Ricotta-Polpette mit Tomatensauce | Rezept | V-ZUG Schweiz

Ricotta-Polpette mit Tomatensauce

Ein süditalienisches Cucina-Povere-Gericht: Zarte Ricotta-Polpette in würziger Tomatensauce – nahrhaft, aromatisch und eine clevere Verwertung von Brotresten.

Zubereitung

30 Minuten

Garzeit

30 Minuten

Portionen

4

CombiSteamer V4000 ab 2021

Brot

250 g Brot vom Vortag

in Stücken

250 ml Milch

Ricotta-Polpette

250 g Ricotta

200 g tiefgekühlter Spinat

aufgetaut, grob gehackt

80 g geriebener Parmesan

1 Ei

2 Zweige glattblättrige Petersilie

fein geschnitten

1 Knoblauchzehe

gepresst

1½ TL Salz

etwas Pfeffer

Tomatensauce

1 EL Olivenöl

1 Zwiebel

fein geschnitten

1 EL Tomatenpüree

800 g geschälte Cherry-Tomaten aus der Dose oder Pelati-Tomaten aus der Dose

200 ml Wasser

1 TL Zucker

1 TL Salz

1 EL Olivenöl

2 EL Pinienkerne

geröstet

etwas glattblättrige Petersilie

grob geschnitten

Brot

Brot in eine Schüssel geben, Milch darübergiessen, ca. 15 Minuten ziehen lassen, dabei ab und an mischen. Eingeweichtes Brot in einem Food-Prozessor oder mit dem Pürierstab zerkleinern.

Ricotta-Polpette

Zerkleinertes Brot mit Ricotta und allen Zutaten bis und mit Pfeffer in eine grosse Schüssel geben, von Hand kneten, bis eine kompakte Masse entsteht. Masse zu ca. 5 cm grossen Bällchen formen.

Tomatensauce

Garraum mit Heissluft mit Beschwaden auf 200 °C vorheizen. Öl in einer Pfanne erwärmen. Zwiebeln bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten goldbraun dünsten. Tomatenpüree beigeben, kurz mitdünsten. Tomaten, Wasser, Zucker und Salz beigeben, aufkochen. Sauce in die ofenfeste Form geben, Bällchen daraufgeben, mit Olivenöl beträufeln. Form auf dem Gitterrost in den vorgeheizten Garraum geben, ca. 30 Minuten garen. Herausnehmen, Pinienkerne und Petersilie darüberstreuen.

Garraum auf 200 °C mit Heissluft mit Beschwaden (vor)heizen

Gargut einschieben

Heissluft mit Beschwaden 200 °C während 30 Min.

Tipps

Dieses Rezept eignet sich, um Brot-Reste zu verwenden, kann aber auch mit frischem Brot zubereitet werden, dafür die Milch-Menge halbieren.

Statt Pinienkerne Baumnüsse, grob gehackt oder Sonnenblumenkerne verwenden.

Zusätzliche Informationen

Erstellt von

V-ZUG AG

Erstellt am

04.08.25

Moderne Küche mit Einbaugeräten wie Backofen, Steamer und Kühlschrank in minimalistischem Design.

Hochwertiges Zubehör von V-ZUG

Von hochwertigem Küchenzubehör bis hin zu nützlichen Ergänzungen für Waschmaschinen, Wäschetrockner und mehr: Entdecken Sie alle Produkte von V-ZUG!
Person bei der Zubereitung von Speisen in einem Kochkurs mit Schüssel und Tellern.

Kochkurse

V-ZUG ist davon überzeugt, dass selbst zubereitete Speisen und Gerichte am besten schmecken. Deshalb laden wir Sie dazu ein, gemeinsam mit uns ein einzigartiges und inspirierendes Kocherlebnis zu schaffen. Besuchen Sie uns in einem unserer Kochstudios und lernen Sie in einer kleinen Gruppe, wie Sie köstliche hausgemachte Gerichte zubereiten, die Ihre Freunde und Familie begeistern werden.