
Kern Architekten ist ein deutsches Architekturbüro, das 1986 von Peter Kern gegründet wurde und seit 2022 von Anna Kern und Sebastian Heinzelmann geleitet wird. Das Duo hat sich auf die Erhaltung des kulturellen Erbes und auf anspruchsvolle Renovierungen spezialisiert, bei denen historische Strukturen behutsam für die heutige und künftige Nutzung angepasst werden. Ihre Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bayerischen Staatspreis, dem Allgäuer Holzbaupreis und mehreren Denkmalschutzpreisen.

Original-Elemente wie die Bretterpfostenwand, das Fachwerk aus der Anfangszeit des Gebäudes und die Rokoko-Stuckdecke in der Haupthalle koexistieren mit Innenräumen, die modernen Anforderungen gerecht werden. In der Küche und im Essbereich werden essentielle Linien und reine Materialien mit ikonischen, modernen Möbeln und fortschrittlichen Geräten wie dem CombairSteamer V6000 60 und dem CombiSteamer V6000 45M PowerSteam gepaart.
Architekten: Kern Architekten Küche: Schreinerei Sturm, Mindelheim Fotografie: Célia Uhalde Produkte: CombiSteamer V6000 45, CombiSteamer V6000 45M PowerSteam

Das Vöhlinschloss stammt aus dem Jahr 1492 und steht als historisches Schloss unter Denkmalschutz. Seine jüngste Verwandlung in einen raffinierten Landsitz ist das Ergebnis einer sensiblen und nachhaltigen Renovierung, die die Schönheit des Wahrzeichens wiederherstellt und gleichzeitig einen Ausgleich zwischen historischer Integrität und zeitgenössischer Funktionalität schafft.
"Nur durch Zusammenarbeit konnten wir das Vöhlinschloss restaurieren. Hinzu kamen unser Mut und unsere Neugier, neue experimentelle Bauweisen zu erforschen." Sebastian Heinzelmann
Entdecken Sie unsere Produkte
CombiSteamer V6000 45M PowerSteam
CombairSteamer V6000 60

Die Architekten Anna Kern und Sebastian Heinzelmann arbeiteten eng mit Fachhandwerkern und Fachplanern zusammen. Sie verwendeten ausschließlich natürliche, vor Ort gewonnene Materialien - von Sand und natürlichem Löschkalk über Fichten- und Eichenholz bis hin zu Konglomeratgestein, die alle aus dem nahe gelegenen Gelände stammen. Das Ergebnis ist ein Ort, der seine Geschichte ehrt und sich gleichzeitig nachhaltig für die Zukunft weiterentwickelt.