PizzaPlus | V-ZUG Österreich

PizzaPlus

Erleben Sie hervorragende Ergebnisse bei Pizza, Flammkuchen, Quiche und Focaccia. Die Kombination aus Heissluft und Unterhitze sorgt für perfekte Knusprigkeit und eine herrlich goldbraune Oberfläche.

Nahaufnahme einer frisch gebackenen Focaccia mit knuspriger Kruste und weicher Textur.

PizzaPlus kombiniert kräftige Unterhitze mit zirkulierender Heissluft und schafft so die ideale Backumgebung für (Blech-)Pizza, Focaccia, Fladenbrote, Quiches und mehr. Bei einer Temperatur von bis zu 280 °C - bzw. 300 °C bei pyrolytischen Backöfen - werden die Böden perfekt knusprig und die Oberseiten schön golden.

Empfohlene Backtemperaturen

Für Quiches oder (Frucht-)Wähen sind etwa 180 °C ideal. Focaccia wird am besten bei 200-230 °C gebacken. Für Fladenbrote und Flammkuchen sind 250 °C oder mehr erforderlich. Wählen Sie für Pizza mit dünnem Boden die höchstmögliche Temperatureinstellung, die Ihr Backofen zulässt. Für Pizza mit dickem Boden oder schweren Belägen sollten 220-240 °C verwenden werden, damit der Teig durchgart, ohne dass die Beläge verbrennen.

Knusprige Böden ohne Blindbacken

Mit PizzaPlus erhalten Sie einen knusprigen, gleichmässig gebackenen Boden ohne Blindbacken. Dank der intensiven Unterhitze können auch flüssige Füllungen wie süsse Eimasse oder Frischkäse- und Fruchtmischungen direkt in den rohen Teig gegeben werden. Das Ergebnis ist eine perfekte Textur und ein perfekter Geschmack mit weniger Zubereitungsschritten.

Ideal für frische oder tiefgekühlte Pizza

Die PizzaPlus-Funktion eignet sich auch gut für das Backen von Familien-Pizza im Blech und dickere Detroit-Pizza in Formen, sie werden knusprig und goldbraun. Zudem ist es mit Tiefkühlpizza genauso effektiv. Befolgen Sie einfach die Zeit- und Temperaturangaben auf der Verpackung und geniessen Sie eine spürbar verbesserte Textur, einen besseren Geschmack und einen gleichmässig gebackenen Boden.

Das Geheimnis für perfekt knusprige Ergebnisse

Für knusprige, gleichmässig gebräunte Ergebnisse verwenden Sie das dunkel emaillierte Kuchenblech ohne Backpapier. Seine Oberfläche verbessert die Wärmeübertragung und die Bräunung. Setzen Sie das Blech so ein, dass die schräge Kante zur Rückseite des Backofens zeigt, um einen optimalen Luftstrom zu gewährleisten. Profi-Tipp: Der V-ZUG Pizzastahl ist ein tolles Zubehör für Pizza, Fladenbrot und sogar Cookies.

Knusprige Rösti vom Blech backen

Eine Mischung aus geriebenen Kartoffeln, Butter und Gewürzen auf einem Blech verteilen und mit PizzaPlus goldbraun rösten. Die intensive Unterhitze sorgt für ein knuspriges, gleichmässiges Ergebnis, ideal für die Zubereitung von Rösti nach Schweizer Art in grossen Mengen bei minimalem Aufwand.

Ähnliche Funktionen entdecken

Pizza-Variationen mit frischen Zutaten wie Mozzarella, Tomaten und Basilikum auf einem Gitter angerichtet.

Pizza a taglio - Blechpizza

Die Pizza al taglio, auch Pizza in teglia (im Blech) genannt, hat einen dickeren, luftigen Boden und kann mit einer Vielzahl von Belägen zubereitet werden. Sie kann in Portionen geschnitten und je nach Geschmack angepasst werden.

Zum Rezept
Flammkuchen mit Pfirsich, roten Zwiebeln und Rosmarin auf einem weißen Teller.

Flammkuchen mit Pfirsich und Weichkäse

Ein Flammkuchen, der einfach perfekt für den Sommer ist. Die Kombination aus Pfirsich, Weichkäse, roter Zwiebel und einem Hauch von Rosmarin sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis von herzhaften und süssen Aromen.

Zum Rezept
Türkische Pide mit Spinat und Käse auf einem silbernen Teller, minimalistisch präsentiert.

Pide mit Spinat und Feta

Diese Pide mit ihrer traditionellen Form und goldbraunen Kruste ist mit würzigem Spinat und cremigem Feta gefüllt. Die türkische Spezialität besticht durch ihren unverwechselbaren Geschmack.

Zum Rezept
Fladenbrot mit gegrilltem Gemüse und Radicchio auf einem Teller

Pizzasandwich mit Aubergine und Radicchio

Der Teig wird rund geformt, mit Öl bestrichen und dann vor dem Backen zusammengefaltet. Heraus kommen leichte, knusprige Teigtaschen, die mit Ricotta, gerösteten Auberginen, Radicchio und Pinienkernen gefüllt werden.

Zum Rezept
Frisch gebackene Cookies auf einem Teller vor blauem Hintergrund

Hafer-Cookies

Diese veganen Haferguetzli sind aussen knusprig und innen weich. Durch das Backen auf dem Pizzastahl werden die Cookies auf der Unterseite richtig knusprig und sorgen so für noch mehr Genuss.

Zum Rezept
Ein Stück Obstkuchen auf einem Teller, perfekt für eine gemütliche Kaffeepause.

Fruchtwähe

Knuspriger Teig, viel Frucht und eine cremige Füllung. Ob Pflaumen, Äpfel oder Kirschen - aus den meisten Fruchtsorten lässt sich eine saftige Wähe zaubern. Ob mit Haselnüssen, Mandeln oder Paniermehl, ob mit selbstgemachtem oder fertigem Teig - Fruchtwähe sind ideal, um saftige Früchte der Saison zu verwerten.

Zum Rezept
Nahaufnahme einer frisch gebackenen Focaccia mit knuspriger Kruste und weicher Textur.

Focaccia

Focaccia, ein italienisches Fladenbrot, kann zu jeder Gelegenheit genossen werden. Innen luftig, aussen leicht knusprig - einfach mit Olivenöl und Fleur de Sel oder mit Ihren Lieblingszutaten belegt.

Zum Rezept

Lassen Sie sich von unseren PizzaPlus-Rezepten inspirieren

Profi-Pizza

In nur vier Minuten erhalten Sie zuhause eine Pizza in Restaurantqualität – knusprig, blubbernd heiss und bei 350 °C perfekt gebacken. Die besten Pizzaabende brauchen keine Tischreservierung. Exklusiv mit dem Combair V6000P erhältlich und für alle, die sich bei jedem Stück nach Exzellenz sehnen.