V-ZUG Know-how: FAQs | V-ZUG Schweiz

V-ZUG Know-how: FAQs

In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf Fragen, die uns häufig zu V-ZUG Geräten gestellt werden. Hier finden Sie schnell die gesuchten Informationen.

Suchen Sie hier direkt nach Fragen und Antworten oder navigieren Sie sich mittels Filtern zum gewünschten Themengebiet.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wo und wie hoch darf der Siphon sein?

    Die maximale Förderhöhe der Ablaufpumpe beträgt 1.2 m.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wohin gelangt das entzogene Wasser?

    Der DualDry verfügt über eine eingebaute Ablaufpumpe. Das Wasser wird mit einem Schlauch in einen Siphon geleitet.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist das Feuchteregelungsprogramm?

    Das Feuchteregelungsprogramm startet während 7 Tagen automatisch die Raumlufttrocknung, wenn das Gerät einen Anstieg der Luftfeuchtigkeit detektiert. Die Ziel- Feuchtigkeit im Raum kann zwischen 50 % und 60 % eingestellt werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Programme bietet der DualDry?

    In der Betriebsart Raumlufttrocknung: Stark trocken, Normal trocken, Bügelfeucht, Mangelfeucht, Zeitliches Trocknen (bis zu drei Stunden), Feuchteregelungsprogramm

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Kann der DualDry auch für die Trockenhaltung von Räumen eingesetzt werden?

    Ja, das Feuchteregelungsprogramms läuft 7 Tagen und startet automatisch die Raumlufttrocknung, sobald das Gerät einen Anstieg der Luftfeuchtigkeit detektiert. DualDry ist jedoch nicht für den Dauerbetrieb oder die Entfeuchtung von sehr feuchten Räumen ausgelegt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Muss der Raum geschlossen sein?

    Ein optimaler Trocknungsprozess bei der Raumluft-Wäschetrocknung ist in Räumen mit geschlossenen Fenster und Türen gewährleistet. Dies verringert das Eindringen von feuchter Luft von aussen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Funktioniert der DualDry auch in unbeheizten Räumen?

    Ein optimales Trocknungsergebnis wird bei einer Raumtemperatur von 10–30 °C erreicht. In Räumen mit sehr niedrigen Temperaturen kann die Funktion eingeschränkt sein. Unter 8 °C darf der DualDry nicht genutzt werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Warum wird die DualDry Wäschehänge strahlenförmig angeordnet?

    Mit einer strahlenförmigen Platzierung ermöglichen wir einen optimalen Luftstrom. Dies führt zu einem schnelleren Trocknungsprozess.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Hat die Wahl des Waschmittels einen Einfluss auf die Trocknungszeit?

    Nein, die Trocknungszeit wird durch die Verwendung unterschiedlicher Waschmittel nicht verändert.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie viel Wärme gibt DualDry beim Trocknen der Wäsche im Raum ab?

    DualDry gibt im Betrieb rund 350–400 W Wärmeleistung an den Raum ab.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Hat der Weichspüler einen Einfluss auf die Trocknungszeit?

    Die Verwendung von Weichspüler kann zu einem leicht verlängerten Trocknungsprozess führen, jedoch liegen keine Untersuchungen vor, die diese Annahme bestätigen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Ist im Kühlschrank genug Platz für eine 2-Liter-PET-Flasche?

    Selbst 2-Liter-Flaschen lassen sich einfach und sicher aufbewahren.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert das Kochen mit Induktion?

    Anstelle des herkömmlichen Heizelements befindet sich unter dem Glaskeramik-Kochfeld eine Induktionsspule, die ein wechselndes elektromagnetisches Feld erzeugt. Das Feld erzeugt Wirbelströme im Boden des Topfes oder der Pfanne, was zu einer schnellen Erwärmung des magnetischen Topf- oder Pfannenmaterials führt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Gibt es eine separate Kochzone für Fischpfannen?

    Fischpfannen lassen sich problemlos auf jedem Kochfeld mit Bräterzone verwenden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wofür benötigt man die Ferienfunktion?

    Bei Geräten mit separater Temperaturregelung kann der Kühlschrank mit der Ferienfunktion ausgeschaltet werden, während der Gefrierschrank in Betrieb bleibt. Dies empfiehlt sich, um die Energieeffizienz während einer längeren Abwesenheit zu erhöhen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Warum verfügt der Weinkühler über zwei Temperaturzonen?

    Die beiden Kühlzonen lassen sich vertikal verstellen und präzise auf zwei verschiedene Temperaturen einstellen, die sich jeweils für Weiss- und Rotwein eignen. Dies ist in einem Temperaturbereich von 5 °C bis 18 °C möglich.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wofür brauche ich das Indoor Ice System (IDI)?

    Das IDI ist eine bequeme Methode, um Eiswürfel, Eis-Chips und Eiswasser auszugeben. Der sensorgesteuerte Eiswürfelbereiter liefert automatisch die richtige Menge. Da das IDI in die Kühlschranktür und nicht ins Gefrierfach integriert ist, gewinnen Sie 20 % mehr Platz im Gefrierfach.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was kann in die OptiDos Behälter gefüllt werden?

    Sie können pro Behälter die folgenden Flüssigwaschmittelarten zuweisen und ihn damit befüllen: Universalwaschmittel, Colorwaschmittel, Feinwaschmittel, Weichspüler, Wollwaschmittel, Baby-Waschmittel, Waschmittel für schwarze Kleidung, Waschmittel für weisse Kleidung, Outdoor-Waschmittel. Die Behälter können Sie nach Ihren Bedürfnissen flexibel und je nach Ihren Gewohnheiten füllen: beide Behälter mit Waschmittel, beide Behälter mit Weichspüler, ein Behälter mit Waschmittel und ein Behälter mit Weichspüler, nur ein Behälter mit Waschmittel oder Weichspüler nutzen. Die Behälter können bei Bedarf auch einfach geleert und mit einem anderen Mittel befüllt werden.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wie einfach ist es, Speisen auf einem Kochfeld warm zu halten?

    Einige Kochfelder verfügen über eine seitliche Warmhaltezone mit Temperaturüberwachung. Induktionskochfelder verfügen über eine Warmhaltefunktion für die verschiedenen Kochzonen.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Ergonomisches Kochen ist mir wichtig. Was muss ich beachten?

    Achten Sie darauf, dass die Kochzonen grosszügig voneinander getrennt sind, damit sich die Töpfe und Pfannen nicht berühren. Wir empfehlen, ein Kochfeld mit V- oder A-förmig angeordneten Kochzonen zu verwenden. Sie können auch ein Panoramakochfeld in Erwägung ziehen, bei dem die Kochzonen in einer Linie nebeneinander angeordnet sind und somit leicht zugänglich sind.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist der MonoFridge-Modus?

    Mit MonoFridge können Sie das Gefrierfach innerhalb weniger Stunden in einen normalen Kühlschrank umfunktionieren. So erhalten Sie noch mehr Platz für Ihre frischen Lebensmittel.

    • Pflege und Reinigung

    Warum lassen sich Induktionskochfelder so einfach reinigen?

    Induktionskochfelder sind beeindruckend schnell. Sie reagieren schnell und lassen sich fein regulieren, sodass Flüssigkeiten selten oder nie überkochen. Da die Hitze nur im Boden des Topfes oder der Pfanne erzeugt wird, wird das Glas rund um die Kochzone kaum erwärmt. Verschüttetes Essen brennt daher nicht an, und das Kochfeld lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch reinigen.

    • Pflege und Reinigung

    Wie wird das Kochfeld gereinigt?

    Leichte Verschmutzungen lassen sich mit einem glatten Tuch und etwas Spülmittel entfernen. Bei starken Verschmutzungen tragen Sie Glaskeramik-Reinigungsmittel mit einem Schwamm auf, lassen es einige Minuten lang einwirken und entfernen es dann mit einem Tuch. Verkrustete Verschmutzungen lassen sich mit einem Kochfeldschaber entfernen.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wo kann ich das neue CoffeeCenter V6000 45 einbauen?

    Ein in der Küchenfront eingebauter Kaffeevollautomat ist nicht nur ästhetisch schön und passend, sondern sorgt auch für mehr Platz auf der Arbeitsfläche. Das im neuen Design der Excellence Line gestaltete CoffeeCenter V6000 45 wird im Hochschrank eingebaut und lässt sich nahtlos mit weiteren thermischen Geräten dieser neuen Gerätegeneration kombinieren.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Meine empfindliche Haut reagiert auf Waschmittelrückstände. Wie kann mir die Waschmaschine dabei helfen?

    Rund 30 % der Schweizerinnen und Schweizer haben eine empfindliche Haut, was bedeutet, dass eine gut gespülte Wäsche für sie immer noch nicht gut genug gespült ist. Das Hautschutzprogramm der Adora Waschmaschinen hilft dabei, indem es ein speziell optimiertes Spülverfahren nutzt und dafür sorgt, dass das Wasser die Wäsche besonders gut durchdringt. Allfällige Waschmittelrückstände werden zudem durch die V-ZUG Schontrommel optimal abgeführt. Hautirritationen und Juckreiz durch Waschmittelrückstände gehören somit der Vergangenheit an.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Weshalb hat die Wäschetrommel so viele Löcher?

    Die V-ZUG Schontrommel mit den 14’000 Löcher schont die delikaten Textilien und verhindert Löcher und eine starke Abnutzung durch Reibung während des Waschens.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Warum ist der Mahlvorgang für eine perfekte Tasse Kaffee so wichtig?

    Neben der Qualität der Kaffeebohnen und der Mischung ist auch die richtige Mahltechnik entscheidend. Je gleichmässiger der Kaffee gemahlen und dosiert wird, desto besser ist das Ergebnis. Das hochinnovative neue Keramikmahlwerk der Supremo SL erfüllt diese Anforderungen und ist extrem langlebig. Und es hat noch einen weiteren grossen Vorteil: Es ist sehr leise.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie wichtig ist es, dass der Dunstabzug die gesamte Fläche des Kochfelds überdeckt?

    Je besser die Überdeckung des Kochfeldes durch den Dunstabzug garantiert ist, desto besser ist auch die Abzugsleistung. Deshalb sind ausziehbare Flachauszüge sehr wirkungsvoll in der Leistung. Bei Wand- und Inselhauben sollte darauf geachtet werden, dass die Mehrheit des Kochfeldes überdeckt wird.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist der Unterschied zwischen einem Abluft- und einem Umluft-Dunstabzug?

    Abluft-Dunstabzugshauben benötigen einen Zugang ins Freie. Sie leiten den Kochdunst direkt über den Metallfettfilter nach draussen ins Freie. Bei einer Umluft-Dunstabzugshaube wird die angesaugte Luft durch einen Aktivkohlefilter gereinigt und anschliessend wieder in die Küche zurückgeführt. Diese Option bietet sich vor allem an, wenn Ihre Küche keine Möglichkeit bietet, den Kochdunst von der Abzugshaube nach Draussen zu leiten. Fast alle V-ZUG Dunstabzugshauben können mit Abluft oder Umluft betrieben werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie kann ich von günstigen Stromtarifen profitieren?

    Mit der Startaufschubfunktion können Sie die Niedrigtarifzeiten Ihres Stromversorgers bis zu 24 Stunden zuvor einstellen und nutzen. Die heutigen Adora Waschmaschinen sind zudem mit der intelligenten Startaufschubfunktion OptiTime ausgestattet. Kombiniert mit dem Niedertarif sparen Sie bis zu 63 % Energie pro Waschgang, wenn Sie beispielsweise OptiTime in der Nacht nutzen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Ist beim Fusion Kochfeld mit Huttenlüfter eine Abluft- wie auch Umluftlösung möglich?

    Ja, das Gerät kann mit Ab- oder Umluft installiert werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist EasyCook und wie funktionieren die Filterfunktionen?

    Die Funktion EasyCook bietet hilfreiche Voreinstellungen für über 100 ausgewählte Lebensmittel – für eine schnelle und sichere Zubereitung, ohne ein Rezept auszuwählen. Einfach das gewünschte Lebensmittel unter EasyCook auswählen, und das Gerät schlägt direkt eine oder mehrere Garmethoden vor. Die Auswahl an Lebensmitteln und Rezepten lässt sich individuell gestalten. Über die Filtereinstellung «Ernährungsstil» lassen sich nicht benötigte Lebensmittel auf Tastendruck entfernen. Zum Beispiel Fleisch, falls sich der Nutzer vegetarisch ernährt. Mit dem Filter «Länderküchen» erweitert sich das Speisenangebot hingegen um länderspezifische Zubereitungen und lasst sich schnell an die persönliche Kochkultur anpassen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Kann ein bestehender Herd oder Backofen durch einen Steamer ersetzt werden?

    In eine bestehende Nische von einem herkömmlichen Backofen oder Herd (762 Nische) passt am besten ein Combair-Steamer. Diese Geräte vereinen sämtliche Backofen- und Dampffunktionen. Combair-Steamer bieten Dampfprogramme eines Steamers, sowie die klassischen Funktionen wie Heissluft, Ober-/Unterhitze und Grill eines Backofens. Wenn ein Vergrössern der Nische möglich ist, wird die klassische Kombination von einem 45er Backofen und einem 45er Combi-Steamer empfohlen. So profitiert man von der Flexibilität von zwei Garräumen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie steht es mit den Verbrauchswerten/der Energieeffizienz von Backöfen und Steamern?

    Unsere Herde, Backöfen und Steamer sind ausnahmslos in die sparsamste Energie-Effizienzklasse A oder besser eingeteilt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist die V-ZUG GarAutomatik?

    Ob Eigenkreationen, Spontanideen oder Kochbuchrezepte: Alles gelingt vollautomatisch! Bei der V-ZUG GarAutomatik ist keine manuelle Eingabe von Dauer, Temperatur, Betriebsart und Gewicht notwendig. Ob bei ausgedachten Menüs für geladene Gäste oder bei spontan aus Garten, Kühlschrank oder Vorratskammer zusammengestellten Mahlzeiten, die GarAutomatik führt Sie immer einfach, schnell und sicher zu einem genussvollen Resultat. Denn dank einzigartiger Sensortechnik im Climate Control System (CCS) mit aktiver Lüftungsklappe, wird ein ideales Klima im Garraum erreicht. Ihr Steamer oder Backofen erfühlt automatisch Gewicht und Grösse des Menüs und wählt anschliessend ebenso automatisch die beste Abfolge der verschiedenen Betriebsarten mit exakt benötigter Temperatur und Dauer. Und kurz nach dem Start wissen Sie auch schon, wann das Gericht fertig ist.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was genau ist V-ZUG WetClean?

    WetClean läutet eine neue Ära des Maschinenwaschens ein, denn damit können Sie jetzt auch Ihre besonders empfindliche Lieblingsbekleidung in der Waschmaschine waschen. Egal, ob es sich um Ihr kleines Schwarzes, Ihr Ballkleid oder Ihre zarte Rüschenbluse handelt – solange Ihre wertvollen Kleidungsstücke mit Wasser gewaschen werden können, geben Sie sie einfach in die Waschmaschine. Vorausgesetzt, Sie besitzen eine Adora V6000. V-ZUG legt grossen Wert darauf, Wasser nicht nur intelligent, sondern auch sparsam zu nutzen. Deshalb haben wir eine innovative Technologie entwickelt, die sich die sanfte Kraft des Wassers zunutze macht, um besonders empfindliche Kleidungsstücke zu waschen. Die Adora V6000 verfügt über einen separaten internen Wasserkreislauf. Eine spezielle Verteilerdüse weicht die Wäsche sanft ein, indem sie sie mit Wasser besprüht – ein besonders schonender Reinigungsprozess, der einem textilen Wellnessprogramm gleichkommt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was muss ich zu einem Dunstabzug mit Umluft wissen?

    Bei einem Dunstabzug mit Umluft gibt es im Gegensatz zur Abluftlösung deutlich weniger zu beachten, insbesondere wenn Sie eine schornsteinabhängige Feuerung (wie z. B. Gas-, Öl- oder Kohleheizgeräte, Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter und offene Kamine) haben. Der Einbau ist einfach und wenn die Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb – mit Aktivkohlefilter – verwendet wird, ist der Betrieb ohne Einschränkung möglich. Um den Umluftbetrieb zu nutzen, müssen Sie einen Aktivkohlefilter verwenden. Der Filter absorbiert unangenehme Gerüche und sorgt für frische Luft in der Küche, während Sie kochen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wo finde ich die Planungsinformationen für Dunstabzüge?

    Ausführliche Informationen für die Planung sind in unserer Planungshilfe zu finden. Ein vertieftes Fachwissen zum Thema Dunstabzug und auf was man bei er Planung achten muss, kann in unserer TechInfo nachgelesen werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert die Heissluft?

    Die Garraumluft wird durch den Heizkörper hinter dem Heissluftverteilblech aufgeheizt und gleichmässig umgewälzt. Die Funktion eignet sich für Kuchen, Guetzli, Brot und Braten auf zwei Auflagen. Wählen Sie die Temperatur ca. 20 °C niedriger als bei Ober-/Unterhitze.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was gibt es beim Thema Minergie-Bau zu beachten?

    Grundsätzlich sind für Dunstabzüge in Minergie-Wohnbauten alle Varianten (Abluft und/oder Umluft) zulässig. Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: https://www.minergie.ch.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert das Programm Heissluft feucht?

    Die Garraumluft wird durch den Heizkörper hinter dem Heissluftverteilblech aufgeheizt und gleichmässig umgewälzt. Die austretende Eigenfeuchtigkeit des Lebensmittels wird minimal aus dem Garraum geführt. Die Feuchtigkeit des Gargutes bleibt erhalten. Diese Funktion eignet sich für Gratins, Aufläufe, Brot und Hefegebäck auf zwei Auflagen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient die Taste für den Verschmutzungsgrad?

    Dadurch wird das Waschprogramm an den Verschmutzungsgrad angepasst. Diese Zusatzfunktion ist typisch für V-ZUG Geräte, denn sie hilft Ihnen, Wasser, Zeit und Energie zu sparen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert das Programm PizzaPlus?

    Das Programm PizzaPlus kombiniert Heissluft mit Unterhitze. Dadurch erhalten Pizzen, italienische Focaccias, Quiches oder Wähen eine goldbraune Oberfläche und einen knusprigen Boden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was sind die Vorteile der hinterlegten Rezepte?

    Inspirationen und Ideen zum Backen oder Dämpfen liefern Ihnen die neuen Rezeptbücher «Mit Passion für Details». Wir haben eine Vielzahl von Rezepten entwickelt, die auf die Geräte der Excellence Line abgestimmt sind. Über das Display lassen sich die hinterlegten Rezepte automatisch abrufen und die vorgegebenen Einstellungen laufen in der richtigen Reihenfolge ab. Das spart Zeit und Mühe beim Kochen. Mit den Rezepten nutzt man automatisch bis anhin unbekannte Betriebsarten und lernt das Gerät besser kennen.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Was sind die Vorteile des Mikrowellengarens?

    Mikrowellen bieten viele Vorteile und sind auch bei anspruchsvollen Profiköchen sehr beliebt. Zartes Gemüse, Fisch und Fleisch lassen sich darin mit nur wenig Wasser und ohne Fett und Salz garen. Das Ergebnis: gesunde und kalorienarme Mahlzeiten, deren Vitamine perfekt erhalten bleiben. Zudem behalten die Lebensmittel ihre natürliche Farbe und ihr natürliches Aussehen sowie ihre Nährstoffe und ihren Geschmack. Sie können gefrorene Lebensmittel schnell und schonend auftauen und im Handumdrehen eine komplette Mahlzeit zubereiten.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie verbinde ich mein Kochfeld mit dem Dunstabzug, um OptiLink zu nutzen?

    Die Verbindung Ihrer V-ZUG Einbau-Dunstabzugshaube mit unseren netzwerkfähigen Kochfeldern ist ganz einfach.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Sind Mikrowellen gefährlich?

    Nein, das Garen von Lebensmitteln in der Mikrowelle ist völlig sicher. Eine vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) durchgeführte Studie kam zu dem Schluss, dass es keinen Grund gibt, von dieser Garmethode abzuraten.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert eine Mikrowelle?

    Mikrowellen erzeugen elektromagnetische Schwingungen, die an die Lebensmittelmoleküle weitergegeben werden. Durch die schnelle Bewegung dieser Lebensmittelmoleküle entsteht Reibungswärme, sodass die Lebensmittel von innen gegart werden.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Was macht die Dunstabzüge besonders benutzerfreundlich?

    Wir empfehlen, die Abluft nach Möglichkeit ins Freie zu leiten, da die Gerüche dadurch vollständig aus der Küche geleitet werden. Optimale Ergebnisse erhält man bei der Verwendung von einem Abluftsystem (Kanal) mit 150 mm Durchmesser.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie lange leuchten die LEDs, wenn die Tür geöffnet bleibt?

    Die Lampen hören nach zwei Minuten automatisch auf zu leuchten. Sie können die Tür der Waschmaschine also nach dem Waschen offen lassen. Wenn Sie die Lampe manuell ausmachen möchten, können Sie die Start/Pause/Licht-Taste drücken. Zudem können Sie die automatische Beleuchtung auch in den Benutzereinstellungen ausschalten.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Soll ich das Fenster oder die Tür beim Betrieb eines Dunstabzuges geschlossen oder geöffnet halten?

    Für eine gute Abluftleistung brauchen Dunstabzüge genügend Zuluft. Dies kann durch ein offenes Fenster oder ein Zuluftelement gewährleistet werden. Bei ungenügender Zuluft kann ein Unterdruck (Vakuum) entstehen – der Dunstabzug wird markant lauter und hat Mühe, die Kochgerüche nach aussen zu befördern.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Kann die LED der Trommelbeleuchtung ausgetauscht werden?

    Ja, die Trommelbeleuchtung kann ausgetauscht werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Funktion hat die Taste «Favoriten»?

    So können Sie mit einem einzigen Tastendruck Ihr bevorzugtes Garprogramm auswählen. Speichern Sie die Einstellungen für Ihr Lieblingsprogramm, z. B. für das morgendliche Aufwärmen eines Bechers Milch. Sie brauchen dann beim nächsten Mal nur noch die Milch in die Mikrowelle zu stellen und die Taste drücken.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Kann ich das automatische Einschalten vom Licht ausschalten/unterdrücken, wenn ich zum Kochen generell kein Licht auf der Kochstelle brauche?

    Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, dass die Kochstelle immer gut beleuchtet ist.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient die Funktion Heissluft in einer Mikrowelle?

    Sie können Ihre Mikrowelle im kombinierten Modus verwenden, um einen Auflauf, eine Lasagne, einen Kuchen oder Backkartoffeln zuzubereiten, oder Sie können Brot und Blätterteig backen, indem Sie nur den Heissluftmodus verwenden. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Im Vergleich zu einem normalen Backofen dauert das Zubereiten von Gerichten in der Mikrowelle im kombinierten Modus nur zwei Drittel bis zur Hälfte der Zeit.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Kann der Wasserenthärter bei der Waschmaschine mit OptiDos dosiert werden? Wie würde dies funktionieren?

    Er kann nicht dosiert werden.

    • Pflege und Reinigung

    Kann man die Fettfilter im Geschirrspüler reinigen?

    Sämtliche Metall-Fettfilter sollten mindestens alle zwei Monate (bei intensiver Nutzung auch häufiger, und spätestens bei lauterem Geräusch) gereinigt werden. Dunstabzugshauben mit Sättigungsanzeigen im Display erinnern an die regelmässige Reinigung. Ein Metall-Fettfilter kann von Hand eingeweicht und mit sanftem Spülmittel gereinigt werden. Natürlich kann er auch ganz praktisch im Geschirrspüler mit der Wahl eines Intensivprogramms gereinigt werden. Platzieren Sie bei einem solchen Spülgang kein weiteres Geschirr im Geschirrspüler.

    • Pflege und Reinigung

    Wie verhindere ich die Bildung von Schimmelpilz?

    Ursache für Schimmelbildung ist eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Raum. Immer wenn Wäsche aufgehängt wird, sollte die Raumluft-Wäschetrocknung gestartet werden, um die Feuchtigkeit aus dem Raum zu entfernen. Alternativ kann auch das Feuchteregelungsprogramm gewählt werden.

    • Pflege und Reinigung

    Was ist die Metall-Fettfilter-Sättigungsanzeige?

    Einige Dunstabzugshauben sind mit einer Warnleuchte ausgestattet, die anzeigt, wenn der Fettfilter gereinigt werden muss. Über einen Betriebsstundenzähler kann ungefähr bestimmt werden, ob der Fettfilter voll ist.

    • Pflege und Reinigung

    Wie oft muss ein Aktivkohlefilter ausgewechselt werden?

    Die Aktivkohlefilter lassen sich leicht entfernen und je nach Modell regenerieren. Der effizienteste Longlife-Plus-Aktivkohlefilter beispielsweise kann alle 3 bis 6 Monate im Backofen regeneriert werden. Der Longlife-Aktivkohlefilter lässt sich im Geschirrspüler reinigen und anschliessend im Backofen trocknen. Die herkömmlichen Aktivkohlefilter sollten ca. alle sechs Monate gewechselt werden.

    • Pflege und Reinigung

    Wie muss ich den DualDry reinigen?

    Der DualDry ist ähnlich zu reinigen wie ein Adora Wärmepumpentrockner. Das heisst. es sollte regelmässig der Flusenfilter gereinigt und zudem die Lufteinlassklappe mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Der Fronteinschub kann unter fliessendem Wasser abgespült werden.

    • Pflege und Reinigung

    Ist es immer noch notwendig, verkrustete Gratinformen und Fonduepfannen über Nacht in Wasser einzuweichen?

    Das Fondue-/Raclette-Programm bietet hier Abhilfe. Caquelons und Raclettepfannen werden ohne Einweichen perfekt sauber. Mit der aktiven Einweichphase ist das Programm auch als «Super-Intensiv-Programm» geeignet. Das Vorspülen angebrannter Gratinformen gehört dank dieser Weltneuheit von V-ZUG der Vergangenheit an.

    • Pflege und Reinigung

    Warum ist es so wichtig, die Flusensiebe des Wäschetrockners regelmässig zu reinigen?

    Verstopfte Flusensiebe und Filtermatten behindern den Luftstrom. Dadurch benötigt Ihre Wäsche mehr Zeit und Energie zum Trocknen. Deshalb sollten Sie die Flusensiebe und die Filtermatten wie in der Bedienungsanleitung beschrieben regelmässig reinigen.

    • Pflege und Reinigung

    Aus meinem Geschirrspüler kommen unangenehme Gerüche, was kann ich machen?

    Sie könne folgende Schritte unternehmen. Entnehmen Sie das Sieb und reinigen Sie es gründlich. Wählen Sie ein stärkeres Programm – zBsp das Programm Intensiv. Füllen Sie Regeneriersalz nach. Lassen Sie von Zeit zu Zeit das Programm Vorspülen laufen. Kaufen Sie einen Maschinenreiniger im Handel und lassen sie diesen im Intensivprogramm laufen.

    • Pflege und Reinigung

    Was für Regeneriersalz muss ich für den Spüler verwenden?

    Sie können handelsübliches Regeneriersalz nehmen. Es spielt keine Rolle ob dieses feinkörnig oder grobkörnig ist.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Wie hoch wird die Wäschehänge montiert?

    Im Idealfall so, dass der trockene Luftstrom des DualDry direkt an die Wäsche strömt. Die Wäsche wird aber auch bei weniger idealer Positionierung trocken. Im Eigentum wird die Wäschehänge so hoch montiert, wie es der Kunde wünscht und es als optimal ermessen wird. In einem Mehrfamilienhaus befindet sich die Wäschehänge in der Regel in einer Höhe von 180–190 cm. Die Wäschehänge sollte nicht niedriger als die Entlüftungsklappe sein.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie hat sich der Verbrauch von Energie bei den Geschirrspülern entwickelt?

    Unser Wärmepumpengerät verbraucht im Normprogramm rekordtiefe 0,38 kWh. Vor 20 Jahren verbrauchten Geschirrspüler noch das Vierfache – nämlich 2 kWh.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was befindet sich in welchem OptiDos Behälter?

    Wenn Sie die OptiDos Schublade herausziehen, werden auf dem TouchDisplay automatisch die eingefüllten Waschmittel in den beiden Behältern angezeigt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Woher weiss ich, wie lange der Inhalt eines Behälters noch reicht?

    Wenn Sie die OptiDos Schublade herausziehen, wird auf dem TouchDisplay automatisch die Füllmenge des Inhalts für beide Behälter angezeigt. Somit wird sichtbar, ob noch ausreichend Waschmittel vorhanden ist. Bei einem niedrigen Füllstand wird nach dem Waschgang auf dem Display automatisch darüber informiert. Sie müssen dafür die Waschmittelschublade nicht herausziehen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Gibt es etwas, das man NICHT in die OptiDos Behälter füllen darf?

    Ja. Pulverwaschmittel, Tabs, Javel-Wasser oder vergleichbare Bleichmittel dürfen nicht in die Behälter eingegeben werden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient ein Kochfeld mit drei Kochzonen?

    Da Steamer immer beliebter werden, haben wir festgestellt, dass die Menschen dazu neigen, beim Kochen weniger Töpfe und Pfannen zu verwenden. Deshalb haben wir Kochfelder mit nur drei Kochzonen eingeführt, die grosszügiger angeordnet sind.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Welche verschiedenen Installationsmöglichkeiten gibt es für Kochfelder?

    Kochfelder, die bündig in die Arbeitsplatte eingelassen sind, erzielen eine perfekte ästhetische Integration und vermitteln zudem den Eindruck kompakter Schlichtheit. Kochfelder mit abgesetztem (schrägkantigem) Glasrahmen wirken sehr elegant, während Chromstahlrahmen und übergrosse Rahmen (die sich austauschen lassen) durch ihre einfache Installation und ihr klassisches Design überzeugen. Sie passen in eine Vielzahl von Küchenkombinationen.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Muss ich bei einem Induktionskochfeld spezielle Töpfe und Pfannen verwenden? Sind sie teuer?

    Damit das Induktionskochen funktioniert, muss der Boden des Topfes oder der Pfanne ferromagnetisch sein. Da sich Induktionskochfelder grosser Beliebtheit erfreuen, gibt es ein breites Angebot an preisgünstigen Töpfen und Pfannen.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Sind meine Töpfe und Pfannen induktionsgeeignet?

    Mit einem Magneten können Sie testen, ob Sie Ihre Töpfe und Pfannen auf einem Induktionskochfeld verwenden können. Wenn der Magnet am Boden des Topfes oder der Pfanne haften bleibt, ist er/sie induktionsgeeignet. Bleibt der Magnet jedoch nicht haften, kann der Topf oder die Pfanne nicht auf einem Induktionskochfeld verwendet werden.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Gibt es Kochfeldmodelle mit einer automatischen Sicherheitsabschaltung?

    Ja, alle V-ZUG Induktions- und autarken Strahlungskochfelder sind mit einer automatischen Sicherheitsabschaltung ausgestattet, die eine Überhitzung verhindert.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Gibt es Kühlschränke mit mehreren Temperaturzonen und welche Vorteile bieten sie?

    Es gibt Kühlschränke mit drei verschiedenen Temperaturzonen. Nebst dem Gefrierteil und dem Hauptkühlteil verfügen beispielsweise der Kühlschrank Magnum 2 60i und Cooltronic 60i eco über ein Kaltlagerfach mit stufenloser Feuchtigkeitsregulierung (0-Grad-Zone), in der Lebensmittel bis zu dreimal länger frisch bleiben. Der Noblesse 60i eco und der DeLuxe 60i verfügen beide über ein Kellerfach mit Flaschenauszug (8-12 °C), in welchem kälteempfindliche Lebensmittel (z. B. Kartoffeln) bei milder Temperatur und Getränke bei angenehmer Trinktemperatur gelagert werden können. Die unterschiedlichen Temperaturzonen bieten höchstmögliche Flexibilität.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Ist die Verwendung von Induktionskochfeldern mit gesundheitlichen Risiken verbunden?

    Trotz zahlreicher Studien haben Wissenschaftler bisher keine Beweise dafür gefunden, dass elektromagnetische Felder ein Umwelt- oder Gesundheitsrisiko darstellen. Wie jedes mit Strom betriebene Haushaltgerät erzeugen auch Induktionskochfelder ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld ist jedoch um ein Vielfaches schwächer als das eines Elektrorasierers, eines Haartrockners oder einer Bohrmaschine. Weitere Informationen finden Sie auf www.fea.ch, der Website des Fachverbands Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz (FEA).

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie verhält es sich mit der Energieeffizienz der Waschmaschinen?

    Darüber gibt die Energieetikette Auskunft. Bei Waschmaschinen werden drei Faktoren gemessen: Energieverbrauch, Waschleistung und Schleudereffizienz. Alle V-ZUG Waschmaschinen erreichen bei der Energieeffizienz ein A+++.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was kann ich tun, um lästige Gerüche zu vermeiden?

    Um einen optimalen Wirkungsgrad zu erreichen, schalten Sie den Dunstabzug bereits drei bis fünf Minuten vor dem Kochvorgang ein. So kann sich ein Luftstrom im Raum aufbauen, der sicherstellt, dass sich Dunst und Gerüche rasch absaugen lassen. Um die Bildung eines Unterdrucks zu vermeiden und das Absaugen der Kochgerüche zu fördern, muss gleichzeitig Frischluft zugeführt werden. Daher gelten folgende Regeln: Öffnen Sie immer ein Fenster, wenn Sie Dunstabzugslösungen verwenden. Nach dem Kochende lassen Sie das Gebläse noch für fünf bis zehn Minuten nachlaufen. Viele Dunstabzüge besitzen hierfür eine Nachlaufautomatik. Besonders Bratpfannen sollten, solange sie noch heiss sind, unter dem Dunstabzug stehen, weil diese auch nach dem Kochen noch Gerüche verbreiten können.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist die Nachlaufautomatik?

    Hauben mit der Funktion Nachlaufautomatik saugen auch noch nach dem Kochen und Abschalten der Dunstabzugshaube eine gewisse Zeit (zwischen 5 und 20 Minuten) die restlichen Kochdünste aus dem Raum ab. Danach schaltet sich die Dunstabzugshaube automatisch ab. Wenn das Gerät im Umluftbetrieb genutzt wird, kann der Aktivkohlefilter – wie bei Dunstabzügen, die den Dunst nach unten abziehen (Tischlüftersysteme) – abschliessend den Möbel-Sockelbereich nachtrocknen. Diese nützliche Funktion ist in diversen Dunstabzügen und Tischlüftersystemen integriert und wird am Ende des Kochprozesses durch das Antippen der abgebildeten Uhr-Taste aktiviert.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie lange halten die LED-Leuchten in meinem Dunstabzug?

    Alle unsere Dunstabzüge sind seit 2019 nur noch mit energiesparender LED-Beleuchtung ausgestattet. LEDs sind stromeffizient und besitzen eine lange Lebensdauer.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wozu dient die Heisswasser- und Steamdüse?

    Die Düse produziert heisses Wasser für Tee und andere Heissgetränke. Ausserdem können Sie damit bequem kalte Milch für einen köstlichen Cappuccino oder eine heisse Schokolade aufschäumen.

    • Pflege und Reinigung

    Was versteht man unter V-ZUG TopClean?

    Das ist die Hightech-Lösung unter den Reinigungshilfen. Diese speziell entwickelte Beschichtung des Emails sorgt dafür, dass der Aufwand beim Reinigen des Garraumes oder der Backbleche noch geringer ausfällt. Dank ihrer hervorragenden Antihaft-Eigenschaft lassen sich sämtliche Rückstände ganz einfach und mühelos mit einem feuchten Tuch entfernen.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert Dampfglätten?

    Das Zusatzprogramm Dampfglätten kann zu einer grossen Anzahl von Waschprogrammen hinzugewählt werden. Mit der integrierten Heizung werden am Ende des Waschgangs Hemden, Blusen, Jupes und andere Textilien sanft mit dem erzeugten Dampf behandelt. Damit wird das Bügeln fast überflüssig – es wird zumindest bequemer und schneller.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Gibt es ein spezielles Programm für Wollsachen?

    Ja, das Wollprogramm. Dieses speziell für Wolltextilien konzipierte Programm behandelt sie während des Waschgangs äusserst schonend und mit einer stark reduzierte Schleuderdrehzahl. Damit wird die Wolle bei einem optimalen Waschergebnis nur minimal belastet.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Besteht eigentlich eine Verbrennungsgefahr an der Türfront?

    Bei allen Geräten sind tiefe Tür-Aussentemperaturen gewährleistet. Bei normalen Backöfen und Steamern sorgt ein dreilagiges Türglas-Konzept für ein sicheres Bedienen beim Kochen. Backöfen mit Pyrolyse verfügen sogar über ein vierlagigies Türglas-Konzept. Dank dem innovativen Türkonzept der Advanced und Excellence Line, wir die Tür mit Raumluft durchlüftet, so dass die Tür-Aussentemperatur kühler als bei herkömmlichen Modellen ist. Und auch bei Pyrolyse Geräten sorgt die aktive Durchlüftung der Tür für eine tiefe Tür-Aussentemperatur.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie unterscheidet sich eine moderne Waschmaschine von einem 20 Jahre alten Modell in Bezug auf den Wasserverbrauch?

    Ein Modell aus dem Jahr 1990 benötigte 80 Liter Wasser und verbrauchte 1,25 kW Strom. Ein heutiges Modell kommt mit lediglich 39 Liter Wasser und 0,85 kW Strom aus. Der Wasserverbrauch variiert mit der Wahl des Verschmutzungsgrads und mit der Wasserhärte. Die Adora Waschmaschinen sind mit EcoManagement ausgestattet. Diese Funktion zeigt, wie viel Wasser und Energie beim letzten Waschgang benötigt wurden. Überdies zeigt er die Durchschnittswerte der letzten 20 Waschgänge.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Ist der Einbau eines Schalldämpfers bei Wand-/Insel- und Einbauhauben sinnvoll?

    Ja, zur Reduzierung der Gesamtgeräusche ist der Einbau eines Schalldämpfers sinnvoll. Bei einem Abluftbetrieb können sowohl die Gebläse-Geräusche nach aussen als auch die Aussengeräusche, die über die Abluftleitung nach innen dringen, gedämmt werden. Bei einem Umluftbetrieb wird der Schalldämpfer im Kamin der Dunstabzugshaube direkt auf den Gebläse-Stutzen gesetzt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was versteht man unter Eco-Standby in Waschmaschinen?

    Die Adora und Unimatic Waschmaschinen benötigen minimalsten Standby-Strom und entlasten den Stromverbrauch des Haushalts oder des Mehrfamilienhauses.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert der Muldenlüfter oder das Kochfeld mit integriertem Dunstabzug?

    Dampf und Gerüche steigen mit maximal einem Meter pro Sekunde auf. Der V-ZUG Kochfeldabzug oder Muldenlüfter saugt mit einer Querströmung ab, die höher ist als die Steiggeschwindigkeit des Kochdunstes. Dadurch werden Kochdünste und -gerüche effektiv und unmittelbar am Kochfeld abgesaugt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Funktioniert die Kochfeldlüftung oder Muldenlüftung auch mit höheren Töpfen?

    Auch bei einer Topfhöhe bis zu 20 cm werden Kochdünste problemlos abgesaugt. Ab ca. 21 cm Topfhöhe empfehlen wir, den Kochtopfdeckel schräg aufzusetzen, um die Dämpfe in die Richtung des Dunstabzugs zu leiten.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Gibt es eine Beheizungsart für Pizza und Wähen?

    Das Programm PizzaPlus kombiniert Heissluft mit Unterhitze. Der Boden der Pizza, der Quiche oder der Wähe wird so wunderbar knusprig.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert die Ober-/Unterhitze?

    Die Beheizung erfolgt durch die Heizelemente oben und unten. Diese Funktion eignet sich für Kuchen, Guetzli, Brot und Braten. Für ein knuspriges Ergebnis empfehlen wir Ihnen, das dunkle emaillierte Blech zu verwenden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie funktioniert die Unterhitze?

    Die Beheizung erfolgt durch den unteren Heizkörper und ermöglicht intensives Backen des Kuchenbodens und das Sterilisieren von Behältern. Für ein knuspriges Ergebnis empfehlen wir Ihnen, das dunkle emaillierte Blech zu verwenden.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Was ist OptiLink?

    Kochfelder und Dunstabzüge, welche über die Funktion OptiLink verfügen, kommunizieren via Bluetooth miteinander. Die Gebläsestufe passt sich automatisch an die aktuelle Kochstufe an und schaltet sich automatisch ab, wenn das Kochfeld ausgeschaltet wird. Dadurch können Sie sich ganz auf das Kochen konzentrieren, ohne an die Bedienung des Dunstabzugs denken zu müssen. Alle Modelle in Komfortsufe V6000 und V4000, haben die Technologie standardmässig und ohne Aufpreis bereits integriert.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie kann ich beim Waschen Energie und Wasser sparen?

    V-ZUG unterstützt Sie dabei automatisch dank der Teilbeladungs-Sparautomatik sowie dem EcoManagement. Letzteres zeigt Ihnen im Vorfeld, ob Sie mit dem gewählten Programm viel oder wenig Energie bzw. Wasser verbrauchen werden. Die Startaufschubfunktion OptiTime hilft bei ausreichend Zeit, viel Energie zu sparen.

    • Inbetriebnahme und Bedienung

    Kann ich die Farbtemperatur der Beleuchtung am Dunstabzug einstellen?

    Ja, diverse Dunstabzüge haben die Funktion FlexLED. Damit lässt sich die Farbtemperatur ganz einfach zwischen warm-weissen 2700 und kühlen 4000 Kelvin einstellen. Damit entsteht die perfekte Atmosphäre in Abstimmung mit der Küchenbeleuchtung, die sich individuell auf die unterschiedlichsten Beleuchtungskonzepte abstimmen lässt.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welche Art von Geschirr sollte ich für das Garen in der Mikrowelle verwenden?

    Verwenden Sie spülmaschinenfestes Geschirr aus Keramik, hitzebeständigem Kunststoff oder Glas. Beim Garen mit niedrigen Temperaturen und kurzen Aufwärmzeit eignen sich Karton und Papier ebenso gut wie hitzebeständige Kunststoffbeutel oder Lebensmittelfolie.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Welches Geschirr ist nicht mikrowellengeeignet?

    Nicht mikrowellengeeignet sind gusseiserne Töpfe, Pfannen, Bleche, Alufolie, Blechdosen, Kuchenbleche, Geschirr mit Goldrand oder Metallverzierungen und Lebensmittelthermometer.

    • Funktionen, Tipps und Tricks

    Wie lange ist die Lebensdauer der LED-Trommelbeleuchtung?

    Die Lebensdauer entspricht der Gerätelebensdauer. Das sind 4000 Chargen bzw. 15 Jahre.

Moderner Backofen in einer eleganten Küche mit geöffneter Tür

Tipps und How-to-Videos

In unserem Know-how-Bereich finden Sie hilfreiche Tipps und Ratschläge zu allen Produktkategorien. Schauen Sie sich unsere Erklärvideos an und entdecken Sie, wie Sie Ihr Gerät optimal nutzen können.