Koch/Köchin EFZ

Hast du dich auch schon gefragt, wie man aus Lebensmitteln warme und kalte Speisen herstellt? Interessiert es dich, wie die Speisen dekorativ angerichtet werden? Möchtest du die Mitarbeitenden kulinarisch verwöhnen? Bei der V-ZUG AG bieten wir dir eine zukunftsfähige Ausbildung.

Wenn du am Morgen zur Arbeit erscheinst, planst du als erstes den Tagesablauf. Als nächstes treffen die bestellten, frischen Lebensmittel ein. Deine Aufgabe ist es, zu überprüfen, ob die Qualität einwandfrei ist und die gelieferte Menge mit den Angaben auf dem Lieferschein und der getätigten Bestellung übereinstimmt. Danach stellst du alles Nötige für die Zubereitung der geplanten Speisen bereit und beginnst mit der Verarbeitung der Lebensmittel. Dabei wendest du verschiedene Zubereitungsarten an. Dazu gehören zum Beispiel Dämpfen, Schmoren, Gratinieren, Grillieren, Sautieren und Pochieren. Während der Mittagszeit ist viel los in unserem Personalrestaurant. Trotz Hektik befolgen wir stets die wichtigen Vorschriften zur Hygiene, zum Arbeits-, Umwelt- und Brandschutz.

Ausbildung

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Während der gesamten Ausbildungszeit besuchst du bis zu zweimal wöchentlich den Pflichtunterricht der Berufsschule. Der Besuch der Berufsmatura ist in Absprache mit der V-ZUG AG berufsbegleitend möglich.

Anforderungen

  • Abgeschlossene Volksschule (mittlere bis obere Stufe)

  • Gute Auffassungsgabe

  • Fähigkeit zur Koordination von Arbeitsabläufen

  • Kreativität und Experimentierfreude

  • Handwerkliches Geschick

  • Ausgeprägtes Hygienebewusstsein

  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten

  • Begeisterung fürs Kochen und Freude am Umgang mit Lebensmitteln

Koch in weißer Uniform bei der Zubereitung von Speisen in einer modernen Küche

«Als Kind habe ich gerne meine Eltern bekocht. Nun macht es mir Freude, mit unseren abwechslungsreichen Gerichten unseren Mitarbeitern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.» Sandro Iten, Lernender Koch

Entwicklungsmöglichkeiten

KurseAngebote von Berufsverbänden, Fach- und Berufsfachschulen und Höheren Fachschulen

Verkürzte Grundbildung  Diätkoch/-köchin EFZ, Bäcker/in, Konditor/in, Confiseur/in EFZ, Fleischfachmann/-frau EFZ, Restaurationsfachmann/-frau EFZ oder Hotelfachmann/-frau EFZ  

Berufsprüfung (BP)Mit eidg. Fachausweis: Chefkoch/-köchin, Gastro-Betriebsleiter/in   

Höhere Fachprüfung (HFP)Dipl. Küchenchef/in, Dipl. Leiter/in Gemeinschaftsgastronomie, Dipl. Gastro-Unternehmer/in   

Höhere Fachschule (HF)Dipl. Hôtelier/-ière, Restaurateur/-trice HF  

FachhochschuleBachelor of Science (FH) in Lebensmitteltechnologie, Bachelor of Science (FH) in International Hospitality Management, Master of Science (FH) in Global Hospitality Business

Alle Lehrstellen im Überblick

Mitarbeiter an einem Computerarbeitsplatz in einem Büro mit technischen Zeichnungen im Hintergrund.

Konstrukteur/-in EFZ

Interessierst du dich für technische Geräte und ihre Funktionsweise? Würdest du gerne technische Zeichnungen verstehen und selbst entwerfen können? Hast du Freude daran, neue Ideen und Konstruktionen für interessante Herausforderungen zu entwickeln?
Mehr dazu
Frau arbeitet an einem Laptop an einem Schreibtisch

Kaufmann/-frau EFZ

Hast du dich auch schon gefragt, welche vielseitigen Arbeiten in einem Büro anfallen? Möchtest du gerne administrative oder organisatorische Aufgaben übernehmen? Gibst du gerne telefonische Auskünfte?
Mehr dazu
Moderner Büroarbeitsplatz mit Pflanzen und Computer

Mediamatiker/-in EFZ

Du bist ein Teamplayer und möchtest gerne kreativ arbeiten? Bist du gerne in Kontakt mit Kundinnen und Kunden, Agenturen und internen Mitarbeitenden? Hast du ein Flair für Sprachen und insbesondere für neue Medien? Interessiert es dich, wie Websites gestaltet werden?
Mehr dazu
Mitarbeiterin bedient eine CNC-Maschine in einer Produktionshalle.

Polymechaniker/-in EFZ

Hast du dich schon einmal gefragt, wie Fertigungsmaschinen programmiert und bedient werden? Oder hast du vielleicht schon immer davon geträumt, an der Entwicklung, Herstellung und Montage von Werkzeugen, Geräteteilen oder ganzen Produktionsanlagen beteiligt zu sein?
Mehr dazu
Mann arbeitet an einem Computer in einem modernen Büro

Informatiker/-in (Applikationsentwicklung) EFZ

Hast du dich auch schon gefragt, wie man eine Website für ein Unternehmen programmiert? Möchtest du kreative Lösungen finden, um die hohen Ansprüche unserer Kundinnen und Kunden und Mitarbeitenden zu erfüllen? Dafür bietet dir die V-ZUG AG eine zukunftsfähige Ausbildung im Bereich Applikationsentwicklung.
Mehr dazu
Mitarbeiter in einer Werkstatt mit Werkzeug in der Hand

Produktionsmechaniker/-in EFZ

Hast du dich auch schon gefragt, wie man Werkzeuge, Geräteteile und Produktionsvorrichtungen herstellt? Möchtest du Geräte und Maschinen zusammenbauen? Oder willst du gefertigte Teile auf Qualität prüfen und dokumentieren?
Mehr dazu
Auszubildender bei der Arbeit an einem Steuerungssystem mit Kabeln und Schaltmodulen in einer technischen Umgebung.

Automatiker/-in EFZ

Hast du dich auch schon gefragt, wie man elektrische Steuerungs- und Automatisierungssysteme entwickelt und baut? Möchtest du an Maschinen oder Automatisierungssystemen Reparaturen durchführen? Oder willst du gemeinsam mit anderen Fachleuten automatisierte Anlagen in Betrieb nehmen?
Mehr dazu
Koch in weißer Uniform bei der Zubereitung von Speisen in einer modernen Küche

Koch/Köchin EFZ

Hast du dich auch schon gefragt, wie man aus Lebensmitteln warme und kalte Speisen herstellt? Interessiert es dich, wie die Speisen dekorativ angerichtet werden? Möchtest du die Mitarbeitenden kulinarisch verwöhnen?
Mehr dazu
Mitarbeiter im Lager mit Kartons und Notizblock

Logistiker/-in EFZ

Hast du dich auch schon gefragt, wie man Güter transportiert, lagert und verteilt? Oder möchtest du angelieferte Waren in Empfang nehmen, kontrollieren und sie im Computersystem einbuchen?
Mehr dazu