V-ZUG Know-how: FAQs | V-ZUG Schweiz

V-ZUG Know-how: FAQs

In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf Fragen, die uns häufig zu V-ZUG Geräten gestellt werden. Hier finden Sie schnell die gesuchten Informationen.

Suchen Sie hier direkt nach Fragen und Antworten oder navigieren Sie sich mittels Filtern zum gewünschten Themengebiet.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Das V-ZUG-Home Symbol an meinem Gerät leuchtet nie. Was bedeutet das?

    Der V-ZUG-Home Modus ist deaktiviert.

    • Pflege und Reinigung

    Welche Entkalkungsmittel sind geeignet?

    Zum Entkalken empfehlen wir ausschliesslich Durgol Swiss Steamer.  Herkömmliche Entkalkungsmittel sind nicht geeignet, da sie Schaum bildende Zusätze enthalten oder zu wenig wirksam sein können. Falls ein anderes Entkalkungsmittel verwendet wird, kann dieses zu Überschäumen, ungenügender Entkalkungswirkung oder im Extremfall zu Gerätebeschädigung führen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Kann der Luftstrom verändert werden?

    Nein, der Luftstrom kann nicht verändert werden. Da die Luftzirkulation aber nur bedingt Einfluss auf die Trocknung hat, sind Faktoren wie Grösse des Raums, Menge der Wäsche oder auch die Art, wie die Wäsche aufgehängt wurde, ausschlaggebender.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Hat der DualDry einen Stunden-Timer?

    Obwohl der DualDry über zeitlich gesteuerte Programme verfügt, müssen diese nicht verwendet werden, um das Gerät automatisch auszuschalten. Ein eingebauter Feuchtesensor misst den erreichten Trockengrad und schaltet den DualDry automatisch ab, wenn der gewünschte Grad erreicht ist.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie werden Knitter reduziert?

    Durch Bedampfen werden die Textilfasern geschmeidig gemacht, damit sich die Knitter lösen können. Die Kleidungsstücke werden durch ihr Eigengewicht und einen sanften Luftstrom geglättet.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie lange dauert die Trocknung?

    Gemäss der Messung nach Norm liegt die Trockenleistung bei einer maximalen Raumgrösse von 9 m² bei 1.34 kg/h und dauert 5 h 40 min.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist der Unterschied zwischen dem DualDry und einem konventionellen Raumluft-Wäschetrockner?

    DualDry ist eine Gerätekombination von Trommeltrockner und Raumluft-Wäschetrockner.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Werden Favoriten zwischen der V-ZUG App und dem Gerät synchronisiert?

    Zurzeit werden die Favoriten zwischen der App und dem Gerät nicht synchronisiert. Wir arbeiten an neuen Funktionen, damit dies künftig möglich ist.

    Das bedeutet, dass

    • Favoriten auf dem Gerät nicht in der App angezeigt werden.

    • Favoriten in der App nicht auf dem Gerät angezeigt werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist der Unterschied zwischen einem Trockner (Wärmepumpen-Tumbler) und einem Raumluft-Wäschetrockner (DualDry)?

    Beim Wärmepumpen-Tumbler findet die Trocknung in der geschlossenen Trommel statt. Die Wäsche wird in die Trommel gefüllt und mit der durch den integrierten Kältekreis abgegebenen Temperatur von 55 °C getrocknet. Beim DualDry wird die Wäsche an einer Wäschehänge im Raum aufgehängt. Der DualDry bläst trockene Luft in die Wäschestücke. Diese geben die Feuchtigkeit an die Raumluft ab. Die feuchte Raumluft wird über den im DualDry eingebauten Verdampfer geführt. Dabei kondensiert der in der Luft vorhandene Wasserdampf an der kalten Verdampfer-Oberfläche. Die getrocknete und abgekühlte Luft wird anschliessend über den Kondensator erwärmt und in die hängende Wäsche eingeblasen. DualDry verwendet dieselbe Wärmepumpe, um die Raumluft zu entfeuchten. Die Trocknung erfolgt allerdings bei wesentlich niedrigeren Temperaturen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Vorteile bringt mir ein Steamer?

    Mit einem Steamer ist ein schonendes Dämpfen möglich, bei dem wertvolle Vitamine, Mineral- und Geschmackstoffe nicht verloren gehen. Das drucklose Dampfverfahren arbeitet bei Temperaturen von 30° C bis 100° C und ermöglicht so ein einfaches Garen auf den Punkt. Ein cleverer Klimasensor sorgt dafür, dass das Gargut unabhängig von der Menge bei einem optimalen Klima gedämpft wird. Die Farben bleiben perfekt erhalten. Ideal für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Stellen Gerätetüren mit AutoDoor ein Sicherheitsrisiko für unbeaufsichtigte Kinder dar?

    Falls die Gerätetür auf «Anschlag» fährt oder auf einen Widerstand trifft, wird die Bewegung abgebrochen. Die Tür wird in einem gewissen Winkel vom Antrieb abgekoppelt und ist frei beweglich. Wenn eine Tür mit AutoDoor manuell gestoppt wurde, muss man die Taste erneut drücken oder die Tür manuell schliessen, dann findet eine Initialisierung der Tür statt.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wie kann ich die Tür bei einem Gerät mit AutoDoor bei einem Stromausfall öffnen?

    Die Gerätetür lässt sich immer manuell von Hand oder mithilfe einer Holzkelle öffnen. Am besten geht das an den Ecken der Glasfront: Die Ecken festhalten und die Gerätetür von Hand öffnen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was bringt mir die Funktion "Profi-Backen"?

    Brote, Brötchen und Zöpfe gelingen mit der Anwendung Profi-Backen auf Knopfdruck wie vom Bäcker. Die Anwendung unterstutzt bereits beim Aufgehen des Teigs und bietet das perfekte Klima, um den Teig in kürzester Zeit backbereit zu machen. Die Kombination aus Heissluft und Dämpfen sorgt dafür, dass das Gargut beim Backen nicht austrocknet und eine goldbraune Oberfläche erhält. Blätterteiggerichte lassen sich damit besonders luftig zubereiten.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Ist der Einbau eines extrahohen Geschirrspülers in jedem Fall möglich?

    Theoretisch ja. Bitte besprechen Sie diese Option mit Ihrem Fachhändler.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie gelingt mir butterzartes Fleisch?

    Die patentierte Zartgarautomatik garantiert eine automatische, dynamische Regelung der Kerntemperatur. Das Fleisch wird zart, bleibt saftig und ist perfekt gegart. In Verbindung mit dem neuen Drei-Punkt-Gargutsensor wird das Fleisch auf Knopfdruck exakt und perfekt auf den gewünschten Servierzeitpunkt und Gargrad zubereitet.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient das Programm «Normal trocken»?

    Dieses Programm ist für gleichmässige Beladungen gedacht, z. B. eine ganze Maschine voller Frotteehandtücher oder Unterwäsche.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient das Programm «Bügeltrocken»?

    Nutzen Sie dieses Programm, wenn Sie Ihre Wäsche unmittelbar nach dem Waschen bügeln möchten.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wie verwende ich OptiDos von V-ZUG im Alltag?

    OptiDos ist ein wertvoller Helfer im Alltag. Sie müssen nicht mehr ans Dosieren des Waschmittels denken. V-ZUG hilft zudem, die Bedienung und Auswahl des richtigen Programms so einfach wie möglich zu gestalten. Drei Klicks reichen aus, um die Waschmaschine mit dem Wunschprogramm und der automatischen Dosierung zu starten.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Kann ich Wolltextilien im Wäschetrockner trocknen?

    Sie können alle Wolltextilien, die als waschbar gekennzeichnet sind, im Wäschetrockner trocknen. Das Gerät arbeitet mit einem schonenden Trocknungsverfahren mit angepassten Trommelbewegungen und einer niedrigen Temperatur (ca. 45 °C).

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Kann ich die Waschmaschine auch an Warmwasser anschliessen?

    Ja, das geht. Wenn Sie zu Hause eine Solaranlage haben, können Sie das von ihr erwärmte Wasser für Ihre Waschmaschine nutzen. Dies wird optional mit der AdoraWaschen V4000 angeboten.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Ich habe nicht immer genug schmutziges Geschirr, um den Geschirrspüler vollständig zu beladen. Was würden Sie mir empfehlen?

    Teilbeladung – das Programm passt sich an kleinere, nicht vollständige Beladungen an. Mit einer Ersparnis von einem bis sechs Litern wird deutlich weniger Wasser verbraucht. Die Programmdauer verkürzt sich um ca. 30 Minuten.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wie vernetze ich das Gerät?

    Detaillierte Informationen sind online verfügbar: https://home.vzug.com/ch/de

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Was kann ich unternehmen, wenn die Maschine/das Display unerwartet aussteigt oder nicht mehr richtig funktioniert?

    Es kann wie bei vielen anderen elektronischen Geräten helfen, das Gerät auszustecken und zehn Sekunden vom Strom zu trennen. So wird das System neu hochgefahren, und kleinere Fehler können behoben werden.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wie viel Wasser wird bei einem Geschirrspüler für einen Spülgang im Vergleich zum Geschirrspülen per Hand verbraucht?

    Beim Geschirrspülen per Hand müssen etwa 40 Liter Wasser erhitzt werden. Mit den besten Geräten von V-ZUG reduziert sich dieser Wert um fast 90 %, wobei der Adora SL nur fünf Liter Wasser benötigt.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wie viel Wasser verbraucht ein Geschirrspüler im Vergleich zum Geschirrspülen per Hand?

    Ein Geschirrspüler ist ein dermassen wertvoller Haushaltshelfer, dass man sich ein Leben ohne ihn kaum vorstellen kann. In den letzten Jahren konnte der Wasser- und Energieverbrauch von Geschirrspülern erheblich gesenkt werden. Das bedeutet, dass die Reinigung des Geschirrs durch ein Gerät nicht mehr nur eine Zeitersparnis ist. Zudem ist es heute viel wirtschaftlicher und umweltfreundlicher als das Geschirrspülen per Hand. Um dieselbe Menge an Geschirr zu reinigen, die ein V-ZUG Adora in einem einzigen Spülgang bewältigt, würden Sie bis zu 40 Liter erhitztes Wasser verbrauchen, während der Adora mit nur zwölf Litern auskommt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Warum wurde der DualDry nicht auf V6000 realisiert?

    Der DualDry wurde passend zum OptiDos-Gerät auf dem V4000 realisiert. Dadurch lassen sich die beiden neuen V-ZUG Produkte perfekt miteinander kombinieren und der DualDry kann mit dem V4000 kostengünstiger angeboten werden, als dies mit dem V6000 möglich wäre.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Gibt es eine Möglichkeit, die Backbleche noch sicherer und bequemer aus dem Backraum/Garraum zu ziehen?

    Mit dem optionalen Vollauszug kann man bis zu drei Kuchenbleche sicher und bequem aus dem Backraum ziehen. Das ist vor allem praktisch zum Übergiessen eines Fleischstücks oder beim Entfernen von Guetzli oder einer Wähe aus dem Backblech.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Was soll ich machen, wenn eine Störungsanzeige (zBsp A1) auf dem Display erscheint?

    Schauen Sie bitte zuerst in der Bedienungsanleitung, ob Sie hier den Lösungsbeschrieb finden. Wenn nicht rufen Sie unseren Service unter der Gratisnummer 0800 850 850 an

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Was für Vorteile bringt das Electronic Steam System (ESS)?

    Die entscheidenden Vorteile: Effizienter, leistungsfähiger, feingeregelter und schneller Dampfaufbau, schneller Klimawechsel, bedarfsgerechter Verbrauch von Wasser und Energie, nach dem Garvorgang wird das Wasser zurück in den Wasserbehälter gepumpt und kein abgestandenes Wasser in den Wasserleitungen.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Kann ich eigentlich sämtliches Geschirr in den Geschirrspüler tun?

    Wir empfehlen folgendes: Nicht jedes Geschirr ist für eine maschinelle Reinigung geeignet. - Reinigen Sie laugen- und wärmeempfindliche Teile aus Holz oder Kunststoff von Hand. - Tonwaren neigen zu Rissbildungen und zum Abspringen von Splittern. - Glas- und Porzellanbedruckungen sind nur bedingt widerstandsfähig und können sich mit der Zeit ablösen. - Glas kann je nach Art und verwendetem Spülmittel trüb werden. Fragen Sie beim Glaslieferanten nach, ob das Glas spülmaschinenfest ist. - In geschliffenen und dickwandigen Kristallgläsern und Schalen können Spannungen entstehen, die zum Bruch führen. - Spülen Sie kein Geschirr mit Klebeetiketten. Abgelöste Klebeetiketten können das Siebsystem verstopfen. - Gegenstände aus Silber, Kupfer und Zinn neigen zu Braun- bis Schwarzfärbung. - Aluminium neigt zur Fleckenbildung. Aluminium separat oder manuell spülen.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wieso gibt es für den PowerSteam keine Vollauszüge als Zubehör?

    Aufgrund unserer hohen Anforderungen an perfekte Garresultate wurde auf Vollauszüge verzichtet. Diese verändern das Mikrowellenfeld erheblich und führen zu unterschiedlicher örtlicher Erhitzung der Lebensmittel.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Was muss bei der Verwendung von Zubehör in einem Kombigerät mit Mikrowelle beachtet werden?

    Verwenden Sie kein Metallzubehör, wie Garschalen, Backbleche oder Besteck. Dies könnte zu Funkenbildung führen. Prüfen Sie vor der Benutzung, ob das Zubehör mikrowellentauglich ist. Benutzen Sie für das PowerDämpfen den Garbehälter gelocht aus Kunststoff.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was kann in die OptiDos Behälter gefüllt werden?

    Sie können pro Behälter die folgenden Flüssigwaschmittelarten zuweisen und ihn damit befüllen: Universalwaschmittel, Colorwaschmittel, Feinwaschmittel, Weichspüler, Wollwaschmittel, Baby-Waschmittel, Waschmittel für schwarze Kleidung, Waschmittel für weisse Kleidung, Outdoor-Waschmittel. Die Behälter können Sie nach Ihren Bedürfnissen flexibel und je nach Ihren Gewohnheiten füllen: beide Behälter mit Waschmittel, beide Behälter mit Weichspüler, ein Behälter mit Waschmittel und ein Behälter mit Weichspüler, nur ein Behälter mit Waschmittel oder Weichspüler nutzen. Die Behälter können bei Bedarf auch einfach geleert und mit einem anderen Mittel befüllt werden.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Warum hat der PowerSteam kein Energy-Label?

    Kombigeräte mit Mikrowelle dürfen per Norm keine Energie-Labels haben. Wir wurden vom Europäischen Normenausschuss bezüglich dem MSLQ gerügt. Deshalb haben wir sowohl beim PowerSteam, als auch beim MSLQ das Energy-Label entfernt. (Wir hätten die gute Klassierung A+ erreicht.)

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie lässt sich Gemüse am besten frisch halten?

    Die 0 °C-Zone (bei hoher Luftfeuchtigkeit) bietet das ideale Klima, um die Lagerzeit von frischem Gemüse, Salat und Kräutern zu verdoppeln.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu genau dient ein Teppan Yaki?

    Professionelle Gastronomen schwärmen davon, und jetzt können Sie ihn in Ihrer eigenen Küche nutzen: einen Teppan Yaki. Warum ist diese japanische Methode, bei der die Speisen auf einer flachen Grillfläche grilliert werden, so beliebt? Da Sie keine Töpfe und Pfannen benötigen, ist es für Ihre Gäste unterhaltsam, beim Zubereiten der Speisen zuzuschauen. Zudem müssen Sie sich keine Gedanken über die richtige Gartemperatur und -dauer machen. Beispielsweise lässt sich die Gartemperatur je nach Art der zubereiteten Speisen genau einstellen und bleibt konstant – ganz gleich, wie viele Köstlichkeiten Sie gleichzeitig auf die Grillplatte legen. Dadurch werden hitzeempfindliche Lebensmittel besonders schonend gegart, sodass ihr Geschmack, ihre Qualität und ihre Nährstoffe optimal erhalten bleiben. Ein Teppan Yaki wird Ihre Dinnerpartys zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie hoch ist das Energiesparpotenzial eines modernen Kühlschranks?

    Nach dem neuen Energieeffizienz-Bewertungssystem, das am 1. März 2021 in Kraft tritt, gehören unsere CombiCooler der Energieeffizienzklasse C an. Das macht sie zu unseren energieeffizientesten Kühlschränken. Mit ihrer langen Lebensdauer helfen sie zusätzlich dabei, Betriebskosten und Ressourcen einzusparen.​

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Warum sind die Kühlschränke mit LED-Spots ausgestattet?

    Ein neues Beleuchtungskonzept mit modernen, hochwertigen LED-Spots, die in die Seitenwände integriert sind, sorgt auch bei vollem Kühlschrank für eine effektive Ausleuchtung.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert das Programm PizzaPlus?

    Das Programm PizzaPlus kombiniert Heissluft mit Unterhitze. Dadurch erhalten Pizzen, italienische Focaccias, Quiches oder Wähen eine goldbraune Oberfläche und einen knusprigen Boden.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Muss bei einem Einbau-Dunstabzug der Schirm ausgefahren sein damit OptiLink funtkioniert?

    Damit der Dunstabzug seine volle Leistungsfähigkeit erbringen kann, muss der Schirm immer ausgefahren sein.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Kann ich die Reaktionszeiten für das Kochfeld und den Dunstabzug im OptiLink Betrieb einstellen?

    Im OptiLink-Modus stehen drei Modi zur Verfügung, die sich durch ihre Reaktionszeit und die maximal erreichbare Leistungsstufe unterscheiden. Stufe 1: Silent-Modus – Reaktionszeit 60 Sek. und maximale Leistungsstufe 2 Stufe 2: Standard-Modus – Reaktionszeit 45 Sek. und maximale Leistungsstufe 3 Stufe 3: Intensivmodus – Reaktionszeit 20 Sek. und maximale Leistungsstufe Intensiv Der gewünschte Modus lässt sich ganz einfach einstellen. Bei ausgeschaltetem Gerät die Tasten «Licht» und «Nachlaufautomatik» gleichzeitig drücken. Der aktuell ausgewählte Betriebsart wird mittels Anzeige der Leistungsstufe dargestellt. Mit dem Drücken der Leistungstaste wechselt man durch die verschiedenen Betriebsarten. 5 Sekunden nach der letzten Eingabe wird die gewählte Einstellung gespeichert.

    • Pflege und Reinigung

    Kann man die Fettfilter im Geschirrspüler reinigen?

    Sämtliche Metall-Fettfilter sollten mindestens alle zwei Monate (bei intensiver Nutzung auch häufiger, und spätestens bei lauterem Geräusch) gereinigt werden. Dunstabzugshauben mit Sättigungsanzeigen im Display erinnern an die regelmässige Reinigung. Ein Metall-Fettfilter kann von Hand eingeweicht und mit sanftem Spülmittel gereinigt werden. Natürlich kann er auch ganz praktisch im Geschirrspüler mit der Wahl eines Intensivprogramms gereinigt werden. Platzieren Sie bei einem solchen Spülgang kein weiteres Geschirr im Geschirrspüler.

    • Pflege und Reinigung

    Was ist die Metall-Fettfilter-Sättigungsanzeige?

    Einige Dunstabzugshauben sind mit einer Warnleuchte ausgestattet, die anzeigt, wenn der Fettfilter gereinigt werden muss. Über einen Betriebsstundenzähler kann ungefähr bestimmt werden, ob der Fettfilter voll ist.

    • Pflege und Reinigung

    Wie oft muss ein Aktivkohlefilter ausgewechselt werden?

    Die Aktivkohlefilter lassen sich leicht entfernen und je nach Modell regenerieren. Der effizienteste Longlife-Plus-Aktivkohlefilter beispielsweise kann alle 3 bis 6 Monate im Backofen regeneriert werden. Der Longlife-Aktivkohlefilter lässt sich im Geschirrspüler reinigen und anschliessend im Backofen trocknen. Die herkömmlichen Aktivkohlefilter sollten ca. alle sechs Monate gewechselt werden.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Was sind die Vorteile des Mikrowellengarens?

    Mikrowellen bieten viele Vorteile und sind auch bei anspruchsvollen Profiköchen sehr beliebt. Zartes Gemüse, Fisch und Fleisch lassen sich darin mit nur wenig Wasser und ohne Fett und Salz garen. Das Ergebnis: gesunde und kalorienarme Mahlzeiten, deren Vitamine perfekt erhalten bleiben. Zudem behalten die Lebensmittel ihre natürliche Farbe und ihr natürliches Aussehen sowie ihre Nährstoffe und ihren Geschmack. Sie können gefrorene Lebensmittel schnell und schonend auftauen und im Handumdrehen eine komplette Mahlzeit zubereiten.

    • Pflege und Reinigung

    Ist es immer noch notwendig, verkrustete Gratinformen und Fonduepfannen über Nacht in Wasser einzuweichen?

    Das Fondue-/Raclette-Programm bietet hier Abhilfe. Caquelons und Raclettepfannen werden ohne Einweichen perfekt sauber. Mit der aktiven Einweichphase ist das Programm auch als «Super-Intensiv-Programm» geeignet. Das Vorspülen angebrannter Gratinformen gehört dank dieser Weltneuheit von V-ZUG der Vergangenheit an.

    • Pflege und Reinigung

    Aus meinem Geschirrspüler kommen unangenehme Gerüche, was kann ich machen?

    Sie könne folgende Schritte unternehmen. Entnehmen Sie das Sieb und reinigen Sie es gründlich. Wählen Sie ein stärkeres Programm – zBsp das Programm Intensiv. Füllen Sie Regeneriersalz nach. Lassen Sie von Zeit zu Zeit das Programm Vorspülen laufen. Kaufen Sie einen Maschinenreiniger im Handel und lassen sie diesen im Intensivprogramm laufen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert eine Mikrowelle?

    Mikrowellen erzeugen elektromagnetische Schwingungen, die an die Lebensmittelmoleküle weitergegeben werden. Durch die schnelle Bewegung dieser Lebensmittelmoleküle entsteht Reibungswärme, sodass die Lebensmittel von innen gegart werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Art von Geschirr sollte ich für das Garen in der Mikrowelle verwenden?

    Verwenden Sie spülmaschinenfestes Geschirr aus Keramik, hitzebeständigem Kunststoff oder Glas. Beim Garen mit niedrigen Temperaturen und kurzen Aufwärmzeit eignen sich Karton und Papier ebenso gut wie hitzebeständige Kunststoffbeutel oder Lebensmittelfolie.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Gibt es ein Programm, das den Verschmutzungsgrad automatisch erkennt?

    Ja, unser ausgeklügeltes Automatik-Spülprogramm misst kontinuierlich den Verschmutzungsgrad des Geschirrs und passt den Spülvorgang entsprechend an. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gerät nur so viel Zeit und Ressourcen verbraucht, wie für die perfekte Reinigung des Geschirrs erforderlich ist.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie trägt die Invertertechnologie zum schonenden Garen bei?

    Unsere exklusive Invertertechnologie passt die Leistung des Backofens stufenlos an die tatsächlich benötigte Energiemenge an. Dadurch verbraucht Ihre Mikrowelle weniger Energie und gart gleichzeitig Ihre Speisen so schonend wie möglich.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Funktion hat die Taste «Favoriten»?

    So können Sie mit einem einzigen Tastendruck Ihr bevorzugtes Garprogramm auswählen. Speichern Sie die Einstellungen für Ihr Lieblingsprogramm, z. B. für das morgendliche Aufwärmen eines Bechers Milch. Sie brauchen dann beim nächsten Mal nur noch die Milch in die Mikrowelle zu stellen und die Taste drücken.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie hat sich der Verbrauch von Energie bei den Geschirrspülern entwickelt?

    Unser Wärmepumpengerät verbraucht im Normprogramm rekordtiefe 0,38 kWh. Vor 20 Jahren verbrauchten Geschirrspüler noch das Vierfache – nämlich 2 kWh.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie gross ist das Fassungsvermögen eines Geschirrspülers?

    Das Fassungsvermögen des Geschirrspülers wird in Form von Gedecken angegeben, die einen standardisierten Wert darstellen. Ein Gedeck besteht aus einer bestimmten Anzahl von Tellern, Gläsern, Tassen, Besteck, Schüsseln und anderen Gegenständen. Unsere Geschirrspüler bieten je nach Modell Platz für 12 bis 14 Gedecke.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Worin liegt der Unterschied zwischen integrierten und vollintegrierten Geschirrspülern?

    Bei integrierten Geschirrspülern ist die Bedienblende sichtbar. Dies ist für die ChromeClass/AluClass-Modelle besonders nützlich, da sie auch als Designelement fungiert. Die designintegrierten Modelle verfügen hingegen über eine verspiegelte Bedienblende, die sich perfekt in das Design der FutureLine einfügt. Unter der Bedienblende wird eine Holzblende in der Farbe Ihrer Küche angebracht. Bei vollintegrierten Geschirrspülern ist die Bedienblende unsichtbar. Sie wird erst sichtbar, wenn Sie das Gerät öffnen, und ist in die Oberkante der Tür integriert.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche verschiedenen Installationsmöglichkeiten gibt es für Geschirrspüler?

    Bei Geschirrspülern mit individuellem Design ist das Bedienfeld in der gleichen Farbe wie die Designelemente gehalten. Bei integrierten Geschirrspülern ist das Bedienfeld sichtbar und der untere Teil des Geräts greift die Farbe Ihrer Küche auf. Bei vollintegrierten Geschirrspülern ist die gesamte Front in der Farbe Ihrer Küche gehalten.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie lange dauert das kürzeste Waschprogramm?

    Wenn es schnell gehen muss, zum Beispiel während einer Party, reinigt das Sprintprogramm des Adora SL Ihr Geschirr in nur 19 Minuten. Und mit reinigen meinen wir blitzsauber.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert das Kochen mit Induktion?

    Anstelle des herkömmlichen Heizelements befindet sich unter dem Glaskeramik-Kochfeld eine Induktionsspule, die ein wechselndes elektromagnetisches Feld erzeugt. Das Feld erzeugt Wirbelströme im Boden des Topfes oder der Pfanne, was zu einer schnellen Erwärmung des magnetischen Topf- oder Pfannenmaterials führt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was versteht man unter dem ClickShelf-System?

    Unsere neue CombiCooler Generation bietet das innovative ClickShelf-Tablarsystem, welches Ihnen erlaubt, die Höhe Ihrer Tablare ganz einfach mit einer Hand einzustellen und die volle Regalbreite in der Front auszunutzen, um Ihre Lebensmittel zu lagern.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient der Flaschenauszug mit herausnehmbarem Getränkekorb?

    Diese zusätzliche Kühlzone bietet Platz zur Lagerung von Getränken bei angenehmer Trinktemperatur. Besonders praktisch ist der auf ausziehbaren Schienen laufende Flaschenauszug. Er enthält einen herausnehmbaren Korb, der Platz für sechs Flaschen bietet. Die etwas höhere Temperatur macht dieses untere Fach ideal für kälteempfindliche Lebensmittel wie Kartoffeln und exotische Früchte.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Ist im Kühlschrank genug Platz für eine 2-Liter-PET-Flasche?

    Selbst 2-Liter-Flaschen lassen sich einfach und sicher aufbewahren.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient ein Kochfeld mit drei Kochzonen?

    Da Steamer immer beliebter werden, haben wir festgestellt, dass die Menschen dazu neigen, beim Kochen weniger Töpfe und Pfannen zu verwenden. Deshalb haben wir Kochfelder mit nur drei Kochzonen eingeführt, die grosszügiger angeordnet sind.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Welche verschiedenen Installationsmöglichkeiten gibt es für Kochfelder?

    Kochfelder, die bündig in die Arbeitsplatte eingelassen sind, erzielen eine perfekte ästhetische Integration und vermitteln zudem den Eindruck kompakter Schlichtheit. Kochfelder mit abgesetztem (schrägkantigem) Glasrahmen wirken sehr elegant, während Chromstahlrahmen und übergrosse Rahmen (die sich austauschen lassen) durch ihre einfache Installation und ihr klassisches Design überzeugen. Sie passen in eine Vielzahl von Küchenkombinationen.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Muss ich bei einem Induktionskochfeld spezielle Töpfe und Pfannen verwenden? Sind sie teuer?

    Damit das Induktionskochen funktioniert, muss der Boden des Topfes oder der Pfanne ferromagnetisch sein. Da sich Induktionskochfelder grosser Beliebtheit erfreuen, gibt es ein breites Angebot an preisgünstigen Töpfen und Pfannen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Modelle sind für den Einsatz im Einfamilienhaus oder in der Wohnung vorgesehen?

    Die Produktreihen AdoraWaschen und AdorinaWaschen eignen sich ideal für Familienhäuser oder Wohnungen. Die Unimatic Reihe hingegen ist für Gemeinschaftswaschräume und Kleinunternehmen konzipiert.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert Dampfglätten?

    Das Zusatzprogramm Dampfglätten kann zu einer grossen Anzahl von Waschprogrammen hinzugewählt werden. Mit der integrierten Heizung werden am Ende des Waschgangs Hemden, Blusen, Jupes und andere Textilien sanft mit dem erzeugten Dampf behandelt. Damit wird das Bügeln fast überflüssig – es wird zumindest bequemer und schneller.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Gibt es ein spezielles Programm für Wollsachen?

    Ja, das Wollprogramm. Dieses speziell für Wolltextilien konzipierte Programm behandelt sie während des Waschgangs äusserst schonend und mit einer stark reduzierte Schleuderdrehzahl. Damit wird die Wolle bei einem optimalen Waschergebnis nur minimal belastet.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie kann ich sicherstellen, dass meine Wäsche schonend behandelt wird?

    Das innovative DialogSystem kümmert sich darum. Die Waschmaschine übermittelt Informationen über die Menge und die Art der Wäsche, die Schleuderdrehzahl, das gewählte Waschprogramm usw. an den Wäschetrockner. Anhand dieser Daten wählt der Trockner das ideale Trockenprogramm aus und legt die genaue Dauer fest, damit Ihre Wäsche nicht wegen eines falsch gewählten Trockenprogramms beschädigt wird.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Ergonomisches Kochen ist mir wichtig. Was muss ich beachten?

    Achten Sie darauf, dass die Kochzonen grosszügig voneinander getrennt sind, damit sich die Töpfe und Pfannen nicht berühren. Wir empfehlen, ein Kochfeld mit V- oder A-förmig angeordneten Kochzonen zu verwenden. Sie können auch ein Panoramakochfeld in Erwägung ziehen, bei dem die Kochzonen in einer Linie nebeneinander angeordnet sind und somit leicht zugänglich sind.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie unterscheidet sich eine moderne Waschmaschine von einem 20 Jahre alten Modell in Bezug auf den Wasserverbrauch?

    Ein Modell aus dem Jahr 1990 benötigte 80 Liter Wasser und verbrauchte 1,25 kW Strom. Ein heutiges Modell kommt mit lediglich 39 Liter Wasser und 0,85 kW Strom aus. Der Wasserverbrauch variiert mit der Wahl des Verschmutzungsgrads und mit der Wasserhärte. Die Adora Waschmaschinen sind mit EcoManagement ausgestattet. Diese Funktion zeigt, wie viel Wasser und Energie beim letzten Waschgang benötigt wurden. Überdies zeigt er die Durchschnittswerte der letzten 20 Waschgänge.

    • Pflege und Reinigung

    Warum lassen sich Induktionskochfelder so einfach reinigen?

    Induktionskochfelder sind beeindruckend schnell. Sie reagieren schnell und lassen sich fein regulieren, sodass Flüssigkeiten selten oder nie überkochen. Da die Hitze nur im Boden des Topfes oder der Pfanne erzeugt wird, wird das Glas rund um die Kochzone kaum erwärmt. Verschüttetes Essen brennt daher nicht an, und das Kochfeld lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch reinigen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was versteht man unter Eco-Standby in Waschmaschinen?

    Die Adora und Unimatic Waschmaschinen benötigen minimalsten Standby-Strom und entlasten den Stromverbrauch des Haushalts oder des Mehrfamilienhauses.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Gibt es Kühlschränke mit mehreren Temperaturzonen und welche Vorteile bieten sie?

    Es gibt Kühlschränke mit drei verschiedenen Temperaturzonen. Nebst dem Gefrierteil und dem Hauptkühlteil verfügen beispielsweise der Kühlschrank Magnum 2 60i und Cooltronic 60i eco über ein Kaltlagerfach mit stufenloser Feuchtigkeitsregulierung (0-Grad-Zone), in der Lebensmittel bis zu dreimal länger frisch bleiben. Der Noblesse 60i eco und der DeLuxe 60i verfügen beide über ein Kellerfach mit Flaschenauszug (8-12 °C), in welchem kälteempfindliche Lebensmittel (z. B. Kartoffeln) bei milder Temperatur und Getränke bei angenehmer Trinktemperatur gelagert werden können. Die unterschiedlichen Temperaturzonen bieten höchstmögliche Flexibilität.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist der MonoFridge-Modus?

    Mit MonoFridge können Sie das Gefrierfach innerhalb weniger Stunden in einen normalen Kühlschrank umfunktionieren. So erhalten Sie noch mehr Platz für Ihre frischen Lebensmittel.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wie lässt sich ein Kühlschrank am wirtschaftlichsten nutzen?

    Minimieren Sie Ihren Energieverbrauch und Ihre Stromkosten, indem Sie Ihren Kühlschrank regelmässig abtauen, ihn an einem kühlen Ort und nicht auf dem Balkon aufstellen, warme Speisen abkühlen lassen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen, und Flüssigkeiten wie Saucen gut abdecken.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was kann ich tun, um lästige Gerüche zu vermeiden?

    Um einen optimalen Wirkungsgrad zu erreichen, schalten Sie den Dunstabzug bereits drei bis fünf Minuten vor dem Kochvorgang ein. So kann sich ein Luftstrom im Raum aufbauen, der sicherstellt, dass sich Dunst und Gerüche rasch absaugen lassen. Um die Bildung eines Unterdrucks zu vermeiden und das Absaugen der Kochgerüche zu fördern, muss gleichzeitig Frischluft zugeführt werden. Daher gelten folgende Regeln: Öffnen Sie immer ein Fenster, wenn Sie Dunstabzugslösungen verwenden. Nach dem Kochende lassen Sie das Gebläse noch für fünf bis zehn Minuten nachlaufen. Viele Dunstabzüge besitzen hierfür eine Nachlaufautomatik. Besonders Bratpfannen sollten, solange sie noch heiss sind, unter dem Dunstabzug stehen, weil diese auch nach dem Kochen noch Gerüche verbreiten können.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient der Trübungssensor?

    Die V-ZUG Adora überwacht kontinuierlich die Wassertrübung. Dadurch kann sie erkennen, wann Ihre Wäsche ausreichend gespült ist. Dies hat zwei Vorteile: Ihre Wäsche wird perfekt gespült, und der Wasserverbrauch wird um 30 % reduziert.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient die Taste für den Verschmutzungsgrad?

    Dadurch wird das Waschprogramm an den Verschmutzungsgrad angepasst. Diese Zusatzfunktion ist typisch für V-ZUG Geräte, denn sie hilft Ihnen, Wasser, Zeit und Energie zu sparen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient das neigbare Bedienfeld?

    Wir möchten, dass Sie unsere Geräte stets so komfortabel wie möglich bedienen können. Dank der Gelenkkonstruktion können Sie das Bedienfeld nach Ihren persönlichen Vorlieben positionieren.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert die Funktion «Tip and go»?

    Sie wählen ein Hauptprogramm, indem Sie auf eine einzige Taste drücken. In der Folge werden alle erforderlichen Einstellungen automatisch ausgewählt. Auf Wunsch können Sie durch Drücken der entsprechenden Tasten weitere Programme oder Funktionen auswählen. Wenn Sie innerhalb von 20 Sekunden keine Taste drücken, startet das ausgewählte Programm automatisch.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie wichtig ist es, dass der Dunstabzug die gesamte Fläche des Kochfelds überdeckt?

    Je besser die Überdeckung des Kochfeldes durch den Dunstabzug garantiert ist, desto besser ist auch die Abzugsleistung. Deshalb sind ausziehbare Flachauszüge sehr wirkungsvoll in der Leistung. Bei Wand- und Inselhauben sollte darauf geachtet werden, dass die Mehrheit des Kochfeldes überdeckt wird.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist der Unterschied zwischen einem Abluft- und einem Umluft-Dunstabzug?

    Abluft-Dunstabzugshauben benötigen einen Zugang ins Freie. Sie leiten den Kochdunst direkt über den Metallfettfilter nach draussen ins Freie. Bei einer Umluft-Dunstabzugshaube wird die angesaugte Luft durch einen Aktivkohlefilter gereinigt und anschliessend wieder in die Küche zurückgeführt. Diese Option bietet sich vor allem an, wenn Ihre Küche keine Möglichkeit bietet, den Kochdunst von der Abzugshaube nach Draussen zu leiten. Fast alle V-ZUG Dunstabzugshauben können mit Abluft oder Umluft betrieben werden.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Gibt es eine Möglichkeit, die Backbleche noch sicherer und bequemer aus dem Backraum/Garraum zu ziehen?

    Mit dem optionalen Vollauszug kann man bis zu drei Kuchenbleche sicher und bequem aus dem Backraum ziehen. Das ist vor allem praktisch zum Übergiessen eines Fleischstücks oder beim Entfernen von Guetzli oder einer Wähe aus dem Backblech.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Kann die LED der Trommelbeleuchtung ausgetauscht werden?

    Ja, die Trommelbeleuchtung kann ausgetauscht werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Hat die AdoraTrocknen V2000 die gleichen Programme wie Adora TL?

    Nicht ganz. Die vom Nutzer sehr selten verwendeten Programme Daunen dick, Daunen dünn, Bettwäsche, Outdoor sind nicht übernommen worden. Dadurch wird eine klarere Differenzierung zwischen V2000 und V4000 geschaffen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wieso gibt es die AdoraWaschen V6000 nicht mit OptiDos?

    Wegen der Wärmepumpe ist bei der AdoraWaschen V6000 die Realisierung von OptiDos aus Platzgründen nicht möglich.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie ist der Einsatz von DualDry in MINERGIE®-Bauten zu erklären?

    Wenn die Waschküche bzw. der Trocknungsraum ebenfalls am Lüftungssystem der Komfortlüftung angeschlossen sind, werden sich die beiden Systeme (Komfortlüftung und DualDry) beim Trocknen von nasser Wäsche ergänzen. Das bedeutet, dass eine erhöhte Luftfeuchtigkeit im Raum sowohl von der Komfortlüftung als auch von unserem Trockner reduziert (entfeuchtet) wird. Problematisch könnte es werden, wenn die angestrebte Raumfeuchte der Komfortlüftung höher eingestellt wird als jene des Trockners. Dann würde die Komfortlüftung permanent befeuchten und unser Trockner permanent entfeuchten (speziell mit unserem Feuchteregelungsprogramm). Dies scheint mir aber sehr unwahrscheinlich, da in einer Waschküche grundsätzlich trockenes Klima erwünscht ist und die empfohlenen Raumfeuchten der Komfortlüftung eher tiefer sind als die unserer Programme – siehe unten).

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Kann der Wasserenthärter bei der Waschmaschine mit OptiDos dosiert werden? Wie würde dies funktionieren?

    Er kann nicht dosiert werden.

    • Pflege und Reinigung

    Wie verhindere ich die Bildung von Schimmelpilz?

    Ursache für Schimmelbildung ist eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Raum. Immer wenn Wäsche aufgehängt wird, sollte die Raumluft-Wäschetrocknung gestartet werden, um die Feuchtigkeit aus dem Raum zu entfernen. Alternativ kann auch das Feuchteregelungsprogramm gewählt werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Arten von Dunstabzügen gibt es?

    Ob als sichtbares Designelement oder optisch zurückhaltend in die Küche integriert – je nach Aufbau Ihrer Küche können unterschiedliche Lösungen die richtige für Sie sein. An der Wand Wenn Sie möchten, dass Ihr Dunstabzug optisch hervorsticht, ist ein Wandabzug eine gute Wahl. Diese ist auch als Schräghaube, ebenfalls bekannt als Kopffreihaube verfügbar. Die Montage erfolgt an der Wand, direkt über dem Kochfeld. Im Küchenmöbel integriert Wenn Sie Ihren Dunstabzug lieber nahezu unsichtbar in Ihren Küchenmöbeln integrieren möchten, empfehlen wir Ihnen einen Einbaudunstabzug mit Glasschirm, Flachschirm oder einen Huttenlüfter. Diese sind ideal für Küchen, wo der Platz clever genutzt werden will. An der Decke montiert Bei offenen Küchen mit freistehender Kochinsel sind Dunstabzüge für die Deckenmontage genau die richtige Lösung. Wählen Sie aus unseren eleganten Deckenlüftern und vielen attraktiven Inselhauben Ihren Favoriten. Tischlüfter oder im Kochfeld integriert Ohne lange Umwege verschwinden die Küchendämpfe gleich dort, wo sie entstehen – direkt am Kochfeld. Unser integrierter Muldenlüfter, der ausfahrbare Tischlüfter oder das Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug bieten Kopffreiheit und ziehen den Dunst nach unten ab.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Ist beim Fusion Kochfeld mit Huttenlüfter eine Abluft- wie auch Umluftlösung möglich?

    Ja, das Gerät kann mit Ab- oder Umluft installiert werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Dunstabzüge sind besonders leise?

    Die Lautstärke einer Dunstabzugshaube ist vom gewählten Modell und dessen Abzugssystem abhängig. Bei Abluft-Dunstabzügen gilt die folgende Regel: Je kleiner der Durchmesser des Abluftkanals, desto lauter ist das Gerät. Wir empfehlen im Abluftbetrieb deshalb einen Rohrdurchmesser von 150 mm.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Gibt es eine separate Kochzone für Fischpfannen?

    Fischpfannen lassen sich problemlos auf jedem Kochfeld mit Bräterzone verwenden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was genau ist die dynamische Umluftkühlung?

    Die dynamische Umluftkühlung sorgt für eine gleichmässige Verteilung und Zirkulation der kühlen Luft in einem grossen Kühlraum. Das sorgt für mehr Flexibilität bei der Platzierung der Lebensmittel im Kühlraum und kürzere Kühlzeiten.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Weshalb hat die Wäschetrommel so viele Löcher?

    Die V-ZUG Schontrommel mit den 14’000 Löcher schont die delikaten Textilien und verhindert Löcher und eine starke Abnutzung durch Reibung während des Waschens.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Sind meine Töpfe und Pfannen induktionsgeeignet?

    Mit einem Magneten können Sie testen, ob Sie Ihre Töpfe und Pfannen auf einem Induktionskochfeld verwenden können. Wenn der Magnet am Boden des Topfes oder der Pfanne haften bleibt, ist er/sie induktionsgeeignet. Bleibt der Magnet jedoch nicht haften, kann der Topf oder die Pfanne nicht auf einem Induktionskochfeld verwendet werden.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Gibt es Kochfeldmodelle mit einer automatischen Sicherheitsabschaltung?

    Ja, alle V-ZUG Induktions- und autarken Strahlungskochfelder sind mit einer automatischen Sicherheitsabschaltung ausgestattet, die eine Überhitzung verhindert.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wie einfach ist es, Speisen auf einem Kochfeld warm zu halten?

    Einige Kochfelder verfügen über eine seitliche Warmhaltezone mit Temperaturüberwachung. Induktionskochfelder verfügen über eine Warmhaltefunktion für die verschiedenen Kochzonen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie kann ich von günstigen Stromtarifen profitieren?

    Mit der Startaufschubfunktion können Sie die Niedrigtarifzeiten Ihres Stromversorgers bis zu 24 Stunden zuvor einstellen und nutzen. Die heutigen Adora Waschmaschinen sind zudem mit der intelligenten Startaufschubfunktion OptiTime ausgestattet. Kombiniert mit dem Niedertarif sparen Sie bis zu 63 % Energie pro Waschgang, wenn Sie beispielsweise OptiTime in der Nacht nutzen.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Ist die Verwendung von Induktionskochfeldern mit gesundheitlichen Risiken verbunden?

    Trotz zahlreicher Studien haben Wissenschaftler bisher keine Beweise dafür gefunden, dass elektromagnetische Felder ein Umwelt- oder Gesundheitsrisiko darstellen. Wie jedes mit Strom betriebene Haushaltgerät erzeugen auch Induktionskochfelder ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld ist jedoch um ein Vielfaches schwächer als das eines Elektrorasierers, eines Haartrockners oder einer Bohrmaschine. Weitere Informationen finden Sie auf www.fea.ch, der Website des Fachverbands Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz (FEA).

Moderner Backofen in einer eleganten Küche mit geöffneter Tür

Tipps und How-to-Videos

In unserem Know-how-Bereich finden Sie hilfreiche Tipps und Ratschläge zu allen Produktkategorien. Schauen Sie sich unsere Erklärvideos an und entdecken Sie, wie Sie Ihr Gerät optimal nutzen können.