Teig
250 g Weissmehl
4 EL Zucker
¼ TL Salz
125 g Butter
kalt, in Würfeln
1 Ei
verklopft
Füllung
1 kg Äpfel (z. B. Boskop)
geschält, geviertelt, in ca. 3 mm dicken Scheiben
60 g Zucker
1 TL Zimt
1 Ei
40 g Zucker
3 EL Rahm
2 EL Maisstärke
Formen und Backen
etwas Mehl
1 Ei
verquirlt
Teig
Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butterwürfel beigeben, von Hand rasch zu einer krümeligen Masse verreiben. Ei beigeben, zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig zugedeckt mind. 30 Minuten kühlstellen.
Füllung
Äpfel in eine Schüssel geben, Zucker und Zimt beigeben, gut mischen, zugedeckt ca. 30 Minuten ziehen lassen. Entstandener Saft der marinierten Äpfel in eine Schüssel giessen, Ei, Zucker, Rahm und Maisstärke beigeben, gut verrühren.
Formen und Backen
Garraum mit PizzaPlus auf 170 °C vorheizen. ¾ des Teiges auf etwas Mehl rund ca. 2 mm dick auswallen, in die vorbereitete Form legen, am Formenrand leicht andrücken. Teigboden mit einer Gabel dicht einstechen, Äpfel auf dem Teigboden verteilen, Apfel-Guss darübergiessen. Restlichen Teig auf etwas Mehl ca. 3 mm dick auswallen, mit einem Messer oder einem Teigrädchen in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Streifen gitterartig auf die Füllung legen, am Rand leicht andrücken, mit wenig Ei bestreichen. Form auf einem Gitterrost in den vorgeheizten Garraum schieben, ca. 40 Minuten backen. Pie herausnehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form nehmen, auskühlen lassen.
Garraum auf 170 °C mit PizzaPlus (vor)heizen
Backgut einschieben
PizzaPlus 170 °C während 40 Min.
Tipps
Statt Äpfel Birnen verwenden.
Pie kalt oder leicht lauwarm mit Vanilleglace, Schlagrahm oder Vanillesauce servieren.
Zusätzliche Informationen
Erstellt von
V-ZUG AG
Erstellt am
04.08.25