Tangzhong-Kochstück
40 g Weissmehl
200 ml Wasser
Teig
500 g Weissmehl
50 g Zucker
2 TL Salz (ca. 12 g)
½ Würfel Hefe (ca. 20 g)
zerbröckelt
220 ml Milch
1 Ei
50 g Butter
in Stücken
Formen
1 Eigelb
1 EL Milch
Tangzhong-Kochstück
Mehl und Wasser in einer kleinen Pfanne verrühren, bei mittlerer Hitze unter Rühren aufkochen, ca. 2 Minuten weiterköcheln, bis ein klebriges Kochstück entsteht. Kochstück in eine Schüssel umfüllen, zugedeckt auskühlen lassen, mind. 6 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
Teig
Mehl, Zucker und Salz in der Schüssel der Küchenmaschine mischen, Hefe beigeben, mischen. Milch dazugiessen, Ei, Butter und das Kochstück beigeben, mit dem Knethaken der Küchenmaschine ca. 10 Minuten zu einem weichen, glatten Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht gefettete Schüssel geben und zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1½ Stunden auf das Doppelte aufgehen lassen.
Formen
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in vier Portionen teilen. Portionen je flach drücken, längs auswallen, sodass ein langes Rechteck entsteht, seitliche Ränder einklappen, von unten nach oben aufrollen. Teigrollen in die vorbereitete Cakeform geben, zugedeckt ca. 1 Stunde aufgehen lassen. Garraum mit Profi-Backen bestrichen auf 180 °C vorheizen. Eigelb und Milch verrühren, Milchbrot damit bestreichen, Form auf einem Gitterrost in den vorgeheizten Garraum schieben, ca. 35 Minuten backen.
Garraum auf 180 °C mit Profi-Backen bestrichen (vor)heizen
Backgut einschieben
Profi-Backen bestrichen 180 °C während 35 Min.
Tipps
Mit der Funktion Profibacken Aufgehen lassen kann die Aufgehzeit verkürzt werden. Beim ersten Aufgehen bei 32 °C ca. 1 Stunde und beim zweiten Aufgehen bei 32 °C ca. 45 Minuten aufgehen lassen.
Japanischer Toast: Brot in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden, beidseitig toasten, mit Butter bestreichen und etwas Fleur de Sel würzen.
Zusätzliche Informationen
Erstellt von
V-ZUG AG
Erstellt am
04.08.25