Luzerner Lebkuchen | Rezept | V-ZUG Schweiz

Luzerner Lebkuchen

Zubereitung

30 Minuten

Garzeit

1 Stunde

Portionen

12

Combair HSE ab 2015

Zubereitung

wenig Butter

Boden und Rand der Springform mit Butter einfetten.

Garraum auf 160 °C mit Heissluft (vor)heizen

300 ml Vollrahm

300 g Joghurt

200 g Zucker

3 EL Lebkuchengewürz

140 g Birnendicksaft

1½ TL Natronpulver

1 Prise Salz

500 g Weissmehl

Vollrahm, Joghurt, Zucker, Birnendicksaft und Lebkuchengewürz in einer Rührschüssel vermischen. Mehl, Natronpulver und Salz miteinander vermengen, löffelweise zur Joghurtmischung geben und gut unterrühren. Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Springform auf den Gitterrost in den vorgeheizten Garraum geben. Backen.

Backgut einschieben

Heissluft 160 °C während 1 Std.

Lebkuchen auskühlen und mit Butter oder Schlagrahm servieren.

Tipps

Für eine glänzende Oberfläche den Kuchen nach dem Backen dünn mit Birnendicksaft bestreichen. Der Lebkuchen kann auch nach dem Backen quer aufgeschnitten und mit Williams aromatisiertem Schlagrahm gefüllt werden.

Zusätzliche Informationen

Erstellt von

V-ZUG AG

Erstellt am

11.12.19

Moderne Küche mit Einbaugeräten wie Backofen, Steamer und Kühlschrank in minimalistischem Design.

Hochwertiges Zubehör von V-ZUG

Von hochwertigem Küchenzubehör bis hin zu nützlichen Ergänzungen für Waschmaschinen, Wäschetrockner und mehr: Entdecken Sie alle Produkte von V-ZUG!
Person bei der Zubereitung von Speisen in einem Kochkurs mit Schüssel und Tellern.

Kochkurse

V-ZUG ist davon überzeugt, dass selbst zubereitete Speisen und Gerichte am besten schmecken. Deshalb laden wir Sie dazu ein, gemeinsam mit uns ein einzigartiges und inspirierendes Kocherlebnis zu schaffen. Besuchen Sie uns in einem unserer Kochstudios und lernen Sie in einer kleinen Gruppe, wie Sie köstliche hausgemachte Gerichte zubereiten, die Ihre Freunde und Familie begeistern werden.