Josephine Yaa Akuamoa, Ihr Kopenhagener Atelier hat sich vor kurzem stark verändert. Wie kam es zu dieser Veränderung, und wie haben Sie die neue Richtung gestaltet?
Jedes Jahr renovieren wir für 3daysofdesign unsere Räume. Es ist ein sich ständig veränderndes Projekt - wir führen neue Farben ein und streichen alles neu: die Holzpaneele, die Fenster, die Decken, die Wände. Aber in diesem Jahr haben wir eine noch größere Veränderung vorgenommen und unser sehr intimes Studio in einen Multimarkenraum umgewandelt. Wir haben uns mit V-ZUG, Agape Bathrooms, Davide Groppi und Garde Hvalsøe zusammengetan und sie eingeladen, das Studio mit ihren Produkten zum Leben zu erwecken. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen handwerkliches Können und die ständige Suche nach Zeitlosigkeit, und unser Ziel ist es, Verbindungen zu schaffen. Das Studio bietet jetzt einen viel deutlicheren Eindruck unserer Oberflächen - es gibt ein realistischeres Gefühl dafür, was möglich ist, wenn Möbel, Objekte, Beleuchtung und Küchengeräte miteinander verbunden sind. Es fühlt sich vollständig an. Es ist ein Studio mit Charakter, das meine Werte widerspiegelt.
Was sind Ihre Werte, und welche sind bei der Zusammenarbeit mit den von Ihnen genannten Partnern am wichtigsten?
Werte sind wirklich der Kern meiner Arbeit - sie sind meine persönliche Motivation. Meine wichtigsten Werte sind Vertrauen und Professionalität. Natürlich mit einer großen Portion Respekt und Bewunderung für die Produkte des anderen. Ein Gefühl der Zeitlosigkeit. Letztendlich würde ich auch sagen, dass es die Freundschaft ist, die es einfacher macht, weiter zu gehen und gemeinsam Grenzen zu überwinden.
Wie haben Sie die Einrichtung des Studios gestaltet?
Zunächst einmal habe ich das Studio komplett entkleidet. Wir haben die Wände und die schönen Fenster erhalten und das alte Glas gerettet. Ich arbeite immer Schicht für Schicht, so dass ich mit den verschiedenen Elementen - Oberflächen und Materialien - arbeiten konnte. Wir haben einen Bodenbelag aus Lavastein verlegt, der sich mit dem ursprünglichen Holzboden im Fischgrätmuster verbindet: Die glasierten Lavasteinfliesen haben wir nur dort angebracht, wo der ursprüngliche Boden fehlte. Wir haben das Alte und das Neue durch unsere eigene DNA verbunden.