
Meine empfindliche Haut reagiert auf Waschmittelrückstände. Wie kann mir die Waschmaschine dabei helfen?
Rund 30% der Schweizerinnen und Schweizer haben eine empfindliche Haut, dass für sie gut gespülte Wäsche immer noch nicht gut genug gespült ist. Das Hautschutz-Programm in den AdoraWaschen Geräten schafft Abhilfe. Es arbeitet mit einem speziell optimierten Spülverfahren und hochwirksamer Wasserdurchflutung. Allfällige Waschmittelrückstände werden zudem durch die V-ZUG Schontrommel optimal abgeführt. Hautirritationen und Juckreiz durch Waschmittelrückstände gehören der Vergangenheit an.
Weshalb hat die Wäschetrommel so viele Löcher?
Die V-ZUG Schontrommel mit den 14000 Löcher schont die wertvollen Textilen und verhindert Löcher und starke Abnutzung durch Reibung während des Waschens.
Wie kann ich zusätzlich beim Waschen Wasser sparen?
Die AdoraWaschen Vx000 Waschmaschinen sind standardmässig mit der Teilbeladungsparautomatik ausgestattet. Diese arbeitet voll automatisch und prüft beim Start jedes Waschgangs, wieviel Wäsche sich in der Trommel befindet. Damit spart die Waschmaschine automatisch bis zu 60% an Wasser ggü. einem unnötigen Maximalwasserbestand iin der Trommel.
Welche Modellreihen sind für einen Einsatz im Einfamilienhaus oder in der Wohnung vorgesehen?
Die Sortimente AdoraWaschen und AdorinaWaschen sind auf das Einfamilienhaus oder die Wohnung ausgerichtet. Die Unimatic-Linie ist für den Gemeinschaftswaschraum und das Kleingewerbe vorgesehen.
Kann ich die Waschmaschinen auch an Warmwasser anschliessen?
Ja, wenn eine Solaranlage zu Hause installiert ist, kann damit das Warmwasser verwendet werden. Dies wird optional mit den AdoraWaschen Vx000 Waschmaschinen angeboten.
Wie funktioniert das Dampfglätten?
Das Zusatzprogramm Dampfglätten kann zu einer grossen Anzahl von Waschprogrammen dazu gewählt werden. Mit der integrierten Heizung werden am Ende des Waschgangs Hemden, Blusen, Jupes u.a. Textilien sanft mit dem entstehenden Dampf behandelt. Damit wird das Bügeln fast überflüssig oder zumindest bequemer und schneller.
Gibt es ein spezielles Programm für Wollsachen?
Ja, das Wollprogramm. Dieses Programm speziell konzipiert für Wolltextilien behandelt die Textilien während des Waschgangs ultra schonend und mit einer stark reduzierter Schleuderdrehzahl. Damit wird die Wolle minimal belastet bei optimalem Waschergebnis
Wie erreiche ich die schonendste Wäschepflege?
Wir planen, den Wäschetrockner neben die Waschmaschine zu stellen. Kann die Bandung der Türe gewählt werden?
Alle neuen Waschmaschinen (Adora) und Wäschetrockner (Adora) sind mit Türbandung links oder rechts erhältlich. So können Sie den ergonomischen Ablauf eines Waschtages entscheidend mitbestimmen.
Wie kann ich die günstigeren Tarifzeiten nutzen?
Niedertarifzeiten des Elektrizitätsanbieter können einfach mittels der Startaufschubfunktion bis zu 24h voreingestellt und genutzt werden. Die heutigen AdoraWaschen Waschmaschinen sind zudem mit der intelligenten Startaufschubfunktion OptiTime ausgestattet. Kombiniert mit dem Niedertarif sparen Sie noch bis zu 63% an Energie pro Waschgang, wenn Sie bspw. OptiTime Nachts verwenden.
Wie sieht der Unterschied beim Wasserverbrauch bei einer 15jährigen Waschmaschine zu einem heutigen Modell aus?
Ein Modell aus dem Jahre 1990 benötigte 80 Liter Wasser und verbrauchte 1.25 kW Strom. Ein heutiges Modell kommt mit lediglich 39 Liter Wasser und 0.85 kW Strom aus. Der Wasserverbrauch variiert mit der Wahl an Verschmutzungsgrad und Wasserhärte. Die AdoraWaschen Waschmaschinen sind mit EcoManagement ausgestattet. Diese Funktion zeigt auf wieviel Wasser und Energie im letzten Waschgang verwendet wurde. Zudem lässt sich Durchschnittswerte anzeigen der letzten 20 Waschgänge anzeigen.
Was genau versteht man unter Teilbeladungs-Sparautomatik?
Damit nicht bei jedem Waschgang überflüssig viel Strom und Wasser verbraucht wird, sorgt die raffinierte V-ZUG Sensorik dafür, dass der Strom- und Wasserverbrauch genau auf die tatsächlich eingefüllte Wäschemenge und die Wäscheart angepasst wird. Also kein Problem, mit den sparsamen Waschmaschinen von V-ZUG auch kleinere Wäschemengen zu behandeln.
Was versteht man unter Eco-Standby bei den Waschmaschinen?
AdoraWaschen und Unimatic Waschmaschinen benötigen minimalsten Standby-Strom und entlastet den Stromverbrauch des Haushalts oder Mehrfamilienhaus.
Was versteht man unter dem Vibration Absorbing System (VAS) genau?
Die neue Adora gleicht Unwucht beim Schleudern mit VAS aktiv aus. Sie läuft deshalb besonders ruhig und ermöglicht einen leisen Betrieb. Die Entstehung von Körperschall wird stark vermindert, und Körperschallübertragungen in Nachbarräume werden enorm reduziert. Eine Adora eignet sich somit hervorragend für den Einbau in der Wohnung oder in luftdicht gebauten Häusern, z. B. nach Minergie-Standard. Die offiziellen Messungen beweisen es. Die Adora mit VAS von V-ZUG ist perfekt für die Einhaltung der erhöhten Anforderungen der SIA-Norm 181 geeignet.
Was genau ist die Weltneuheit V-ZUG WetClean?
Ein neues Waschzeitalter bricht an, und das erst noch für die besonders delikaten Lieblingskleider. Ob das kleine Schwarze, das lange Ballkleid oder die feine Rüschenbluse. Sie können Ihre Kostbarkeiten, die mit Wasser gewaschen werden dürfen, einfach in die Waschmaschine geben. Allerdings nur, wenn Adora SLQ draufsteht. Mit Wasser gehen wir nicht nur sparsam, sondern auch intelligent um. Damit die sanfte Kraft des Wassers für die besonders schonende Reinigung genutzt werden kann, haben wir eine völlig neue Technologie entwickelt. Die neue Adora SLQ ist mit einem separaten internen Zirkulationskreislauf ausgerüstet. Mittels der speziellen Verteildüse wird die Wäsche sehr fein von oben mit Wasser berieselt und somit sanft durchflutet. So entsteht ein sehr schonendes und zartes Reinigungsverfahren, quasi ein «Wellness-Programm» für Ihre Textilien.
Für was braucht man das Programm Textilarten?
Wie wird die Gerätehygiene sichergestellt, damit keine Geruchsbildung entsteht?
V-ZUG bietet in den AdoraWaschen Vx000 Waschmaschinen die Funktion Gerätehygiene. Dies erscheint in regelmässigen Abständen auf dem Gerät. Dieses Programm reinigt den Trommelinnenraum (ohne Wäsche) bei Maximaltemperatur und eliminiert dabei allfällige Keime, die zu unangenehmen Gerüchen führen können.
Für was ist das Nachtsparprogramm speziell geeignet?
Was sind die Vorteile des Trübungssensors?
Was sind die Vorteile der Verschmutzungstaste?
Normale Wäsche oder Kleider mit Flecken? Mit der Verschmutzungsgradtaste lassen sich die Programme auf die Verschmutzung abstimmen. Eine typische V-ZUG Zusatzfunktion, denn sie spart zusätzlich Wasser, Energie und Zeit.
Warum erleichtert die schwenkbare Bedienblende das Bedienen des Gerätes?
Für was eignet sich das Programm Gerätehygiene?
Dieses Programm wird ohne Wäsche gestartet. Wenig Wasser wird auf ca. 80°C aufgeheizt und mit Dampf die Anzahl eventuell vorhandener Keime stark reduziert.
Wie funktioniert die «Tip and go» Bedienung bei den Waschmaschinen?
Wie kann ich beim Waschen Energie und Wasser sparen?
V-ZUG unterstützt bereits automatisch dank der Teilbeladungs-Sparautomatik Wasser und EcoManagement. Letzteres zeigt Ihnen im Vorfeld an ob sie mit dem gewählten Programm viel oder wenig Energie bzw. Wasser verbrauchen werden. Die Startaufschub-Option OptiTime hilft bei ausreichend Zeit, viel Energie zu sparen.
Kaltwaschen mit 20 °C liegt im Trend. Unterstützen die V-ZUG Waschmaschinen diese Anforderungen?
Wie lange leuchten die LEDs wenn die Tür geöffnet bleibt?
Die Lampen löschen nach 2 Minuten automatisch aus, somit kann die Waschmaschine nach dem Waschen trotzdem offen gelassen werden. Wenn man die Lampe manuell ausmachen möchten, kann man die Start/Pause/Licht-Taste drücken. Zudem kann in den Benutzereinstellungen die automatische Beleuchtung auch ausgeschalten werden.
Wie ist die Lebensdauer der LED der Trommelbeleuchtung?
Die Lebensdauer entspricht der Gerätelebensdauer. Daher 4'000 Chargen / 15 Jahre.
Kann die LED der Trommel-beleuchtung ausgetauscht werden?
Ja, die Trommelbeleuchtung kann ausgetauscht werden.
Wie vernetze ich das Gerät?
Detaillierte Informationen sind online verfügbar: https://home.vzug.com/de/
Hat der AdoraTrocknen V2000 die gleichen Programme wie Adora TL?
Nicht ganz. Die vom Nutzer sehr wenig verwendeten Programme Daunen dick, Daunen dünn, Bettwäsche, Outdoor sind nicht übernommen worden. Dadurch wird eine klarere Differenzierung vom V2000 auf den V4000 geschaffen.
Wieso gibt es das Modell V6000 nicht mit OptiDos?
Durch die Wärmepumpe ist die Möglichkeit zur Realisierung aus Platzgründen bei der AdoraWaschen V6000 nicht gegeben.
Bei Minergie-Bauten gibt es ja die Kontrollierte-Wohnungslüftung. Auch diese entfeuchtet und regelt anscheinend die Räume.
Falls es dann doch eintreten sollte, könnte man die Ziel-Luftfeuchtigkeit (Raum) der Komfortlüftung etwas reduzieren (eher unwahrscheinlich, da diese Massnahme vermutlich das ganze Haus betrifft) oder bei unserem Trockner die Ziel-Restfeuchte (im Raum) etwas erhöhen. Weiter empfiehlt sich für das Trocknen nasser Wäsche in einem Raum mit kontrollierter Komfortlüftung nur ein normales Trocknungsprogramm anzuwenden (nicht das Feuchteregelungsprogramm). So ergänzen sich beide Systeme während dem Trocknen der nassen Wäsche ideal, beeinflussen sich aber nachdem die Wäsche trocken ist nicht negativ.
Kann beim WA-OptiDos mit einem Wasserenthärter dosiert werden? Wie würde dies funktionieren?
Kann nicht dosiert werden
Was kann ich unternehmen, wenn die Maschine/der Display unerwartet aussteigt oder nicht mehr richtig funktioniert?
Es kann helfen, wie bei vielen anderen elektronischen Geräten, das Gerät auszustecken und 10 Sekunden vom Strom zu unterbrechen. Dies fährt das System neu hoch und kleinere Fehler können so behoben werden.