Design für die Kreislaufwirtschaft: Wenn alte Waschmaschinen einen neuen Zweck finden | V-ZUG Schweiz

Design für die Kreislaufwirtschaft: Wenn alte Waschmaschinen einen neuen Zweck finden

Was wäre, wenn die Waschmaschine von gestern zum Designerstück von morgen werden könnte? Wir bei V-ZUG glauben, dass gutes Design nicht mit dem ersten Leben eines Produkts endet. Mit unseren Repurpose-Produkten möchten wir aufzeigen, wie zirkuläres Denken zur Gestaltung zukunftsfähiger Lösungen beitragen kann – durch die Wiederverwendung von Komponenten aus gebrauchten Waschmaschinen in langlebige Möbelstücke.

Die Idee ist so einfach wie sinnvoll: Anstatt gebrauchte Materialien direkt dem Recycling zuzuführen, geben wir ihnen einen neuen Zweck. Die Trommeln von Waschmaschinen, einst das Herzstück unserer Geräte, werden sorgfältig zerlegt, gereinigt und neu gestaltet. Das Ergebnis: der Adora Hocker und der Adora Tisch - kompakt, vielseitig und mit Sorgfalt gefertigt. Jedes Stück bietet diskreten Stauraum und einen eigenen Charakter und bringt sowohl Funktionalität als auch Geschichte ins Haus.

Ermöglicht wird dieser Wandel durch starke lokale Partnerschaften. Die Reise beginnt bei der Gemeinnützigen Gesellschaft Zug (GGZ), wo die Maschinen mit Präzision demontiert werden. Von dort aus steuern Schweizer Spezialisten - Spritzwerk Rotkreuz, Der Sattler und Buchmann & Britschgi - ihr Know-how in den Bereichen Pulverbeschichtung, Polsterung und Holzarbeiten bei. Jeder Schritt findet in der Schweiz statt, um Qualität, Rückverfolgbarkeit und regionale Wertschöpfung zu gewährleisten. Mit unseren Repurpose-Produkten schliessen wir den Kreislauf weiter.

Ein Blick in eine zirkuläre Zukunft

Die Repurpose-Produkte sind Teil des umfassenderen Engagements von V-ZUG für die Kreislaufwirtschaft - eine Abkehr vom linearen Konsum hin zu einem Modell, bei dem die Materialien so lange wie möglich in Gebrauch bleiben. Neben "Re-pair", "Re-use", "Re-circle" und "Re-furbish" ist "Re-purpose" eine der fünf "R-Strategien", die das Unternehmen auf seinem Weg zur Nachhaltigkeit begleiten. Durch die Verlängerung der Lebensdauer von Komponenten und die Reduktion von Abfall trägt V-ZUG aktiv zu einer ressourceneffizienteren Zukunft bei - einer Zukunft, die Wert auf Langlebigkeit, Qualität und durchdachtes Design legt.

Designaussagen mit einer Geschichte

Mit ihren schlanken Formen und praktischen Funktionen passen Adora Hocker und Adora Tisch mühelos in moderne Wohnräume, Büros oder Ausstellungsräume. Aber sie sind mehr als nur Möbelstücke - sie sind eine Erinnerung daran, dass Nachhaltigkeit sowohl ästhetisch als auch wirkungsvoll sein kann.

Closing the Circle

Im Rahmen seiner langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie legt V-ZUG einen starken Fokus auf die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Dieser Wandel befindet sich zwar noch in der Anfangsphase, aber das Unternehmen ist entschlossen, diesen Weg stetig weiterzugehen. Die Einführung von Kreislaufwirtschaft braucht Zeit und sorgfältige Planung - aber für V-ZUG ist dies ein notwendiger und strategischer Schritt zur Verringerung der Umweltauswirkungen seiner Geschäftstätigkeit.Einer der ersten Meilensteine auf diesem Weg ist die Umstellung vom einfachen Recycling von Haushaltsgeräten auf deren systematische Demontage. Dieser Ansatz ermöglicht die Trennung von reinen Materialströmen, was eine hochwertige Wiederverwendung und Wiederverwertung ermöglicht und gleichzeitig den ökologischen Fussabdruck des Unternehmens erheblich verringert.

Die Kreislaufwirtschaft orientiert sich an einer Reihe von R-Strategien - Prinzipien, die V-ZUG aktiv anwendet. Dazu gehören:

Reparieren: Wann immer möglich, reparieren wir unsere Geräte, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre zuverlässige Leistung zu erhalten. Um dieses Engagement zu unterstützen, bieten wir Ersatzteile für bis zu 15 Jahre nach dem Ende der Produktion an.

Re-use: Direkte Wiederverwendung von Bauteilen wie z. B. Gegengewichten.

Re-circle: Materialien im Kreislauf halten, indem man sie an die Lieferanten zurückgibt, z. B. Polypropylen-Basen.

Re-furbish: Wiederherstellung ganzer Geräte in einen funktionsfähigen Zustand und Verleihung eines zweiten Lebens.

Re-purpose: Zuweisung neuer Funktionen für Materialien, die ihren ursprünglichen Zweck nicht mehr erfüllen können.

Mit diesen Initiativen verlängert V-ZUG nicht nur den Lebenszyklus seiner Produkte, sondern leistet auch einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft.

Erfahren Sie mehr über die Initiative Closing the Circle auf closingthecircle.vzug.com

Diagramm der Kreislaufwirtschaft mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Wiederverwendung.

Unseren Nachhaltigkeitsbericht herunterladen

In unserem ausführlichen Bericht finden Sie alle Informationen über die messbaren Aspekte unserer Aktivitäten.