FAQ Steamer
Was für Vorteile bringt das Electronic Steam System (ESS)?
Wie steht es mit Kalkablagerungen, welche einen grossen Reinigungsaufwand bedeuten?
Dank dem externen Dampferzeuger gelangt nur Dampf in den Innenraum. Da Dampf keine Kalkablagerungen hinterlässt, ist dies bei den V-ZUG Steamer kein Thema. Der Inneraum bleibt stets kalkfrei, was die Reinigung massiv vereinfacht.
Weshalb ist es wichtig, über einen wählbaren Temperaturbereich zu verfügen?
Warum ist der Innenraum der V-ZUG Steamer aus Chromnickelstahl?
Chromnickelstahl ist das einzige Material, das bei Haushaltgeräten eingesetzt werden kann, welches in Verbindung mit Wasser sicherlich nie rostet. Alle V-ZUG Steamer sind mit diesem Material ausgestattet.
Was bringt mir die Funktion "Profi-Backen"?
Bleibt am Schluss des Dampfvorganges nicht noch Restwasser zurück?
Dank des externen Dampferzeugers und des Klimasensors gelangt nur die nötige Menge Dampf in den Garraum. Der am Lebensmittel kondensierende Dampf sammelt sich als Restwasser am Garraumboden. Dieses Restwasser ist abhängig von der Menge der Lebensmittel, deren Temperatur und der Gardauer. Während des Garvorganges wird das Restwasser durch die Bodenheizung verdampft. Bei einer üblichen Gemüsemenge kann das Restwasser am Boden meist mit einem Lappenwisch entfernt werden. Für grössere Lebensmittelmengen oder auch bei tiefgekühlten Lebensmittel hilft das Edelstahlblech unter dem gelochten Garbehälter beim Auffangen von Restwasser.
Brauche ich zum Steamer noch einen Backofen?
Die V-ZUG Steamer sind die idealen, genialen Zusatzgeräte. Die grossen Vorteile eines Steamers können so immer genutzt werden, denn im Backofen kann ein feiner Gratin oder ein Fleischstück mit Zartgarautomatik zubereitet werden, währenddem der Steamer für die Zutaten wie z.B. Reis, Gemüse oder ein gluschtiges Dessert verantwortlich ist. Stressfreies Kochen ist angesagt!
Welche Vorteile bringt das drucklose Dampfverfahren?
Welche Vorteile bringt ein Steamer?
Was ist die V-ZUG GarAutomatik?
Die GarAutomatik - ob Eigenkreationen, Spontanideen oder Kochbuchrezepte: Alles gelingt vollautomatisch! Bei der neuen V-ZUG GarAutomatik ist keine manuelle Eingabe von Dauer, Temperatur, Betriebsart und Gewicht notwendig. Ob bei ausgedachten Menüs für geladene Gäste oder bei spontan aus Garten, Kühlschrank oder Vorratskammer zusammengestellten Mahlzeiten, die GarAutomatik führt Sie immer einfach, schnell und sicher zum feinen Resultat. Denn dank einzigartiger Sensortechnik im Climate Control System (CCS) mit aktiver Lüftungsklappe kann das ideale Klima im Garraum erreicht werden. Ihr Steamer oder Backofen erfühlt automatisch Gewicht und Grösse des Menüs und wählt anschliessend ebenso automatisch die beste Abfolge der verschiedenen Betriebsarten mit exakt benötigter Temperatur und Dauer. Und kurz nach dem Start wissen Sie auch schon, wann das Gericht fertig ist. So gewinnen auch weniger geübte Köche auf Anhieb die Gourmetherzen ihrer Gäste.
Für was ist die 45er Gerätelinie gedacht?
Ästhetische und funktionale Kombinationen: V-ZUG läutet in der Euro-Norm eine neue Gerätelinie mit Höhe 45 cm ein. Der Combi-Steam XSL sowie das Coffee-Center XSL sind perfekte Zusatzgeräte und lassen sich designmässig wunderbar kombinieren. Der Combi-Steam XSL brilliert mit seinem grossen Garraum von 51 Liter und ist noch einfacher zu bedienen. Ein Knopfdruck genügt und die Blendenklappe zum Wassertank öffnet sich wie von selbst. Und natürlich profitieren Sie von allen Vorzügen wie beim seit Jahren kompletten und führenden Combi-Steam SL.
Wie funktioniert die Weltneuheit Programm GourmetDämpfen?
Das neue automatische Programm mit ausgeklügelter Kombination von Superheated Steam und der zum Patent angemeldeten V-ZUG Klimakontrolle. Die Klimakontrolle ist die raffinierte Steuerung für das Programm GourmetDämpfen. Mit ihr gelingen Gourmetrezepte, sie eröffnet neue Dimensionen beim Kochen. 20 gespeicherte Rezepte für verschiedene Menüs lassen sich auf Knopfdruck zubereiten. Durch die automatische Kombination verschiedener Betriebsarten und durch den Einsatz von Superheated Steam über 100 °C sind einzigartige Koch- und Backergebnisse möglich. Hauptvorteile: schnelles und einfaches Zubereiten, fettarmes, gesundes und stressfreies Kochen, bis zu 30% weniger Fettgehalt, sicheres Gelingen von auserlesenen Rezepten!
Wie funktioniert die Entkalkung des externen Dampferzeugers?
Ist die Investition in einen Steamer angebracht?
Wie funktioniert die Betriebsart Dämpfen?
Wie funktioniert die Betriebsart Regenerieren?
Wie funktioniert die Betriebsart Profi-Backen?
Wie funktioniert die Betriebsart echte Heissluft beim Steamer?
Wie funktioniert die Betriebsart Heissluft feucht beim Steamer?
Wie funktioniert die Betriebsart Heissluft + Beschwaden?
Warum ist das zubereiten von Speisen im Steamer so gesund?
Steamen mit V-ZUG sorgt für bis zu 22 % besseren Vitaminerhalt gegenüber dem Kochen in der Pfanne. Mit der Weltneuheit GourmetDämpfen sind es sogar 46 %. Das GourmetDämpfen sorgt für bis zu 36 % tieferen Fettgehalt gegenüber der Zubereitung in der Fritteuse. Neben den lebenswichtigen Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen bleiben auch die Farben und der natürliche Eigengeschmack der Lebensmittel erhalten.