Reissalat
250 g Langkorn-Reis
375 ml Wasser
½ TL Salz
1 Lorbeerblatt
1 Zitrone
Schale mit einem Sparschäler abgeschält und Saft
3 EL Olivenöl
300 g Stangensellerie
fein geschnitten, Blätter grob gehackt
1 Nektarine
in feinen Würfeln
1 Bund Basilikum
Blätter abgezupft, fein geschnitten
¾ Bund glattblättrige Petersilie
fein geschnitten
¾ Bund Kerbel
fein geschnitten
½ TL Salz
etwas Pfeffer
Zander
4 Zanderfilets (je ca. 160 g)
½ TL Salz
40 g Butter
¼ Bund glattblättrige Petersilie
fein geschnitten
¼ Bund Kerbel
fein geschnitten
40 g Mandelblättchen
geröstet
Reissalat
Reis und Wasser in eine ofenfeste Form geben, mischen, salzen. Lorbeerblatt und Zitronenschale beigeben. Form auf einem Gitterrost in den kalten Garraum schieben, mit Dämpfen bei 100 °C ca. 25 Minuten garen. Herausnehmen, Garraumtür kurz etwas offen stehen lassen. Reis mit einer Gabel auflockern, mit Zitronensaft und Olivenöl mischen. Stangensellerie, Nektarine und Kräuter daruntermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dämpfen 100 °C während 25 Min.
Zander
Garraum mit Dämpfen auf 60 °C vorheizen. Zanderfilets trocken tupfen, salzen, mit Butter und Kräutern in einen Vakuumbeutel geben, vakuumieren. Beutel auf ein gelochtes Edelstahlblech legen, in den vorgeheizten Garraum schieben, ca. 15 Minuten dämpfen. Herausnehmen, auf dem Reissalat anrichten, Flüssigkeit darüberträufeln, Mandelblättchen darüberstreuen.
(keine Pause)
Garraum auf 60 °C mit Dämpfen (vor)heizen
Gargut einschieben
Dämpfen 60 °C während 15 Min.
Tipps
Statt Nektarine Apfel, helle Sultaninen oder eine Mischung aus Himbeeren und Johannisbeeren verwenden.
Salat eignet sich auch wunderbar als Beilage für einen Grillabend, mit Mozzarelline oder Gruyère-Würfeln als feines sommerliches Mittagessen.
Zusätzliche Informationen
Erstellt von
V-ZUG AG
Erstellt am
04.08.25